Hilfe bei Hochzeit
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: 31.08.2015, 12:38
Hilfe bei Hochzeit
Hallo ihr Lieben,
ich hoffe unter euch ist vielleicht eine oder einer, der mir weiterhelfen kann.
Im September machen mein Verlobter und ich Urlaub in Marielyst. Wir würden dort auch gerne heiraten.
Ich habe bereits das zuständige Amt Guldborgsund kontaktiert und nach einem deutschen Ansprechpartner gebeten. Leider habe ich keine Antwort bekommen.
Kann mir vielleicht jemand helfen, einen Kontakt auf dänisch herzustellen und nach einem deutchsprachigen Ansprechpartner fragen?
Das wäre total toll! Ich freue mich auf eure Antworten!
Grüße von Anni
ich hoffe unter euch ist vielleicht eine oder einer, der mir weiterhelfen kann.
Im September machen mein Verlobter und ich Urlaub in Marielyst. Wir würden dort auch gerne heiraten.
Ich habe bereits das zuständige Amt Guldborgsund kontaktiert und nach einem deutschen Ansprechpartner gebeten. Leider habe ich keine Antwort bekommen.
Kann mir vielleicht jemand helfen, einen Kontakt auf dänisch herzustellen und nach einem deutchsprachigen Ansprechpartner fragen?
Das wäre total toll! Ich freue mich auf eure Antworten!
Grüße von Anni
Re: Hilfe bei Hochzeit
Amtssprache wird wohl dänisch sein wie ganz sicher auch die Trauung.Hoffentlich erkennst du dann auch die Stelle, wo du "Ja" sagen musst... 

Gruß aus Bochum
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: 31.08.2015, 12:38
Re: Hilfe bei Hochzeit
Hallo,
es gibt zahlreiche Standesämter, die die Trauung auch auf deutsch oder englisch anbieten.
Gerade habe ich eine Mail von der Kommune bekommen, dass kein Termin mehr frei wäre. Schade...
Kennt jemand eine andere schöne Gegend, in der man in Dänemark heiraten kann?
LG Anni
es gibt zahlreiche Standesämter, die die Trauung auch auf deutsch oder englisch anbieten.
Gerade habe ich eine Mail von der Kommune bekommen, dass kein Termin mehr frei wäre. Schade...
Kennt jemand eine andere schöne Gegend, in der man in Dänemark heiraten kann?
LG Anni
Re: Hilfe bei Hochzeit
hej Anni
Fanö - dort haben wir gerade am vergangenen Samstag eine Trauung direkt am Strand erlebt.
Schau mal auf www.weddingisland.dk
Und Sönderho als südliches Dorf auf der Insel ist wie ein Freilichtmuseum mit seinem tollen Ortskern und den restaurierten Fanöhäusern.
Wahrscheinlich geht eine Trauung auch ohne Profis - aber vielleicht findest du Tipps auf der Homepage.
hilsen Anschi
Fanö - dort haben wir gerade am vergangenen Samstag eine Trauung direkt am Strand erlebt.
Schau mal auf www.weddingisland.dk
Und Sönderho als südliches Dorf auf der Insel ist wie ein Freilichtmuseum mit seinem tollen Ortskern und den restaurierten Fanöhäusern.
Wahrscheinlich geht eine Trauung auch ohne Profis - aber vielleicht findest du Tipps auf der Homepage.
hilsen Anschi
Re: Hilfe bei Hochzeit
Es gibt entsprechende Anbieter, die Unterstützung leisten, wie z.B. die hier: http://www.speedheirat.com/
LG, C.A.Y.
Re: Hilfe bei Hochzeit
Meine Meinung dazu: Eine Eheschließung ist eine weitreichende Lebensentscheidung (sollte es jedenfalls sein). Die Ansprache des Standesbeamten/der Standesbeamtin beinhaltet u.a. die rechtlichen Aspekte der Eheschließung und ist mit der der Verlesung und Erklärung eines notariellen Kaufvertrages zu vergleichen, wobei die Vertragspartner auch über die rechtlichen Konsequenzen ihrer Absichten aufgeklärt werden.
Ich halte es für eine Farce, wenn die beiden Heiratswilligen inhaltlich nichts von dem mitbekommen, was der Standesbeamte bzw. die Standesbeamtin ihnen sagt und bei der Ehekonsenserklärung erst einen Rippenstoß erhalten müssen damit sie wissen, wann sie „ja“ zu sagen haben.
Ich weiß, dass in Dänemark viele Standesämter eine Trauung in deutscher Sprache ermöglichen. Das liegt sicherlich auch daran, dass viele Dänen die deutsche Sprache beherrschen. Dann ist ja auch nichts gegen eine Trauung in Dänemark oder sonst wo auf der Welt auszusetzen. Allerdings frage ich mich, was ein „ja“ vor einem Standesbeamten, Friedensrichter oder anderen befugten „Amtsperson“ irgendwo auf der Welt bedeutet, wo mit dem Eingehen einer Ehe vielleicht ganz andere Verpflichtungen verbunden sind als bei uns in Deutschland (Papua-Neuguinea, Osterinsel…).
Last but not least: Die Eheschließung ist keine Show! Aber dennoch wünsche ich euch beiden für eure Zukunft Alles Gute!
Ich halte es für eine Farce, wenn die beiden Heiratswilligen inhaltlich nichts von dem mitbekommen, was der Standesbeamte bzw. die Standesbeamtin ihnen sagt und bei der Ehekonsenserklärung erst einen Rippenstoß erhalten müssen damit sie wissen, wann sie „ja“ zu sagen haben.
Ich weiß, dass in Dänemark viele Standesämter eine Trauung in deutscher Sprache ermöglichen. Das liegt sicherlich auch daran, dass viele Dänen die deutsche Sprache beherrschen. Dann ist ja auch nichts gegen eine Trauung in Dänemark oder sonst wo auf der Welt auszusetzen. Allerdings frage ich mich, was ein „ja“ vor einem Standesbeamten, Friedensrichter oder anderen befugten „Amtsperson“ irgendwo auf der Welt bedeutet, wo mit dem Eingehen einer Ehe vielleicht ganz andere Verpflichtungen verbunden sind als bei uns in Deutschland (Papua-Neuguinea, Osterinsel…).
Last but not least: Die Eheschließung ist keine Show! Aber dennoch wünsche ich euch beiden für eure Zukunft Alles Gute!
Re: Hilfe bei Hochzeit
Herzlichen Glückwunsch zum Entschluss ohne bürokratische Hindernisse zu heiraten. So einfach geht das: http://www.toender.dk/Burger/Standesamt.aspx
Re: Hilfe bei Hochzeit
Alternativ kann ich Ribe empfehlen.
Unproblematische Abwicklung (ohne Agentur), Trauung auf deutsch und der Bürgersaal im Alten Rathaus, in dem die Trauung stattfindet, bietet einen schönen Rahmen - die Stadt Ribe sowieso.
http://vielse-tysk.esbjergkommune.dk/
http://vielse-tysk.esbjergkommune.dk/Admin/Public/DWSDownload.aspx?File=Files%2fFiles%2fVielse%2fVielseriRibe_Pjece_DE_web.pdf
Unproblematische Abwicklung (ohne Agentur), Trauung auf deutsch und der Bürgersaal im Alten Rathaus, in dem die Trauung stattfindet, bietet einen schönen Rahmen - die Stadt Ribe sowieso.
http://vielse-tysk.esbjergkommune.dk/
http://vielse-tysk.esbjergkommune.dk/Admin/Public/DWSDownload.aspx?File=Files%2fFiles%2fVielse%2fVielseriRibe_Pjece_DE_web.pdf
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: 02.11.2022, 22:08
Re: Hilfe bei Hochzeit
Wie schön, dass ihr in Marielyst heiraten möchtet – das klingt wirklich traumhaft! Leider kann ich dir bei einem dänischen Kontakt nicht direkt helfen, aber vielleicht hilft es dir, eine E-Mail auf Englisch zu schreiben – oft klappt das besser als auf Deutsch, wenn keine deutschsprachige Person vorhanden ist. Alternativ könntest du auch versuchen, über die offizielle Facebook-Seite der Gemeinde Guldborgsund Kontakt aufzunehmen – da antworten sie manchmal schneller.
Wir selbst haben übrigens in Las Vegas geheiratet – ganz spontan und verrückt
unerwünschte Werbung gelöscht. MfG Buschchaot Ich wünsche euch ganz viel Erfolg bei der Planung und eine wundervolle Hochzeit – wo auch immer sie am Ende stattfindet!
Wir selbst haben übrigens in Las Vegas geheiratet – ganz spontan und verrückt
Re: Hilfe bei Hochzeit
Hast du mal auf das Datum geschaut?PiperBarrera hat geschrieben: ↑26.03.2025, 11:52 Wie schön, dass ihr in Marielyst heiraten möchtet – das klingt wirklich traumhaft! Leider kann ich dir bei einem dänischen Kontakt nicht direkt helfen, aber vielleicht hilft es dir, eine E-Mail auf Englisch zu schreiben – oft klappt das besser als auf Deutsch, wenn keine deutschsprachige Person vorhanden ist. Alternativ könntest du auch versuchen, über die offizielle Facebook-Seite der Gemeinde Guldborgsund Kontakt aufzunehmen – da antworten sie manchmal schneller.
Wir selbst haben übrigens in Las Vegas geheiratet – ganz spontan und verrücktunerwünschte Werbung gelöscht. MfG Buschchaot Ich wünsche euch ganz viel Erfolg bei der Planung und eine wundervolle Hochzeit – wo auch immer sie am Ende stattfindet!
Viele Grüße
Petra
Petra
- MBPUNKT
- Mitglied
- Beiträge: 292
- Registriert: 09.01.2023, 07:10
- Wohnort: Südliches Schleswig-Holstein, über einen Graben springend in Hamburg :-)
Re: Hilfe bei Hochzeit


Interessieren würde es mich schon. Dass "Anni Malisch", witziger Nickname


Ich kann mich ärgern, bin aber nicht verpflichtet dazu 

-
- Mitglied
- Beiträge: 366
- Registriert: 25.09.2021, 14:42
Re: Hilfe bei Hochzeit
Vielleicht laden sie ja zur hölzernen Hochzeit ein 

Re: Hilfe bei Hochzeit
Oh, ich würde auch gerne in Dänemark heiraten!
Würde überhaupt gerne heiraten, hab ich noch nie, und dann auf Aerö oder Bornholm.
Aber ich finde keinen Mann dazu.....
Ach, irgendwas ist ja immer...... in Japan heiratet man sich auch selbst, sollte ich mal probieren.

Würde überhaupt gerne heiraten, hab ich noch nie, und dann auf Aerö oder Bornholm.
Aber ich finde keinen Mann dazu.....

Ach, irgendwas ist ja immer...... in Japan heiratet man sich auch selbst, sollte ich mal probieren.
Alle Tage sind gleich lang. Nur unterschiedlich breit.
- MBPUNKT
- Mitglied
- Beiträge: 292
- Registriert: 09.01.2023, 07:10
- Wohnort: Südliches Schleswig-Holstein, über einen Graben springend in Hamburg :-)
Re: Hilfe bei Hochzeit
@Rasmine, sei geduldig, ... wichtige Dinge im Leben wollen gut überlegt sein.

Ich kann mich ärgern, bin aber nicht verpflichtet dazu 
