Kitebuggy, Strandsegler, Blokart Verbot in ganz DK ab 01.03.2025

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Moonwind

Kitebuggy, Strandsegler, Blokart Verbot in ganz DK ab 01.03.2025

Beitrag von Moonwind »

@ All, nur zur Info...: https://www.vadehavskysten.de/strandsegeln Sehr sehr traurig, damit hat sich DK nach fast 40 Jahren wohl für uns endgültig erledigt. :-(
Moonwind

EILT !!! Re: Kitebuggy, Strandsegler, Blokart Verbot in ganz DK ab 01.03.2025

Beitrag von Moonwind »

-EILT- BITTE unterschreiben und Teilen, wer die Windsportler wieder sehen will am Strand! Vielen Dank!

https://chng.it/dVrfQQbP5X
HvideSande
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 16.07.2022, 11:17

Re: Kitebuggy, Strandsegler, Blokart Verbot in ganz DK ab 01.03.2025

Beitrag von HvideSande »

...will ich nicht...
Aber danke für die Aufforderung! VG!
steelfarmer
Mitglied
Beiträge: 366
Registriert: 25.09.2021, 14:42

Re: Kitebuggy, Strandsegler, Blokart Verbot in ganz DK ab 01.03.2025

Beitrag von steelfarmer »

Mal eine blöde Frage,
wie sieht es denn an deutschen Stränden aus,
ist es dort erlaubt ?
Benutzeravatar
Zuelli
Mitglied
Beiträge: 1190
Registriert: 22.05.2013, 19:29
Wohnort: Hamburg

Re: Kitebuggy, Strandsegler, Blokart Verbot in ganz DK ab 01.03.2025

Beitrag von Zuelli »

Naja. So viel Auswahl an breiten Stränden gibt es hier ja nicht.
In St. Peter Ording ist es erlaubt, Kite-Buggy zu fahren.
Gibt speziell abgesteckte Plätze.
Aber man braucht dafür eine entsprechende Lizenz.
Es gibt ja nicht nur Idioten auf dieser Welt.....
aber irgendwie schaffen sie es, sich strategisch so zu platzieren, das mir jeden Tag einer über den Weg läuft.
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Kitebuggy, Strandsegler, Blokart Verbot in ganz DK ab 01.03.2025

Beitrag von mieke »

Gemäß diesem Artikel ist das Thema wie mit Kitebuggies&Co am Strand nicht so neu, sowohl für Fanø als auch Rømø gibt es Pläne, Strandabschnitte für Kitebuggy und Co abzugrenzen.
Auch wenn es aktuell ein Verbot gibt,so aussichtslos scheint die Lage nicht zu sein
https://www.tvsyd.dk/fanoe/planer-blev ... til-forbud
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Moonwind

Re: Kitebuggy, Strandsegler, Blokart Verbot in ganz DK ab 01.03.2025

Beitrag von Moonwind »

HvideSande hat geschrieben: 28.03.2025, 18:57 ...will ich nicht...
Aber danke für die Aufforderung! VG!
Und was soll jetzt dieser sinnlose Kommentar? Ich will auch vieles nicht am Strand. Interessiert aber niemanden...
steelfarmer
Mitglied
Beiträge: 366
Registriert: 25.09.2021, 14:42

Re: Kitebuggy, Strandsegler, Blokart Verbot in ganz DK ab 01.03.2025

Beitrag von steelfarmer »

Moonwind hat geschrieben: 29.03.2025, 23:25
HvideSande hat geschrieben: 28.03.2025, 18:57 ...will ich nicht...
Aber danke für die Aufforderung! VG!
Und was soll jetzt dieser sinnlose Kommentar? Ich will auch vieles nicht am Strand. Interessiert aber niemanden...
Aber was Du willst (Strandsegeln etc.) soll hier jemanden interessieren? Mal bitte ein wenig freundlicher hier…
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Kitebuggy, Strandsegler, Blokart Verbot in ganz DK ab 01.03.2025

Beitrag von mieke »

Es kommt etwas Bewegung in die Sache
https://politi.dk/syd-og-soenderjylland ... 2025/03/25

Die Polizei erteilte erstmals eine Genehmigung zum Strandsurfen nach neuer Praxis
Organisatoren und Polizei trafen sich am Strand, um die Sicherheitsmaßnahmen zu besprechen, die für die Genehmigung eines Strandsurf-Events erforderlich sind.
Da an öffentlichen Stränden die Straßenverkehrsordnung gilt und Strandsurfer nach dieser nicht legal sind, wurde die neue Vorgehensweise eingeführt. Dies bedeutet, dass das Strandsurfen vom übrigen Verkehr am Strand getrennt werden muss. Dies kann durch zeitlich begrenzte Veranstaltungen geschehen, für die die Polizei eine Genehmigung erteilt.
Voraussetzung für die Genehmigung der Veranstaltung ist unter anderem die Zustimmung des Grundstückseigentümers. Die dänische Naturschutzbehörde ist Grundbesitzer mehrerer Strände in Süd- und Südjütland, die zum Strandsurfen geeignet sind. Weitere Grundeigentümer sind Kommunen und Privatpersonen.
Im Rahmen der Antragsbearbeitung hat die Verkehrsabteilung des Polizeireviers den Antragsteller unmittelbar hinsichtlich der für die konkrete Veranstaltung notwendigen Sicherheitsmaßnahmen beraten.


Klingt nach einem guten ersten Schritt.Mit etwas gutemWillen aller Beteiligtenlässt sich vlt auch eine d Lösung finden, um das Strandsurfen in einem gekennzeichneten Bereich dauerhaft zu ermögliche. Geht ja in SPO oderden Niederlanden auch
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Moonwind

Re: Kitebuggy, Strandsegler, Blokart Verbot in ganz DK ab 01.03.2025

Beitrag von Moonwind »

steelfarmer hat geschrieben: 30.03.2025, 08:41
Moonwind hat geschrieben: 29.03.2025, 23:25
HvideSande hat geschrieben: 28.03.2025, 18:57 ...will ich nicht...
Aber danke für die Aufforderung! VG!
Und was soll jetzt dieser sinnlose Kommentar? Ich will auch vieles nicht am Strand. Interessiert aber niemanden...
Aber was Du willst (Strandsegeln etc.) soll hier jemanden interessieren? Mal bitte ein wenig freundlicher hier…
Freundlicher? Ich bin genauso freundlich, wie es jemand zu mir ist. Wen es nicht interessiert, soll einfach weiter scrollen. Aber es ist in vielen Foren eine Unsitte, die Threads mit sinnfreien Kommentaren zu zu müllen, das ein geneigter Leser sich durch eben diesen Müll erstmal durch kämpfen muß, um etwas Relevantes zu finden.
Moonwind

Re: Kitebuggy, Strandsegler, Blokart Verbot in ganz DK ab 01.03.2025

Beitrag von Moonwind »

Jolanta63 hat geschrieben: 01.04.2025, 13:25 Das ist wirklich eine traurige Nachricht für alle Strandsegel-Enthusiasten. Seit dem 1. März 2025 haben die dänischen Behörden die Nutzung von Kitebuggies, Blokarts und anderen Strandfahrzeugen an den Stränden von Fanø und Rømø untersagt, unter Berufung auf die Straßenverkehrsordnung.
Tja, ich kann Sie vermutlich enttäuschen, es wird bald wieder erlaubt sein. Aber ich für mich verabschiede mich jetzt aus diesem Thread (ich würde ihn ja selbst schließen, wenn ich wüßte, wie). Mit solchen Personen, die anderen den Spaß nicht gönnen und auch noch den letzten Winkel am Strand für sich alleine haben wollen, möchte ich meine Zeit nicht verschwenden. Und wehe, es fährt mir nochmal einer in den liegenden (!) Kite oder Leinen und haut ab, den erwische ich besser nicht persönlich! Ist mir zweimal passiert, ein drittes Mal gibt es eine Anzeige wegen Fahrerflucht. Ciao.
Benutzeravatar
Buschchaot
Moderator
Beiträge: 1204
Registriert: 01.09.2005, 19:22
Wohnort: Haina/Kloster
Kontaktdaten:

Re: Kitebuggy, Strandsegler, Blokart Verbot in ganz DK ab 01.03.2025

Beitrag von Buschchaot »

Die User Jolanta63 und Moonwind haben das Forum mit meiner Hilfe verlassen.
Der eine wegen Spamverbreitung, der andere wegen Unhöflichkeit. Verabschiedet hatte er sich ja schon.

Moderierende Grüße
Buschchaot
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Kitebuggy, Strandsegler, Blokart Verbot in ganz DK ab 01.03.2025

Beitrag von mieke »

Kleine Zusammenfassung des verlinkten Artikels:

Das Strandsurfen lockt jedes Jahr Tausende von Menschen nach Fanø und Rømø, wo die Voraussetzungen dafür gut sind. Daher war es für die Händler ein Schlag, als die Polizei dies im Februar verbot.
Verkehrsminister Thomas Danielsen (V) will die Aktivität ab Mai wieder legalisieren.
Dies rettet die Saison für Unternehmen, die Strandsurfen anbieten.
„Ich konnte ihnen den Schweiß auf der Stirn sehen, weil dies so schwerwiegende Folgen hinsichtlich der Stornierung von Sommerhäusern usw. hat, da viele Touristen nur deshalb in die Gegend reisen, um mit diesen Fahrzeugen zu fahren“, sagt der Minister gegenüber DR.

https://www.tvsyd.dk/fanoe/pludseligt-f ... vligt-igen
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Kitebuggy, Strandsegler, Blokart Verbot in ganz DK ab 01.03.2025

Beitrag von mieke »

Update:
Die Legalisierung windbetriebener Fahrzeuge wie Kitebuggies und Blokarts rückt immer näher, die dänische Verkehrsbehörde hat vor Kurzem einen Entwurf einer Durchführungsverordnung zur Nutzung windbetriebener Fahrzeuge zur Konsultation vorgelegt.

Die neue Durchführungsverordnung enthält unter anderem Vorschriften, wo und wann man fahren darf, dass Fahrzeuge sicher bremsen können müssen sowie eine Helmpflicht.

Es wird außerdem vorgeschlagen, dass Strandsurfen an neun Orten im Land erlaubt sein soll – darunter Vejers Strand und Blåvandhuk in der Gemeinde Varde, Rindby Strand auf Fanø sowie Lakolk und Sønderstrand auf Rømø.

Quelle:
https://www.tvsyd.dk/fanoe/med-et-blev- ... a-stranden
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Kitebuggy, Strandsegler, Blokart Verbot in ganz DK ab 01.03.2025

Beitrag von mieke »

Tatsächlich hat es große Überraschung ausgelöst, dass Blåvandshuk einer der neun Orte ist, an denen Strandsurfen „wieder“ erlaubt ist.
-Verrückt in Blåvand – wir müssen etwas tun
-Jemand benutzt seinen Kopf nicht sehr viel.
-Das ist verrückt.
- Was sind das für Menschen, die solche völlig dummen Entscheidungen treffen?
So steht es unter anderem unter „Neues aus Blåvand“ auf Facebook.

Bent Jakobsen, ehemaliger Leiter der Vogelstation Blåvandshuk und umfassender Kenner der Gegend, schreibt:
„Es wäre eine Katastrophe, wenn das Strandsurfen auf Blåvands Huk ermöglicht würde, wo es bisher kein Strandsurfen gab. Mehr als eine Million Touristen kommen jedes Jahr hierher und das Gebiet ist ein sehr wichtiger Rastplatz für Zugvögel, von denen Tausende hier rasten.

Das Autofahren am Strand ist verboten und im Sommer ist der Strand wie Fliegenpapier und voller Badender. Außerdem ist der Strand im Gegensatz zu den Stränden auf Fanø und Rømø sehr schmal.

„Die Person oder Personen, die Blåvands Huk aussuchten, können nicht viel Ortskenntnis haben.“

Mariane Nygaard Holm, die hinter der Facebook-Seite steht und selbst Bent Jakobsens Beitrag mit „Völlig verrückt“ kommentiert hat, sagt gegenüber tvSyd, dass sie beabsichtigt, Bent Jakobsen und möglicherweise andere heute zu kontaktieren, um dem Verkehrsminister zu schreiben.

"Das ist nicht sehr gut durchdacht, und das sollten wir ihm besser sagen", sagt sie.
Der nun zur Konsultation vorgelegte Entwurf für die neue Verordnung sieht vor, dass der Grundstückseigentümer die Erlaubnis zum Strandsurfen erteilen muss. In Blåvandshuk sind die dänischen Streitkräfte der Grundbesitzer nördlich des Leuchtturms von Blåvandshuk. Eine Reihe privater Landbesitzer befinden sich ein kurzes Stück südlich des Leuchtturms, während die Gemeinde das Land am Strand am „Hock“ besitzt.

Die Gemeinde Varde hat daher das Recht, auf die Konsultation zu antworten.

https://www.tvsyd.dk/varde/bent-frygter ... katastrofe
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Antworten