"Wer, wann, wo..." Verbesserungsvorschlag
- Ny Hinnerk
- Mitglied
- Beiträge: 1110
- Registriert: 20.04.2020, 23:41
- Wohnort: Midtjylland/Ammerland
"Wer, wann, wo..." Verbesserungsvorschlag
Wäre es nicht besser, die 12 Themen "Wer, wann, wo..." in ein Thema zusammenzufassen und da dann für jeden Monat einen Thread einzurichten? Man wird ja jetzt von dem Thema förmlich erschlagen. Auf den ersten Blick könnte man meinen es gibt nichts anderes.
Haben wir keine Pulle mehr dann saufen wir die Prile leer
- Buschchaot
- Moderator
- Beiträge: 1204
- Registriert: 01.09.2005, 19:22
- Wohnort: Haina/Kloster
- Kontaktdaten:
Re: "Wer, wann, wo..." Verbesserungsvorschlag
Eigentlich ist das ein Thema mit Unterthemen.Ny Hinnerk hat geschrieben:Wäre es nicht besser, die 12 Themen "Wer, wann, wo..." in ein Thema zusammenzufassen und da dann für jeden Monat einen Thread einzurichten? Man wird ja jetzt von dem Thema förmlich erschlagen. Auf den ersten Blick könnte man meinen es gibt nichts anderes.

Nur wenn man alle Monate gleichzeitig neu anlegt, erscheint es so gewaltig. Aber ich werde mal sehen, ob ich es diese Sparte nicht so anlegen kann, dass es nur noch für angemeldete User sichtbar ist und nicht mehr auf der Startseite erscheint.
Re: "Wer, wann, wo..." Verbesserungsvorschlag
Auf den zweiten Blick dennoch eine hochinteressante Frage.Auf den ersten Blick könnte man meinen es gibt nichts anderes.
Auch bei uns liegen die Urlaubsanträge seit wenigen Tagen im Mitarbeiterfach... .
Gewohnterweise würden die Battles schon in zweiter Runde laufen ... wer ergattert sich die für sich heiß begegehrte Woche oder Wochen.

Möge der Würfel - in nächster Distanz eine Autoritätsoperson entscheiden.
Was ist das ruhig derzeit. Schweigen ... .

Weil niemand weiß, wohin er planen kann.
Großes Achselzucken.
Gewinner sind wahrscheinlich die Optimisten unter uns.
Entschuldigt bitte das OT.

Ich war auch kurz irritiert ob des dominanten Rottones im Portal aber Puls ist wieder okay.

- Ny Hinnerk
- Mitglied
- Beiträge: 1110
- Registriert: 20.04.2020, 23:41
- Wohnort: Midtjylland/Ammerland
Re: "Wer, wann, wo..." Verbesserungsvorschlag
Hast ja recht Eva, du hast alles gut und richtig gemacht. Ich war bloß ein wenig irritiert und dachte zunächst du hättest für jeden Monat ein eigenes Thema aufgemacht. Von mir aus kannst du diesen Thread löschen.Buschchaot hat geschrieben:Eigentlich ist das ein Thema mit Unterthemen.Ny Hinnerk hat geschrieben:Wäre es nicht besser, die 12 Themen "Wer, wann, wo..." in ein Thema zusammenzufassen und da dann für jeden Monat einen Thread einzurichten? Man wird ja jetzt von dem Thema förmlich erschlagen. Auf den ersten Blick könnte man meinen es gibt nichts anderes.![]()
Nur wenn man alle Monate gleichzeitig neu anlegt, erscheint es so gewaltig. Aber ich werde mal sehen, ob ich es diese Sparte nicht so anlegen kann, dass es nur noch für angemeldete User sichtbar ist und nicht mehr auf der Startseite erscheint.
Haben wir keine Pulle mehr dann saufen wir die Prile leer
Re: "Wer, wann, wo..." Verbesserungsvorschlag
Hallo zusammen,
ich greife diesen Thread mal auf, da ich nicht weiß, wohin sonst mit meiner Frage:
Warum gibt es da keine aktuellen Posts mehr? Es wird doch mit Sicherheit noch User geben, die weiterhin nach DK fahren, oder ?
Vielen Dank und viele Grüße
Flons
ich greife diesen Thread mal auf, da ich nicht weiß, wohin sonst mit meiner Frage:
Warum gibt es da keine aktuellen Posts mehr? Es wird doch mit Sicherheit noch User geben, die weiterhin nach DK fahren, oder ?

Vielen Dank und viele Grüße
Flons
-
- Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: 16.07.2022, 11:17
Re: "Wer, wann, wo..." Verbesserungsvorschlag
Hej Flons,
ich ( wir ) fahren seit 40 Jahren nach DK. Ich habe aber nie den Drang gehabt, dies zu Kund zu tun. Wofür auch? Vllt. war es in den Anfangszeiten dieses Threads noch etwas Besonderes und man wollte die Community des Forums teilhaben lassen.
Aus der Sicht verstehe ich das auch: viele können sich daraufhin freuen, dass sie auch bald "Oben" sind.
Das verkürzte die Zeit und erhöhte die Vorfreude. Aber ich denke, für viele, viele von uns DK Urlaubern sind die letzten Jahre auch nicht unbelastet gewesen, sei es privat, beruflich, oder insgesamt "gesellschaftlich"
Für uns selbst kann ich nur sagen, dass ich nach 39 Jahren im IT Bereich und meine Frau seit 30 Jahren im Pflegebereich
einfach nur jedesmal eine Art Tunnelblick haben, bis es wieder losgeht. Wir wollen einfach nur die Zeit und die Natur genießen. Wen sollte das interessieren, wo wir wann sind. Denke, dass hat sich auch überholt und spielt sich dann, wenn überhaupt in den sozialen Netzwerken statt. Wir suchen einfach nur R.U.H.E
Aber: jetzt kommts: Asche auf mein Haupt... Kennt ihr das: man fährt in den absoluten Saison Nebenzeiten hoch ( z.B Feb, Nov. ) denkt, man ist fast ohne andere deutsche Mit-Urlauber vor Ort und stellt dann beim Autofahren fest: Boah schon wieder welche aus H, HH, oder B und frotzelt dann rum: was zum Teufel wollen DIE jetzt hier?
Und man ist selbst Teil dieser DIE jetzt hier
Ich bin da aber selbst sehr speziell... Vor 30-40 Jahren war man im Winter etc. noch ein kleiner Exot vor Ort.
Aber das wäre doch mal eine Umfrage wert: Welcher deutsche Touri ist genervt, oder fühlt sich getriggert von ebenfalls deutschen Touris vor Ort?
Leute, nicht falsch verstehen: Aber manchmal denke ich, wir haben mit unserem gemieteten Ferienhaus
auch den halben Ort gemietet. Wenn ich da an das Auftreten einiger Mit-Urlauber beim Einkaufen und im Umgang mit der einmaligen Natur, oder den Dänen etc. denke... oh, la la...
Für mich selbst ( als HB-Männchen, der schnell steil geht ... kennen nur die älteren von uns.. ) hilft da immer wieder nur ein bisschen innere Einkehr und das Fazit: wir sind Gäste!
OK... den Thread komplett mit anderen Themen gekapert. LG!
ich ( wir ) fahren seit 40 Jahren nach DK. Ich habe aber nie den Drang gehabt, dies zu Kund zu tun. Wofür auch? Vllt. war es in den Anfangszeiten dieses Threads noch etwas Besonderes und man wollte die Community des Forums teilhaben lassen.
Aus der Sicht verstehe ich das auch: viele können sich daraufhin freuen, dass sie auch bald "Oben" sind.
Das verkürzte die Zeit und erhöhte die Vorfreude. Aber ich denke, für viele, viele von uns DK Urlaubern sind die letzten Jahre auch nicht unbelastet gewesen, sei es privat, beruflich, oder insgesamt "gesellschaftlich"
Für uns selbst kann ich nur sagen, dass ich nach 39 Jahren im IT Bereich und meine Frau seit 30 Jahren im Pflegebereich
einfach nur jedesmal eine Art Tunnelblick haben, bis es wieder losgeht. Wir wollen einfach nur die Zeit und die Natur genießen. Wen sollte das interessieren, wo wir wann sind. Denke, dass hat sich auch überholt und spielt sich dann, wenn überhaupt in den sozialen Netzwerken statt. Wir suchen einfach nur R.U.H.E

Aber: jetzt kommts: Asche auf mein Haupt... Kennt ihr das: man fährt in den absoluten Saison Nebenzeiten hoch ( z.B Feb, Nov. ) denkt, man ist fast ohne andere deutsche Mit-Urlauber vor Ort und stellt dann beim Autofahren fest: Boah schon wieder welche aus H, HH, oder B und frotzelt dann rum: was zum Teufel wollen DIE jetzt hier?
Und man ist selbst Teil dieser DIE jetzt hier

Ich bin da aber selbst sehr speziell... Vor 30-40 Jahren war man im Winter etc. noch ein kleiner Exot vor Ort.
Aber das wäre doch mal eine Umfrage wert: Welcher deutsche Touri ist genervt, oder fühlt sich getriggert von ebenfalls deutschen Touris vor Ort?
Leute, nicht falsch verstehen: Aber manchmal denke ich, wir haben mit unserem gemieteten Ferienhaus
auch den halben Ort gemietet. Wenn ich da an das Auftreten einiger Mit-Urlauber beim Einkaufen und im Umgang mit der einmaligen Natur, oder den Dänen etc. denke... oh, la la...
Für mich selbst ( als HB-Männchen, der schnell steil geht ... kennen nur die älteren von uns.. ) hilft da immer wieder nur ein bisschen innere Einkehr und das Fazit: wir sind Gäste!
OK... den Thread komplett mit anderen Themen gekapert. LG!
Re: "Wer, wann, wo..." Verbesserungsvorschlag
Also ich sag mal so, im Feb oder Nov ist man als deutscher Urlauber in Nordjütland noch ein “Exot”HvideSande hat geschrieben: ↑13.04.2025, 20:21
Aber: jetzt kommts: Asche auf mein Haupt... Kennt ihr das: man fährt in den absoluten Saison Nebenzeiten hoch ( z.B Feb, Nov. ) denkt, man ist fast ohne andere deutsche Mit-Urlauber vor Ort und stellt dann beim Autofahren fest: Boah schon wieder welche aus H, HH, oder B und frotzelt dann rum: was zum Teufel wollen DIE jetzt hier?
Und man ist selbst Teil dieser DIE jetzt hier
Ich bin da aber selbst sehr speziell... Vor 30-40 Jahren war man im Winter etc. noch ein kleiner Exot vor Ort.
Aber das wäre doch mal eine Umfrage wert: Welcher deutsche Touri ist genervt, oder fühlt sich getriggert von ebenfalls deutschen Touris vor Ort?
Leute, nicht falsch verstehen: Aber manchmal denke ich, wir haben mit unserem gemieteten Ferienhaus
auch den halben Ort gemietet. Wenn ich da an das Auftreten einiger Mit-Urlauber beim Einkaufen und im Umgang mit der einmaligen Natur, oder den Dänen etc. denke... oh, la la...
Für mich selbst ( als HB-Männchen, der schnell steil geht ... kennen nur die älteren von uns.. ) hilft da immer wieder nur ein bisschen innere Einkehr und das Fazit: wir sind Gäste!
OK... den Thread komplett mit anderen Themen gekapert. LG!
Bin übrigens gerade wieder dort und heute in Blokhus auf dem Parkplatz direkt im Ort nur dänische Kennzeichen. Am Strand dann ein paar deutsche Autos, aber vielleicht maximal 10 und das in den Osterferien.
-
- Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: 16.07.2022, 11:17
Re: "Wer, wann, wo..." Verbesserungsvorschlag
Moin,
ich meinte das bezogen auf die Vergangenheit vor 40 Jahren. Da war man in Hvide Sande ziemlich allein als Urlauber. Zumindest gefühlt. Ja, ganz oben ist es längst nicht so voll mit deutschen Kennzeichen.
ich meinte das bezogen auf die Vergangenheit vor 40 Jahren. Da war man in Hvide Sande ziemlich allein als Urlauber. Zumindest gefühlt. Ja, ganz oben ist es längst nicht so voll mit deutschen Kennzeichen.