
Ich dachte, die machen das wie in Deutschland, Lohnsteuer und fertig das war's:
Jetzt werde ich aber von einer Mail genervt, dass ich irgendwas im tastselv machen soll.
Ich hatte noch von früher die Hälfte einer Wohnung in D mit meinem Ex, das haben wir gemeinsam letztes Jahr verkauft, da wohnte ich aber schon in DK. Soweit ich informiert bin, wird ein eventueller Gewinn hier in DK nicht besteuert, richtig?
Jedenfalls habe ich einen Teil des Erlöses auf einem Tagesgeldkonto angelegt und auch ein paar hundert an Zinsen bekommen. Muss ich die jetzt bei tastselv angeben?
Kann ich dann die Bankspesen (also Kontoführungsgebühren, Bankkarte und evtl. Reisekosten zur Kontoeröffnung) dagegen rechnen ? Ich habe das Geld ausserhalb der EU in einer nicht EU-Währung deponiert, mal angenommen der Kurs hätte sich zu Gunsten jener Währung gegen die DKK positiv entwickelt, würden die mir dann einen theoretischen Gewinn anrechnen auf den ich dann Steuern zu zahlen hätte? Ist ja eigentlich nicht fair, denn das kann ja nächste Woche schon wieder ganz anders aussehen.
Danke schonmal im Voraus!