Moin zusammen,
ich schaue mir aktuell an, welche Zahlungsmethoden zwischen Deutschland und Dänemark am zuverlässigsten funktionieren, insbesondere bei digitalen Services, die nicht unbedingt mit den klassischen Bankkarten arbeiten.
Mir ist z. B. aufgefallen, dass manche Anbieter keine direkten Einzahlungen per Visa/Mastercard mehr erlauben, sondern nur noch über PayPal oder teilweise neue Apps wie „Aircash“, die hierzulande kaum bekannt sind.
Hat jemand von euch damit schon Erfahrungen gesammelt, egal ob für Online-Dienste, Abos oder andere Plattformen? Nutzt ihr eher Sofort/Klarna, PayPal oder ganz was anderes?
Wichtig wäre mir v. a., dass es zuverlässig läuft, keine versteckten Gebühren auftauchen und man ggf. auch Auszahlungen problemlos abwickeln kann.
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Zahlungsmethoden zwischen DE und DK, eure Erfahrungen?
-
- Mitglied
- Beiträge: 372
- Registriert: 25.09.2021, 14:42
Re: Zahlungsmethoden zwischen DE und DK, eure Erfahrungen?
Ich überweise mir, ganz ordinär per Überweisung vom D auf DK Konto… Allerdings nur ca. zwei mal pro Jahr wegen der Gebühr. Paypal und Co. meide ich, da keine offiziell anerkannte Bank und rechtlich sehr schräg.
Re: Zahlungsmethoden zwischen DE und DK, eure Erfahrungen?
Also die Abo-Dienste die ich in DK habe, beschränken sich auf Lebara. Das bezahle ich online mit Kreditkarte in Dkr ohne Gebühren
. Wenn ich Geld von meinem deutschen auf das dänische Konto überweise, mache ich das in Euro, da ich bei der Sydbank dafür nur ganz geringe Gebühren zahle. Wenn ich in Dkr überweisen würde, müsste ich bei meiner deutschen Bank ziemlich hohe Gebühren bezahlen.
Paypal habe ich nicht, da wurde ich früher zu EBay-Zeiten mal verarscht
. Ansonsten in Deutschland nutze ich Klarna oder Amazon Pay also Zahldienste außerhalb Kreditkarten.
Paypal habe ich nicht, da wurde ich früher zu EBay-Zeiten mal verarscht
Re: Zahlungsmethoden zwischen DE und DK, eure Erfahrungen?
Es mag an der Hitze liegen, aber irgendwie finde ich die Fragestellung sehr unverständlich.
In welchem Land lebst du? Wo hast du welche Art Konten? Von wo willst du wo Leistungen bezahlen? Mit oder ohne Debit-/Kreditkarte? Oder willst du Geld von dir zu dir schieben? Oder geht es um Zahlungsmethoden, die du als Händler anbieten möchtest?
In welchem Land lebst du? Wo hast du welche Art Konten? Von wo willst du wo Leistungen bezahlen? Mit oder ohne Debit-/Kreditkarte? Oder willst du Geld von dir zu dir schieben? Oder geht es um Zahlungsmethoden, die du als Händler anbieten möchtest?
Re: Zahlungsmethoden zwischen DE und DK, eure Erfahrungen?
Danke, Krogen, ging mir auch so. Mir war die Frage auch nicht klar.
Ansonsten stimme ich steelfarmer und NTC zu; allerdings nutze ich Paypal durchaus gelegentlich (unabhängig von DK).
Ansonsten stimme ich steelfarmer und NTC zu; allerdings nutze ich Paypal durchaus gelegentlich (unabhängig von DK).