Ausnahmsweise

Aber es wäre schön, wenn man jetzt wieder zum eigentlichen Thema zurückkehrt.
Buschchaot
Es war so, es ist und es wird immer so sein. Nix wird da jemals ändern. Ja, natürlich ist es zum fremdschämen. Und egal, wem Du es erzählst - jeder wird Dir ähnliche Erlebnisse berichten.NTC hat geschrieben: ↑07.06.2025, 19:30 War gerade bei Jem og Fix in Brønderslev. War mal wieder was zum Fremdschämen für Deutsche.
Vor mir an der Kasse ein deutsches Ehepaar so um die 60.
Auf die typische Frage der jungen Kassiererin “Vil du bon med”, kommt dann kein “Ja”, “nein”, “danke” oder gar eine englische oder dänische Antwort, sondern er haut ein “passt schon” raus, was ziemlich bayrisch klang und geht.
Die Kassiererin hat natürlich kein Wort verstanden und guckte ganz verdutzt, was sie wohl jetzt mit dem Bon machen soll. Ich habe ihr dann auf dänisch/ englisch dann erstmal erklärt, was er gesagt hat. Darauf musste sie ziemlich lachen. Wahrscheinlich dachte sie sich immer diese deutschen Touris.
Was soll sowas? Kann man nicht ja oder nein sagen und gut ist? In Nordjütland sprechen nicht viele Deutsch, schon gar nicht im Binnenland und im Baumarkt.
Wenigstens Mühe kǒnnte man sich geben, oder?
Es geht mittlerweile auch noch ein bisschen mehr, finde ich. Dank der Technik. Bevor ich beispielsweise beim Bäcker, in der Apotheke oder wo auch immer etwas beginne, lasse ich mir meine Absicht vom Google-Übersetzer vorbereiten.KERSTINUNDDIRK hat geschrieben: ↑09.06.2025, 23:07 Und dem Gastgeber ein Hej, Tak oder HejHej zuzurufen, ist wirklich so ein bisschen Wertschätzung. Das haben wir schon vor der Auswanderung gemacht.
Hej Uwe und Familie,Eichbaum hat geschrieben: ↑15.07.2025, 21:52 Kleiner Beitrag von mir zum Thema Fremdschämen.
Wir sind seit letztem Freitag mal wieder in „unserem“ Ferienhaus in Hemmet am Ringkøbing Fjord. Gestern haben wir einen kleinen Ausflug über Vejers Strand nach Blåvand unternommen. Einfach mal durch die belebte Strasse schlendern, Eis und Hotdog essen, und dann nach Möglichkeit schnell wieder zurück in die Ruhe.
Als wir zu unserem Auto auf den Parkplatz gelaufen sind mussten wir mit grossen Augen feststellen, das da jemand mit grossen Lettern AFD-ARSCH mit dem Finger in den Staub auf unserem Fahrzeug geschrieben hat. Ja, am Kennzeichen ist unschwer zu erkennen das wir aus Thüringen kommen.
Das ist nicht nur mehr Fremdschämen. Das ist einfach nur noch traurig, und natürlich ganz toll deinem Kind zu erklären wieso das auf unserem Auto steht und wer damit gemeint ist.
Das es Leute gibt, welche nichts im Kopf haben, ist mir durchaus bewusst. Mir macht nur Angst das es immer mehr werden.
Gruss aus Hemmet, Uwe und Familie.