Touristentypen

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Benutzeravatar
Buschchaot
Moderator
Beiträge: 1206
Registriert: 01.09.2005, 19:22
Wohnort: Haina/Kloster
Kontaktdaten:

Re: Touristentypen

Beitrag von Buschchaot »

MBPUNKT hat geschrieben: 03.12.2024, 16:48

Ich hoffe, Buschchaot wird gnädig mit meinem Posting sein.
Ausnahmsweise :wink:
Aber es wäre schön, wenn man jetzt wieder zum eigentlichen Thema zurückkehrt.

Buschchaot
Pippilotta
Mitglied
Beiträge: 730
Registriert: 20.01.2008, 14:42
Wohnort: Silkeborg

Re: Touristentypen

Beitrag von Pippilotta »

Wir wohnen in der Mitte von Jütland und machen gerne mal einen Tagesausflug ans Meer. An einem dieser Wochenenden sind wir versehentlich in Løkken gelandet. Wir fanden es schrecklich. Vollkommen mit Touristen überlaufen, laut, schrill. Wir haben uns angeschaut und wie aus einem Munde gesagt: "bloss weg hier". Als ein paar Wochen später unsere Nachbarn sagten sie würden auf eine Woche Urlaub nach Løkken aufbrechen, waren wir ehrlich geschockt. Aber jeder wie er es mag - unsere Welt war das bestimmt nicht. Wir lieben die Ruhe auf Djursland oder unsere Lieblingsstrände an der Westküste, wo wir ein paar Gegenden kennen, wo sich kaum jemand hin verirrt.

Was mich persönlich immer aufregt sind ignorante deutsche Touristen, welche meinen dass die Leinenpflicht im Sommer für ihre Hunde der Rasse "der-tut-doch-nix" nicht gilt. Dieses Verhalten finde ich respektlos dem Gastland gegenüber. Solchen Touristen gegenüber vergesse ich gerne mal meine Deutschkenntnisse und schimpfe auf Dänisch los und zeige auf die Leine, das wirkt häufig Wunder.....
NTC
Mitglied
Beiträge: 338
Registriert: 28.05.2020, 08:47

Re: Touristentypen

Beitrag von NTC »

War gerade bei Jem og Fix in Brønderslev. War mal wieder was zum Fremdschämen für Deutsche.
Vor mir an der Kasse ein deutsches Ehepaar so um die 60.
Auf die typische Frage der jungen Kassiererin “Vil du bon med”, kommt dann kein “Ja”, “nein”, “danke” oder gar eine englische oder dänische Antwort, sondern er haut ein “passt schon” raus, was ziemlich bayrisch klang und geht 🙈.
Die Kassiererin hat natürlich kein Wort verstanden und guckte ganz verdutzt, was sie wohl jetzt mit dem Bon machen soll. Ich habe ihr dann auf dänisch/ englisch dann erstmal erklärt, was er gesagt hat. Darauf musste sie ziemlich lachen 😊. Wahrscheinlich dachte sie sich immer diese deutschen Touris.
Was soll sowas? Kann man nicht ja oder nein sagen und gut ist? In Nordjütland sprechen nicht viele Deutsch, schon gar nicht im Binnenland und im Baumarkt.
Wenigstens Mühe kǒnnte man sich geben, oder?
Benutzeravatar
Jeder67
Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 23.01.2022, 22:31
Wohnort: Sønderborg kommune

Re: Touristentypen

Beitrag von Jeder67 »

NTC hat geschrieben: 07.06.2025, 19:30 War gerade bei Jem og Fix in Brønderslev. War mal wieder was zum Fremdschämen für Deutsche.
Vor mir an der Kasse ein deutsches Ehepaar so um die 60.
Auf die typische Frage der jungen Kassiererin “Vil du bon med”, kommt dann kein “Ja”, “nein”, “danke” oder gar eine englische oder dänische Antwort, sondern er haut ein “passt schon” raus, was ziemlich bayrisch klang und geht 🙈.
Die Kassiererin hat natürlich kein Wort verstanden und guckte ganz verdutzt, was sie wohl jetzt mit dem Bon machen soll. Ich habe ihr dann auf dänisch/ englisch dann erstmal erklärt, was er gesagt hat. Darauf musste sie ziemlich lachen 😊. Wahrscheinlich dachte sie sich immer diese deutschen Touris.
Was soll sowas? Kann man nicht ja oder nein sagen und gut ist? In Nordjütland sprechen nicht viele Deutsch, schon gar nicht im Binnenland und im Baumarkt.
Wenigstens Mühe kǒnnte man sich geben, oder?
Es war so, es ist und es wird immer so sein. Nix wird da jemals ändern. Ja, natürlich ist es zum fremdschämen. Und egal, wem Du es erzählst - jeder wird Dir ähnliche Erlebnisse berichten.

So schlimm benehmen die sich ja nicht mal in ihrer deutschen Heimat. Oder erlebt man es in Deutschland, dass die vierköpfige Familie zum Einkaufen geht und quer durch den ganzen Aldi ruft, was sie brauchen und was sie essen?

Einfach nur unangenehm.😕
KERSTINUNDDIRK
Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: 06.07.2020, 23:57

Re: Touristentypen

Beitrag von KERSTINUNDDIRK »

Wir sind jetzt fast 5 Jahre in Dänemark.

Und ich liebe es immer noch, an einem freien Tag (ist leider nicht sehr oft) nach Søndervig zum Strand zu fahren.
Die Kinder auch. Es ist dann immer so ein schönes Urlaubsgefühl und ich staune immer, wie ruhig es trotz der vielen Urlauber am Strand doch ist.

Und wenn ich in dort ein Eis kaufe oder einkaufen gehe, spreche ich selbstverständlich dänisch. Und das, ohne darüber nachzudenken. Ich bin dann manchmal nur etwas verdutzt, wenn der Angestellte an der Theke sich so über mein dänisch freut. In Herning ist es selbstverständlich und hier spricht keiner deutsch - oder will es nicht. ´

Ich finde, ein bisschen Englisch wäre auch für die deutschen Kunden eine gute Hilfe. Die Dänen haben zwar deutsch in der Schule, aber, wenn sie nicht gerade mit den Touris arbeiten, ist das ziemlich eingerostet. Und die Deutschen sind ja hier sozusagen zu Besuch. Und dem Gastgeber ein Hej, Tak oder HejHej zuzurufen, ist wirklich so ein bisschen Wertschätzung. Das haben wir schon vor der Auswanderung gemacht.
Benutzer 95725 gelöscht

Re: Touristentypen

Beitrag von Benutzer 95725 gelöscht »

KERSTINUNDDIRK hat geschrieben: 09.06.2025, 23:07 Und dem Gastgeber ein Hej, Tak oder HejHej zuzurufen, ist wirklich so ein bisschen Wertschätzung. Das haben wir schon vor der Auswanderung gemacht.
Es geht mittlerweile auch noch ein bisschen mehr, finde ich. Dank der Technik. Bevor ich beispielsweise beim Bäcker, in der Apotheke oder wo auch immer etwas beginne, lasse ich mir meine Absicht vom Google-Übersetzer vorbereiten.

Der Fingerzeig auf mein Smartphone sowie der Satz: "Jeg vil gerne prøve det på dansk" erzeugen eigentlich immer Amusement und Wohlwollen.

Kein Däne wird erwarten, dass man sich auf Dänisch mit ihm unterhalten kann, der gute Wille hingegen kommt immer gut an.

Und für diejenigen Deutschen, für die man sich in Dänemark fremdschämt, schämt man sich ja eigentlich oft genug auch im eigenen Land.
Benutzeravatar
Eichbaum
Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 07.07.2015, 10:21
Wohnort: Thüringen

Re: Touristentypen

Beitrag von Eichbaum »

Kleiner Beitrag von mir zum Thema Fremdschämen.
Wir sind seit letztem Freitag mal wieder in „unserem“ Ferienhaus in Hemmet am Ringkøbing Fjord. Gestern haben wir einen kleinen Ausflug über Vejers Strand nach Blåvand unternommen. Einfach mal durch die belebte Strasse schlendern, Eis und Hotdog essen, und dann nach Möglichkeit schnell wieder zurück in die Ruhe.
Als wir zu unserem Auto auf den Parkplatz gelaufen sind mussten wir mit grossen Augen feststellen, das da jemand mit grossen Lettern AFD-ARSCH mit dem Finger in den Staub auf unserem Fahrzeug geschrieben hat. Ja, am Kennzeichen ist unschwer zu erkennen das wir aus Thüringen kommen.
Das ist nicht nur mehr Fremdschämen. Das ist einfach nur noch traurig, und natürlich ganz toll deinem Kind zu erklären wieso das auf unserem Auto steht und wer damit gemeint ist.
Das es Leute gibt, welche nichts im Kopf haben, ist mir durchaus bewusst. Mir macht nur Angst das es immer mehr werden.

Gruss aus Hemmet, Uwe und Familie.
HvideSande
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 16.07.2022, 11:17

Re: Touristentypen

Beitrag von HvideSande »

Eichbaum hat geschrieben: 15.07.2025, 21:52 Kleiner Beitrag von mir zum Thema Fremdschämen.
Wir sind seit letztem Freitag mal wieder in „unserem“ Ferienhaus in Hemmet am Ringkøbing Fjord. Gestern haben wir einen kleinen Ausflug über Vejers Strand nach Blåvand unternommen. Einfach mal durch die belebte Strasse schlendern, Eis und Hotdog essen, und dann nach Möglichkeit schnell wieder zurück in die Ruhe.
Als wir zu unserem Auto auf den Parkplatz gelaufen sind mussten wir mit grossen Augen feststellen, das da jemand mit grossen Lettern AFD-ARSCH mit dem Finger in den Staub auf unserem Fahrzeug geschrieben hat. Ja, am Kennzeichen ist unschwer zu erkennen das wir aus Thüringen kommen.
Das ist nicht nur mehr Fremdschämen. Das ist einfach nur noch traurig, und natürlich ganz toll deinem Kind zu erklären wieso das auf unserem Auto steht und wer damit gemeint ist.
Das es Leute gibt, welche nichts im Kopf haben, ist mir durchaus bewusst. Mir macht nur Angst das es immer mehr werden.

Gruss aus Hemmet, Uwe und Familie.
Hej Uwe und Familie,

mich lässt das ratlos zurück und es tut mir für Euch leid... Zu mal im Urlaub dass ne ganz unnötige, blöde Nummer ist.
In diesen paar schönen Tagen ( oder Wochen ) sich mit so einem Scheixx auseinanderzusetzen zu müssen, ist traurig.
Ohne eine Polit Debatte lostreten zu wollen: Immer schön Schubladendenken... Alles im Osten ist ja dunkelbraun etc. etc.
Wer weiß, wo ihr politisch steht: Mitte -links-rechts... Ist auch egal... Es würde auch keinen etwas angehen! Vllt. steht man auch nirgendwo... ist auch erlaubt.. Und wo ihr herkommt, genauso schnurz... Ihr seid im URLAUB! Aber Eines ist sicher: an beiden Enden des Spektrums können Hohlbirnen unterwegs sein. Stell deinen Wagen zum 1. Mai in bestimmten Bezirken von HH, Berlin oder Leipzig ab und du kannst sicher sein, dass der Wagen nicht nur nen Spruch hätte. Wahrscheinlich wäre er "fachgerecht" ent-glast worden :-(

Das blöde bei mir ist: ich schleppe sowas dann Tage mit mir rum. Also genauso, wie man nicht reagieren sollte! Aber ich hoffe, du bist gelassener. Euch noch einen schönen Resturlaub mit ganz viel dänischer Gelassenheit und trotz allem viel Erholung!
Benutzeravatar
Eichbaum
Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 07.07.2015, 10:21
Wohnort: Thüringen

Re: Touristentypen

Beitrag von Eichbaum »

Hej HvideSande,

Vielen lieben Dank für deine wirklich netten Worte.
Ja ich dachte auch das ich sowas eher gelassen hinnehmen könnte. Aber es hat mich lange beschäftigt. Deswegen wollte ich es hier auch gerne einfach loswerden.
Vielen Dank nochmals für deine Antwort.
Und viele Grüsse aus Hemmet.
Antworten