ich freue mich sehr, dieses Forum gefunden zu haben und bin nun Mitglied .
Im Dezember 2022 habe ich nach nur sechs Wochen Bearbeitungszeit eine allgemeine Erlaubnis der Civilstyrelsen zum Erwerb eines Sommerhauses in DK erhalten. Ende Februar 2023 habe ich ein wunderschönes Haus gefunden und den Kaufvertrag dafür abgeschlossen.
Die Maklerin hat nun bei der Civilstyrelsen darum gebeten, meine allgemeine in eine spezifische, für dieses Sommerhaus geltende Erlaubnis umzuschreiben.
Was ist eure Erfahrung? Wie lange hat bei euch diese Umschreibung gedauert?
Als ich gekauft habe, gab es noch keine allgemeine Erlaubnis. Ich musste das Haus war ich kaufen wollte schon beim Antrag nennen. Das hat damals genau die 10 Wochen gedauert die veranschlagt waren, obwohl Anfang der Corona Zeit.
VG NTC
eine allgemeine Erlaubnis gibt es auch nur,
wenn man im Antrag die neue Hausadresse
frei lässt.
Egal, bei uns hat es ungefähr 2 bis 3 Wochen gedauert
und das über die Weihnachtsfeiertage.
Dann ganz viel Glück mit dem neuen Haus,
wo steht es denn ?
heute, nach 3,5 Wochen habe ich die Erlaubnis zum Erwerb einer Immobilie in Dänemark für die konkrete Adresse erhalten. Nun kann ich mich um CPR-Nummer, NEM-ID/Mit-ID, etc. kümmern. Anfang Mai soll die Schlüsselübergabe sein.
Herzlichen Glückwunsch zur Genehmigung und dem Haus…
Jetzt beginnt sie spannende Zeit im neuen Haus,
ein ganz tolles Gefühl.
Ich sitze gerade auf unserer dänischen Terrasse und genieße das Möwengeschrei
nachdem ich die Erlaubnis der Civilstyrelsen zum Erwerb einer Immobilie in Dänemark für eine konkrete Adresse hatte, konnte ich bei Skat die administrative CPR-Nummer beantragen. Diese wurde mir nach genau 6 Arbeitstagen mit der Post nach D. gesandt .
Fannikker hat geschrieben: ↑15.03.2023, 17:21
Die Maklerin hat nun bei der Civilstyrelsen darum gebeten, meine allgemeine in eine spezifische, für dieses Sommerhaus geltende Erlaubnis umzuschreiben.
Mich würde interessieren warum? Muss das unbedingt geschehen, wenn ein Hauskauf ansteht? Wozu dann überhaupt die allgemeine Erlaubnis, wenn man dann nochmals um eine spezifische Anfragen muss, und erst dann den Vertrag unterzeichnen kann?
Da die Genehmigung immer für ein spezielles Objekt gilt.
Diese Genehmigung dauert in der Regel 10 Wochen,
da kann dann das Objekt der Begierde schon mal weg sein.
Aus diesem Grund holen viele sich erst einmal eine allgemeine Genehmigung. Liegt diese dann vor, ist die Genehmigung für ein spezielles Haus nur noch Proformasache und geht schnell.
Moin
Glückwunsch zum Haus, Bei uns war es 2016 soweit. Seinerzeit noch direkt vom Justizministerium eine allgemeine Genehmigung, die dann beim Kauf innerhalb kürzester Zeit auf die Adresse konkretisiert wurde.
Nur mal zur Info: es gibt eine geschlossene Facebook Gruppe "tyske husejere i Danmark - deutsche Hausbesitzer in Dänemark", Diese Gruppe ist nur zugängig für welche, die bereits ein Haus haben, Nicht für Kaufinteressenten.
Hej,
danke für die guten Hinweise. Die Erlaubnis der Civilstyrrelsen muss auch deshalb auf ein konkretes Objekt umgeschrieben werden, da man mit der Erlaubnis nur ein Mal im Leben ein Sommerhaus in DK erwerben darf.
Am 5. Mai ist es so weit: Dann ist Schlüsselübergabe. Letzte Schwierigkeit ist, dass ich noch immer keine MitID habe. Über die MitID-App ist es mir weder mit P-Kode oder CPR-Nummer gelungen. Nach dem Einlesen des Passes ist das Programm immer ausgestiegen. Nun habe ich nächste Woche einen Termin bei der Fanø-Kommune und muss einen Zeugen mit MitID mitbringen. Hoffentlich ist das die letzte Hürde.....
zum Umschreiben der Genehmigung auf ein anderes Haus kann ich noch nichts sagen, denn das steht uns noch bevor.
Meine Frau und ich haben vor kurzen beide die Genehmigungen für den Kauf eines Sommerhauses auf Fanø erhalten. Wir haben die über einen Anwalt beantragt und wussten nicht, dass man das Feld mit dem Haus auch frei lassen kann. Dann ist das Haus, welches wir eingetragen hatten, genau an dem Tag verkauft worden, an dem wir die Genehmigung bekamen.
Aber vielleicht ist es ja auch gut so, jetzt haben wir noch schönere Häuser gefunden. Wir haben schon einige mit Maklern besichtigt und im September können wir in unseren 2 Favoriten "probewohnen", da die Häuser aktiv in der Vermietung sind.
Die Makler meinten jedenfalls alle, dass das Umschreiben auf ein anderes Haus reine Formsache sei und ca. 2 Wochen dauern würde.
So, das ist mein erster Beitrag hier im Forum, es gibt noch gefühlt 1000 Fragen vor und nach dem Kauf, aber ich muss mich erstmal zurechtfinden und gucken, wo ich welche Frage stelle.
Jedenfalls wäre ich froh, Kontakt zu Leuten zu bekommen, die den Kauf eines Ferienhauses schon hinter sich haben, und ihre Erfahrungen weitergeben mögen.
Hej Udo,
das hört sich doch alles recht gut an.
Wünsche Euch viel Glück beim Hauskauf.
Bei uns war es 2022 auch unglaublich spannend,
zumal wir das Wohnhaus noch von der Kommune als Flexbolig umschreiben lassen mussten.
Die allgemeine Genehmigung vom Civilstyrelsen lag vor
und dann ging alles recht schnell, Makler, RA und Genehmigung für das Haus vom Civilstyrelsen beantragen und dann bekommen.
Der RA hat von der Kommune eine mündliche Bestätigung bzgl. Flexbolig bekommen und wir haben daraufhin den Kaufvertrag unterschrieben. Dann blieben zwei Wochen Zeit für die Zahlung, aber nach drei Wochen war von der Gemeinde noch nichts schriftliches eingegangen.
War eine blöde Wartezeit und als Deutscher malt man sich alle möglichen Szenarien auf.
Der RA meinte noch „das wird schon noch kommen, und wenn nicht, dann zieht ihr eben ganz nach DK oder verkauft das Haus wieder“…
Es hat aber alles geklappt und wir sind überglücklich mit dem Haus.
Bin gerade in DK und erst ab Mittwoch wieder in D, dann suche ich die Adresse raus und die Kosten.
Darf ich aber wahrscheinlich nicht hier posten - Werbung.
Schicke Dir dann PN
Da alle Makler in DK für den Verkäufer arbeiten,
kann ich einen eigenen RA nur empfehlen.
Auch wenn man die Sprache nicht 100% spricht,
da ja viel behördliche Dinge geklärt werden müssen.