Jetzt ist soweit! DK wir kommen!!!

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Nikolai
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 31.05.2005, 17:12
Wohnort: Gram / DK

Jetzt ist soweit! DK wir kommen!!!

Beitrag von Nikolai »

Hallo Leute,

das war eine verrückte Woche! Im Dezember habe ich ein Dutzend Bewerbungen nach DK geschickt und letzte Woche hat der Chef einer Firma aus Jütland sich bei mir gemeldet, ein informelles Gespräch mit mir geführt und die ganze Familie nach DK eingeladen. Wir haben sogar in seinem Ferienhaus in Blavand übernachtet. Ich mache es kurz: Ich habe den Job :mrgreen: ! Ab Mai sind wir in DK :D :D :D !!!

Unsere Frage ist jetzt: wie kommen wir am schnellsten an eine Wohnung? Unser Ziel wäre Gram....nochmals vielen Dank an Alle, die uns beraten und geholfen haben!

Nikolai
joe100
Mitglied
Beiträge: 722
Registriert: 11.10.2004, 17:52
Wohnort: nrw, Deutschland

Beitrag von joe100 »

Hej Nikolai,


hjertelig til lykke !!

Dir und Deiner Familie alles Glück der Erde.

Lass mal hören, was für ein Job, was für eine Firma.

Bleib dem Forum treu.


Hils
Dieter
sv

Beitrag von sv »

Hej Nikolai

Wenn es was Eigenes sein soll, dann schlage ich vor, daß du mal [url=http://www.boligsiden.dk]Boligsiden[/url] vorbeischaust.

Wenn ihr erstmal nur was mieten wollt, dann gibt es hier ein paar Links:
[url]http://www.lejebolig.com[/url]
[url]http://www.lejebolig.net[/url]
[url]http://www.bolighit.dk/lejebolig.asp[/url]
[url]http://www.lejebolig.org[/url]
[url]http://www.bolig-option.dk/lejebolig/[/url]
[url]http://www.boligstedet.dk/lejebolig.shtml[/url]
[url]http://www.bolig-leje.dk/lejebolig[/url]
[url]http://www.dansklejebolig.dk[/url]
[url]http://www.livingindk.dk/livida/lejebolig.htm[/url]
[url]http://www.boligavisen.info/asp/frames.htm[/url]

Viel Spaß und viel Glück bei der Suche und in DK!

Hilsner
Stefan
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Das Thema hatten wir schon mal :wink:

Also, wahrscheinlich ist es einfacher und günstiger ein Haus zu kaufen.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
sv

Beitrag von sv »

ljhelbo hat geschrieben:Das Thema hatten wir schon mal :wink:
Daher auch so schnell die vielen Links :oops:

Aber auf dem Land (sorry, ihr Jütländer) ist es wohl wirklich besser zu kaufen. Bleibt dann bloß die Frage, ob Nikolai und Familie es lange genug in DK aushalten, daß sich der Hauskauf auch lohnt ...

Hilsner
Stefan
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

sv hat geschrieben:
Aber auf dem Land (sorry, ihr Jütländer)
Kein Grund sich zu entschuldigen, wer will den in so eine stinkende Großstadt wohnen? Als wir vor 2 Jahren in Kopenhagen waren, hat unsere Tochter gefragt, ob die Häuser dort nicht extrem billig wären - sie könnte sich einfach nicht vorstellen, daß jemanden viel Geld bezahlen würde um dort zu wohne, wo man gar keine Kühe sehen kann :wink:

Aber ernsthaft, in ein Ort wie Gram wird es vermutlich schwierig sein eine Mietswohnung zu finden - und wenn es gelingt, wird die Monatliche Belastung vermutlich höher als beim Hauskauf.

Dazu kommt, daß die Preise schnell steigen. Im letzten Jahr sind sie in unsere Gegend um über 20% gestiegen. Diese Wertsteigerung ist steuerfrei. Wir haben somit in diesem Jahr durch die Wertsteigerung unseres Hauses netto mehr verdient als beim arbeiten :shock:

Als mieter steht man da außen vor....
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
sv

Beitrag von sv »

Hej Lars

Drum wohnen wir ja auch außerhalb von KBH, nah am Meer mit einer frische Brische gesunder Seeluft jeden Tag :wink:

Aber du hast recht. Es ist wohl wirklich besser ein Haus zu kaufen, auch wenn die Preise nicht mehr endlos steigen werden. In KBH kann sich jetzt schon kaum einer mehr ein eigenes Haus leisten ... oder es ist ein håndværkertilbud :D

Allerdings ist die "steuerfreie Wertsteigerung", wie du es nennst, nur eine Milchmädchenrechnung. Unser Häuschen ist in den letzten 15 Monaten auch eine gute Million im Preis gestiegen ... ja, das wäre eine schöne Nebeneinkunft, aber wenn du mich so fragst, hätte ich das Geld lieber in bar und zahle dann Steuern davon. Wenn das Haus im Wert steigt, dann kommst du nur an das Geld, wenn du das Haus verkaufst. Macht man das und möchte das Geld nutzen, sitzt man auf der Straße. Möchte man nicht auf der Straße sitzen, muß man sich ein anderes Haus kaufen, daß tendenziell zur Zeit auch nicht viel billiger sein kann, als das Haus, was man gerade verkauft hat. Somit ist das Geld wieder gebunden und man ist genauso reich/arm wie vorher ... steuerfreie Milchmädchenrechnung eben :roll:

Hilsner
Stefan
marsvin
Mitglied
Beiträge: 1566
Registriert: 27.12.2005, 07:55
Wohnort: 38304 Wolfenbüttel

Beitrag von marsvin »

Hej Nikolaj!!!

Herzlichen Glückwunsch zum Job!!! Als was arbeitest Du? Ich wünsche Dir viel Glück bei der Wohnungs-/Haussuche

Viele Grüße

Gabi
Nikolai
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 31.05.2005, 17:12
Wohnort: Gram / DK

Beitrag von Nikolai »

Hej Leute,

vielen Dank für die Vorschläge und Hinweise. Nachdem danach gefragt wurde: ich bin Dipl.-Ing. für Maschinenbau.
Hat vielleicht jemand eine Idee, ob es so kurzfristig realistisch ist,
bei einer Bank in DK einen Kredit für ein Häuschen zu bekommen?
Mieten scheint in der Tat nur schwer möglich zu sein

Danke und Gruß

Nikolai
Juergen
Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: 15.11.2005, 21:07

Beitrag von Juergen »

Hej Nikolai!

Wir brauchten die letzten 3 dänischen Lohnzettel, um den Kredit für das Haus zu bekommen. Also 3 Monate wirst du dir was überlegen müssen.

Gruß
Gruss

Juergen
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Das wird aber von Bank zu Bank unterschiedlich sein. Wenn es z.B. ein kleiner Örtlicher Bank ist, die vielleicht auch die Firma Deines Arbeitsgebers als Kunde hat, dann kann ich mir nicht vorstellen, daß die sich anstellen werden. Frag doch der Arbeitgeber, ob er ein Bank empfehlen kann.

In der Regel ist es aber auch so, daß die Magler mit ein Baukreditinstitut zusammen arbeiten. Ich würde also einfach bei den Maglern nachfragen. Die wollen ja gerne verkaufen, und dann müssen sie eben auch etwas dafür tun - und für die Finanzierung sorgen.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Juergen
Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: 15.11.2005, 21:07

Beitrag von Juergen »

Hej Nikolai!

Ich nehme an, daß du einen ganz guten Draht zu deinem neuen Chef hast und er auch sehr daran interessiert ist, daß dein Start in Dk reibungslos verläuft.
Frage ihn, ob er dich in deiner Wohnungs-/Haussache unterstützen würde und was er dir am Anfang empfehlen würde.
Er kennt sich in der Region am besten aus und hat sicher auch Kontakte zu Maklern.
Ich habe hier in Kolding auch von einer Firma gehört, die eine Wohnung für solche Fälle auf den Namen der Firme angemietet hat und sie für den Übergang zur Verfügung stellt.

Gruß
Gruss

Juergen
Nikolai
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 31.05.2005, 17:12
Wohnort: Gram / DK

Beitrag von Nikolai »

Hej Jürgen,

guter Tip, genau das hat mir mein neuer Chef auch angeboten :wink: .
Da ich aber vermutlich noch für zahlreiche andere Probleme in der Anfangsphase auf seine Hilfe angewiesen sein werde, möchte ich den Bogen nicht überspannen und nach Möglichkeit selbst eine Bleibe finden.
Klar, wenn alle Stricke reißen werde ich ihn natürlich um Hilfe bitten :oops:

Nikolai
sv

Beitrag von sv »

Hej Nikolai

... und ansonsten hast du ja immer noch uns :mrgreen:

Das mit der Finanzierung über Makler ist für dich eigentlich nicht die schlechteste Idee. Allerdings solltest du beim Hauskauf zur Zeit echt aufpassen, daß dir nicht besten Stücke vor der Nase weggeschappt werden. Ich weiß jetzt nicht genau, wie das auf dem Lande ist (sorry, Lars :wink: ), aber in den größeren Städten gibt es Häuser, die nach einer Woche (oder noch schneller) weg sind ... und das bei den Preisen heutzutage.

Wenn du also was für euch passendes findest, solltest du dir über Finanzierung, Renovierung, Platzierung usw. bereits vorher im Klaren sein, ob das alles paßt.

Hilsner
Stefan
Juergen
Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: 15.11.2005, 21:07

Beitrag von Juergen »

Hej Nikolai!

Ich bin der Meinung, daß Arbeit und Wohnung/Haus zu Beginn das Wichtigste sind.
Deshalb würde ich gerade da schon die Hilfe deines Chefs in Anspruch nehmen.
Ich glaube nicht, daß du dich in deinem zukünftigen Wohnort so gut auskennst und außerdem hast du garnicht die Möglichkeiten/Verbindungen/Beziehungen/Erfahrungen wie dein Chef.
Bei allen anderen Anfangsproblemen können dir dann auch Kollegen helfen, sodaß du deinem Chef nicht immer in den Ohren liegen mußt.

Aber Haus oder Wohnung finde ich schon sehr wichtig und zu Beginn sicher auch nicht so einfach, besonders im Ausland, wo du dich mit Gesetzen und Gepflogenheiten nicht auskennst.

Ich würde ihn lieber fragen

Viele Grüße
Gruss

Juergen
Antworten