support Denmark
support Denmark
http://supportdenmark.com/
Am 30. September 2005 veröffentlichte die dänische Zeitung Jyllands-Posten 12 Karikaturen, auf denen der Prophet Mohammed abgebildet war. Daraufhin entfachten Mohammedaner einen Proteststurm und zwei der Karikaturisten tauchten unter, nachdem sie Todesdrohungen erhalten hatten. Islamische Organisationen verlangten eine Entschuldigung der dänischen Regierung, und der Vorfall weitete sich zu einer weltweiten diplomatischen Angelegenheit aus. Die OIC (Organisation of the Islamic Conference), der Europarat und die UNO kritisierten Dänemark, weil es gegen die Jyllands-Posten keine Maßnahmen eingeleitet hat. Der dänische Premierminister Anders Fogh Rasmussen verteidigte die Presse- und Redefreiheit und sagte, dass Maßnahmen nicht von der Regierung, sondern vom Gesetzeshof einzuleiten sind, falls erforderlich. Unterdessen werden in islamischen Ländern Dänemark-Fahnen verbrannt und Produkte aus den Regalen genommen. Zahlreiche Länder haben ihre Botschafter aus Dänemark abgezogen und bewaffnete Männer haben das EU-Büro im Gazastreifen angegriffen.
Dänemark braucht unsere Unterstützung. Zeigen Sie, dass es Ihnen nicht egal ist - platzieren Sie eines dieser Banner auf Ihrer Webseite.
-----------------------------------------------------------------------
Den 30 september 2005 offentliggjorde den Danske avis Jyllands-posten 12 karikatur tegninger af profeten Mohammed. Mohammeddanerer rejste en storm af protester og 2 af tegnerene gik under jorden efter at have modtaget døds trusler. De Islamiske organisationer forlangte en undskyldning fra den danske regering og hændelsen udviklede sig til en verdens-omspændende diplomatisk krise. Organisationen "Den Islamiske konference", Europa rådet og FN kritiserede den Danske regering for ikke at have iværksat repressalier mod Jyllands-posten. Den Danske Statsminister Anders Fogh Rasmussen forsvarede pressefriheden samt ytringsfriheden og fastslog at eventuelle represialier, hvis nogen, ikke kan iværksættes af regeringen men kun i en dansk retssal. I mellemtiden afbrændes det Danske flag og Danske produkter tages ned fra hylderne i flere islamiske lande. Mange lande har hjemkaldt deres Ambassadører fra Danmark og bevæbnede mænd har angrebet EU's kontor i Gaza striben.
Danmark har brug for vores support. Vis at du støtter og sæt et af disse bannere på dit website
Am 30. September 2005 veröffentlichte die dänische Zeitung Jyllands-Posten 12 Karikaturen, auf denen der Prophet Mohammed abgebildet war. Daraufhin entfachten Mohammedaner einen Proteststurm und zwei der Karikaturisten tauchten unter, nachdem sie Todesdrohungen erhalten hatten. Islamische Organisationen verlangten eine Entschuldigung der dänischen Regierung, und der Vorfall weitete sich zu einer weltweiten diplomatischen Angelegenheit aus. Die OIC (Organisation of the Islamic Conference), der Europarat und die UNO kritisierten Dänemark, weil es gegen die Jyllands-Posten keine Maßnahmen eingeleitet hat. Der dänische Premierminister Anders Fogh Rasmussen verteidigte die Presse- und Redefreiheit und sagte, dass Maßnahmen nicht von der Regierung, sondern vom Gesetzeshof einzuleiten sind, falls erforderlich. Unterdessen werden in islamischen Ländern Dänemark-Fahnen verbrannt und Produkte aus den Regalen genommen. Zahlreiche Länder haben ihre Botschafter aus Dänemark abgezogen und bewaffnete Männer haben das EU-Büro im Gazastreifen angegriffen.
Dänemark braucht unsere Unterstützung. Zeigen Sie, dass es Ihnen nicht egal ist - platzieren Sie eines dieser Banner auf Ihrer Webseite.
-----------------------------------------------------------------------
Den 30 september 2005 offentliggjorde den Danske avis Jyllands-posten 12 karikatur tegninger af profeten Mohammed. Mohammeddanerer rejste en storm af protester og 2 af tegnerene gik under jorden efter at have modtaget døds trusler. De Islamiske organisationer forlangte en undskyldning fra den danske regering og hændelsen udviklede sig til en verdens-omspændende diplomatisk krise. Organisationen "Den Islamiske konference", Europa rådet og FN kritiserede den Danske regering for ikke at have iværksat repressalier mod Jyllands-posten. Den Danske Statsminister Anders Fogh Rasmussen forsvarede pressefriheden samt ytringsfriheden og fastslog at eventuelle represialier, hvis nogen, ikke kan iværksættes af regeringen men kun i en dansk retssal. I mellemtiden afbrændes det Danske flag og Danske produkter tages ned fra hylderne i flere islamiske lande. Mange lande har hjemkaldt deres Ambassadører fra Danmark og bevæbnede mænd har angrebet EU's kontor i Gaza striben.
Danmark har brug for vores support. Vis at du støtter og sæt et af disse bannere på dit website
"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
Banner
Hej Iiseha,
ich hatte auch vor solch einen Banner zu platzieren auf meiner hjemmeside kann aber das PNG Format nicht hochladen.
Über dieser ganzen üblen Angelegenheit wird mit der Zeit sicherlich Gras drüber wachsen.
Die eigentlichen Verlierer werden einfach die Ausländer und die Linken sein, die mit ihren verbrämten und widersprüchlichen Multikulti Utopien gegen das Rad der Zeit anrennen.
Leid tut es mir vor allem für die 11'000 Arbeitsplätze die jetzt futsch sind in Dänemark wegen dem Boykott - also boykottieren wir halt ihre Döner Stände und Wasserpfeifen.
Das letzte mal in Kopenhagen war ich auch in einem Döner Restaurant und die Pommes Frites und der Hot Dog waren einfach völlig ungeniessbar.
Das nächste mal im März werde ich nur noch dänisch essen.
Die Dänen müssen halt ihre Produkte in China und Indien absetzen, das macht über zwei Milliarden Einwohner.
Den Dänen wird es immer gut gehen, aber in fünfzig Jahren werden die Araber kein Erdöl mehr haben und zu Drittwelt Länder werden.
Wie empfindet ein Däne oder eine Dänin das, wenn man ihr Äusseres lobt, ist das schmeichelhaft oder störend?
Mange hilsener fra Piffi!
www.daenemark-fan.ch
ich hatte auch vor solch einen Banner zu platzieren auf meiner hjemmeside kann aber das PNG Format nicht hochladen.
Über dieser ganzen üblen Angelegenheit wird mit der Zeit sicherlich Gras drüber wachsen.
Die eigentlichen Verlierer werden einfach die Ausländer und die Linken sein, die mit ihren verbrämten und widersprüchlichen Multikulti Utopien gegen das Rad der Zeit anrennen.
Leid tut es mir vor allem für die 11'000 Arbeitsplätze die jetzt futsch sind in Dänemark wegen dem Boykott - also boykottieren wir halt ihre Döner Stände und Wasserpfeifen.
Das letzte mal in Kopenhagen war ich auch in einem Döner Restaurant und die Pommes Frites und der Hot Dog waren einfach völlig ungeniessbar.
Das nächste mal im März werde ich nur noch dänisch essen.
Die Dänen müssen halt ihre Produkte in China und Indien absetzen, das macht über zwei Milliarden Einwohner.
Den Dänen wird es immer gut gehen, aber in fünfzig Jahren werden die Araber kein Erdöl mehr haben und zu Drittwelt Länder werden.
Wie empfindet ein Däne oder eine Dänin das, wenn man ihr Äusseres lobt, ist das schmeichelhaft oder störend?

Mange hilsener fra Piffi!
www.daenemark-fan.ch
"Die eigentlichen Verlierer werden einfach die Ausländer und die Linken sein, die mit ihren verbrämten und widersprüchlichen Multikulti Utopien gegen das Rad der Zeit anrennen"
Eeeh - Kaare Bluitgen ist Linkssozialist.
Uffe - der weichei über alle weicheier ist ehemaliger Venstre-chef
Die chefs von Dansk Industri sind eher Konservativ
Naser Khader - der intoleranteste gengenüber die imame ist Rad V
Karen Jespersen ist Sozialdemokrat
Bo Asmus Kjeldgaard, der schulburgermeister von Kopenhagen ist volkssocialist und hat heute wieder schweinefleisch in die Schulen eingeführt. Halal fleich wird warscheinlich auch gestrichen.
Dies geht quer durch die Parteien. Du hast linke hardline und linke halal hippies.
Du hast rechte hardline und rechte halal-hippies.
Eigentlich ist es wohl nur die DF die total einig ist.
Eeeh - Kaare Bluitgen ist Linkssozialist.
Uffe - der weichei über alle weicheier ist ehemaliger Venstre-chef
Die chefs von Dansk Industri sind eher Konservativ
Naser Khader - der intoleranteste gengenüber die imame ist Rad V
Karen Jespersen ist Sozialdemokrat
Bo Asmus Kjeldgaard, der schulburgermeister von Kopenhagen ist volkssocialist und hat heute wieder schweinefleisch in die Schulen eingeführt. Halal fleich wird warscheinlich auch gestrichen.
Dies geht quer durch die Parteien. Du hast linke hardline und linke halal hippies.
Du hast rechte hardline und rechte halal-hippies.
Eigentlich ist es wohl nur die DF die total einig ist.
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
So anonym ist das nun auch nicht:
Kennst Du nicht WhoIs:
Registrant:
Tijl Vercaemer
Paul Fredericqstraat 26
Gent Flanders B-9000
BE
Registrar: NAMESDIRECT
Domain Name: SUPPORTDENMARK.COM
Created on: 30-JAN-06
Expires on: 30-JAN-07
Last Updated on: 30-JAN-06
Kennst Du nicht WhoIs:
Registrant:
Tijl Vercaemer
Paul Fredericqstraat 26
Gent Flanders B-9000
BE
Registrar: NAMESDIRECT
Domain Name: SUPPORTDENMARK.COM
Created on: 30-JAN-06
Expires on: 30-JAN-07
Last Updated on: 30-JAN-06
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Da hab ich tatsächlich gepennt... 
WhoIs ist eigentlich Standard!
Es ändert aber nichts daran, dass sie nicht offen sagen, wer sie sind.
Googeln zum Namen Tijl Vercaemer führt sofort zu einer Verbindung mit einer rechtsradikalen flämischen Jugendorganisation: Vlaams Nationaal Jeugdverbond (wenn es keine zufällige Namensgleichheit ist, aber in dem Kontext glaube ich das kaum).

WhoIs ist eigentlich Standard!
Es ändert aber nichts daran, dass sie nicht offen sagen, wer sie sind.
Googeln zum Namen Tijl Vercaemer führt sofort zu einer Verbindung mit einer rechtsradikalen flämischen Jugendorganisation: Vlaams Nationaal Jeugdverbond (wenn es keine zufällige Namensgleichheit ist, aber in dem Kontext glaube ich das kaum).
Somit zeigt sich ja wohl, welche Figuren hinter dieser Kampagne stecken.
Im uebrigen wundert es mich gar nicht, dass diese Sache in Daenemark passiert, das wahr wohl angesichts anhaltender rassisistischer Tendenzen
nur eine Frage der Zeit.
Und das ganze als Kampf fuer die Meinungsfreiheit darzustellen, ist ja wohl ziemlich plump und dumm.
Dass Meinungsfreiheit existiert muss man nicht, durch die Provokation und Beleidigung anderer Religionen beweisen.
Im uebrigen wundert es mich gar nicht, dass diese Sache in Daenemark passiert, das wahr wohl angesichts anhaltender rassisistischer Tendenzen
nur eine Frage der Zeit.
Und das ganze als Kampf fuer die Meinungsfreiheit darzustellen, ist ja wohl ziemlich plump und dumm.
Dass Meinungsfreiheit existiert muss man nicht, durch die Provokation und Beleidigung anderer Religionen beweisen.
Im uebrigen sollten alle, die jetzt hier dieses Forum nutzen, um gegen Muslime (vor allem in DK lebende) zu hetzen, den folgenden Artikel lesen:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,399876,00.html
Gegenseitiger Respekt fuehrt zum Erfolg und nicht plumpe und dumme Propaganda, die auf beiden Seiten benutzt wird.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,399876,00.html
Gegenseitiger Respekt fuehrt zum Erfolg und nicht plumpe und dumme Propaganda, die auf beiden Seiten benutzt wird.
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Du vergißt eine "Kleinigkeit". Es ging nicht darum zu beweisen, daß die Meinungsfreiheit existiert. Es ging darum daß einige Zeichner es abgelehnt hatten ein Kinderbuch über Muhammed zu illustrieren. Sie hatten also Angst ihre Meinungsfreiheit zu gebrauchen. Die Zeitung wollte nun untersuchen, wie weit verbreitet, diese Angst ist und ob sie begründet oder nur eingebildet ist.eclipse hat geschrieben: Und das ganze als Kampf fuer die Meinungsfreiheit darzustellen, ist ja wohl ziemlich plump und dumm.
Wenn wir die Meinungsfreiheit ernst nehmen, ist dies doch eine wesentliche Frage, oder?
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Wieso hat sich dann Jyllands-Posten geweigert satirische christliche Zeichnungen zu pubizieren ?
Wo ist die Meinungsfreiheit ???
Ausserdem vergisst du in welchem politischen und sozialen Kontext diese Zeichnungen veroeffentlich wurden.
Wieso muss man Tabus andersdenkender brechen, um seine eigen Freiheit (hier: Meinungsfreiheit) zu beweisen ?
Diese Argumentation mit irgendwelchen Zeichnern eines Kinderbuches ist
ziemlich schwach.
Eine politische Zeitung in einem demokratischen Staat hat die Verantwortung ethische Standards einzuhalten.
In DE wuerde auch keine Zeitung satirische Zeischnungen ueber Juden bringen.
Wo ist die Meinungsfreiheit ???
Ausserdem vergisst du in welchem politischen und sozialen Kontext diese Zeichnungen veroeffentlich wurden.
Wieso muss man Tabus andersdenkender brechen, um seine eigen Freiheit (hier: Meinungsfreiheit) zu beweisen ?
Diese Argumentation mit irgendwelchen Zeichnern eines Kinderbuches ist
ziemlich schwach.
Eine politische Zeitung in einem demokratischen Staat hat die Verantwortung ethische Standards einzuhalten.
In DE wuerde auch keine Zeitung satirische Zeischnungen ueber Juden bringen.
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
eclipse hat geschrieben:Wieso hat sich dann Jyllands-Posten geweigert satirische christliche Zeichnungen zu pubizieren ?
Also, die Zeichnungen wurden wie viele andere unaufgefordert an die Zeitung eingereicht. Das sie nicht angenommen wurden, sagt eigentlich gar nichts.Hvorfor afviste I at trykke tegningen af Jesus?
- Det aner jeg ikke noget om. Det siger mig intet, det der. Jeg ved bare, at der dagligt lander masser af uopfordrede ansøgninger og masser af forslag fra tegnere på mit bord. Langt det meste returnerer vi, fordi vi har vores egne tegnere. Meget af det er noget talentløst makværk.
Ville I have bragt tegninger af Jesus, der kunne støde kristne?
- Det tror jeg næsten, at vi har gjort. Det kan jeg ikke huske. Jesus er jo blevet karikeret groft i mange sammenhænge.
Ich verstehe nicht ganz, wo Du damit hin willst. Meinst Du, daß Islam (und vielleicht Einwanderung) in DK ein brizantes Thema ist, und daß man daher jeglicher kritischer Auseinandersetzung mit dem Thema vermeiden sollte?eclipse hat geschrieben: Ausserdem vergisst du in welchem politischen und sozialen Kontext diese Zeichnungen veroeffentlich wurden.
In Wirklichkeit denke ich, daß diese Sache für die Integration der in DK lebende Ausländer im Endeffekt sehr viel gutes tun wird. Erstens haben sich die Dänen noch nie so intensiv mit dem Thema Islam beschäftigt. Dazu gehört auch, daß man sich darüber bewußt wird, wo man selber steht (daß man sich z.B. zu Meinungsfreiheit bekennt), wo man eventuel Kompromisse eingehen könnte und wo nicht.
Zweitens hat diese Sache auch zu einige sehr wichtige Ausinandersetzungen intern unter den Muslimen in DK geführt. Zum ersten mal sehen wir, daß die moderate Mehrheit der Muslimen in DK sich deutlich in der Debatte äußern und sich von den Extremisten (z.B. extremen Imamen) distanzieren.
Ich halte das insgesamt für eine sehr wichtige und positive Entwicklung.
Es wäre hilfreich, wenn Du meine Beiträge lesen würdest, bevor Du sie beantwortest. Es ging NICHT darum die Meinungsfreiheit zu beweisen. Sondern darum zu untersuchen, ob eine Selbstzensur besteht und ob diese gegebenenfalls durch begründete oder eingebildete Angst verursacht würde.eclipse hat geschrieben:Wieso muss man Tabus andersdenkender brechen, um seine eigen Freiheit (hier: Meinungsfreiheit) zu beweisen ?
Sie entspricht aber den Tatsacheneclipse hat geschrieben:Diese Argumentation mit irgendwelchen Zeichnern eines Kinderbuches ist ziemlich schwach.

Stimmt, und die presseethische Standards wurden in diesem Fall keineswegs verlätzt.eclipse hat geschrieben:Eine politische Zeitung in einem demokratischen Staat hat die Verantwortung ethische Standards einzuhalten.
Nein, das würde man sich natürlich nicht trauen. Ich denke aber, es wäre schön, wenn das Klima zwischen Deutschen und Juden irgendwann so würde, daß auch dies möglich wäre. Das ist aber ein ganz anderes Kapitel.eclipse hat geschrieben:In DE wuerde auch keine Zeitung satirische Zeischnungen ueber Juden bringen.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Das ist die Stellungnahme der Zeitung zu diesem Thema. Nicht die Antwort die der Zeichner vom verantwortlichen Redakteur bei JP bekommen hat. Vielleicht solltest du auch mal bei politiken.dk vorbei schauen oder in der auslaendischen Presse.
In anderen Forumsbeitraegen konnte ich schon erkennen, dass diese Zeichnungen DEINEN ethischen Standards entspricht.
Schlimm genug und eine ziemliche Arroganz gegenueber der muslimischen Bevoelkerung in Daenemark.
Es geht keineswegs darum NICHT ueber Integrationsprobleme zu reden, aber ich glaube du verstehst nicht, dass es hier um ein ganz anderes Thema geht.
Du schreibst ueber das Klima der Deutschen und Juden, da koenntest du recht haben.
Genau aus diesem Grund ist gerade die Veroeffentlichung von Mohammed-Zeichnungen in DAENEMARK als provokation zu verstehen.
Wenn du meine Beitrage richtig lesen wuerdest, wuerdest du den Zusammenhang verstehen.
In anderen Forumsbeitraegen konnte ich schon erkennen, dass diese Zeichnungen DEINEN ethischen Standards entspricht.
Schlimm genug und eine ziemliche Arroganz gegenueber der muslimischen Bevoelkerung in Daenemark.
Es geht keineswegs darum NICHT ueber Integrationsprobleme zu reden, aber ich glaube du verstehst nicht, dass es hier um ein ganz anderes Thema geht.
Du schreibst ueber das Klima der Deutschen und Juden, da koenntest du recht haben.
Genau aus diesem Grund ist gerade die Veroeffentlichung von Mohammed-Zeichnungen in DAENEMARK als provokation zu verstehen.
Wenn du meine Beitrage richtig lesen wuerdest, wuerdest du den Zusammenhang verstehen.

Das ist die Stellungnahme der Zeitung zu diesem Thema. Nicht die Antwort die der Zeichner vom verantwortlichen Redakteur bei JP bekommen hat. Vielleicht solltest du auch mal bei politiken.dk vorbei schauen oder in der auslaendischen Presse.
In anderen Forumsbeitraegen konnte ich schon erkennen, dass diese Zeichnungen DEINEN ethischen Standards entspricht.
Schlimm genug und eine ziemliche Arroganz gegenueber der muslimischen Bevoelkerung in Daenemark.
Es geht keineswegs darum NICHT ueber Integrationsprobleme zu reden, aber ich glaube du verstehst nicht, dass es hier um ein ganz anderes Thema geht.
Du schreibst ueber das Klima der Deutschen und Juden, da koenntest du recht haben.
Genau aus diesem Grund ist gerade die Veroeffentlichung von Mohammed-Zeichnungen in DAENEMARK als provokation zu verstehen.
Wenn du meine Beitrage richtig lesen wuerdest, wuerdest du den Zusammenhang verstehen.
In anderen Forumsbeitraegen konnte ich schon erkennen, dass diese Zeichnungen DEINEN ethischen Standards entspricht.
Schlimm genug und eine ziemliche Arroganz gegenueber der muslimischen Bevoelkerung in Daenemark.
Es geht keineswegs darum NICHT ueber Integrationsprobleme zu reden, aber ich glaube du verstehst nicht, dass es hier um ein ganz anderes Thema geht.
Du schreibst ueber das Klima der Deutschen und Juden, da koenntest du recht haben.
Genau aus diesem Grund ist gerade die Veroeffentlichung von Mohammed-Zeichnungen in DAENEMARK als provokation zu verstehen.
Wenn du meine Beitrage richtig lesen wuerdest, wuerdest du den Zusammenhang verstehen.
