Dänemark(Sehn) Sucht - Teil V - noch mehr...

Off-Topic-Plaudereien
Mike BK

Beitrag von Mike BK »

Super Idee - lass uns aus dem Boxer zwei Einzylinder Maschinen machen... *lol*

Nun zu einem ganz anderen Thema...! Ich hatte euch ja versprochen, daß ich meinen ganz eigenen Beitrag zur Ausstattung in Forumsborg leisten möchte (also neben der Werkstatt natürlich...). Aaalso, es gibt ja in Forumsborg schon einen Bastelraum und eine Kerzenzieherei. Wenn möglich würde ich gerne eine Ecke in diesem Hobbyraum beanspruchen. Wofür...?! Tja, ich baue seit vielen Jahren Modelle, bevorzugt Schiffe. Tja, und was für welche? Kleine Auswahl gefällig?!

Das hier ist ein kleinerer Fischkutter "Norden" aus Nr. Vorupør:
[url=http://www.mike-bk.de/modell/norden/nord075.jpg]www.mike-bk.de/modell/norden/nord075.jpg[/url]

Ein typischer Strandkutter "Bent" aus Løkken:
[url=http://www.mike-bk.de/modell/bent01.jpg]www.mike-bk.de/modell/bent01.jpg[/url]
Der Original "Bent" steht übrigens im Strandfischereimuseum in Løkken. Das ist in dem kleinen Rettungsschuppen am Strand kennt das jemand...?! Das Schwesterschiff "Marie" ist auch heute noch öfters in Løkken auf dem Strand zu finden:
[url=http://www.mike-bk.de/modell/marie01.jpg]www.mike-bk.de/modell/marie01.jpg[/url]

Hier mein Paradestück - der große 45t-Kutter "Mary Ann" Aus Esbjerg. Den Typ kennen wir alle:
[url=http://www.mike-bk.de/modell/mary01.jpg]www.mike-bk.de/modell/mary01.jpg[/url]

Den hier werden wir wohl hoffentlich nie brauchen, aber gut zu wissen daß es ihn gibt:
[url=http://www.mike-bk.de/modell/rc/9meter/47.jpg]www.mike-bk.de/modell/rc/9meter/47.jpg[/url]

Das trifft wohl auch auf den hier zu:
[url=http://www.mike-bk.de/modell/ark01.jpg]www.mike-bk.de/modell/ark01.jpg[/url]

Gerade in der Werft:
[url=http://www.mike-bk.de/foren/marw04.jpg]www.mike-bk.de/foren/marw04.jpg[/url]

OK, die letzten drei sind nicht dänisch, helfen aber auf der Ostsee gerne mal aus wenn Not am Mann ist. Abgesehen davon daß die DGzRS und die Dänen eng zusammenarbeiten.

Kennt ihr die "Emile Robin" an der Klappbrücke in Hvide Sande? Auch von ihr gibt es ein wunderschönes Modell, daß ich irgendwann mal angehen werde (in Forumsborg vielleicht?):
[url=http://www.billingboats.com/images/emile.jpg]www.billingboats.com/images/emile.jpg[/url]
Ein ähnliches Boot liegt im Hafen von Hirtshals.

Meine Modelle sind übrigens überwiegend aus Holz (bis auf die DGzRS-Reihe).

Zu modern? Wie wär´s hiermit - deutsche Ostsee-Galeasse (Handeslsschiff) "Karl und Marie" aus Barth:
[url=http://www.mike-bk.de/modell/k+m01.jpg]www.mike-bk.de/modell/k+m01.jpg[/url]

All diese Modelle würde ich für Bibliothek und Gemeinschaftsräume zur Verfügung stellen - wenn ihr mögt...!

Na, wie wär´s?

Nautische und maritime Grüße,

Mike
Silvia W.
Mitglied
Beiträge: 1919
Registriert: 22.05.2003, 15:47
Wohnort: NRW, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Silvia W. »

Hej Mike,

whow, mir fehlt die Sprache. Einfach traumhaft schön, die Modelle. Die MÜSSEN unbedingt in den Gemeinschaftsräumen von Forumsborg stehen.
Und klar, dass Du uns dann zeigst, wie man diese wunderschönen Modelle bastelt ( viel viel Liebe).
Waren das Bausätze? Die sind ja DK-Feeling pur *schwärm*.
Klasse Leistung *daumenhoch*.
Liebe Grüße
Silvia
Liebe Grüße
Silvia
Mike BK

Beitrag von Mike BK »

Hej Silvia!

Ach ja, hätte ich fast vergessen - das sind Bausätze. Die meisten stammen sogar aus DK: von der Firma Billing Boats.

[url]http://www.billingboats.com[/url]

Wer mal sehen möchte wie so ein Modell entsteht:
[url=http://www.modellboard.de/thread.php?threadid=8057&boardid=28&styleid=1]-Baubericht des Kutters "Norden" (Holzmodell)[/url]
[url=http://www.mike-bk.de/modell/rc/9meter/9meter1.htm]-Baubericht des Rettungsboots "Hans Ingwersen" (RC-Fahrmodell)[/url]

Und danke für das Lob! Für Interessierte kann ich in Forumsborg gerne Kurse anbieten! :D

LG,
Mike
Silvia W.
Mitglied
Beiträge: 1919
Registriert: 22.05.2003, 15:47
Wohnort: NRW, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Silvia W. »

Hej Mike,

wenn ich mir die Modelle so anschaue, bekomme ich schon grosse Lust, es auch mal zu machen. Ganz sicher werde ich im März Ausschau halten nach einem Kuttermodell.
Leider muss man sich bei dem ersten Link in einem Forum registrieren. Für " nur mal einen Baubericht" zu lesen, ist mir das zu aufwendig ( ich boykottiere die neue Rechtschreibreform :mrgreen: ). Aber der 2. Link war sehr informativ. Danke!

Lach, EINEN Kursteilnehmer hättest Du schon mit mir :D !

Liebe Grüße
Silvia
Liebe Grüße
Silvia
Mike BK

Beitrag von Mike BK »

Ach ja richtig, da muss man sich registrieren, sorry! :shock: Das fällt einem gar nicht mehr so auf wenn man selber registriert ist und automatisch eingeloggt wird... :D Schade, denn der Baubericht ist extrem umfangreich!

Aber den Anfang des Berichts kannst Du immerhin [url=http://www.mike-bk.de/modell/norden/nord001.htm]HIER[/url] finden (unregistriert).

Übrigens bekommt man Billing Boats Modelle in D u.A. [url=http://www.moduni.de/index.php/cPath/10000000_10400000_10404001_10404060]HIER.[/url]

Hoffentlich hab ich jetzt nicht zu viel Werbung gemacht... :D

Die Kurse finden dann immer Mittwochs um 17:30 statt - Ende je nach Lust und Laune. Einschreiben könnt ihr euch in der Bibliothek! :D
Zuletzt geändert von Mike BK am 14.02.2006, 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
Silvia W.
Mitglied
Beiträge: 1919
Registriert: 22.05.2003, 15:47
Wohnort: NRW, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Silvia W. »

Hej Mike,

dankeee! Nö, wichtig ist ja nur, dass Du nicht davon profitierst :wink: !

Liebe Grüße
Silvia ( die jetzt mal in Ruhe den Link durchstöbert)
Liebe Grüße
Silvia
Benutzeravatar
ritchi
Mitglied
Beiträge: 3751
Registriert: 16.05.2005, 00:56
Wohnort: OWL, Deutschland

Beitrag von ritchi »

Hej Mike,

komme gerade aus dem Keller.
Habe erst mal nachgeschaut, wie weit meine "Norden" ist!
Na ja, es hat keiner dran weitergebaut! :P
Leider sind meine Modelle zur Zeit alle im Schrank eingelagert, wegen Zeitmangel!
Aber es war gut das du mich dran erinnert hast, ich habe gleich, die längst fällige Accupflege gestartet.

Aber ein kleines Schmankerl, steht immer auf dem Wohnzimmerschrank, werde mal Fotos davon machen und hier reinstellen!

Bis bald, Ritchi
Hilsen Ritchi
[url=http://abload.de/image.php?img=dt-dnb80x51p4eby.jpg][img]http://abload.de/img/dt-dnb80x51p4eby.jpg[/img][/url]
„Ein Freund ist ein Mensch, der die Melodie deines Herzen kennt und sie dir vorspielt, wenn du sie vergessen hast.“ >Albert Einstein<
Mike BK

Beitrag von Mike BK »

Na, schaumal - noch ein Hobby das wir uns teilen können...! Dann können wir uns als Kursleiter ja abwechseln.

Nein, in Forumsborg wird es uns niemals langweilig werden... :mrgreen:

Übrigens: kennt ihr das Marine- und Schiffahrtsmuseum in Aalborg?! Dort gibt es so eine wunderbare Modellwerkstatt, wo man zuschauen kann - traumhaft!!!
Benutzeravatar
ritchi
Mitglied
Beiträge: 3751
Registriert: 16.05.2005, 00:56
Wohnort: OWL, Deutschland

Beitrag von ritchi »

Hej Mike,

kannst ja mal schauen, ob die Bauqualität deinem Niveau entspricht!
[url=http://img340.imageshack.us/my.php?image=mette20fg.jpg][img=http://img340.imageshack.us/img340/1493/mette20fg.th.jpg][/url]
[url=http://img114.imageshack.us/my.php?image=mette31wp.jpg][img=http://img114.imageshack.us/img114/8522/mette31wp.th.jpg][/url]
[url=http://img393.imageshack.us/my.php?image=mette45nu.jpg][img=http://img393.imageshack.us/img393/5307/mette45nu.th.jpg][/url]
[url=http://img330.imageshack.us/my.php?image=mette58tq.jpg][img=http://img330.imageshack.us/img330/2081/mette58tq.th.jpg][/url]
Die "Mette" ist auch von Billing Boats, entspricht dem heutigen Modell "Dana"!
Den Bausatz habe ich übrigens damals in Esbjerg gekauft!
Bin seit 30 Jahren im Modellbau, Truck- Oldtimer- und hauptsächlich Schiffsmodellbau!
Da in den Sektoren, Funktions- und historische Standmodelle!

Nur wie gesagt, in den letzten Jahren musste ich ein wenig kürzertreten!
Ich habe manchmal den Eindruck, Marianne ist gar nicht böse drum, meine Vitrinen sind leicht überfüllt!
In Aalborg waren wir schon mal, aber das Museum war leider geschlossen!
Warum, weiß ich nicht, aus dem Zettel der dort hing, wäre nicht mal ein Däne schlau geworden!

Hilsen Ritchi 8)
Hilsen Ritchi
[url=http://abload.de/image.php?img=dt-dnb80x51p4eby.jpg][img]http://abload.de/img/dt-dnb80x51p4eby.jpg[/img][/url]
„Ein Freund ist ein Mensch, der die Melodie deines Herzen kennt und sie dir vorspielt, wenn du sie vergessen hast.“ >Albert Einstein<
Mike BK

Beitrag von Mike BK »

ritchi hat geschrieben:Hej Mike,
kannst ja mal schauen, ob die Bauqualität deinem Niveau entspricht!
Na, aber absolut!!! Von jemanden, der schon über 30 Jahre Modelle baut kann eher ich noch was lernen...!!! Obwohl, wenn ich gerade drüber nachdenke habe ich 1976 mein erstes Modell zusammengepappt... Ja, stimmt - das war 1976 - dann komme ich ja auch auf 30 Jahre... *lol* wie cool!

Sehr schönes Modell und sauber gebaut - wirklich! Das ist die "Dana", hab ich auch direkt gedacht! In der Klasse gibt es ja noch den "Rainbow" (gleicher Rumpf, anderer Aufbau), der ebenfalls Teil meiner Sammlung ist. Meine Sonja mault übrigens auch schon wegen der vielen Modelle... :D

Gruß an den Modellbaukollegen,
Mike
Aphe 43

Beitrag von Aphe 43 »

Nachdem wir jetzt eine neue "after work" Tätigkeit für einige männliche und wenige weibliche Forumsborgbewohner entdeckt haben ... (ich mag Modelle sehr gern, aber sie dürfen auch nicht überhand nehmen, da gebe ich allen genannten Ehefrauen Recht), frage ich mich jetzt, was die, die am Mittwochabend nicht zum Modellbaukurs gehen, tun? Ich glaube, als erstes würde ich zu Hause bleiben. Sehr selten nur habe ich das Haus für mich und genieße die herrliche Ruhe. D.h. an einem anderen Tag könnten wir uns doch auch mal zu etwas treffen. Stricken und Kochen ist klar, das können wir schon. Ich werde ab dem nächsten Monat einen Ikebana Kurs besuchen und könnte vielleicht das Gelernte weiter geben, obgleich diese Art der japanischen minimalistischen Blumensteckkunst in ein DK Haus nicht wirklich passt ... oder ... doch? Ja vielleicht doch, mit den dänischen Materialien wie Strandjuwelen, Hagebuttenheckenrosen, blauen Glockenblümchen, Strandhafer, Sand ... arrangiert auf einem selbst gefundenen Strandgutholz. Doch, ich glaube, das geht. Was meint ihr? Oder gibt es eine Ikebana Meisterin unter uns, die uns lehren kann? Ich könnte noch einen Grundkurs in klass. Homöopathie anbieten, damit wir uns und unseren Tieren selbst helfen können und Ärzte nur im Notfall in die Forumsborg lassen müssen. Aber ich glaube, wir brauchen wahrscheinlich gar keine. Und wenn doch mal einer reinkommt, müssen wir aufpassen, ich wette, der will gleich da bleiben. Wenn er die Bedingungen erfüllt, kann er ja, aber gearbeitet wird bei uns nicht. Denn wir werden endlich so leben, dass Körper, Seele und Geist im Einklang sind und Krankheiten uns nichts mehr anhaben können.
Oh, schon halb 9, letzte Hunderunde für heute.
Allen einen schönen Abend ... und für die, die das feiern: Happy Valentine's Day!
Liebe Grüße Aphe
andi

Beitrag von andi »

Hej
Hmmmm, Modellbau da war doch was.....kann mich noch gaaanz fern erinnern das mir ein wohlmeinender Verwandter als Kind mal ein Modell der "Santa Maria" geschenkt hat, na gut den Rumpf hab ich ja noch zusammenbekommen, aber als die Masten kamen :shock: , ich hab dann irgendwann alle Teile in den Karton gestopft und es weiterverschenkt....
Habs danach gelassen..... :wink:
Wenn ich eure sehe weiß ich auch warum !!! :oops:

@Aphe, wenn das so weitergeht artet unsere Forumsborg ja in "Freizeitstreß" aus.. :wink:
Ich wollte eigentlich im ersten Rentenjahr nur in meinem Schaukelstuhl sitzen.
Im zweiten Jahr wollte ich dann ganz langsam mit dem Schaukeln beginnen.. :wink:

LG Andi :mrgreen:
marsvin
Mitglied
Beiträge: 1566
Registriert: 27.12.2005, 07:55
Wohnort: 38304 Wolfenbüttel

Beitrag von marsvin »

Puuuh, was war hier tagsüber wieder los!!!!!!!!!!!

Mike, Deine Modelle sind klasse!!!!! Wenn ich vielleicht ein oder zwei für die Bibliothek bekommen könnte zur Deko...?????

Aphe, Ikebana passt, wenn wir Strandgut nehmen und Muscheln. Schließlich muss der Tisch doch nett gedeckt werden, wenn lecker gekocht wurde!!!! Das Auge ist mit.

andi, ich glaube, mit dem Schaukeln im Stuhl musst du schon vor Ablauf des Jahres anfangen, das Du einfach nur sitzen wolltest, sonst ist wirklich nicht alles zu schaffen!!!
Ich habe ja jetzt schon keine Langeweile, wie soll das erst als Rentner werden??? Die haben ja bekanntlich wirklich nie Zeit!!!!

Heike, noch 10 Tage - seufz.... Das gönn ich Dir!!!

Und Lukas zum Bürgermeister zu machen, ist eine geniale Idee!!!!

Gute Nacht für heute!!!!

Gabi
Aphe 43

Beitrag von Aphe 43 »

... also Andi ich glaube dir ja eine Menge, aber was du da vor hast ... nee ... das nicht. Vielleicht mal an einem Tag ... aber dauerhaft sehe ich dich so nicht ... im Gegenteil. Du bist so ein aktiver Mensch, das wird sich nicht von heute auf morgen ändern. Außerdem weiß ich, dass Männer, die im Ruhestand aktiv bleiben, wesentlich zufriedener und gesünder leben, als die andere Sorte ... Männer brauchen das ... vor allem die Anerkennung. Und die sollt ihr ja haben, wenn ihr ein Schiffchen fertig habt ...
LG Aphe
Lukas

Beitrag von Lukas »

Hej,

ihr habt ja so viel geschrieben, dass man lange lesen und dabei ins Träumen und Schwärmen gerät. :D

By und Borg :D

Also: Ich habe mich so an das Wort DK-Forumsborg gewöhnt, aber wo ein Ort mit dem Grundwort – Borg ist , liegen auch viele Dörfer, die mit –By enden, in der Nähe. Das ist eine schöne Idee, Sylvia!
DK-Forumsborg hat auch also in unmittelbarer Nachbarschaft ein DK-Forumsby oder sollen sie „eingemeindet“ werden?

DK-Forumsborg liegt ja bei Glücksborg, Glücksby klingt angesichts der Geschichte des realen Ortes nicht ganz so ähnlich , aber auch daran könnte ich mich gewöhnen.

Ob ich ein Bürgermeister in überwiegend roten Socken, auf die ich mich in den nächsten Wochen sehr freue, werden möchte, weiß ich nicht, wenn, dann nur , wenn ich keine Parteiinteressen vertreten oder mich nicht einer Parteipolitik unterwerfen muss. Ich bin parteilos und trage die überwiegend roten Socken nur aus Vergnügen.

Am liebsten aber würde ich als Rentner einmal zwischen DK-Forums-By und DK-Forumsborg Trecker fahren, um das "økologisk grøntsager" auf kurzen Wegen zu transportieren , eine riesige Autoschlange hinter mir lassend und ich fahre gemütlich mit Tempo zwanzig auf der Landstraße und singe : „Probier es mal mit Gemütlichkeit!“ Dabei denke an die Zeiten zurück, als ich – beruflich bedingt- so oft hinter einem herfahren musste, nichts gegen Trecker, jeder sollte einen haben.., dann muss man auch nicht überholen.. Ich glaube, mich versteht keiner, ich muss dazu erklären: Landwirtschaftfahrzeuge haben mein Auto und mich schon , ohne dass ich Schuld hatte, in die Werkstatt gebracht.

Nein, in Dk-Forumsborg und –by wird es nicht langweilig und das ist schön.

Ich habe mit großem Interesse und auch wachsender Faszination die Berichte zum Modellbau gelesen und die Bilder bewundert.
Wenn wirklich einige dieser Schiffe , Kutter in der Bibliothek oder im Gemeinschaftsraum stehen dürften, dann wäre es ein großes Geschenk, denn sie sind nicht nur schön, sondern es steckt auch sehr viel Zeit , Geduld, Mühe in diesen Modellen.

Darüber hinaus brauchen wir auch noch einen See oder mehrere oder einen Bach.

Und da der Fantasie hier keine Grenzen gesetzt sind, fällt mir nun auch noch ein, dass eines oder mehrere dieser Modelle vielleicht auch so wachsen könnte, dass wir darauf eine Schiffstour oder einen Segeltörn unternehmen können, an den Ochseninseln ( so heißen sie wirklich) vorbei, kleine Stärkung bei „Hotdoghaff“ ( das wird so genannt, wirklich) und ab in die dänische Südsee.............

Aber ich bin auch begeistert von Aphes Vorschlägen, einfach gemütlich zu Hause zu bleiben und zu entscheiden, was man gern machen möchte oder auch nicht, denn wir haben ja viel Zeit – oder auch nicht? Auf jeden Fall werden wir keine Langeweile haben.
Mein Hund auch nicht, denn er wittert schon die Broholmer....


Liebe Grüße und einen schönen Abend!

Lukas


Zum Valentinstag: Das klingt jetzt merkwürdig und eigentlich braucht man diesen Tag auch nicht unbedingt, aber Aphes Vorschlag für ein Gesteck „mit den dänischen Materialien wie Strandjuwelen, Hagebuttenheckenrosen, blauen Glockenblümchen, Strandhafer, Sand ... arrangiert auf einem selbst gefundenen Strandgutholz“ bringt mich auf eine Idee.............
Danke, Aphe!!!!
Gesperrt