Übersetzung/dänische Steuern

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
joe85354
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 18.02.2006, 23:54

Übersetzung/dänische Steuern

Beitrag von joe85354 »

Hallo
Ich habe 2004 18 wochen in Dänemark gearbeitet (im Rahmen eines Praxissemesters) jetzt habe ich einen Brief von der dänischen Steuerbehörde bekommen aber verstehe leider nichts.
Vieleicht kann mir ja jemand von euch erklären um was es in dem Brief geht. Ich habe auch schon versucht in der dänische Steuerbehörde jemanden zu erreichen der mir das übersetzten kann aber leider erfolglos.

Der Brief::
http://www.geocities.com/joe85354/skat1001.JPG
http://www.geocities.com/joe85354/skat1002.JPG
http://www.geocities.com/joe85354/skat1003.JPG
http://www.geocities.com/joe85354/skat1004.JPG
http://www.geocities.com/joe85354/skat1005.JPG

Und vieleicht kann mir jemand sagen wie lange man Anspruch auf seine ferienpenge hat? (Ich habe letzte Woche auch einen Brief von meinem Arbeitgeber bekommen der mich über den Anspruch auf ferienpenge informiert aber nur über das Geld das in einer woche angespart wurde)
(ich habe 17 wochen bis ende 2004 und eine 2005 gearbeitet)

Vielen Dank
jo
sv

Beitrag von sv »

Hej Joe

Es geht um eine Steuernachzahlung von 13686 kr. aus dem Jahr 2004, zahlbar in 3 gleichgroßen Raten jeweils zum 1.3., 1.4. und 1.5.2006.

Deine Dateien enthalten:
skat1001 und skat1002: Einzahlungformulare für die ersten beiden Raten, die Überweisungsnummer steht hinter +04<7010...
skat1003: Erste Seite der Steuererklärung mit einer Aufrechnung der bereits bezahlten Angaben und Steuern (AM-Bidrag, Fradrag)
skat1004: Zweite Seite der Steuererklärung, Fortsetzung der Erläuterungen zu Abgaben und Steuern. Unter Til indbetaling steht dann der zu zahlende Betrag.
skat1005: Kann ich leider nicht öffnen.

Mit deinem angesparten Feriepenge kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Allerdings steht auf einem der Schreiben, daß du 117 steuerpflichtige Tage in DK geschafft hast. Daher finde ich einen angerechneten Tag auch etwas wenig ...

Hilsner
Stefan
schockert

Beitrag von schockert »

Hallo Joe
Hast du denn gar keine Steuer in DK bezahlt? Sonnst kann ich mir dass nicht erklären warum du so viel nachzahlen muss.Wegen dein Ferienpenge musst du auf deine Lohnzetteln nachsehen wie viel du verdienst hast ,und dort sollte auch stehen wieviel Feriengeld du haben sollst.

Grüsse jette
joe85354
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 18.02.2006, 23:54

Beitrag von joe85354 »

ich hab eigendlich ziemlich viel steuern bezahlt, den normalen dänischen steuersatz (den niedrigsten weil ich auch so wenig verdiehnt hab)
allerdings hab ich mal nen antrag gestellt einen teil der steuern wieder zurüchzubekommen. aber hab ich nie.
es ist sowiso ziemlich schwer als ausländer an irgendwelche informationen zu kommen (im steuerbüro) da die beamten dort oft sagen sie könnten das nicht auf english oder deutsch erklären.( die erfahrung hab ich jedenfalls gemacht)
Das ich noch was nachzahlen soll schockiert mich schon ein wenig , ich hatte gedacht ich krieg endlich was zurück
Danebod

Beitrag von Danebod »

Bild 3: Sie schreiben, dass sie keine Steuererklärung von Dir bekommen haben. Deshalb haben sie geschätzt, und Du kannst innerhalb eines Monats beim kommunalen skattenankenævn schriftlich begründeten Einspruch einlegen (...kan De inden en måned fra modtagelsen fremsende en skriftlig begrundet klage til skattenankenævnet i kommunen).

Bild 5 informiert über Änderungen beim Einspruchsverfahren. Daraus geht eine auf drei Monate verlängerte Frist hervor sowie die zusätzliche Möglichkeit, den schriftlich begründeten Einspruch nicht nur beim kommunalen skattenankenævn, sondern auch dem Landsskatteret einzureichen.
Antworten