Hej!
Ich werde am ab 01.06 in Dänemark wohnen. Da ich hier meinen Arbeitsvertrag kündigen muß und nicht sofort einen Job habe ,ab dem 01.06. habe ich ein Problem mit meiner Krankenkasse. Die Techniker-Krankenkasse schickt mir nur das E104-Formular. Somit bin ich nicht mehr versichert.
Ja ich habe hier schon viel gelesen aber leider weiß ich nicht wie ich mich sofort ab den 01.06 in Dänemark krankenversichern kann.
Mich würde es freuen wenn hier einige von Euch schreiben wie sie das Problem gelöst haben.
mange tak og kærlig hilsen Petra
Krankenversicherung
Hej Petra!
DAS klingt mir sehr bekannt, ist mir nämlich ähnlich passiert.
Aber bekommst Du in der Zeit bis zum 1.65. kein Arbeitslosengeld und bist dann darüber versichert????
Auf gar keinen fall sollte man sich in Dtld. überall abmelden,denn die kranknekasse erlischt dann wie Du siehst auch - und damals haben wir zumindest in diverse Ministerien telefoniert, ohne große Hilfe.
Hier bist Du krankenversichert, wenn Du Dich bei Deiner Kommune angemeldet hast - d.h. das wäre die Variante.
Übrigens hat meine Krankenkasse mir damals kulanterweise dann ein Touristendingsbums gegeben, so daß ich quasi so tat, als ob ich 3 Monate in DK herumreiste ...
Zum Glück habe ich nichts in Anspruch nehmen müssen.
Gruß Ursel, DK
DAS klingt mir sehr bekannt, ist mir nämlich ähnlich passiert.
Aber bekommst Du in der Zeit bis zum 1.65. kein Arbeitslosengeld und bist dann darüber versichert????
Auf gar keinen fall sollte man sich in Dtld. überall abmelden,denn die kranknekasse erlischt dann wie Du siehst auch - und damals haben wir zumindest in diverse Ministerien telefoniert, ohne große Hilfe.
Hier bist Du krankenversichert, wenn Du Dich bei Deiner Kommune angemeldet hast - d.h. das wäre die Variante.
Übrigens hat meine Krankenkasse mir damals kulanterweise dann ein Touristendingsbums gegeben, so daß ich quasi so tat, als ob ich 3 Monate in DK herumreiste ...
Zum Glück habe ich nichts in Anspruch nehmen müssen.
Gruß Ursel, DK
Hi Petra!
Bei mir war das so, dass ich beim Statsamt belegen musste, das ich bis zu dem Zeitpunkt an dem ich meine CPRNummer bekomme( ca. 6 Wochen, bis alles Niet und Nagelfest ist) krankenversichert bin!
Lass Dich doch einfach fuer 1 bzw. 2 Monate Privat bei deiner deutschen Krankenkasse versichern!
Liebe Gruesse
Melly
Bei mir war das so, dass ich beim Statsamt belegen musste, das ich bis zu dem Zeitpunkt an dem ich meine CPRNummer bekomme( ca. 6 Wochen, bis alles Niet und Nagelfest ist) krankenversichert bin!
Lass Dich doch einfach fuer 1 bzw. 2 Monate Privat bei deiner deutschen Krankenkasse versichern!
Liebe Gruesse
Melly
Hej!
mange tak
Ich habe mich gefreut über Eure Informationen..............meine Versicherung hat mir jetzt eine Auslandskrankenversicherung für 30 Tage angeboten. Es ist doch wirklich ein Witz-meine Auto ist versichert bis ich es abmelde aber die Krankenversicherung macht Probleme. Na ich denke es werden noch viel mehr Probleme, da ich bis zum letzten Tag meiner Abreise arbeite und selber kündige. Aber ich weiß auch erst bewerben und dann ausreisen. Es ist alles einfach gesagt aber es war auch nicht einfach für mich. Egal ich komme und ich freue mich.
kærlig hilsen og mange tak Petra
mange tak

Ich habe mich gefreut über Eure Informationen..............meine Versicherung hat mir jetzt eine Auslandskrankenversicherung für 30 Tage angeboten. Es ist doch wirklich ein Witz-meine Auto ist versichert bis ich es abmelde aber die Krankenversicherung macht Probleme. Na ich denke es werden noch viel mehr Probleme, da ich bis zum letzten Tag meiner Abreise arbeite und selber kündige. Aber ich weiß auch erst bewerben und dann ausreisen. Es ist alles einfach gesagt aber es war auch nicht einfach für mich. Egal ich komme und ich freue mich.
kærlig hilsen og mange tak Petra