Duirsland /Blushoj Camping

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
beacol
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 24.02.2006, 13:45
Wohnort: Varel

Duirsland /Blushoj Camping

Beitrag von beacol »

Hallo,

ich bin durch Zufall auf der Suche nach Urlaubsinfos über Duirsland und den Campingmöglichkeiten dort auf diese Website gestossen. Ich bin begeistert.

Seit meiner Kindheit bin ich Dänemarkfan. Allerdings beschränkten sich die Urlaube bisher auf die Nordküste, angefangen bei Römö bis hinauf nach Skagen; immer im Ferienhaus.
Seit letztem Jahr sind meine Frau und ich Besitzer eine Wohnwagens und freuen uns auf die erste grössere Tour. Wir möchten jetzt auch die Ostküste kennenlernen und haben Djursland ins Auge gefasst.
Es wäre schön, wenn uns jemand etwas über die Gegend, Landschaft Strände oder Campingplätze schreiben kann. Restriktive zieht es uns zur Ebeltofter Bucht hin. Es liegen dort schöne CP; Blushoj Camping gefällt mir. Wir wollen ab dem 10.06. los. Wie ist die Belegung auf den Plätzen, wir suchen erst einmal nur Ruhe
Ich habe mir schon Infomaterial über Duirsland und den CP kommen lassen, aber ich denke das ein "Augenzeugenbericht" authentischer ist.
Ich freue mich auf hoffentlich viele Antworten.

Liebe Grüsse
Martin
kwako
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: 14.07.2005, 14:28
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kwako »

Hej Martin,

du wirst von Blushoj Camping begeistert sein.
Wir waren es auf alle Fälle. Die Gegend ist unheimlich bergig und kurvig für dänische Verhältnisse und Blushoj liegt auf einer Klippe mit mehreren Plateaus. Wenn du nicht zu faul zum laufen bist kannst du in der ersten Reihe campen. Abends kamen die Wale zum Spielen in die Bucht. Wasser arschkalt aber irre!
Frag wenn du magst frag, wir sind olle Camper und schon etwas rumgekommen :D
by Heike
kwako ;-)

Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html
beacol
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 24.02.2006, 13:45
Wohnort: Varel

Beitrag von beacol »

Hallo Heike,

deine Antwort lässt mich noch ungeduldiger werden, leider sind es noch 3 Monate bis zum Trip.
Wir sind uns einig, unseren WW in der ersten Reihe zu stellen. Ist es ratsam, reservieren zu lassen? Zu welcher Zeit seit ihr dort gewesen? Ich hoffe, das es im Juni nocht recht ruhig ist und die CP nicht so voll sind, oder?
Seit Ihr auch mit Hunden unterwegs, wir selbst fahren mit unserem Aussie und dem Jack Russel los. Sie sind auch ein Grund mit, weshalb wir uns immer wieder für DK entscheiden, der Toleranz wegen.
Vielleicht fällt mir ja noch die ein oder andere Frage ein, ich werde dann dein Angebot gerne in Anspruch nehmen.

Viele Grüsse
Martin
kwako
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: 14.07.2005, 14:28
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kwako »

Moin,
reserviert hab ich auf dänischen Camps noch nie.Fahren meistens im August und so voll war es da eigendlich nicht.
Wir ziehen durch´s Land im Urlaub und es kann auch schon mal passieren,das wir einen Camp sehen und weiterfahren(ganz selten),der erste Eindruck entscheidet und wenn ich dann noch ein lauschiges Plätzchen finde :D :D :D .
Wir haben zwei Pelztöchter, einen Goldi und nen Beagle,die selbstverständlich immer mitkommen.
In Blushoj führen ein paar Pfade zum Wasser,manche sind steiler und ein breiter für Autos.Camper (also nur Zelt und kein Strom)können ganz nach unten fahren.Wowa´s dürfen auf dem obersten Plateau bis in die zweite Reihe.Vorne ist ein Zaun,da es steil ist und es sollten nur Zelte hin.War aber keine Hürde,denn wir waren auf diesem Plateau ganz alleine.Nur ein Dauercamper,der nicht da war,und ganz weit weg ein deutscher Nachbar,der nur ferngeschaut hat.
Ein Schwimmbad gab es da auch nur die sanitären Einrichtungen hab ich schon mal besser gesehen aber es war sauber und das ist die Hauptsache.
Kleiner Tip :idea: ,wenn ihr auf einem Camp ankommt,immer erst eine Runde zu Fuß drehen und die Plätze begutachten.Dabei findet man eher ein tolles Feckchen,als wenn man mit dem Auto rumkurvt.
Die Wauzis freuen sich auch auf einen ersten Spaziergang.
by Heike
kwako ;-)

Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html
Antworten