Hallo miteinander,
wir haben uns entschlossen in diesem Jahr mit dem Autoreisezug ab München via Hamburg-Altona nach Dänemark anzureisen. Die Gründe die uns dafür bewegt haben ist die doch fast 900 km Anreise alleine bis Hamburg, bei der man sicher einen Urlaubstag verliert da man halt eine zusätzliche Übernachtung im Norden bei der Hin und auch Rückfahrt benötigt, da man kaum die ca. 1400 km von München aus durchfährt. Der Preis für dieses Vergnügen ist stolz (985 €) incl. Auto Huckepack im Schlafwagen, dafür aber entspannt und ausgeschlafen ankommen (der Zug fährt Nachts). Die Alternative wären wie gesagt ca. 12-14 Stunden (einfach) Fahrt, ca. 300 l Benzin = 350 € - 400 € + zusätzliche Kosten für eine Übernachtung, so kommen mit Extrakosten sicherlich auch 500 € zusammen. Fazit : Mit Autoreisezug ca. 450 € Mehrkosten dafür aber entspannt ankommen und keinen Urlaubstag verloren. Was meint Ihr? Hat jemand schon beide Varianten getestet. Nicht zu vergessen wäre das wir mit Hund reisen und auch unserem Vierbeiner sicher einigen Streß ersparen.
Schöne Grüße aus München
Joachim
Anreise aus dem Süden mit DB Autoreisezug contra Autofahrt
-
- Mitglied
- Beiträge: 102
- Registriert: 19.01.2006, 00:00
- Wohnort: Oberhaching - Bayern
- Kontaktdaten:
Anreise aus dem Süden mit DB Autoreisezug contra Autofahrt
www.vizsla-cosima.de
Hunde haben alle guten Eigenschaften des Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen. Friedrich II. der Große
Hunde haben alle guten Eigenschaften des Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen. Friedrich II. der Große
-
- Mitglied
- Beiträge: 102
- Registriert: 19.01.2006, 00:00
- Wohnort: Oberhaching - Bayern
- Kontaktdaten:
Hallo Peter,
die 300 € waren natürlich für die Hin-Rückfahrt kalkuliert. Das Tolle bezüglich des Hundes ist das die Bahn einen Zwischenstopp zum Gassi gehen einlegt wenn man das Tier vorher angemeldet hat (Auskunft DB-Autoreisezug). Und zum Thema Zeit Fahrtzeit 9 H 45 min. zzgl. Be-und Entladen jeweils bis 45 min. vor Abfahrt möglich mit einkalkuliert ergibt gut 11 h und spart gegenüber dem Auto immer noch Zeit (laß mal einen Stau haben) Tatsache bleibt das die Fahrt halt Nachts ist und man praktisch im Schlaf gar keine Zeit mehr verliert.
Schöne Grüße
Joachim
P.S. Woher stammst Du Peter und wann und wo seit Ihr den In DK
die 300 € waren natürlich für die Hin-Rückfahrt kalkuliert. Das Tolle bezüglich des Hundes ist das die Bahn einen Zwischenstopp zum Gassi gehen einlegt wenn man das Tier vorher angemeldet hat (Auskunft DB-Autoreisezug). Und zum Thema Zeit Fahrtzeit 9 H 45 min. zzgl. Be-und Entladen jeweils bis 45 min. vor Abfahrt möglich mit einkalkuliert ergibt gut 11 h und spart gegenüber dem Auto immer noch Zeit (laß mal einen Stau haben) Tatsache bleibt das die Fahrt halt Nachts ist und man praktisch im Schlaf gar keine Zeit mehr verliert.
Schöne Grüße
Joachim
P.S. Woher stammst Du Peter und wann und wo seit Ihr den In DK
www.vizsla-cosima.de
Hunde haben alle guten Eigenschaften des Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen. Friedrich II. der Große
Hunde haben alle guten Eigenschaften des Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen. Friedrich II. der Große
Hallo Ihr beiden,
also als wir noch ohne Kind waren, sind wir hin und wieder
auch mit dem Auto raufgefahren. Das war aber schon hart.
Wenn man sich abwechselt geht es aber, rentiert sich aber
wirklich nur wenn man mind. 2 Wochen bleibt.
Da wir aber Familie oben haben, müssen wir öfter hoch
und sind immer auf die Bahn angewiesen.
Nun haben wir aber Kind und sind an Weihnachten zum
ersten mal mit dem Autoreisezug gefahren und es war
einfach nur toll, stressfrei und mit ein bisschen Glück
kann man auch RELATIV günstig davonkommen.
(über ADAC-Vergünstigung, Schönen-Tag-Buchung, Frühbucher,
Spartage, Liegewagen statt Schlafwagen, etc...)
Wir müssen immer rauf Richtig Thisted, was ja auch ein schönes
Stückchen ist. Aber es ist ein riesen Unterschied mit dem Autoreisezug.
Das kann man mit dem Kind nicht machen. (1x und nie wieder!)
Und das Abladen in HH das ging doch superschnell.
In 15 min. hatten wir unseren Wagen wieder. Das
war echt ruckizucki.
Kann ich nur empfehlen !!!
also als wir noch ohne Kind waren, sind wir hin und wieder
auch mit dem Auto raufgefahren. Das war aber schon hart.
Wenn man sich abwechselt geht es aber, rentiert sich aber
wirklich nur wenn man mind. 2 Wochen bleibt.
Da wir aber Familie oben haben, müssen wir öfter hoch
und sind immer auf die Bahn angewiesen.
Nun haben wir aber Kind und sind an Weihnachten zum
ersten mal mit dem Autoreisezug gefahren und es war
einfach nur toll, stressfrei und mit ein bisschen Glück
kann man auch RELATIV günstig davonkommen.
(über ADAC-Vergünstigung, Schönen-Tag-Buchung, Frühbucher,
Spartage, Liegewagen statt Schlafwagen, etc...)

Wir müssen immer rauf Richtig Thisted, was ja auch ein schönes
Stückchen ist. Aber es ist ein riesen Unterschied mit dem Autoreisezug.
Das kann man mit dem Kind nicht machen. (1x und nie wieder!)

Und das Abladen in HH das ging doch superschnell.
In 15 min. hatten wir unseren Wagen wieder. Das
war echt ruckizucki.
Kann ich nur empfehlen !!!
Ne, so ganz ist das leider nicht.
Bisher waren wir eigentlich immer nur über ein langes
Wohenende oben, deshalb war uns eine stressfreie
Anfahrt schon wichtig.
Natürlich brauchten wir für die Wochenenden keine
Unterbringung bezahlen, aber zu den Schwiegereltern (Oma und Opa)
muss man ja öfter als 1x jährlich und das geht auch ganz
schön ins Geld.
Die Fahrt München-Hamburg ist ja nicht alles, es geht ja
weiter über Kolding, Stuer bis Bedsted....und zurück.
Diesen Sommer mieten wir uns zum 1. Mal ein schönes
Ferienhäuschen in Vedersö Klit, worauf wir uns schon riesig
freuen
und haben die gleichen Problemchen.
An/Abreise ist ja immer samstags (sonnabends)
um Kosten zu sparen werden wiri von München aber schon
am Donnerstag losfahren und eine Nacht in Hamburg einlegen
bzw. wir fragen mal beim Vermieter an, ob man nicht was
machen kann.
Aber mit Kind ist eine so lange Autofahrt einfach eine Zumutung.
Im Winter muss man Angst haben, dass man im Schneegestöber
stecken bleibt (passierte uns vor einigen Jahren); im Sommer
schwitzen die Kleinen so viel und es ist wahrlich kein Vergnügen.
Bisher waren wir eigentlich immer nur über ein langes
Wohenende oben, deshalb war uns eine stressfreie
Anfahrt schon wichtig.
Natürlich brauchten wir für die Wochenenden keine
Unterbringung bezahlen, aber zu den Schwiegereltern (Oma und Opa)
muss man ja öfter als 1x jährlich und das geht auch ganz
schön ins Geld.
Die Fahrt München-Hamburg ist ja nicht alles, es geht ja
weiter über Kolding, Stuer bis Bedsted....und zurück.

Diesen Sommer mieten wir uns zum 1. Mal ein schönes
Ferienhäuschen in Vedersö Klit, worauf wir uns schon riesig
freuen

An/Abreise ist ja immer samstags (sonnabends)

um Kosten zu sparen werden wiri von München aber schon
am Donnerstag losfahren und eine Nacht in Hamburg einlegen
bzw. wir fragen mal beim Vermieter an, ob man nicht was
machen kann.
Aber mit Kind ist eine so lange Autofahrt einfach eine Zumutung.
Im Winter muss man Angst haben, dass man im Schneegestöber
stecken bleibt (passierte uns vor einigen Jahren); im Sommer
schwitzen die Kleinen so viel und es ist wahrlich kein Vergnügen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 102
- Registriert: 19.01.2006, 00:00
- Wohnort: Oberhaching - Bayern
- Kontaktdaten:
Dänen-Peter hat geschrieben:Hej Kaellepot,
Abfahrt in M ist gegen 22.00 Uhr. Daraus rechne ich eine Fahrzeit von ca. 18 Stunden. Das wäre mir zu lange für die Anreise. Ich muß dazu sagen, dass ich immer bis einen Tag vor Abfahrt arbeiten muß und wir immer 2-3 Wochen fahren.
hilsner
von Peter, der in 55 Tagen für 2 Wochen nach Vester Husby fährt.
( 12 Stunden im Auto![]()
)
Das ist ein Nachtzug in dem man norwalerweise schläft!! Also wo ist der Zeitverlust ?!
www.vizsla-cosima.de
Hunde haben alle guten Eigenschaften des Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen. Friedrich II. der Große
Hunde haben alle guten Eigenschaften des Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen. Friedrich II. der Große