QXL
QXL
Hej und Hallo ! Kann ich als "Tysker" mich bei QXL in Dänemark anmelden ? Ist diese Mitgliedschaft kostenlos ? Da gibt es viele schöne Sachen zum rumstöbern. Vielleicht kann mir jemand eine Auskunft geben.
Dank im voraus Charly
Dank im voraus Charly
" Der Tag wird kommen " 

hat jemand einen Tip, wie´s a´m besten mit der Bezahlung läuft, wenn man was ersteigert hat ?
Ich hatte schonmal was ersteigert und war , als ich bei meiner Bank die Überweisung tätigen wollte, überrascht, dass ich da für eine Überweisung von umgerechnet ca. 3 Euro eine Überweisungsgebühr von 30 Euro zahlen sollte. Glücklicherweise hat sich " mein" Däne dann mit einem 5 Euroschein per Brief einverstanden erklärt.
Aber immer klappt sowas nicht... hat mich bisher davon abgehalten, bei QXL mitzubieten...
Wer hat da Erfahrungen?
liebe Grüße, Christina
Ich hatte schonmal was ersteigert und war , als ich bei meiner Bank die Überweisung tätigen wollte, überrascht, dass ich da für eine Überweisung von umgerechnet ca. 3 Euro eine Überweisungsgebühr von 30 Euro zahlen sollte. Glücklicherweise hat sich " mein" Däne dann mit einem 5 Euroschein per Brief einverstanden erklärt.
Aber immer klappt sowas nicht... hat mich bisher davon abgehalten, bei QXL mitzubieten...
Wer hat da Erfahrungen?
liebe Grüße, Christina
mit IBAN und SWIFTCODE sollte sich eine überweisung ins ausland im normalen preislichen rahmen halten (ergo: nicht teurer sein als innerdeutsch).
hatte das ebenfalls schon - überweisung von D konto auf DK konto und die bank hat horrende gebühren genommen - habe ein bißchen rambazamba gemacht und siehe da: habe meine 35€ zurückerstattet bekommen
hatte das ebenfalls schon - überweisung von D konto auf DK konto und die bank hat horrende gebühren genommen - habe ein bißchen rambazamba gemacht und siehe da: habe meine 35€ zurückerstattet bekommen

-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 1
- Registriert: 17.05.2006, 17:26
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
QXL in Dänemark
Hallo Dänen und Dänemark-Fans,
habe mich letzte Woche bei qxl.dk angemeldet. Ging sehr gut mit meinen kleinen dänischen Wortschatz. Habe sofort begeistert eine alte Anziehpuppe ersteigert und war glücklich. Dann wollte ich beginnen, selbst von meinen dänischen doppelten Anziehpuppen etwas zu versteigern und die haben mir plötzlich mein Mitgliedskonto gesperrt! Angeblich nehmen sie keine neuen Mitglieder ausserhalb von Dänemark an! Und ich kann jetzt auch nichts mehr ersteigern. Dann habe mich unter anderem Namen angemeldet und kann jetzt, wohl wieder einmalig, etwas ersteigern.
Weiß jemand ob das alles so richtig ist. Dürfen die Ausländer so einfach ausschließen?
Bin seit 30 Jahren Dänemark-Fan und liebe Land und Leute, bewundere deren Gastfreundschaft und fühle mich jetzt ziemlich vor den Kopf gestoßen.
Würde mich freuen, wenn mir jemand dieses Verhalten erklären könnte.
Karen
habe mich letzte Woche bei qxl.dk angemeldet. Ging sehr gut mit meinen kleinen dänischen Wortschatz. Habe sofort begeistert eine alte Anziehpuppe ersteigert und war glücklich. Dann wollte ich beginnen, selbst von meinen dänischen doppelten Anziehpuppen etwas zu versteigern und die haben mir plötzlich mein Mitgliedskonto gesperrt! Angeblich nehmen sie keine neuen Mitglieder ausserhalb von Dänemark an! Und ich kann jetzt auch nichts mehr ersteigern. Dann habe mich unter anderem Namen angemeldet und kann jetzt, wohl wieder einmalig, etwas ersteigern.
Weiß jemand ob das alles so richtig ist. Dürfen die Ausländer so einfach ausschließen?
Bin seit 30 Jahren Dänemark-Fan und liebe Land und Leute, bewundere deren Gastfreundschaft und fühle mich jetzt ziemlich vor den Kopf gestoßen.
Würde mich freuen, wenn mir jemand dieses Verhalten erklären könnte.
Karen
Ausländer ausschliessen?
Ich glaube nicht , dass man Ausländer ausschliessen will, aber man schätzt wohl, dass Nutzer mit ausländischen Adressen nur "Datenballast" sind.
Mit einer dänischen Adresse geht es dir übrigens bei deutschen Foren ähnlich (z.B. tauschticket.de). Da hilft nur eins: eine C/O Adresse im jeweiligen Land udn gute Bekannte, die beim Bezahlen, Versenden usw helfen.
Gruss vilmy
Mit einer dänischen Adresse geht es dir übrigens bei deutschen Foren ähnlich (z.B. tauschticket.de). Da hilft nur eins: eine C/O Adresse im jeweiligen Land udn gute Bekannte, die beim Bezahlen, Versenden usw helfen.
Gruss vilmy
-
- Mitglied
- Beiträge: 120
- Registriert: 30.08.2005, 17:59
- Wohnort: Offenbach am Main
Hallo,
ich finde die Regelung bei QXL.dk naja ich drück es mal vorsichtig aus, bescheiden.
Ich verdiene mein Geld unteranderem auf Plattformen wie eBay etc. und würde gerne auch auf QXL.dk anbieten da wir in die richtung DK gerne expandieren würden.
Nun ist es mir als Deutschem nicht gestattet mich dort anzumelden und handel zu treiben, warum?
Sind wir nun alle Europäer oder nicht?
Auf eBay.de hatten wir schon oft Kunden aus DK SE NO die sind zum Teil selbst Mitglied bei eBay.de da wird keiner ausgeschlossen.
So ab und an zweifel ich in dieser Hinsicht aber wirklich nur in dieser an der Toleranz der Dänen.
Gruß
Christian
ich finde die Regelung bei QXL.dk naja ich drück es mal vorsichtig aus, bescheiden.
Ich verdiene mein Geld unteranderem auf Plattformen wie eBay etc. und würde gerne auch auf QXL.dk anbieten da wir in die richtung DK gerne expandieren würden.
Nun ist es mir als Deutschem nicht gestattet mich dort anzumelden und handel zu treiben, warum?
Sind wir nun alle Europäer oder nicht?
Auf eBay.de hatten wir schon oft Kunden aus DK SE NO die sind zum Teil selbst Mitglied bei eBay.de da wird keiner ausgeschlossen.
So ab und an zweifel ich in dieser Hinsicht aber wirklich nur in dieser an der Toleranz der Dänen.
Gruß
Christian
Hallo - bin auch einen Tag nach erfolgreicher Anmeldung bei QLX und einem ersten Kauf automatisch rausgeschmissen worden. Habe dann beim Kundendienst nachgefragt : warum? Antwort: weil nicht in einem skandinavischen Land wohne. Dabei konnte ich im Anmeldeformular bei meinem Wohnsitz als "Land" auch "Tyskland" anclicken.
Auf meine weitere Nachfrage, wie ich dann trotzdem teilnehmen könnte, riet mir der immer sehr prompt antwortende Kundendienst, ich könnte mich bei OXL Schweiz oder Polen registrien lassen - dann könnte ich problemslos auch OXL DK nutzen. Habe es aus Zeitgründen bisher nicht versucht. Werde es aber demnächst tun.
Gruß aus Sydslesvig hajotka
Auf meine weitere Nachfrage, wie ich dann trotzdem teilnehmen könnte, riet mir der immer sehr prompt antwortende Kundendienst, ich könnte mich bei OXL Schweiz oder Polen registrien lassen - dann könnte ich problemslos auch OXL DK nutzen. Habe es aus Zeitgründen bisher nicht versucht. Werde es aber demnächst tun.
Gruß aus Sydslesvig hajotka