DK - ein Einwanderungsland...
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
DK - ein Einwanderungsland...
Letztes Jahr haben 39.729 Ausländer eine Aufenthaltsgenehmigung in DK bekommen. So viele Einwanderer hat es noch nie in einem Jahr gegeben.
[url=http://www.jp.dk/indland/artikel:aid=3560582/]www.jp.dk/indland/artikel:aid=3560582/[/url]
Die Zahl derjenige, die als Flüchtlinge oder wegen Familienzusammenführung gekommen sind, ist stark gefallen, von 17.213 in 2001 bis 4.676 in 2005. Gleichzeitig ist die Zahl der Arbeitnehmer und Studenten aber noch stärker angestiegen.
[url=http://www.jp.dk/indland/artikel:aid=3560582/]www.jp.dk/indland/artikel:aid=3560582/[/url]
Die Zahl derjenige, die als Flüchtlinge oder wegen Familienzusammenführung gekommen sind, ist stark gefallen, von 17.213 in 2001 bis 4.676 in 2005. Gleichzeitig ist die Zahl der Arbeitnehmer und Studenten aber noch stärker angestiegen.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Ich sehe das als positives Zeichen, daß der Arbeitsmarkt in Europa wirklich offener wird. Wenn es in dem einen Land (z.B. DE) keine Arbeit gibt, geht man dorthin, wo Arbeit ist. Und DK hat zweifelsohne Bedarf ...
Aufpassen muß man allerdings, daß neue Auslands-Arbeiter das Lohnniveau nicht unter die Schmerzgrenze drücken.
Hilsner
Stefan
Aufpassen muß man allerdings, daß neue Auslands-Arbeiter das Lohnniveau nicht unter die Schmerzgrenze drücken.
Hilsner
Stefan
Naja ich weiß nicht. Ich habe kein gutes Bild der Globalisierung, allein die ganzen Kriege und Kriesen zeigen doch was sie mit sich bringt.
Und gerade Dänemark hat ja jetzt verdammt schlechte Erfahrungen mit der Globalisierung gemacht. Ich meine so schön das ja ist, dass man sich nicht sonderlich umstellen muss, ob man nun in Kopenhagen, Berlin oder Paris einkauft, doch fehlt da nicht die Nationalität. Also ich bin jetzt kein Nazi, doch ist es nicht schön wenn man stolz auf etwas sein kann was andere nicht haben. Man sollte sich doch mit etwas identifizieren können, etwas rein dänisches zum Beispiel. Doch um nun zum Thema zurückzukommen, geht nicht gerade das kaputt wenn es so viele Einwanderer gibt, womit ich nicht gerade deutsche, schwedische norwegische,... Einwanderer meine sondern gerade die Einwanderer die eine völlig andere Kultur mitbringen
Und gerade Dänemark hat ja jetzt verdammt schlechte Erfahrungen mit der Globalisierung gemacht. Ich meine so schön das ja ist, dass man sich nicht sonderlich umstellen muss, ob man nun in Kopenhagen, Berlin oder Paris einkauft, doch fehlt da nicht die Nationalität. Also ich bin jetzt kein Nazi, doch ist es nicht schön wenn man stolz auf etwas sein kann was andere nicht haben. Man sollte sich doch mit etwas identifizieren können, etwas rein dänisches zum Beispiel. Doch um nun zum Thema zurückzukommen, geht nicht gerade das kaputt wenn es so viele Einwanderer gibt, womit ich nicht gerade deutsche, schwedische norwegische,... Einwanderer meine sondern gerade die Einwanderer die eine völlig andere Kultur mitbringen
Klasse geschrieben.Snorri hat geschrieben:Naja ich weiß nicht. Ich habe kein gutes Bild der Globalisierung, allein die ganzen Kriege und Kriesen zeigen doch was sie mit sich bringt.
Und gerade Dänemark hat ja jetzt verdammt schlechte Erfahrungen mit der Globalisierung gemacht. Ich meine so schön das ja ist, dass man sich nicht sonderlich umstellen muss, ob man nun in Kopenhagen, Berlin oder Paris einkauft, doch fehlt da nicht die Nationalität. Also ich bin jetzt kein Nazi, doch ist es nicht schön wenn man stolz auf etwas sein kann was andere nicht haben. Man sollte sich doch mit etwas identifizieren können, etwas rein dänisches zum Beispiel. Doch um nun zum Thema zurückzukommen, geht nicht gerade das kaputt wenn es so viele Einwanderer gibt, womit ich nicht gerade deutsche, schwedische norwegische,... Einwanderer meine sondern gerade die Einwanderer die eine völlig andere Kultur mitbringen
Deutschland ist dafür das beste Negativbeispiel dafür.
Torsten
Naja erstmal danke für das Kompliment,
aber wir wollen ja nicht das Thema verwechseln auch wenn ich dem zustimme, dass Deutschland sehr Fortschrittlich im Nationalitätsbewusstseinsverlust ist, geht es ja um Dänemark.
Im Zusammenhang mit den Karikaturen habe ich erfahren, dass Dänemark durch die Partner der Minderheitsregierung bedingt eine relativ nationalistische Politik verfolgen. Gerde im Bereich der Einwanderung soll sich dieses ausprägen. Und der Ausdruck: Wenns euch hier nicht gefällt, dann geht doch wieder nach hause. soll die Politik diktieren.
Ich fände es schön wenn man da mehr drüber erfahren könnte.
aber wir wollen ja nicht das Thema verwechseln auch wenn ich dem zustimme, dass Deutschland sehr Fortschrittlich im Nationalitätsbewusstseinsverlust ist, geht es ja um Dänemark.
Im Zusammenhang mit den Karikaturen habe ich erfahren, dass Dänemark durch die Partner der Minderheitsregierung bedingt eine relativ nationalistische Politik verfolgen. Gerde im Bereich der Einwanderung soll sich dieses ausprägen. Und der Ausdruck: Wenns euch hier nicht gefällt, dann geht doch wieder nach hause. soll die Politik diktieren.
Ich fände es schön wenn man da mehr drüber erfahren könnte.
Naja, sorry, aber so ganz ohne Grund ist das nun auch wieder nicht.
Man wird ja leider immer gleich in die rechte Ecke gestellt,
aber wie wäre es denn, wenn ein Europäer in ein muslimisches/orthodoxes/jüdisches/buddhistisches Land zieht
und sich dort verhält als wäre er in Mitteleuropa ?
Käme wohl auch nicht gut an.
In der Türkei lernte ich ein sehr wichtiges Wort:
d.h. alismak = anpassen.
Und das bereitete mir (als Frau) keine Probleme.
Man muss ja nicht gleich seine Nationalität, Persönlichkeit, innere Einstellung aufgeben. Aber wenn man sich entscheidet in einem anderen Land zu leben, kann ich nicht immer nur auf deren Toleranz pochen,
sondern muss "hauptsächlich" meinen Teil dazutun.
Doch durch unsere deutsche Historie plagt uns unser schlechtes
Gewissen ja (verständlich) dermassen, dass wir uns nicht erlauben,
anderen vorzuschreiben, wie sie sich in D zu verhalten haben.
So - das musste ich nun mal loswerden.
Man wird ja leider immer gleich in die rechte Ecke gestellt,
aber wie wäre es denn, wenn ein Europäer in ein muslimisches/orthodoxes/jüdisches/buddhistisches Land zieht
und sich dort verhält als wäre er in Mitteleuropa ?
Käme wohl auch nicht gut an.
In der Türkei lernte ich ein sehr wichtiges Wort:
d.h. alismak = anpassen.
Und das bereitete mir (als Frau) keine Probleme.
Man muss ja nicht gleich seine Nationalität, Persönlichkeit, innere Einstellung aufgeben. Aber wenn man sich entscheidet in einem anderen Land zu leben, kann ich nicht immer nur auf deren Toleranz pochen,
sondern muss "hauptsächlich" meinen Teil dazutun.
Doch durch unsere deutsche Historie plagt uns unser schlechtes
Gewissen ja (verständlich) dermassen, dass wir uns nicht erlauben,
anderen vorzuschreiben, wie sie sich in D zu verhalten haben.
So - das musste ich nun mal loswerden.

Hej Snorri!
Zu dem Thema findest Du hier im Forum schon einige interessante Diskussionen, die scharfe Ausländerpolitik vor allem der (heute im Frühstücksfernsehen als mächtigste Person nach Anders Fogh bezeichneten) Pia Kjærsgaard und ihrer Partei hat sogar dazu geführt,daß sogar Dänen mit ihren nicht-Eu-Partnern/Familien nicht mehr in ihr eigenes Land zurückziehen können.
Tja, aber wer schaut danach schon im Ausland, wo DK immer noch als perfekter Sozialstaat und tolerantes Völkchen gehandelt wird?
Hier - wie überall - gibt es leider Schattenseiten.
Kaellepot: Auch zum Thema Integration / Assimilation haben wir hier schon diskutiert, vielleicht schaust Du mal nach.
Gruß Ursel, DK
Zu dem Thema findest Du hier im Forum schon einige interessante Diskussionen, die scharfe Ausländerpolitik vor allem der (heute im Frühstücksfernsehen als mächtigste Person nach Anders Fogh bezeichneten) Pia Kjærsgaard und ihrer Partei hat sogar dazu geführt,daß sogar Dänen mit ihren nicht-Eu-Partnern/Familien nicht mehr in ihr eigenes Land zurückziehen können.
Tja, aber wer schaut danach schon im Ausland, wo DK immer noch als perfekter Sozialstaat und tolerantes Völkchen gehandelt wird?
Hier - wie überall - gibt es leider Schattenseiten.
Kaellepot: Auch zum Thema Integration / Assimilation haben wir hier schon diskutiert, vielleicht schaust Du mal nach.
Gruß Ursel, DK
Siehste, jetzt gehts wieder los.
Also um Dein Gemüt zu beruhigen, mein Mann ist
hier in D auch Ausländer, ist ja Däne.
Wie kurz zuvor angedeutet, war ich auch für (kurze) Zeit
als Ausländerin in der Türkei. Und da weht ein anderer Wind.
Und wenn ich in Europa bei unseren japanischen Freund
eingeladen bin, zieh ich mir trotzdem aus Respekt am
Eingang die Schuhe aus. Verstehst Du was ich meine ?
Also ich will jetzt nicht den alten Thread wieder hervorholen.
Ich finde es gut, dass so viele Studenten nach DK können.
DK geniesst ja ein sehr positives Image bei uns. (mein Empfinden)
Viele Grüsse aus dem verschneiten München !!!
Lawinengefahr !
Also um Dein Gemüt zu beruhigen, mein Mann ist
hier in D auch Ausländer, ist ja Däne.
Wie kurz zuvor angedeutet, war ich auch für (kurze) Zeit
als Ausländerin in der Türkei. Und da weht ein anderer Wind.

Und wenn ich in Europa bei unseren japanischen Freund
eingeladen bin, zieh ich mir trotzdem aus Respekt am
Eingang die Schuhe aus. Verstehst Du was ich meine ?
Also ich will jetzt nicht den alten Thread wieder hervorholen.
Ich finde es gut, dass so viele Studenten nach DK können.
DK geniesst ja ein sehr positives Image bei uns. (mein Empfinden)
Viele Grüsse aus dem verschneiten München !!!
Lawinengefahr !
Keine Hektik, Käellepot -DU hast das Thema neu angeschnitten, und in nicht gerade differenzierter Form.
Mein Mann war ebenfalls viele Jahre lang Ausländer, ich bin jetzt etliche Jahre Ausländer und meine Kinder (un dnicht nur die) werden hier manchmal auch als solche behandelt - also... ich denke, ich rede auch von Dingen, die ich kenne.
Und ein Ausländergesetz, das es den eigenen Staatsangehörigen unmöglich macht, sich mit der ausländischen Familie im Land niederzulassen, finden sogar die Dänen bedenklich.
Und daß es anderswo evtl. noch anders zugeht: Ist das ein Grund, es denen gleichzumachen statt besser?
Der Ruf DKs im Ausland und die Wirklichkeit sind schon in vielen Bereichen zweierlei - und wenn hierzulande viele Politiker u.a. bedauerten, daß der gute Ruf DKs durch die Mohammed-Affaire Schaden genommen hat, so kann ich sie zwar in ihrem Bedauern verstehen, aber vielleicht holt da irgendwo doch die Wirklichkeit den Ruf (endlich?) mal ein.
Zumindest nachdenken könnte man doch mal darüber statt verallgemeinernd "den Ausländern" zu erzählen, wie sie sich zu benehmen haben!
So, und bevor zumindest hier eine Lawine losgeht, weise ich Snorri nochmal auf die entsprechenden Threads hin, bei Fragen dazu stehen hier sicher alle gern zur Verfügung.
DK ist eben nicht besser und nicht schlechter als alle übrigen Länder --- aber vielleicht auch nicht (mehr) so gut wie sein Ruf...
Ursel, DK
Mein Mann war ebenfalls viele Jahre lang Ausländer, ich bin jetzt etliche Jahre Ausländer und meine Kinder (un dnicht nur die) werden hier manchmal auch als solche behandelt - also... ich denke, ich rede auch von Dingen, die ich kenne.
Und ein Ausländergesetz, das es den eigenen Staatsangehörigen unmöglich macht, sich mit der ausländischen Familie im Land niederzulassen, finden sogar die Dänen bedenklich.
Und daß es anderswo evtl. noch anders zugeht: Ist das ein Grund, es denen gleichzumachen statt besser?
Der Ruf DKs im Ausland und die Wirklichkeit sind schon in vielen Bereichen zweierlei - und wenn hierzulande viele Politiker u.a. bedauerten, daß der gute Ruf DKs durch die Mohammed-Affaire Schaden genommen hat, so kann ich sie zwar in ihrem Bedauern verstehen, aber vielleicht holt da irgendwo doch die Wirklichkeit den Ruf (endlich?) mal ein.
Zumindest nachdenken könnte man doch mal darüber statt verallgemeinernd "den Ausländern" zu erzählen, wie sie sich zu benehmen haben!
So, und bevor zumindest hier eine Lawine losgeht, weise ich Snorri nochmal auf die entsprechenden Threads hin, bei Fragen dazu stehen hier sicher alle gern zur Verfügung.
DK ist eben nicht besser und nicht schlechter als alle übrigen Länder --- aber vielleicht auch nicht (mehr) so gut wie sein Ruf...
Ursel, DK