Nordvestkysten Feriehusudlejning - wer hat Erfahrung damit?
Nordvestkysten Feriehusudlejning - wer hat Erfahrung damit?
Hallo!
Hat jemand von Euch schon mal Erfahrungen mit dem Anbieter
Nordvestkysten Feriehusudlejning
gemacht?
Haben dort Haus 216 gebucht. War schon mal jemand drin?
Gruß und Danke im Voraus!Seemöwe
Hat jemand von Euch schon mal Erfahrungen mit dem Anbieter
Nordvestkysten Feriehusudlejning
gemacht?
Haben dort Haus 216 gebucht. War schon mal jemand drin?
Gruß und Danke im Voraus!Seemöwe
Nordvestkystenferiehusudlejning wer hat erfahrung damit
Wir haben dieses Jahr auch bei dieser Ferienhausvermittlung gebucht, drei Wochen in der Nebensaison. Sehr günstig. Wir wohnen in Hune. Ich war letztes Jahr direkt im Büro in Lökken. Sehr freundlich. Einen kleine Ferienhausvermittlung. Das Haus 955 ist sehr schön, ich habe es mir von innen und au0en angesehen.
Gaby
Gaby
-
- Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: 10.08.2005, 09:39
- Wohnort: Region Hannover
Hallo Seemöwe,
wir haben im September 2005 im Haus 216 gewohnt. Es hat uns sehr gut gefallen. Es ist alles vorhanden was man im Urlaub braucht. Wir fanden auch die Aufteilung auf zwei Häuser sehr schön.
Das Haus liegt ruhig, bis zum Strand sind es keine 5 Minuten.
Falls Du noch Fragen hast ich antworte gern.
Die Mitarbeiter im Büro Nordvestkysten sind sehr nett und hilfsbereit.
Schöne Grüße Gisela
wir haben im September 2005 im Haus 216 gewohnt. Es hat uns sehr gut gefallen. Es ist alles vorhanden was man im Urlaub braucht. Wir fanden auch die Aufteilung auf zwei Häuser sehr schön.
Das Haus liegt ruhig, bis zum Strand sind es keine 5 Minuten.
Falls Du noch Fragen hast ich antworte gern.
Die Mitarbeiter im Büro Nordvestkysten sind sehr nett und hilfsbereit.
Schöne Grüße Gisela
Hej Seemöwe,
ich habe mich hier im Forum schon öfter positiv über nordvestkysten geäußert. Wir haben dort schon einige Male gebucht, und es hat immer alles super geklappt.
Selbst als wir uns an einem Samstag nachmittag mal überlegt hatten am nächsten Tag für ein paar Tage nach Løkken zu fahren, (in der Nebensaison, wo das Büro sonntags geschlossen ist) war es überhaupt kein Problem. Gert Ritter rief uns an und sagte uns, wir sollten uns von unterwegs melden, 20 Minuten vor Ankunft, denn so lange braucht er von zu Hause bis zum Büro. Wir riefen ihn dann an als wir an Aalborg vorbei waren, und als wir in Løkken ankamen, war er da, um uns unseren Schlüssel auszuhändigen.
Das war vor 2 Jahren, da hatte er sein Büro noch im 2. Stock eines größeren Hauses und machte noch alles allein. Inzwischen hat er sich vergrößert, hat ein schönes neues Büro und eine Angestellte.
Ihr habt mit dem Vermittlungsbüro eine gute Wahl getroffen.
Schöne Grüße
Maria
ich habe mich hier im Forum schon öfter positiv über nordvestkysten geäußert. Wir haben dort schon einige Male gebucht, und es hat immer alles super geklappt.
Selbst als wir uns an einem Samstag nachmittag mal überlegt hatten am nächsten Tag für ein paar Tage nach Løkken zu fahren, (in der Nebensaison, wo das Büro sonntags geschlossen ist) war es überhaupt kein Problem. Gert Ritter rief uns an und sagte uns, wir sollten uns von unterwegs melden, 20 Minuten vor Ankunft, denn so lange braucht er von zu Hause bis zum Büro. Wir riefen ihn dann an als wir an Aalborg vorbei waren, und als wir in Løkken ankamen, war er da, um uns unseren Schlüssel auszuhändigen.
Das war vor 2 Jahren, da hatte er sein Büro noch im 2. Stock eines größeren Hauses und machte noch alles allein. Inzwischen hat er sich vergrößert, hat ein schönes neues Büro und eine Angestellte.
Ihr habt mit dem Vermittlungsbüro eine gute Wahl getroffen.
Schöne Grüße
Maria
Hej Seemöwe
Wir waren letztes Jahr im November in dem Haus 520, was uns sehr gut gefallen hat.Unsere Tochter hat sich das Haus 220 im April gemietet, und wir fahren im Mai in das Haus 335 und im September in das Haus519
Viele Grüße Lev
Ich kann mich der Aussage von Maria nur anschließen, die Ferienhausvermittlung mit den Angestellten ist Supper.
Wir waren letztes Jahr im November in dem Haus 520, was uns sehr gut gefallen hat.Unsere Tochter hat sich das Haus 220 im April gemietet, und wir fahren im Mai in das Haus 335 und im September in das Haus519



Viele Grüße Lev
Ich kann mich der Aussage von Maria nur anschließen, die Ferienhausvermittlung mit den Angestellten ist Supper.
Na da schließ ich mich doch auch gleich mal an 
Wir fahren über Ostern (8.4. - 22.4.) in Haus Nr. 526.
Und ich bin schon ganz gespannt, zumal wir noch nie ein so günstiges Ferienhaus hatten. Aber da wir ab nächstem Jahr leider auf die Ferien angewiesen sind, haben wir noch mal zugeschlagen.
Hilsner Dörthe

Wir fahren über Ostern (8.4. - 22.4.) in Haus Nr. 526.
Und ich bin schon ganz gespannt, zumal wir noch nie ein so günstiges Ferienhaus hatten. Aber da wir ab nächstem Jahr leider auf die Ferien angewiesen sind, haben wir noch mal zugeschlagen.
Hilsner Dörthe
Hallo liebe DK Fans. Bin zufällig auf dieser Seite gelandet. fahren seid Jahren nach Nordjüttland und kann zu eurer Frage antworten.
Hallo Brigitte .Haus 128 haben wir im letzten Osterurlaub kennengelernt und eine wunderbare Woche ind diesen schönen Haus verbracht.Es liegt zentrumsnah, Bageri nur eine Strasse weiter.Einkaufen, bummeln und nach einem guten Essen zu Fuß nach Hause gehen ,das ist optimal. Zum Strand brauchst du höchstens 4 Minuten. Das Haus selber bietet viel Platz und ist bestens eingerichtet. Es fehlt an nichts. Eine gute Zeit wünsche ich Euch dort. Wir würden es jeder Zeit wieder buchen.
Hallo Dörthe, Haus 526 kennen wir zwar nur von außen. haben aber das gleiche Haus ebenso gebucht,fahren im September für 2 Wochen. Ist schon lustig .oder??. Fahren seid 1978 immer wieder nach Loekken und kennen uns im Feriengebiet gut aus. Ward ihr schon mal dort oben??
Liebe grüße Reinhild :
Hallo Brigitte .Haus 128 haben wir im letzten Osterurlaub kennengelernt und eine wunderbare Woche ind diesen schönen Haus verbracht.Es liegt zentrumsnah, Bageri nur eine Strasse weiter.Einkaufen, bummeln und nach einem guten Essen zu Fuß nach Hause gehen ,das ist optimal. Zum Strand brauchst du höchstens 4 Minuten. Das Haus selber bietet viel Platz und ist bestens eingerichtet. Es fehlt an nichts. Eine gute Zeit wünsche ich Euch dort. Wir würden es jeder Zeit wieder buchen.
Hallo Dörthe, Haus 526 kennen wir zwar nur von außen. haben aber das gleiche Haus ebenso gebucht,fahren im September für 2 Wochen. Ist schon lustig .oder??. Fahren seid 1978 immer wieder nach Loekken und kennen uns im Feriengebiet gut aus. Ward ihr schon mal dort oben??
Liebe grüße Reinhild :
Hallo Reinhild, erstmal herzlich wilkommen im Forum.
Das hört sich ja wirklich gut an,mit dem Haus.Da wächst die Vorfreude auf den Urlaub ins unermessliche.
Wann genau im September bist du denn da oben?Wir vom 02.-16,freu.Kennen uns in Lokken noch gar nicht aus,fahren sonst Vejers oder Hirtshals.Wenn du ein paar Insidertipps hast,immer her damit.
Gruß Birgit

Das hört sich ja wirklich gut an,mit dem Haus.Da wächst die Vorfreude auf den Urlaub ins unermessliche.

Wann genau im September bist du denn da oben?Wir vom 02.-16,freu.Kennen uns in Lokken noch gar nicht aus,fahren sonst Vejers oder Hirtshals.Wenn du ein paar Insidertipps hast,immer her damit.

Nordvestkysten Feriehusudlejning wer hat Erfahrung damit ?
Hallo Reinhild, wir fahren vom 2.09. - 29.09. nach Hune (Blokhus) ist
nicht weit von Lökken. Dieses Jahr das dritte Mal. Wir werden dieses
Mal ins das Nordseeaquarium fahren (Hirtshals) und zur einer Falknerei auch in der Nähe von Hirtshals. Vor zwei Jahren war im September das schönste Wetter 23 Grad. Wir hatten alles in das Auto verstaut und den
ganzen Tag am Strand verbracht.(Autostrand). Zweimal waren wir schon in Skagen wo Nord und Ostsee zusammen fließen- Ebenso die riesen Wanderdüne bei Skagen.
Es gibt viel zu sehen Gaby
nicht weit von Lökken. Dieses Jahr das dritte Mal. Wir werden dieses
Mal ins das Nordseeaquarium fahren (Hirtshals) und zur einer Falknerei auch in der Nähe von Hirtshals. Vor zwei Jahren war im September das schönste Wetter 23 Grad. Wir hatten alles in das Auto verstaut und den
ganzen Tag am Strand verbracht.(Autostrand). Zweimal waren wir schon in Skagen wo Nord und Ostsee zusammen fließen- Ebenso die riesen Wanderdüne bei Skagen.
Es gibt viel zu sehen Gaby
Huhu Reinhild,
ist ja wirklich lustig :-).
Wir waren auch schon das ein oder andere Mal in DK (Sondervig, Houvig, Vederso Klit, auch schon mal auf Seeland).
Nach Nordjyland fahren wir nun zum ersten Mal und sind schon sehr gespannt. Ein Besuch im Nordsee Museum ist fest eingeplant genau wie ein Ausflug nach Skagen und Hirtshals. Ansonsten lassen wir uns überraschen und machen im Urlaub eh alles spontan.
Ich werde dann nach Ostern auf jeden Fall berichten wie das Haus ist.
Fotoausrüstung ist ja auch sowieso immer mit dabei.
Viele Grüße aus dem eisigen, sonnigen Hannover
Dørthe
ist ja wirklich lustig :-).
Wir waren auch schon das ein oder andere Mal in DK (Sondervig, Houvig, Vederso Klit, auch schon mal auf Seeland).
Nach Nordjyland fahren wir nun zum ersten Mal und sind schon sehr gespannt. Ein Besuch im Nordsee Museum ist fest eingeplant genau wie ein Ausflug nach Skagen und Hirtshals. Ansonsten lassen wir uns überraschen und machen im Urlaub eh alles spontan.
Ich werde dann nach Ostern auf jeden Fall berichten wie das Haus ist.
Fotoausrüstung ist ja auch sowieso immer mit dabei.
Viele Grüße aus dem eisigen, sonnigen Hannover
Dørthe
Hallo Ihr alle.
Vielen Dank für eure Antworten. Fahren auch vom 2.09. 2006 für 14 Tage nach Furreby.Sind früher meistens in den Sommerferien oben gewesen. Da unsere Töchter mitlerweile in der Ausbildung sind oder sogar fertig, können wir natürlich die Zwischensaison buchen. Ausnahme sind jetzt die Osterferien,da unsere Tochter kurz vorm Examen steht und noch einmal eine Woche Erholung in Loekken sich gewünscht hat!!! Was macht man nicht alles.
Aber davon haben wir ja schließlich auch etwas!!!!. Im Touristbüro in Loekken bekommt ihr viele Unterlagen mit Freizeitangeboten, Karten der Gegend mit Sehenswürdigkeiten. , usw. Die würde ich mir beim Ferienstart als Lektüre holen und schauen was für euch passend ist.Jeder hat ja eine andere Vorstellung vom DK Urlaub. Sind auch umsonst und liegen reichhaltig aus.
Wir suchen uns aber auch immer wieder Sachen heraus, die wir vielleicht vor Jahren das letzte Mal gesehen haben und entdecken immer wieder neues. Wird jedenfalls nicht langweilg ,auch wenn das Umfeld uns oft fragt. Wie schon wieder da hoch??
Für weiter Tipps stehe ich euch gerne zu Verfügung. Nur keine Hemmungen.
Liebe Grüße aus der Mittagspause Reinhild
Vielen Dank für eure Antworten. Fahren auch vom 2.09. 2006 für 14 Tage nach Furreby.Sind früher meistens in den Sommerferien oben gewesen. Da unsere Töchter mitlerweile in der Ausbildung sind oder sogar fertig, können wir natürlich die Zwischensaison buchen. Ausnahme sind jetzt die Osterferien,da unsere Tochter kurz vorm Examen steht und noch einmal eine Woche Erholung in Loekken sich gewünscht hat!!! Was macht man nicht alles.
Aber davon haben wir ja schließlich auch etwas!!!!. Im Touristbüro in Loekken bekommt ihr viele Unterlagen mit Freizeitangeboten, Karten der Gegend mit Sehenswürdigkeiten. , usw. Die würde ich mir beim Ferienstart als Lektüre holen und schauen was für euch passend ist.Jeder hat ja eine andere Vorstellung vom DK Urlaub. Sind auch umsonst und liegen reichhaltig aus.
Wir suchen uns aber auch immer wieder Sachen heraus, die wir vielleicht vor Jahren das letzte Mal gesehen haben und entdecken immer wieder neues. Wird jedenfalls nicht langweilg ,auch wenn das Umfeld uns oft fragt. Wie schon wieder da hoch??
Für weiter Tipps stehe ich euch gerne zu Verfügung. Nur keine Hemmungen.
Liebe Grüße aus der Mittagspause Reinhild
hallo Gaby.
Wir waren auch schon mal vor Jahren 3 Wochen in Roedhus und 3 x mal in Saltum. Leider waren uns die Wege zum nächsten Bäcker zu weit, mein Mann liebt Dänische Handwerker, Blätterteigbrötchen usw. Und zu einem Urlaub gehören die einfach dazu, obwohl es uns in Saltum von der gegend am Besten gefällt, >Die Dünnenlandschaft dort ist einzigartig.!! unser Haus hatte Meeresblick und lag oben in den Dünen.
Leider hat der damalige Vermieter das Haus ein bißchen schludern lassen und Teppiche ,Bettdecken usw. wären dringend austauschfällig gewesen.
So sind wir wieder in Loekken gelandet und buchen entweder übers Touristbüro oder halt Gert Ritter. -Nordvestkysten-. Sind sehr zufrieden mit beiden Anbietern.
Noch ein schönes Wochendende und liebe Grüße aus der noch immer verschneiten Heide Reinhild
Wir waren auch schon mal vor Jahren 3 Wochen in Roedhus und 3 x mal in Saltum. Leider waren uns die Wege zum nächsten Bäcker zu weit, mein Mann liebt Dänische Handwerker, Blätterteigbrötchen usw. Und zu einem Urlaub gehören die einfach dazu, obwohl es uns in Saltum von der gegend am Besten gefällt, >Die Dünnenlandschaft dort ist einzigartig.!! unser Haus hatte Meeresblick und lag oben in den Dünen.
Leider hat der damalige Vermieter das Haus ein bißchen schludern lassen und Teppiche ,Bettdecken usw. wären dringend austauschfällig gewesen.
So sind wir wieder in Loekken gelandet und buchen entweder übers Touristbüro oder halt Gert Ritter. -Nordvestkysten-. Sind sehr zufrieden mit beiden Anbietern.
Noch ein schönes Wochendende und liebe Grüße aus der noch immer verschneiten Heide Reinhild
hej
wir waren schon sehr oft in Nordjütland meist in der Jammerbucht immer super gewesen; einen Abstecher zur Rubjerg Knude und zur Steilküste kann ich empfehlen, Skagen (Grenen) gehört für mich immer dazu
Nordseeaquarium ist sehr lehreich und unerhaltsam, wenn auch nicht gerade günstig
einen tollen Urlaub
Anschi
wir waren schon sehr oft in Nordjütland meist in der Jammerbucht immer super gewesen; einen Abstecher zur Rubjerg Knude und zur Steilküste kann ich empfehlen, Skagen (Grenen) gehört für mich immer dazu
Nordseeaquarium ist sehr lehreich und unerhaltsam, wenn auch nicht gerade günstig
einen tollen Urlaub
Anschi