Welche Versicherungen sind in DK notwendig: Hapfpflicht, ..?

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
Leo
Mitglied
Beiträge: 144
Registriert: 18.07.2005, 10:12

Welche Versicherungen sind in DK notwendig: Hapfpflicht, ..?

Beitrag von Leo »

Hi,
kann jemand sagen, welche Versicherungen in DK notwendig sind?
Ich wohne in einer Mietwohnung. Welche Versicherung ist guenstig und zu empfehlen?
Ich nehme an, die Hapfpflichversicherung ist ein muss. Was muss man noch haben? Z.B., Rechtschutzversicherung, wenn mein Vermieter Deposit nicht zahlt? Auslanskrankenversicherung, wenn ich mal Eltern in D besuche? Muss ich noch mich irgendwie gegen moegliche Schaden in der gemieteten Wohnung versichern oder ist es schon in Hapfpflicht drin?

Leo
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Den meisten Versicherungsgesellschaften bieten ein so genannter Familienversicherung an. Das umfaßt zumindest Haftpflicht und Hausrat oft auch etwas an Rechtsschutz und vielleicht Rejsegods (also Gepäck auf der Reise).

Auslandskrankenversicherung ist in Europa normalerweise nicht notwendig. Das wird von der öffentliche Krankenversicherung mit abgedeckt - allerdings nicht immer bei Reisen in sehr exotische Gegenden außerhalb Europas.

Den meisten Dänen haben daher folgendes:

1. Familienversicherung
2. Autoversicherung (nur für Autobesitzer)
3. Immobilienversicherung (nur für Eigentümer)
4. (Freizeit-)Unfallversicherung
5. Sygesikringen Danmark (Zusätzlicher Krankenversicherung - zahlt insbesondere Zuschüsse für Zahnartzt und Brillen)

Wobei 1-3 unbedingt notwendig sind, während 4-5 nur empfehlenswert sind.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Leo
Mitglied
Beiträge: 144
Registriert: 18.07.2005, 10:12

Beitrag von Leo »

Lars, danke. Also, Familienversicherung ist muss. Welche Familienversicherung ist dann am guenstigsten und ist auch ggf. bereit zu zahlen? Hat jemand Erfahrung?
sv

Beitrag von sv »

Hej Leo

Die Familienversicherung schließt du am besten bei der gleichen Versicherung ab, wie deine Auto- und (wenn nötig) Immobilienversicherung. Da geben einige Versicherungen Rabatte und du bekommst keine Schwierigkeiten, weil sich zwei deiner Versicherungen über die Zuständigkeiten bei Streitfällen nicht einigen können.

Bei welcher Versicherung ??? Hm, da gibt es einige:
TopDanmark
Tryg
Alm Brand
Alka
...

Hilsner
Stefan
AnneRike

Beitrag von AnneRike »

Hej,

wenn man Mitglied einer "fagforening" ist, dann sollte man sich auch dort erkundigen ob die Versicherungen mit besonderen Tarifen für ihre Mitgileder anbieten (oft haben die fagforeninger eine Abmachung mit einer grossen Versicherungsgesellschaft). Das ist oft billiger als direkt bei den grossen Versicherungen anzufragen.

Hilsen,
annerike
Antworten