Ich hätte mal eine (wahrscheinlich dumme) Frage an die Saunagänger unter euch....
Da wir eigentlich überhaupt nicht in die Sauna gehen, sind wir da auch recht unbedarft in solchen Dingen. In unserem letzten Ferienhaus hatten wir eine Sauna dabei..aber eine elektrische. Es stand zwar ein Holzkübel und eine Kelle in der Sauna, aber ich kann doch kein Wasser auf die Steine giessen, da das doch mit Strom funktioniert ??!! Geschwitzt haben wir also eigentlich überhaupt nicht richtig.....
Nun haben wir wieder eine Sauna und ich wollte mich einfach mal erkundigen, obs da einen Trick bei gibt
Hej Becky
Wer NICHT fragt bleibt dumm....
Die Saunen laufen eigentlich alle mit Strom, aber einen Aufguss kannst Du trotzdem machen.
Natürlich nicht den ganzen Eimer über die glühenden Steine, sondern ganz langsam und vorsichtig max ein kleines Wasserglas pro Gang über die Steine verteilen.
Schwitzen solltest Du aber auch ohne, wir stellen unsere Sauna am Anfang der Woche auf ca 80 Grad ein und steigern höchstens auf 90, das reicht uns allemal.
Danke Andi, du hast mir sehr weitergeholfen! Wir haben nämlich echt gegrübelt, warum denn dann ein Kübel drinstand...haben uns dann einfach mit der Schöpfkelle Wasser über den Körper gegossen Not macht erfinderisch *lach*
beim Saunagang gibt es eigentlich verschiedene Möglichkeiten.
Der eine bevorzugt halt die finnische Variante = 80 bis 90 Grad aber trockene Luft (dann schwitzt Du garantiert auch ohne Aufguss. ),
andere (wie ich) stellen die Temperatur auf ca. 60 Grad ein und machen dann öfter einen Aufguss um so richtig ins Schwitzen zu kommen.
(Der Kälteschock beim "abschrecken" ist dann nicht ganz so extrem. Ist also eigentlich eher so eine Art römisches Dampfbad )
Das ist ja das Schöne an einer privaten Sauna:
Jeder kann es so machen wie er es am besten verträgt.
Auch wir Gelegenheitssaunisten!
Eine schöne Woche
Reimund
Zuletzt geändert von reimund1012 am 27.03.2006, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
Wir hatten oft genug Ferienhäuser, in denen ausdrücklich verboten wurde Wasser über die Steine zu gießen. Es klebte extra ein großes Schild an der Saunatür.
imho stehen die Warnhinweise da, damit genau das nicht passiert:
Andi hat geschrieben:Natürlich nicht den ganzen Eimer über die glühenden Steine
Das hält dann nämlich der beste Saunaofen nicht aus.
Grüße
Henning
"Das Leben ist wie eine Brille..... man macht viel durch." ---- Heinz Erhardt
Bilder, Videos und Informationen aus Nordjütland: [url]http://www.nordjylland.de[/url]
Wenn du ein wenig Wasser auf die Steine giesst ist es ok (wie von den anderen schon beschrieben). Falls du Bedenken hast wegen Strom, schau doch mal im Sicherungskasten nach. In dem ist, so war es jedenfalls bei allen Häusern mit Sauna die wir gemietet hatten, ein so genannter FI Schalter. Dieser bewirkt, wenn mit einem Gerät im Bad (oder anderem Raum) etwas elektrisch nicht stimmt, dass der Strom sofort unterbrochen wird.
Wie gesagt, schau nach und du kannst beruhigt in die Sauna gehen.
Hej,
es ist nicht immer so, daß man "beim ersten Mal in die Sauna gehen" schwitzt wie wild.Wenn ich längere Zeit nicht war,brauche ich auch immer Anlauf.Das wird auch von Mensch zu Mensch verschieden sein.Wenn ein Aufguss verboten ist steht es in der Regel für alle sichtbar dran.
Welcher Hausbesitzer möchte sich denn unnütz Ärger machen.
Viel Spass beim Schwitzen!
by Heike
kwako
Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html
wir hab im Keller zuhause auch eine solche Saune, wie sie in den Ferienhäusern zu finden ist. Eine halbe Kelle auf die Steine kippen ist völlig okay...da passiert wirklich rein gar nichts
Aber ich kenn das, ich hatte zu Beginn auch immer Bedenken
ich habe mich bisher auch nie getraut Wasser auf die Steine zu geben.
In den meisten Häusern stand eben auch immer dick und fett, dass man das auf gar keinen Fall machen darf.
Da habe ich mich dann auch immer lieber dran gehalten.
Allerdings haben auch wir schon einen Eimer mit Kelle in der Sauna gefunden ( wo dran stand, bloss kein Wasser draufgiessen ) und mich gefragt wofür der wohl sein soll.
Also ihr meint ich kann das echt machen ( natürlich nur ein wenig ! ). Das würde ich nämlich zu gerne ausprobieren wenn wir Anfang Mai fahren.
Bisher hat mich die Angst, dann einen neuen Saunaofen bezahlen zu müssen, immer davon abgehalten.
Fangt doch einfach langsam und vorsichtig an und lasst erst nur ein paar Tropfen auf die HEISSEN Steine tröpfeln und ihr werdet sehen, dass sie wirklich sofort verdampfen.
Es darf halt nur nicht soviel Wasser sein, dass die Steine das nicht schaffen und das Wasser durchläuft.
ABER wie gesagt, es verdampft blitzschnell
Hej
Also wir haben es in über 40 Urlauben bei ca 5x Sauna die Woche, nur ein einziges mal geschafft die Sicherung des Ofens auszulösen.....und dann einfach wieder reingedrückt und fertig.
Von daher einfach mal ausprobieren !
ich habe mich bisher auch nie getraut Wasser auf die Steine zu geben.
In den meisten Häusern stand eben auch immer dick und fett, dass man das auf gar keinen Fall machen darf.
Da habe ich mich dann auch immer lieber dran gehalten.
Allerdings haben auch wir schon einen Eimer mit Kelle in der Sauna gefunden ( wo dran stand, bloss kein Wasser draufgiessen ) und mich gefragt wofür der wohl sein soll.
Also ihr meint ich kann das echt machen ( natürlich nur ein wenig ! ). Das würde ich nämlich zu gerne ausprobieren wenn wir Anfang Mai fahren.
Bisher hat mich die Angst, dann einen neuen Saunaofen bezahlen zu müssen, immer davon abgehalten.
Hilsen
Felicitas
Hej Felicitas,
Da bin ich ja froh, dass wir nicht die einzigen sind, die wegen dem Eimer und Kelle gegrübelt haben Wie gesagt, wir haben dann den Eimer voll kaltem Wasser gemacht und uns das mit der Kelle über den Körper gegossen