Im Urlaub zum Kinderarzt...
Im Urlaub zum Kinderarzt...
Hallo zusammen!
Wir fahren dieses Jahr zum ersten Mal mit Kind nach DK (Region Hirtshals / Hjørring). Bisher hat man sich da noch nie Gedanken drüber gemacht, aber was ist wenn dem Kleinen irgendwas passiert (Unfall, Krankheit, etc...)...?! Wo geht man am Besten hin: Kinderarzt, Allgemeinmediziner oder direkt ins Krankenhaus? Habe über das dänische Gesundheitssystem bisher so viel kontroversese gehört, daß ich etwas verunsichert bin.
Es schadet ja nie vorbereitet zu sein...
Danke für eure Antworten!
Gruß aus dem Rheinland,
Mike
Wir fahren dieses Jahr zum ersten Mal mit Kind nach DK (Region Hirtshals / Hjørring). Bisher hat man sich da noch nie Gedanken drüber gemacht, aber was ist wenn dem Kleinen irgendwas passiert (Unfall, Krankheit, etc...)...?! Wo geht man am Besten hin: Kinderarzt, Allgemeinmediziner oder direkt ins Krankenhaus? Habe über das dänische Gesundheitssystem bisher so viel kontroversese gehört, daß ich etwas verunsichert bin.
Es schadet ja nie vorbereitet zu sein...
Danke für eure Antworten!
Gruß aus dem Rheinland,
Mike
Zuletzt geändert von Mike BK am 28.03.2006, 16:38, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn etwas passiert, mußt du ins nächste Krankenhaus, egal ob Kind oder Erwachsener.
Dort gibt es eine Abteilung, die heißt "Skadestuen".
Dort mußt du dich anmelden und kommst dann nach längerer oder kürzerer Wartezeit zu einem Arzt.
Das ist sozusagen der ärztliche Bereitschaftsdienst. Wenn man es schlecht erwischt kann man dort Stunden zubringen
Gruß
Dort gibt es eine Abteilung, die heißt "Skadestuen".
Dort mußt du dich anmelden und kommst dann nach längerer oder kürzerer Wartezeit zu einem Arzt.
Das ist sozusagen der ärztliche Bereitschaftsdienst. Wenn man es schlecht erwischt kann man dort Stunden zubringen
Gruß
Gruss
Juergen
Juergen
Hallo,
vor 2 Jahren waren wir in Agger. Meine Tochter damals 5 hat sich auf der Hüpfburg den Fuss verknackst. Wurde dick und blau.
Sind dann ins nächste
Krankenhaus mit dem Auslandskrankenschein.
So etwas habe ich noch nicht erlebt !
Wir wurden so etwas von zuvorkommend behandelt. Im Krankenhaus gab es in jedem Warteraum in jeder Abteilung einen sehr grossen Bereich für Kinder um die Wartezeit zu verkürzen. Die Ärzte und Schwestern haben sich so viel Mühe gegeben und waren überaus freundlich und vorsichtig.
Es wurde sogar im ganzen Krankenhaus nach kleinen passenden Krücken gesucht, welche nicht mal bezahlt werden mussten.
Es wurde sich sogar noch entschuldigt das es so lange gedauert hat (war gerade ein grosser Unfall mit einem Reisebus passiert)
Mit der Abrechnung hat es überhaupt keine Probleme gegeben, weder in Dänemark sowie in Deutschland.
Also, fahrt und seid beruhigt. Auch wenn etws passiert ist man bestens versorgt.
Gruß und hoffentlich keine Zwischenfälle
vor 2 Jahren waren wir in Agger. Meine Tochter damals 5 hat sich auf der Hüpfburg den Fuss verknackst. Wurde dick und blau.
Sind dann ins nächste
Krankenhaus mit dem Auslandskrankenschein.
So etwas habe ich noch nicht erlebt !
Wir wurden so etwas von zuvorkommend behandelt. Im Krankenhaus gab es in jedem Warteraum in jeder Abteilung einen sehr grossen Bereich für Kinder um die Wartezeit zu verkürzen. Die Ärzte und Schwestern haben sich so viel Mühe gegeben und waren überaus freundlich und vorsichtig.
Es wurde sogar im ganzen Krankenhaus nach kleinen passenden Krücken gesucht, welche nicht mal bezahlt werden mussten.
Es wurde sich sogar noch entschuldigt das es so lange gedauert hat (war gerade ein grosser Unfall mit einem Reisebus passiert)
Mit der Abrechnung hat es überhaupt keine Probleme gegeben, weder in Dänemark sowie in Deutschland.
Also, fahrt und seid beruhigt. Auch wenn etws passiert ist man bestens versorgt.
Gruß und hoffentlich keine Zwischenfälle
Nein, ich bin keinesfalls beunruhigt! Ich wollte nur wissen wo man am besten hingeht. Aber es scheint ja das KKH die beste Lösung zu sein. Jetzt muss ich nur noch rausfinden wo das nächste ist, wahrscheinlich in Hjørring.
In der Regel passiert ja nichts, aber man schläft ruhiger wenn man vorher Bescheid weiss...
Danke für Deinen Bericht.
In der Regel passiert ja nichts, aber man schläft ruhiger wenn man vorher Bescheid weiss...
Danke für Deinen Bericht.
-
- Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: 10.08.2005, 09:39
- Wohnort: Region Hannover
Hej Mike,
es gibt auch in Saltum, Pandrup und Kaas kleinere Kliniken. Dort kann man meistens zwischen 9.00 und 16.00 Uhr an Wochentagen vorbeifahren.
Ansonsten gibt es, wie hier auch, eine Bereitschaftsnummer die man nach den normalen Öffnungszeiten und am Wochenende arufen kann.
Habe gerade mal meinen Tursit Information Prospekt aus der Gegend rausgekramt.
Die Nummer ist : 70 150 300
Dort nimmt man dann die Daten auf und sagt Dir in welches Krankenhaus Du fahren soll. Dort ist man dann auch schon angemeldet.
Das haben wir selber schon mal so gehabt. Allerdings gab es da noch das Krankenhaus in Brønderslev, so brauchten wir nicht nach Hjørring.
Aber das KH in Hjørring ist auch sehr gut. Haben dort letztes Jahr die Krücken meiner Schwägerin abgegeben, die hatte sich nämlich im Urlaub ganz doll den Fuss verknackst.
In ganz dramatischen Fällen sollte man dann den Notruf über 112 wählen, aber eben auch nur wenns wirklich schlimm ist.
Hilsen
Felicitas
es gibt auch in Saltum, Pandrup und Kaas kleinere Kliniken. Dort kann man meistens zwischen 9.00 und 16.00 Uhr an Wochentagen vorbeifahren.
Ansonsten gibt es, wie hier auch, eine Bereitschaftsnummer die man nach den normalen Öffnungszeiten und am Wochenende arufen kann.
Habe gerade mal meinen Tursit Information Prospekt aus der Gegend rausgekramt.
Die Nummer ist : 70 150 300
Dort nimmt man dann die Daten auf und sagt Dir in welches Krankenhaus Du fahren soll. Dort ist man dann auch schon angemeldet.
Das haben wir selber schon mal so gehabt. Allerdings gab es da noch das Krankenhaus in Brønderslev, so brauchten wir nicht nach Hjørring.
Aber das KH in Hjørring ist auch sehr gut. Haben dort letztes Jahr die Krücken meiner Schwägerin abgegeben, die hatte sich nämlich im Urlaub ganz doll den Fuss verknackst.
In ganz dramatischen Fällen sollte man dann den Notruf über 112 wählen, aber eben auch nur wenns wirklich schlimm ist.
Hilsen
Felicitas
-
- Mitglied
- Beiträge: 42
- Registriert: 08.03.2006, 12:22
- Wohnort: århus
das schöne ist ja, ich hab in dk noch nie eine arztrechnung zu sehen bekommen. als ich kleiner war, ist mir 2 mal was passiert während wir in dk waren. sogar der transport vom hafen zum nächsten krankenhaus im krankenwagen war kostenlos!!
vielleicht hatte ich einfach nur glück? (bzw meine eltern
)
vielleicht hatte ich einfach nur glück? (bzw meine eltern

AT REJSE ER AT LEVE! OG LIVET ER ET EVENTYR....
H.C. Andersen
[img]http://upload.wikimedia.org/wikipedia/da/8/89/Sydslesvigskflag.gif[/img] sydslesvig løverne brøler igen
H.C. Andersen
[img]http://upload.wikimedia.org/wikipedia/da/8/89/Sydslesvigskflag.gif[/img] sydslesvig løverne brøler igen
