verheiratet oder nicht -Unterschiede in der dän Gesetzgebung

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
Sarabonn
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 06.11.2005, 23:50
Wohnort: Bonn

verheiratet oder nicht -Unterschiede in der dän Gesetzgebung

Beitrag von Sarabonn »

Hej!!!

Mich würde es interresieren, ob in Dänemark nicht-verheiratete Paare mit verheirateten Paaren gleich gestellt werden.
Als Beispiel ein Extremfall: Eine Frau erleidet einen Unfall und ist komatös, darf der nicht liierte Partner in solch einem Fall, medizinische Entscheidungen mittreffen, oder ist dies nur verheirateten Paaren erlaubt.
Würde mich echt freuen, wenn ihr, falls ihr etwas darüber wißt, dazu schreibt. Tak!!!
Hej hej
Sara aus Bonn
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Nein, gleichberechtigt sind sie nicht. Sie sind z.B. nicht gegenseitig erbberechtigt.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej!
Und nicht-verheiratete Eltern müssen gemeinsames Sorgerecht beantragen, verheiratete haben es automatisch.

Gruß Ursel, DK
Sarabonn
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 06.11.2005, 23:50
Wohnort: Bonn

Beitrag von Sarabonn »

Hej!!!

Danke für das so schnelle Antworten. So denke ich, dass die dänische Gesetzgebung darin stark der deutschen entspricht.

Hej hej und schöne Frühlingstage wünscht
Sara aus Bonn
Antworten