Halli hallo, habe ein echtes Problem..........habe in Sondervig 2x am Automaten getankt. Das Geld ist auch schon am 11.4 ( das Tanken war am 7+8.4 abgebucht worden. Einmal 71 Kronen und einmal 133 Kronen)Nach dem Tanken habe ich mir ne Quittung ausdrucken lassen. Heute der Hammer::: exakt am jeweils gleichen Tag und ne Minute FRÜHER soll ich am gleichen Tankautomaten für 450 Kronen am 7.+8.4 schon getankt haben.Zur INFO ich fahre nen kleinen Daihatsu Cuore und wenn ich das 450 Kronen reinjage schwimme ich wohl sicherlich eher als das ich fahre.
Ist aber heute erst heute gebucht.
Nun muß ich weil ich das wirklich nicht war, ne Anzeige wegen Betrug machen.
Hat irgendjemand schon so eine ähnliche Erfahrung gemacht ??? Bin völlig verzweifelt und meine gute Urlaubslaune ist futsch.
Vielen Dank bin für jeden Tip dankbar. Mfg Birgit
Takt ist die Fähigkeit, einem anderen auf die Beine zu helfen, ohne ihm dabei auf die Zehen zu treten.
Wow MM - eine detaillierte und absolut einleuchtende Erklärung! RESPEKT! Allerdings hätte ich das auch nicht gewusst und wäre genauso erschrocken gewesen wie Birgit. Aber jetzt bin ich ja vorgewarnt. Thanx!
Hallo soweit ich weiß müßte deine Hausbank dir das Geld zurück hohlen können,muß aber schnell gehen dein Einspuch innerhalb von 3 Tagen,zumindest kann die Bank die endgültige Zahlung sperren,dann bekommst du ein schreiben von den einziehenden Institut,(Mahnung) und das kannst du ja dann klären.Mfg
Hi MM , na klar bin ich nun etwas beruhigter. Habe sowas noch nie gehabt und erlebt. Habe natürlich keine Kohle zu verschenken, denn die Bank würde mir ja nie glauben das ich DAS nicht gewesen bin, denn ich habe meine EC Karte und die Pin ja logischerweise nicht aus der Hand gegeben. Na ich warte noch mal ab. FROHE OSTERN erstmal und vielen Dank für die Rasche und sehr ausfürliche Antwort
Takt ist die Fähigkeit, einem anderen auf die Beine zu helfen, ohne ihm dabei auf die Zehen zu treten.
das habe ich auch nicht gewusst. Bisher haben wir noch nicht an Automaten getankt.
Und die sind mir auch noch ein Buch mit sieben Siegeln.
Allerdings sieht es so aus, als ob das wohl die Tankmethode der Zukunft wird.
Da graut mir jetzt schon vor....
Vielleicht kann MagicMatthes uns dafür auch so eine tolle Anleitung geben ( also mit Bargeld ) ?
Vielen Dank auf jeden Fall für die ausführliche Beschreibung, ohne diese hätte ich genauso panisch wie Birgit reagiert.
Hilsen
Felicitas
Zuletzt geändert von Felicitas R. am 13.04.2006, 21:54, insgesamt 2-mal geändert.
Hej
EC wird "schnell" abgebucht, Kreditkarte erst zum nächsten "Termin" also evt erst in vier Wochen.
Bargeld
Nö, weiß gar nicht wie ich das geht.....weiß ja gar nicht was in den Tank paßt..daher Karte, wofür hab ich die denn ??
Naja, ich habe eben gedacht bei dem Bargeld weiss ich ja genau was ich wirklich in den lustigen Automaten reingeschoben habe. Allerdings gibt es da dann ja wohl das Probem mit dem Wechselgesl.
Wir haben auch schon mal darüber gesprochen hier im Forum. Aber da war mir das auch immer noch nicht ganz klar.
Bisher habe ich immer noch die normalen Tanken benutzt.
Ber es wird wohl irgendwann kein Weg dran vorbei führen....
Ich werde mir dann vorher von Dir eine ganz genaue Anleitung holen
Zitat: Sollte doch einmal die Rückbuchung einer Lastschrift nötig sein, hat der Bankkunde dafür sechs Wochen (!) Zeit.
Sofern die Abbuchung durch PIN bestätigt wurde, ist eine Rückbuchung nicht möglich!
Und bei Tankautomaten muss man ja die PIN eingeben! Da hilft dann nur eine Zahlungsreklamation.
Also ich schiebe sonst immer 200 Kronen ( oder eben anders) in den Automaten und dann Tanke ich halt bis STOP. Nichts Wechselgeld der gibt nur so viel Sprit wie ich an Kronen reingesteckt habe.
Hatte aber nicht mehr genug Scheine (war immer beim Brötchen holen morgens.<). Na das gibt mal wieder Lehrgeld, man lernt wie man sieht ja nie aus........... und dafür habe ich dann auch noch nen 1.02 € an Gebühren bezahlt, hätte ich meinen Jungs in die Hand drücken sollen und eben halt ohne EC tanken sollen. Wäre mir ein wenig KUMMER erspart geblieben, aber............beim nächsten mal weiß man dann ja Bescheid. Gruß Birgit aus den REGNERISCHEN Kastorf S-H
Takt ist die Fähigkeit, einem anderen auf die Beine zu helfen, ohne ihm dabei auf die Zehen zu treten.