Häähää
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 01.04.2006, 00:55
- Wohnort: Rudkøbing
-
- Mitglied
- Beiträge: 120
- Registriert: 18.07.2004, 23:36
- Wohnort: Obermagerbein im Mårmälådnåldglåsgondääner, Deutschland
Sehr geehrter Herr Olsen,
leider kann ich erst heute auf Ihr Schreiben vom 1.4.06 antworten und beziehe mich in meiner verspäteten Antwort auf den zweiten Teil Ihrer Nachricht. In der Zwischenzeit ist sicherlich Ihre Mannschaft komplett, aber ich möchte mich für Ihre interessante Anfrage bedanken und Ihnen auch einen Vorschlag für einen noch nicht genügend gewürdigten, aber sehr talentierten Spieler unterbreiten bzw. auf diesen aufmerksam machen:
Er heißt Tullebølle von Heinø, zeichnet sich durch Witz, Intelligenz und Kreativität aus, wahre Spielfreude zeigt er öffentlich auf den ersten Blick meistens ab 24 Uhr , aber das täuscht. Er ist zwar aufgrund seiner Biografie nur bedingt als Libero geeignet , aber könnte aus der einen oder anderen Ecke recht überlegte, sehr durchdachte Bälle zuspielen. Bisweilen ist er auch stürmisch.
Wie Sie aber einen der oben genannten Spieler integrieren wollen, der statt mit Kopf oder Fuß immer auch gern mit dem(n)
Schläger spielt, ist mir noch ein Rätsel. Auch dürfte es Probleme mit seinem Trikot geben - keine künstlichen „Breitschultern“ und Helm auf dem Rasen(den). Viel Erfolg dabei!
Mit freundlichen Grüßen
Lukas Po. im April

leider kann ich erst heute auf Ihr Schreiben vom 1.4.06 antworten und beziehe mich in meiner verspäteten Antwort auf den zweiten Teil Ihrer Nachricht. In der Zwischenzeit ist sicherlich Ihre Mannschaft komplett, aber ich möchte mich für Ihre interessante Anfrage bedanken und Ihnen auch einen Vorschlag für einen noch nicht genügend gewürdigten, aber sehr talentierten Spieler unterbreiten bzw. auf diesen aufmerksam machen:
Er heißt Tullebølle von Heinø, zeichnet sich durch Witz, Intelligenz und Kreativität aus, wahre Spielfreude zeigt er öffentlich auf den ersten Blick meistens ab 24 Uhr , aber das täuscht. Er ist zwar aufgrund seiner Biografie nur bedingt als Libero geeignet , aber könnte aus der einen oder anderen Ecke recht überlegte, sehr durchdachte Bälle zuspielen. Bisweilen ist er auch stürmisch.
Wie Sie aber einen der oben genannten Spieler integrieren wollen, der statt mit Kopf oder Fuß immer auch gern mit dem(n)

Mit freundlichen Grüßen
Lukas Po. im April



Ich habe mir schon gedacht, dass ein derbes Wortspiel von dir aus der scharfen Ecke abgegeben werden würde, ein neutraler , vielleicht sogar intelligenter Anpfiff aus dieser Richtung ist natürlich für dich ohne Regeltraining undenkbar...
Aber ich muss dir zugestehen, dass der Ball für dich zu hoch war, ich hatte nicht nur deine Kondition......... höher eingeschätzt,
spottliche - upss, ein Rechtschreibfehler, ich korrigiere mich – - sportliche Grüße, damit auch du es verstehst.........
Liebe Grüße und entspannte Ostertage
Lukas
Aber ich muss dir zugestehen, dass der Ball für dich zu hoch war, ich hatte nicht nur deine Kondition......... höher eingeschätzt,
spottliche - upss, ein Rechtschreibfehler, ich korrigiere mich – - sportliche Grüße, damit auch du es verstehst.........
Liebe Grüße und entspannte Ostertage
Lukas
Sehr geehrter Herr Olsen,
ich hoffe sehr, dass Sie bald wieder aus dem Urlaub zurück sind, ich habe noch eine Anmerkung vergessen- ein verspäteter Aprilscherz:
Der von Ihnen als „Raubein“ bezeichnete Spieler ist nicht nur genial, sondern auch sehr humorvoll............
April, April!!!!!!!
Ich finde, das ist auch ein wenig Sch(m)erz des Monats, upsssssssssssss, ich wurde gerade gekeult, mit und von dem Schläger........, aber ich rappel wieder auf, erwische den Ball mit dem Kopf ; Tor, Tor, Tor ( semantisch, nicht etymologisch gesehen—-------auch ein Ausdruck für .... ) !
Scherz und Schmerz beiseite, noch einmal allen sportlichen und unsportlichen Spielern ein schönes Ende der Ostertage.
Liebe Grüße
Lukas, Tor im Ohr???????????..........., fast wäre er ! ins Auge gegangen, was man so von ihm sieht.............., aber doch – ich sehe es....... Was machen denn die Fahnenrichter, tätzeln sie wegen Tatzel........... ja, er wird abtransportiert, allein in diesem Wort liegt so viel Sport------sssss (Ormgeräusche, wenn die Luft heraus ist.......) ---------geist! Ich habe ihn mit meinen Stollenspitzen verletzt ...........ssssssssssssssss, das tut mir so Leid, ich hatte ihn immer als sehr hart eingeschätzt.
Nun ist erst einmal still , wird immer kleiner, immer -ssssssssss--------noch immer weiter weg transportiert , -stig til stranden- .........kleines Gummitierchen, „täztschel“, keine Angst-------du kannst dich ja selbst bald wieder aufblasen.
@Detlef: Fan komm von Fanø, sagt zwar nicht der Kluge, Spezialist für Etymologie, aber ich lasse mich gern darauf ein, was du so sagst - und setze es fort...
ich hoffe sehr, dass Sie bald wieder aus dem Urlaub zurück sind, ich habe noch eine Anmerkung vergessen- ein verspäteter Aprilscherz:
Der von Ihnen als „Raubein“ bezeichnete Spieler ist nicht nur genial, sondern auch sehr humorvoll............
April, April!!!!!!!
Ich finde, das ist auch ein wenig Sch(m)erz des Monats, upsssssssssssss, ich wurde gerade gekeult, mit und von dem Schläger........, aber ich rappel wieder auf, erwische den Ball mit dem Kopf ; Tor, Tor, Tor ( semantisch, nicht etymologisch gesehen—-------auch ein Ausdruck für .... ) !
Scherz und Schmerz beiseite, noch einmal allen sportlichen und unsportlichen Spielern ein schönes Ende der Ostertage.
Liebe Grüße
Lukas, Tor im Ohr???????????..........., fast wäre er ! ins Auge gegangen, was man so von ihm sieht.............., aber doch – ich sehe es....... Was machen denn die Fahnenrichter, tätzeln sie wegen Tatzel........... ja, er wird abtransportiert, allein in diesem Wort liegt so viel Sport------sssss (Ormgeräusche, wenn die Luft heraus ist.......) ---------geist! Ich habe ihn mit meinen Stollenspitzen verletzt ...........ssssssssssssssss, das tut mir so Leid, ich hatte ihn immer als sehr hart eingeschätzt.
Nun ist erst einmal still , wird immer kleiner, immer -ssssssssss--------noch immer weiter weg transportiert , -stig til stranden- .........kleines Gummitierchen, „täztschel“, keine Angst-------du kannst dich ja selbst bald wieder aufblasen.
@Detlef: Fan komm von Fanø, sagt zwar nicht der Kluge, Spezialist für Etymologie, aber ich lasse mich gern darauf ein, was du so sagst - und setze es fort...