dänische Zahlen
dänische Zahlen
Hej alle,
könnte mir jemand erklären, woher sich die dänischen Zahlen : halvtreds, tres, halvfjerds, firs, halvfems ableiten? Ich hörte einmal, das kommt von alten Maßeinheiten???
Mange tak på forhånd...
katti
könnte mir jemand erklären, woher sich die dänischen Zahlen : halvtreds, tres, halvfjerds, firs, halvfems ableiten? Ich hörte einmal, das kommt von alten Maßeinheiten???
Mange tak på forhånd...
katti
Dänische Zahlen
Hallo Katti,
Es gibt da zwei Varianten, das zu erklären. Hier mal die Einfache:
en snes = 20, tre snes = 60
Wenn Du die Endung weg lässt: tres(nes) = 60
halvtreds: vom letzten Mal 20 nur die Hälfte (halv...) = 50
Ist doch logisch, oder??
Es gibt da zwei Varianten, das zu erklären. Hier mal die Einfache:
en snes = 20, tre snes = 60
Wenn Du die Endung weg lässt: tres(nes) = 60

halvtreds: vom letzten Mal 20 nur die Hälfte (halv...) = 50
Ist doch logisch, oder??
Danmarks bedste campingplads: www.vammencamping.dk
Hej Katti,
das dänische Zahlensystem beruht auf 20er Schritten. D.h. tres also 3*20 =60, firs 4*20=80. Dazwischen kommt dann die "halbe drei" halvetreds, also 2,5 * 20 = 50. Ist doch logisch, oder??
Da tut man sich etwas schwer mit, jedenfalls ich. Muss man halt lernen und üben dann gehts irgendwann von ganz allein.
venlig hilsen
Michael
das dänische Zahlensystem beruht auf 20er Schritten. D.h. tres also 3*20 =60, firs 4*20=80. Dazwischen kommt dann die "halbe drei" halvetreds, also 2,5 * 20 = 50. Ist doch logisch, oder??

Da tut man sich etwas schwer mit, jedenfalls ich. Muss man halt lernen und üben dann gehts irgendwann von ganz allein.
venlig hilsen
Michael