Kopenhagen (Hotel und Sehenswürdigkeiten)

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
Marina
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 19.04.2006, 16:30

Kopenhagen (Hotel und Sehenswürdigkeiten)

Beitrag von Marina »

hej,
wirklich schönes forum hier! :D
ich habe mich schon ein wenig durchgelesen und würde jetzt gerne selbst etwas schreiben und euch um hilfe bitten.
ich habe vor im juni für 2-3 tage nach kopenhagen zu fahren.
ich bin zur zeit dabei zu planen.
das problem fängt bei den hotels an. ich möchte nicht zwingend 1000 kronen für eine nacht im hotel ausgeben.
ich brauche ein doppelzimmer in der nähe der innenstadt.
naja wenn es ausserhalb sehr viel billiger ist würde es im notfall auch gehen,wenn die verkehrsanbindung gut ist.

ansonsten,hättet ihr vielleicht ideen für eine sightseeingtour von 2-3 tagen. dinge die nicht ganz so teuer sind,dinge die man unbedingt gesehen haben muss etc. :D

ich würde mich wirklich freuen,wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
vielen dank,
marina
Christina8
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 14.10.2005, 11:46
Wohnort: ZRH & CPH

Beitrag von Christina8 »

Hej Marina!

Hier einige Links:
http://www.skandinavien.de/Laender-Regionen/Daenemark/DK-Kopenhagen.html
http://www.visitcopenhagen.dk/
http://www.copenhagen.com/start.asp

http://www.hotel.dk/hoteldk/hotel/koebenhavn/searchResult.do?language=de
http://www.hostels.com/de/dk.co.html
http://www.studserv.de/jugendherbergen/jugendherberge_copenhagen.php

Hilsen
Christina
Martin Hofer

Beitrag von Martin Hofer »

Unterkunft: [url=http://www.danhostel.dk/vandrerhjem.asp?lan=uk&id=144]Danhostel Copenhagen City[/url] (Jugendherberge mit Niveau eines einfachen Hotels, es gibt bequeme Doppelzimmer mit Dusche, 5 Fußminuten zum Tivoli)

Vorschläge für Sehenswürdigkeiten:
- Nationalmuseum
- Tivoli (wenn das Wetter halbwegs passt)
- Statens Museum for Kunst (wenn man überwiegend moderne Kunst mag, sonst eher nicht)
- Architektur: das Schloss, "Diamanten" (Königliche Bibliothek neben dem Schloss), die alte Börse, die neue Oper (ich mag sie nicht so, aber gesehen haben sollte man sie, eventuell reicht es aber auch vom anderen Hafenufer aus am Ende vom Nyhavn)
- ansonsten einfach durch die Stadt spazieren und sich treiben lassen, Kopenhagen ist einfach gemütlich!

Ausflüge mit der Bahn nach Roskilde (Dom, Wikingerschiffe) und Helsingør (Hamlet-Burg) oder sogar einfach über die Brücke nach Malmö sind ebenfalls eine Überlegung wert.

Mein Tipp: Copenhagen Card kaufen, dann ist öffentlicher Nahverkehr und viele Museen kostenlos. Die kann man online bestellen, dann bekommt man ein Heft mitgeliefert mit allen Sehenswürdigkeiten, die damit kostenlos oder reduziert sind.

-- Martin
henningnielsen

Beitrag von henningnielsen »

Moin

als kleine Ergänzung zur Martins Vorschläge:

Hillerød -> Frederiksborg Slot -> Fotos + Infos:
http://www.frederiksborgmuseet.dk/default.asp?obj=norm&show=1&parent=788&objID=788

und evt.
Fredensborg Slot (wenn man dort überhaupt vorkommen kann. Die Frage stellt sich, da Pingo/Frede/ der Kronprins dort wohnt).
Infos:
http://kongehuset.dk/artikel.php?dogtag=k_dk_slotte_fredens
sv

Beitrag von sv »

Hejsa

Und wo wir gerade bei Schlössern sind: Rosenborg Slot. Da liegen im Keller die gesammelten Kronjuwelen mit jeder Menge anderer Kostbarkeiten. Sehr zu empfehlen.

Ansonsten:
- Bootsrundfahrt vom Nyhavn aus, wenn ihr KBH noch nicht kennt
- Nyhavn selber
- Opern und Bibliothek hat Martin ja schon genannt
- Strøget (Einkaufsstraße) und seine Nebenstraßen
- Rundetårn mit guter Aussicht auf KBH bei gutem Wetter

Viel Spaß dann im Juni ...

Hilsner
Stefan
Felicitas R.

Beitrag von Felicitas R. »

Hej,

also ich kann auch den [url=http://www.danhostel.dk/vandrerhjem.asp?lan=uk&id=92]Danhostel Amager[/url] sehr empfehlen.
Ist noch etwas günstiger als der in der City und hat auch eine direkte Busanbindung.

Hilsen
Felicitas
skovkat

Beitrag von skovkat »

Na, dann spute Dich mal - ich habe gerade verzweifelt nach einem Hotel für zwei Nächte Anfang Juni gesucht - ähnliche Voraussetzungen wie Du.

Habe mit Ach und Krach ein Doppelzimmer in einem 1-Stern-Hotel (Etagenklo und Etagendusche.....) ergattert für sagenhafte € 77,50 die Nacht *schnaub*
Marina
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 19.04.2006, 16:30

Beitrag von Marina »

ich hab jetzt zwar eins gefunden,dass sich echt gut anhört,aber was bitte bedeutet:
"the overnight charges are valid for YHA card holders"?
was ist das für ne karte und woher bekomme ich die?
kann ich auch ohne solche eine karte buchen?und wie teuer wäre es dann?
hat da jemand von euch erfahrung oder wissen auf dem gebiet?
henningnielsen

Beitrag von henningnielsen »

Moin Marina,

"the overnight charges are valid for YHA card holders" heißt:

"Die Übernachtungspreise sind für Gäste mit einem Herbergsausweis."

So steht es zumindest in der Deutschen Fassung der Danhostel Seite ;)
So eine Karte/ ein Ausweis kannst Du in Deutschland bei den Jugendherbergeverband bestellen:

http://www.jugendherberge.de/de/ und kostet etwa 12- 20,- €/ Person

Quelle: http://www.jugendherberge.de/de/mitgliedschaft/info/index.jsp

Ansonnst ist der Preis bei Danhostel wohl etwa 20- 35 DKK höher pro Person/ Nacht.

(zumindest leitet ich das von diesem Satz heraus: "Udenlandske gæster kan benytte vandrerhjemskort fra deres hjemlands organisation eller vælge mellem at betale et én-dags gæstegebyr på kr. 35 eller købe et internationalt årsvandrerhjemskort til kr. 160."
Quelle: http://www.danhostel.dk/VisNyhed.asp?ID=14 )

(P.S. ja ich bin/war auch selber Mitglied bei den djh)
AnjaAue

Beitrag von AnjaAue »

In einer Jugendherberge benötigst du einen Jugendherbergsausweis, um dort günstiger zu übernachten oder du musst ein erhöhtes Übernachtungsgeld bezahlen. Den Jugendherbergsausweis kannst du auch direkt vor Ort kaufen.
Bettwäche musst du selber mitbringen oder für ca. 60 Kronen leihen.
Versuch es auch mal bei http://www.hostelworld.com/. Dort werden billige private Hotels für die ganze Welt angeboten. Das Hotel Absalon kenne ich selber und war zufrieden.
Marina
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 19.04.2006, 16:30

Beitrag von Marina »

okay,danke für die info.
jetzt ist die ganze sache unter dach und fach.
ich hab den flug gebucht und das hotel in der innenstadt.

OMG,ich habe schiss wegen dem flug,aber irgendwann muss man eh mal fliegen.
danke für eure hilfe,ab jetzt muss ich mich nur noch um die sehenswürdigkeiten kümmern :D
am 20 juni einfach zum flughafen und ich mache urlaub in kopenhagen :_)
ich glaubs nicht! :mrgreen:
Dude

Beitrag von Dude »

hej marina

ich weiß zwar nicht von wo in D du angeflogen kommst, aber als info
airberlin fliegt ab mai für 29 € ab D´dorf nach CPH ;-)

viel spaß

chris
Katja78
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 25.08.2005, 20:00
Wohnort: Niederstetten/Ditzingen

Beitrag von Katja78 »

Hallo,
wir (mein Freund und ich) haben letzten November ein paar Tage in Koppenhagen Urlaub gemacht. Wir haben im Savoy Hotel übernachtet. Dort hatten wir ein Doppelzimmer inklusive Frühstück genommen das so ca. 60 Euro pro Nacht für uns beide gekostet hatte. Es war echt ok. Es bestand aus einem Wohnzimmer mit Sofaecke und Fernseher, Badezimmer und Schlafzimmer. Eine Bekannte hatte uns auch das Cab In empfohlen. Als wir schon gebucht hatten, bemerkten wir erst, dass das Cab In etwas billiger gewesen wäre. Beide Hotels sind relativ zentral gelegen. Der Bahnhof ist um die Ecke und alle Sehenswürdigkeiten erreichten wir zu Fuß.
Ich war allerdings abends immer sehr erledigt. Ich würde die Sehenswürdigkeiten das nächste mal mit einem der Stadrundfahrtbussen ansehen. Denn z.B. die kleine Meerjungfrau ist doch etwas vom Zentrum entfernt und man macht dort auch nur kurz ein Foto und das wars dann.
Wir haben uns ansonsten noch die ganzen Plätze u. Gebäude, die man gesehen haben muss, z.B. Schloss Amalienborg und die anderen Schlösser, die alte Börse, die verschiedenen Kirchen usw., angesehen. Außerdem waren wir noch im Tusaud´s Wax Museum (war super), im Tivoli (im November u. Dezember mit großem Weihnachtsmarkt), im Nationalmuseum (wir haben 2-3 Stunden eingeplant und sind sehr schnell durchgehastet. Wir haben alles in 4 Stunden geschafft aber eigentlich sollte man sich für diesen Bau einen ganzen Tag einplanen) und im Botanisk Have (kostete keinen Eintritt). Was ich bis heute habe ich bereut, dass wir nicht im Rosenborg Slot waren (wo die Kronjuwelen sind). Wir hatten leider keine Zeit mehr. Es gibt wirklich sehr viele Dinge die man da besichtigen könnte.
Auch das Nachtleben war echt cool. Wir waren im Hardrockcafé Kopenhagen und in verschiedenen anderen Pubs und Bars. Wir wollten eigentlich noch ins Copenhagen Jazz House aber da war am frühen Abend nichts los und später war ich zu kaputt dazu - das soll sehr beliebt sein.
Wir waren nur vier Tage dort und haben uns viel zu viel vorgenommen.
Aber es war trotzdem ein super schöner Urlaub.

Katja
Antworten