Urlaub in Grönhoi ??

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Muck64
Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 10.09.2005, 10:51
Wohnort: Schleswig Holstein

Urlaub in Grönhoi ??

Beitrag von Muck64 »

Hallo
:roll: :roll: :roll:
Wir suchen ja schon länger und haben nun wohl gefunden.Beim Vermieter
--Nordvestkysten in Grönhoi,kennt evtl jemand den Weg und sogar das Haus.
Piasvej 3.
In der Nähe soll ein Kaufmann sein,aber zum zwischendurch mal Kaffeetrinken ist das weit????
wer hätte Infos,das es dort schön ist,habe ich hier sehr oft gehört drum ist unsere Wahl nun auch so ausgefallen.
Ein anderes Haus ist in Saltum ,wer kennt das dort..
Der Vermieter wird hier im Forum ja auch in hohen Tönen gelobt.
Nun hoffe ich das wir Glück haben.
Ich sage schon einmal vorab vielen Dank für die Antworten.
Grüße von mUCK
2x 2Wochen Dänemark ist unsere Welt
Grüße von Muck64
erben_001

Beitrag von erben_001 »

Hi Muck,

Du wirst nichts falsch machen! Schau mal da: http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=2625&highlight=jammerbucht

Gruß Ronny
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Moin,

welcher Kaufmann soll denn in der Nähe vom Piasvej sein? Der Piasvej ist doch da hinten, wenn man über den Kettrupvej zur 55 fährt, wo auch diese kleine Ferienhaussiedlung ist in der alle Häuschen gleich aussehen.

Ansonsten ist Grønhøj natürlich eine gute Wahl, keine Frage. :wink:
Muck64
Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 10.09.2005, 10:51
Wohnort: Schleswig Holstein

Grönhoi

Beitrag von Muck64 »

Danke für Eure Hinweise--besonders dir ronny.immerhin mal ein kleiner einblick.
michael ..ist es etwa so,das weit und brei kein kaufmann ist und ne straße in der nähe???
mach mich nicht unsicher...mir gefallen auch häuser in lönstrup,aber dort ist ja nur steilküste,was mit einem kind schwer werden kann.oder gibt es ecken,wo der zugang besser zu bewältigen ist.?
2x 2Wochen Dänemark ist unsere Welt
Grüße von Muck64
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Nunja, weit und breit ist ja relativ. Doch bewegt es sich alles im Rahmen von etwa 1.500 m würde ich sagen.

Wenn man de Kettrupvej Richtung Grønhøj Strandvej geht/fährt, gibt es da nach links den Købmand am Strand, rechts Richtung Ingstrup wohl noch eine kleine Einkaufsmöglichkeit beim Campingplatz (beide unterliegen natürlich saisonalen Öffnungszeiten) und dann noch über den Redningsvejen Syd nach Norden zum Feriencenter. Das sind die drei Einkaufsmöglichkeiten in Grønhøj.
Felicitas R.

Beitrag von Felicitas R. »

Hej,

also der Piasvej geht direkt vom Kettrup Bjerge Vej ab. Wenn man von der grossen Strasse aus ( ist glaube ich die 55 ) nach links in den Kettrupvej abbiegt ( oben auf dem Hügel, kurz vor dem Top Ferie Büro, kurz vor Ingstrup ) und dann links in den Kettrup Bjerge Vej, dann ist es die erste Strasse rechts rein.
Und der Piasvej endet "im Nichts". ALso keine Verbindung zu einem anderen Weg.
Zum schauen : http://www.geograf.com/pandrup/kort.htm
links auf Veje und Stier klicken und dann oben bei Vaelg Vejnavn den Piasvej auswählen und daneben einfach mal die Hausnummer 2 angeben.
Dann kann man mit "der Hand" auch weiter über die Karte fahren.

Dort in der direkten Nähe gibt es keine Möglichlkeit zum Einkaufen und Kaffeetrinken.
Wie Michael schon beschrieben hat, gibt es den Campingplatz Rolighed und den Minimarket am Grønhøj Strand.
Jeweils gute 1500 m würde ich auch sagen.

Aber die Feirenhäuser dort sehen nicht alle gleich aus ( das ist wohl eher der Olgavej ) . Die Gegend ist sehr schön !!!!!!
Aber zum Einkaufen und Kaffeetrinken muss man dann schon das Auto bewegen. Saltum und Løkken sind aber ein Katzensprung mit dem Wagen.

Und für Spaziergänge ist die Gegend ideal !!!!

Hilsen
Felicitas
Muck64
Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 10.09.2005, 10:51
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Muck64 »

na das sind ja schon tolle Antworten,damit haben wir schon mal was vor Augen.Wir kennen uns dort nun garnicht aus.
@Fellicitas
Saltum und Lökken ist ein Katzensprung mit dem Auto,hast du evtl die Fahrzeit und oder km.
Wir sind Urlauber die gerne für kurze Wege das Auto mal stehen lassen und dann mit Bollerwagen losziehen,so mit Kind ist dies aber nur begrenzt möglich.Wir suchen schon die Ruhe,aber möchten ungern sehr weite Strecken fahren müssen,ausnahmen sind nartürlich Tagesausflüge.
Ob wir alle Stadte besuchen werden,werden wir von den anderen Eindrücken
abhängig machen,unser Sohn läuft lieber am Strand lang,als Städte ansehen,darum wollen wir gerne die schönsten anfahren,was wäre da zu empfehlen??
Weitere Frage wäre die Anreise.Du kommst ja von unserer Ecke,wir kommen auch aus Schleswig Holsein, aber Grenzwertig,dennoch fahren wir seit Jahren über Husum --Tonder weiter über die 11.auch diesesmal wollen wir so fahren.
Bist Vejlby Klit sind wir schon gekommen und von dort besuchten wir Thyborön
tja und dann wissen wir nicht weiter,können wir so fahren,dort sind ja dann die Fjorde,würden gern an der Küste lang fahren und wenn möglich nicht im innenland,gibt es ne möglichkeit unsere Gewohnheit gerecht zu werden.
Ich danke sehr für die netten Antworten ,das hier ist wirklich ne tolle Sache,ich denke nicht das man das mit einem Reiseführer ersetzen kann.
Danke und Grüße Muck :P :oops:
2x 2Wochen Dänemark ist unsere Welt
Grüße von Muck64
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Moin,

Saltum, als auch Løkken sind innerhalb von 10 Minuten mit dem Auto zu erreichen. Die Strände sind im Bereich der Jammerbucht alle schön, auch mal ein Ausflug an die Tannisbucht (Tversted) ist der dortige Strand wert.

Zur Anreise ist es sicher möglich im Landesinneren über die 11 zu fahren, die dann in Aabybro in die 55 mündet, die euch direkt nach Grønhøj führt. Auch ist es möglich, wie von Dir angedacht, über Thyborøn zu fahren, dort mit der Fähre nach Agger Tange überzusetzen und dann die Küstenstraße über Vorupør und Klitmøller nach Hanstholm zu fahren, um später dann bei Østerlild wieder auf die 11 zu stossen. Doch sollte man hier bedenken, umso weiter nördlich das Ziel liegt, desto mehr kann sich dieser Weg in die Länge ziehen.
Muck64
Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 10.09.2005, 10:51
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Muck64 »

Hallo Michael
das hört sich doch toll an,10 min mit dem Auto oder sogar gut zu fuß oder per Fahrrad zuschaffen-
Weißt du zufällig ob und wo es dort in der nähe ein fahrradverleih gibt die womöglich sogar fahrradanhänger haben?
gruß Muck
2x 2Wochen Dänemark ist unsere Welt
Grüße von Muck64
Felicitas R.

Beitrag von Felicitas R. »

Hej Muck,

Michael hat ja die ersten Fragewn schon super beantwortet.
Fahrräder kann man ganz in der Nähe leihen. Nämlich am Grønhøj Feriencenter. Ob die allerdings Anhänger haben, das weiss ich nicht.

Hilsen
Felicitas
Felicitas R.

Beitrag von Felicitas R. »

Hej Muck,

hier noch mal der Link : http://www.gronhoj-strand.dk
Auf Deutsch klicken und dann auch Aktivitøten und Eichrichtung.
Da steht das mit dem Fahrradverleih

Dann kannst Du ja mal den Ingeborgvej in die Karte von gestern eingeben, dann weisst Du auch gleich wo es ist.

Hilsen
Felicitas
Muck64
Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 10.09.2005, 10:51
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Muck64 »

@felicitas
danke dir,wenn die keinen anhänger haben,das tut es auch noch einfahrradsitz.
anhänger haben wir selber auch erst auf fanö entdeckt,schon ne tolle sache.
gruß muck
2x 2Wochen Dänemark ist unsere Welt
Grüße von Muck64
Antworten