Hallo ihr !!!
Habe folgende Situation:
Habe vor gut 4 wochen bei einer Zeitarbeitsfirma in Dänemark gearbeitet, Leben tue ich in Deutschland und bin auch Deutscher Staatsbürger.
Leider hat es sich so ergeben das ich in der 2. Arbeitswoche meinen Dienst nicht mehr fortführen konnte, da ich dringend operiert werden musste.
Ich wurde nun von der Firma gekündigt weil meine Krankmeldung über den Projektzeitraum hinaus geht und die Firma mich halt so nicht weiter gebrauchen konnte.
Nun mein eigentliches Problem.
Gibt es in Dänemark sowas wie Krankengeld oder ähnliches was mir zusteht?
Da das Arbeitsamt in Deutschland erst wieder für mich zuständig ist, sobald meine Krankmeldung ausläuft und meine versicherung bei der ich in Deutschland versichert war auch erst dann wieder für mich da ist.
Wurde für den zeitraum über den E-102 (glaub der war das) in Dänemark versichert, diese versicherung müsste denn eigentlich solange für mich zuständig sein, oder ?
wäre schön wenn mir jemand helfen könnte
MFG
Chris
Gibt es Krankengeld in Dänemark ?
-
- Mitglied
- Beiträge: 15
- Registriert: 06.04.2006, 23:32
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 15
- Registriert: 06.04.2006, 23:32
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
noch ne frage
Weiss da noch keine Antwort drauf ?
Hab da noch ne Frage... ist es in Dänemark rechtens gekündigt zu werden wärend man krank ist ?
die haben zwar nicht das als Grund angegeben, aber die Kündigung besteht ja trotzdem.
MFG
Hab da noch ne Frage... ist es in Dänemark rechtens gekündigt zu werden wärend man krank ist ?
die haben zwar nicht das als Grund angegeben, aber die Kündigung besteht ja trotzdem.
MFG
Krankengeld vom Arbeitgeber
Krankengeld wird vom Arbeitgeber bis zu zwei Wochen gezahlt. Anschließend zahlt die Kommune Krankengeld.
Voraussetzung für die Zahlung des Krankengeldes vom Arbeitgeber ist, dass man bei ihm 13 Wochen beschäftigt war und dass man in dieser Zeit mindestens 120 Stunden gearbeitet hat.
http://www.eures-kompas.org/KOMPAS/Deutsch/DE1_Danemark/Index.asp
Nachschauen Sozialleistungen - Krankenversicherung
Gruß
robkat
Krankengeld wird vom Arbeitgeber bis zu zwei Wochen gezahlt. Anschließend zahlt die Kommune Krankengeld.
Voraussetzung für die Zahlung des Krankengeldes vom Arbeitgeber ist, dass man bei ihm 13 Wochen beschäftigt war und dass man in dieser Zeit mindestens 120 Stunden gearbeitet hat.
http://www.eures-kompas.org/KOMPAS/Deutsch/DE1_Danemark/Index.asp
Nachschauen Sozialleistungen - Krankenversicherung
Gruß
robkat
-
- Mitglied
- Beiträge: 15
- Registriert: 06.04.2006, 23:32
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
danke für die antworten
leider kann ich den link von robkat nicht öffnen, der inhalt wird mir nur als html-quellcode angezeigt.
Aber ich werde da mal anrufen und mich auch nochmal mit der Firma bei der ich gearbeitet habe in verbindung setzen...
Wenn jemand noch was konkretes dazu weiss, darf er es gerne noch schreiben, würde mich freuen
MFG Chris
leider kann ich den link von robkat nicht öffnen, der inhalt wird mir nur als html-quellcode angezeigt.
Aber ich werde da mal anrufen und mich auch nochmal mit der Firma bei der ich gearbeitet habe in verbindung setzen...
Wenn jemand noch was konkretes dazu weiss, darf er es gerne noch schreiben, würde mich freuen

MFG Chris