Internet Fernsehen
Internet Fernsehen
Hallo, bin erst seit kurzem hier bei Euch im Forum. Ich brenne darauf Dänisches Fernsehen in die eigene Wohnung zu bekommen, jedoch habe ich hier aus dem Forum erfahren, das dies mit der Satelittentechnik recht schwierig ist. Gibt es eine Möglichkeit Live Fernsehen über das Internet zu empfangen, keine Aufzeichnungen, mit dem Radio klappt es ja prima. Könnte vielleicht auch jemand den direkten Link posten, weil es mit meinem Dänisch-Kenntnissen noch nicht so weit ist...
Tak Michel
Tak Michel
Zuletzt geändert von Michel am 22.12.2002, 10:13, insgesamt 1-mal geändert.
hi Michel...es ist so einfach dänisches Fernsehn und Radio über Satellit zu emfangen,wenn Du in Norddeutschland wohnst dürfte das kein Problem sein.Derzeit kannst Du eine ganze Menge dänische Radiosender sowie 2 dänische TV-Stationen
(DR1syd,DR2syd)unverschlüsselt über die Satelliten Thor/Intelsat empfangen.
(DR1syd,DR2syd)unverschlüsselt über die Satelliten Thor/Intelsat empfangen.
Zuletzt geändert von DJSoul am 22.12.2002, 10:39, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo djsoul,
leider wohne ich in nrw, aber kann ich diese Satelitten nicht auch hier empfangen? Reicht bei dir den eine analoge Sat-Empfangsanlage oder muß es digital sein. Hab so eine d-box, würde es damit auch gehen?
Wo kann ich nähere Informationen herbekommen wie ich letztendlich diesen Satelitten "rein bekomme"? Gradzahl etc. wie hast Du es denn geschaft?
leider wohne ich in nrw, aber kann ich diese Satelitten nicht auch hier empfangen? Reicht bei dir den eine analoge Sat-Empfangsanlage oder muß es digital sein. Hab so eine d-box, würde es damit auch gehen?
Wo kann ich nähere Informationen herbekommen wie ich letztendlich diesen Satelitten "rein bekomme"? Gradzahl etc. wie hast Du es denn geschaft?
Zuletzt geändert von Michel am 22.12.2002, 13:05, insgesamt 1-mal geändert.
hi Michel,
mit Deiner D-Box ist der Empfang leider nicht möglich,Du brauchst auf jeden Fall einen digitalen Satellitenreceiver.Je südlicher man in Deutschland wohnt um so geringer wird die Chance dänisches Fernsehn über Satellit zu empfangen,selbst in Norddeutschland ist das ankommende Signal nicht sehr stark.Ich würde Dir eine Antenne mit 1.50m Durchmesser empfehlen,dazu benötigst Du dann noch ein digitaltaugliches LNB.Beim Ausrichten schaust Du Dich mal um ob in Deiner Nähe eine Satellitenantenne hängt,die sind dann meistens auf den Satelliten Astra ausgerichtet,von dieser Position aus drehst Du Deinen Spiegel ca.20cm nach Rechts damit bist Du auf einem guten Weg.Ich würde Dir auch empfehlen einen Fernsehapparat an dem der Receiver angeschlossen ist in Sichtweite zu stellen damit Du siehst ob Du den richtigen Satelliten gefunden hast.Bei guten Receivern sind die meissten Satelliten schon vorprogrammiert was die Sache bedeutend leichter macht.Informationen gibt es vielleicht noch unter www.Infosat.de ,gibts auch als zeitschrift.Wenn Du noch Fragen hast steh ich Dir gern zur Verfügung...also Michel bis dann und viele Grüsse aus Meck-Pomm...DJ
mit Deiner D-Box ist der Empfang leider nicht möglich,Du brauchst auf jeden Fall einen digitalen Satellitenreceiver.Je südlicher man in Deutschland wohnt um so geringer wird die Chance dänisches Fernsehn über Satellit zu empfangen,selbst in Norddeutschland ist das ankommende Signal nicht sehr stark.Ich würde Dir eine Antenne mit 1.50m Durchmesser empfehlen,dazu benötigst Du dann noch ein digitaltaugliches LNB.Beim Ausrichten schaust Du Dich mal um ob in Deiner Nähe eine Satellitenantenne hängt,die sind dann meistens auf den Satelliten Astra ausgerichtet,von dieser Position aus drehst Du Deinen Spiegel ca.20cm nach Rechts damit bist Du auf einem guten Weg.Ich würde Dir auch empfehlen einen Fernsehapparat an dem der Receiver angeschlossen ist in Sichtweite zu stellen damit Du siehst ob Du den richtigen Satelliten gefunden hast.Bei guten Receivern sind die meissten Satelliten schon vorprogrammiert was die Sache bedeutend leichter macht.Informationen gibt es vielleicht noch unter www.Infosat.de ,gibts auch als zeitschrift.Wenn Du noch Fragen hast steh ich Dir gern zur Verfügung...also Michel bis dann und viele Grüsse aus Meck-Pomm...DJ
Zuletzt geändert von DJSoul am 22.12.2002, 14:10, insgesamt 1-mal geändert.
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Man kann aber auch mit dem Internet anfangen. Die Nachrichten bei TV2 gibt es auf: http://nyhederne.tv2.dk/konsol.php. Man kann hier alle Sendungen der letzte Woche sehen, ist also nicht von der Zeit abhängig. Die Nachrichten sind auch ganz gut, wenn man mit der Sprache nocht nicht zu vertraut ist. Erst die Deutsche Nachrichten sehen und dann die Dänischen. Dann weis man worum es geht, und kommt dann viel besser mit.
Die regionale Nachrichten gibt es auf: http://www.tv2regionerne.dk. Oben links Region wählen und oben rechts auf "Arkiv" drücken, dann kann man alle sendungen der letzte Monat sehen.
Dann gibt es auch http://www.direktetv.ft.dk. Dort gibt es direkte Transmissionen von alle Sitzungen im Parlament.
Die regionale Nachrichten gibt es auf: http://www.tv2regionerne.dk. Oben links Region wählen und oben rechts auf "Arkiv" drücken, dann kann man alle sendungen der letzte Monat sehen.
Dann gibt es auch http://www.direktetv.ft.dk. Dort gibt es direkte Transmissionen von alle Sitzungen im Parlament.
Zuletzt geändert von Lars J. Helbo am 22.12.2002, 16:00, insgesamt 1-mal geändert.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Tak erstmal allen zusamme für die schnellen und informativen Antworten! Find ich wirkl. super das das so zügig ging! Leider werd ich das mit der Antenne bzw. Sat empfang erstmal sein lassen! Die 1,5m Schüssel ist mir dann wohl doch etwas zu heftig! Trotzdem danke!
Ich werd es erstmal mit dem Internet versuchen.
Danke euch allen und god jul!
Hilsen Michel
Ich werd es erstmal mit dem Internet versuchen.
Danke euch allen und god jul!
Hilsen Michel
Zuletzt geändert von Michel am 23.12.2002, 18:53, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Matthes,
Du solltest Deine Kentnisse über Satellitenempfang auf den neuesten Stand bringen!Die Verschlüsselungsnorm D2-Mac gibt es schon lange nicht mehr,sie war in Skandinavien weit verbreitet,selbt in Deutschland gab es spezielle Receiver die eben diese Norm entschlüsselt haben.Du hast Recht,die Satelliten Thor/Intelsat strahlen nur digitale Programme aus und dafür benötigt man einen sogenannten diditalen DVB (Digital Video Broadcasting)!! Receiver!Die gibt es in jedem guten Rundfunkladen und sind relativ preiswert.Damit kann man natürlich nicht nur Thor/Intelsat empfangen sondern alle in Europa empfangbaren Satelliten.Du kannst mich gerne besuchen kommen (Hamburg ist ja nur 2 Stunden weg von uns)und Dich davon überzeugen das hier dänisches Fernsehen mit der oben genannten Technik gesehen wird.Ich empfehle Dir einen Blick in die Zeitschrift InfoSat...da kannst Du Dein Wissen aufbessern!
Viele Grüsse aus Meck-Pomm und schöne Weihnachten....DJ
Du solltest Deine Kentnisse über Satellitenempfang auf den neuesten Stand bringen!Die Verschlüsselungsnorm D2-Mac gibt es schon lange nicht mehr,sie war in Skandinavien weit verbreitet,selbt in Deutschland gab es spezielle Receiver die eben diese Norm entschlüsselt haben.Du hast Recht,die Satelliten Thor/Intelsat strahlen nur digitale Programme aus und dafür benötigt man einen sogenannten diditalen DVB (Digital Video Broadcasting)!! Receiver!Die gibt es in jedem guten Rundfunkladen und sind relativ preiswert.Damit kann man natürlich nicht nur Thor/Intelsat empfangen sondern alle in Europa empfangbaren Satelliten.Du kannst mich gerne besuchen kommen (Hamburg ist ja nur 2 Stunden weg von uns)und Dich davon überzeugen das hier dänisches Fernsehen mit der oben genannten Technik gesehen wird.Ich empfehle Dir einen Blick in die Zeitschrift InfoSat...da kannst Du Dein Wissen aufbessern!
Viele Grüsse aus Meck-Pomm und schöne Weihnachten....DJ
Zuletzt geändert von DJSoul am 24.12.2002, 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
Fernsehen im Internet
Hallo Michel
Auf www.livefernsehen.com kannst Du zahlreiche Fernsehsendern live und online empfangen. Ob es da auch dänische Sender gibt weiss ich leider nicht.
Auf www.livefernsehen.com kannst Du zahlreiche Fernsehsendern live und online empfangen. Ob es da auch dänische Sender gibt weiss ich leider nicht.