Dänisch Unterricht in Hannover & Allgemeines zu VHS Kurs

Wo und wie Dänisch lernen, Fragen zur Sprache usw.
Antworten
Chaosmaren
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 20.08.2005, 22:43

Dänisch Unterricht in Hannover & Allgemeines zu VHS Kurs

Beitrag von Chaosmaren »

Hallo,

ich bin Studentin und war in diesem Jahr in Kopenhagen auf Studienfahrt. Nun haben mir die Stadt und das Land so gut gefallen, dass ich sehr gerne dort studieren möchte. Daher will ich jetzt mit einem Dänisch Kurs anfangen, leider kann man an der Uni bei uns nur Schwedisch lernen.
Das einzige was ich in Hannover gefunden habe ist die VHS. Allerdings habe ich bisher über VHS Sprachkurse allgemein nur schlechtes gehört, eben, dass dort nur Urlauber ein bißchen was lernen wollen, aber die Kurse für Leute die ernsthaft die Sprache lernen wollen zu langsam und zu wenig seien. :-(

Hat jemand von euch Erfahrungen und kann mir mal von den VHS Kursen erzählen oder mir sonst was raten? Schonmal danke dafür!

Gruß
Maren
AnjaAue

Beitrag von AnjaAue »

Hallo,
ich besuche hier in Hannover selber ein VHS-Kurs und bin damit zufrieden.
Das Lerntempo ist mir zwar manchmal ein wenig langsam, aber man muss bedenken, dass dort Leute von unterschiedlichen Alter, Interesen und beruflichen / privaten Hintergrund sitzen.
Die dänische Centralbibliothek in Flensburg bietet Wochen-Kurse an.
sonja2181

Beitrag von sonja2181 »

Hallo Maren,

ich besuche auch einen VHS-Kurs hier in Hannover (und studiere auch hier) und finde den Kurs echt super, es ist immer sehr lustig und macht viel Spaß. Wenn man allerdings in kurzer Zeit viel lernen will/muß, dann ist es in der VHS vielleicht doch zu langsam. Wenn Du noch fragen hast, kannst Du mir auch gerne eine PN schreiben!

Viele Grüße,
Sonja
Janke

Beitrag von Janke »

Hej
Ich denke mal das hängt ganz stark davon ab, was für einen Lehrer man hat. Ich habe zwei Kurse gemacht. Der erste war einfach nur spitzen klasse. Wir hatten eine Studentin aus Kopenhagen. Wir hatten alle total viel Spaß und haben auch sehr viel gelernt. Auch viel über Dänemark allgemein, was die Dänen so für Feste feiern, welche bekannten Lieder sie singen, was sie so typisches essen ect. Die Lehrerin ist dann leider weg gezogen und wir haben im zweiten Kurs eine Halbsänen bekommen, die gerade in Rente gegangen ist. Bei ihr sind wir nur ganz stumpf nach dem Buch gegangen, eine Seite nach der nächsten. War so langweilig das ich irgentwann nciht mehr hingegangen bin.
Das Lerntempo ist bestimmt nicht so schnell, wie bei einem Kurs an der Uni. Ich war aber so ganz zufrieden. Bei dem richtigenLehrer würde ich das immer wieder machen.
Gruß, Janke
Fan_Maren
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 07.07.2005, 15:23
Wohnort: Peine

VHS-Kurs Hannover

Beitrag von Fan_Maren »

Hej,

ich empfehle sehr den Fortgeschrittenen-Kurs bei Bente Liedtke. Jeden Montag von 18 - 19:30 Uhr. Wir brauchen dringend Nachschub. Vielleicht hast du Lust dazuzukommen? Es ist immer sehr lustig. Wir treffen uns auch zwischendurch mal und unsere Smoerbroedtermine sind mittlerweile legendär.

Hilsen

Maren
fosters888
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 16.06.2005, 10:47
Wohnort: bei Hannover

Beitrag von fosters888 »

Hej Maren,

erzähl doch mal mehr von dem Kurs. Wo findet der statt? Wieviele Monate geht er und und und. Habe auf jeden Fall großes Interesse daran. An wen muss man sich wenden, wenn man teilnehmen möchte?

Hilsen Jenny :D
Fan_Maren
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 07.07.2005, 15:23
Wohnort: Peine

Dänischkurs in Hannover

Beitrag von Fan_Maren »

Hej Jenny,

undskyld, ich habe lange nicht mehr in mein Postfach geguckt. Der nächste Kurs bei der VHS Hannover (Fortgeschrittene 3 bei Bente Liedtke) beginnt am 13. Februar 2006. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen. Du kannst auch einfach mal so vorbeikommen. Jeden Montag (15 x pro Semester, dass heißt wir sind richtig fleißig :) ) um 18 Uhr.

Herzliche Grüße von

Maren

P. S. Ich komme aus Peine und fahre jeden Tag zwei Mal an Lehrte vorbei. Vielleicht hast Du Interesse bei unserem geplanten dänischen Kochkurs mitzumachen?
fosters888
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 16.06.2005, 10:47
Wohnort: bei Hannover

Beitrag von fosters888 »

Hej,

schon erledigt, hab mich bei der VHS für nen Kurs angemeldet. Allerdings erst Stufe 2, hab bisher nur einen Wochenkurs in Flensburg gemacht. :mrgreen:

Erzähl doch mal mehr über den Kochkurs? Wo, wann und so. Interesse hätte ich auf jeden Fall.

Komme gerade aus DK wieder. Sylvester in DK war richtig schön...... :mrgreen:

MVH Jenny
Fan_Maren
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 07.07.2005, 15:23
Wohnort: Peine

Kochkurs

Beitrag von Fan_Maren »

Hej Jenny,

zu dem Thema habe ich Dir eine persönliche Nachricht geschrieben.

Hilsen
Maren
Cassy
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 10.01.2006, 19:34
Wohnort: nähe Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Cassy »

Hej!

Ich interessiere mich auch dafür, aber der Stufe 1 Kurs ist so spät... gar nicht gut! Wenn man nichts kann aus "hej" und "hilsen" ist es sicherlich nicht ratsam, den Stufe 2 Kurs zu belegen, das ist mir irgendwie klar, aber mich ärgert es so :x Denn ich würde so gerne jetzt anfangen, aber die Zeit passt absolut nicht... gibt es da tipps?

Hilsen,
Rabea
AnjaAue

Beitrag von AnjaAue »

Die Leine-VHS bietet ab Februar einen Kurs Dänisch 1 in Laatzen an und der Bildungsverein bietet einen ab 17.01 an.
maeike
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 24.04.2006, 18:15
Wohnort: farum dk
Kontaktdaten:

Beitrag von maeike »

hat hier jemand noch ne ahnung wo man in der naehe Hannovers ein
Daenischkurs machen koennte,weil an der vhs gibts ja im moment nichts!?
Kaellepot
Mitglied
Beiträge: 642
Registriert: 15.11.2005, 13:44
Wohnort: München

Beitrag von Kaellepot »

Also bei meinem VHS-Kurs gings auch sehr gemütlich zu.
Als mir das irgendwann nicht mehr genügte, ging ich
mal auf ne Woche zur Hojskole Aabenraa. Das ist
eine sehr gute Ergänzung zur VHS, da man dann doch
sieht, was man eigentlich an Vokabeln schon drin hat,
doch leider nur passiv. Die werden dann dort aktiviert.

Das hat mir viel gebracht und ich werd diesen November
zum 3.Mal hinreisen.

Link zur Hojskole Aabenraa www.hojoster.dk


Gruss,
Sabine
Antworten