Nach Odensee?

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
agatha
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 24.04.2006, 16:51

Nach Odensee?

Beitrag von agatha »

Da sich heute auf einmal mein Leben komplett geändert hat, bin ich wirklich froh, dass ich diese Seite gefunden hat.

Nach langem Suchen hat sich mein Mann entschieden in Odensee zu studieren. Hierzu möchte ich kurz anmerken, dass er sein Grundstudium schon in Dänemark gemacht hat und nun seinen Master in Odensee machen will. Da ich selbst im Moment promoviere und relativ frei über meine Zeit verfüge haben wir beschlossen, dass wir nach Odensee ziehen wollen.

Nun mache ich mir Sorgen, wie ich dort Leute kennenlernen und neue Freunde finden kann. Wir sprechen zwar beide dänisch, sind aber eher schüchtern.

Außerdem weiß ich nicht, was alles auf uns beim Umzug zukommt. Krankenkasse, Wohnung etc.
Wenn mir jemand einen Tipp geben könnte, wäre ichsehr dankbar. Besonders würden mich auch Erfahrungsberichte über das Leben in Odensee interessieren.

Liebe Grüße
Agatha
tanja e.
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 22.02.2006, 17:41

Beitrag von tanja e. »

Ich ziehe im September nach Dänemark zu meinen dort wohnenden Freund. Ich habe wie ihr auch die Stadt Odense als Ziel. ich kann so gut wie kein Dänisch, klemme mich etwas dahinter, allerdings fehlt mir einfach grad die zeit zum lernen und ein Partner der mich korrigiert und mir das Lernen motivierender macht. Leute lernt man denk ich nur kennen wenn man wirklich möchte. Auch wenn man schüchtern ist und das bin ich sicherlich auch, weil ich eben null zusammenhängende logisch aufgebaute Sätze sprechen kann- da muss man durch. Werd schauen, dass ich neben den Freunden m. Freundes eben eigene Kontakte knüpfe. Hobbies ausbaue-Chor oder Kunstgruppe beitrete....... Nur so kann es was werden....viele Grüße Tanja
Christian
Mitglied
Beiträge: 267
Registriert: 30.01.2003, 17:17
Wohnort: Halle/Westf., Deutschland

Beitrag von Christian »

Versucht doch einen Kontakt mit Prof. Hans-Otto Rosenbohm, der ist Deutscher und lebt schon ewig in Odense. Vielleicht kann er euch wichtige Tipps geben. Kontakt über Syddansk Universitet.
christian
Liserl

Beitrag von Liserl »

Ich bin vor einem Monat mit meinem Mann, der Däne ist, nach Odense gezogen. Allerdings war ich schon im Sommersemester 2004 als Austauschstudentin hier. Solange ich hier studiert habe, war es recht einfach Leute kennenzulernen, da man ja automatisch Leute trifft, wenn man Kurse macht etc. Insofern würde ich dir empfehlen, dass du dir vielleicht auch ein paar Vorlesungen anhörst, die dich interessieren, viele werden sowieso auf Englisch gehalten. Eine weitere Möglichkeit ist das Erasmus Student Network kurz ESN, das ist eine Vereinigung von Studenten, die sich um Austausch- und andere ausländische Studenten kümmern, aber auch für alle anderen offen sind. Die Kontakte, die man dort knüpft sind zwar in der Regel nicht dauerhaft, da nach einem Semester alle wieder heimkehren, aber man hat Gelegenheit sowohl dänische als auch ausländische Studenten kennenzulernen. Rate mal, wo ich meinen Mann getroffen hab :D
ESN findest du auf www.esn.dk/odense
Tja, ansonsten kannst du dich auch gerne bei mir melden, ich bin zwar gerade auf Jobsuche, hoffe aber, dass ich in Odense wohnen bleiben kann und stehe daher gerne zur Verfügung, wenn du Gesellschaft brauchst :)
Wenn du außerdem Fragen zu Aufenthaltsgenehmigung etc. hast, stell sie einfach. Ich werd dann versuchen zu helfen.
LG Elisabeth
Antworten