Tausch von Pfandflaschen

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
freshair(gelöscht)

Beitrag von freshair(gelöscht) »

..also Leute!

Fahrt doch einfach mal nach Dänemark um dort eine schöne und entspannte Zeit zu verleben und lasst Eure "Pfandflaschen-Logistik" einfach mal zu Hause... :wink:
skovkat

Beitrag von skovkat »

MagicMatthes hat geschrieben:Aldi-Deutschland nutzt ein EINWEG-Pfandsystem, Aldi-Dänemark ein MEHRWEG-Pfandsystem.

BTW: Ihr seid komisch hier, bei Aldi-Dänemark kostet eine 1,5-Liter-Flasche Mineralwasser wie zuvor geschrieben dkk 4,95. Das sind etwa € 0,70! Aldi-Deutschland kassiert für die gleiche Menge € 0,19! Das ist in Dänemark dreieinhalb Mal so teuer!!!
Und da lohnt es nicht, das Zeug aus Deutschland mitzunehmen? Wieviel trinkt ihr davon pro Woche? Zwei Flaschen? Dann könnte ich es verstehen. Wir trinken zu zweit mindestens zwei Flaschen pro Tag, da müßte ich aber viel Geld haben, um zu der Auffassung zu kommen, das Mitnehmen lohne sich nicht... :roll:
Naja, das sind € 0,51 x 2 Personen x 14 Tage = € 14,28 Mehrpreis für das Mineralwasser.... Also dafür würde ich mir nicht wertvollen Platz im Auto verbauen, sondern lieber einmal weniger Burger essen gehen, wenn ich so knappsen muss.

Sorry, aber es ist Urlaub - und wenn ich da schon einen Hype um € 14,00 mache....

Gruß
skovkat
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Hej,

also ich habe bei Aldi in DK nur 3,40 Kronen für das Wasser bezahlt und zwar in Skagen, Hirtshals und Ringkjøbing. Das sind umgerechnet keine 50 Cent für eine Flasche. Dafür lohnt sich das mitschleppen weiss Gott nicht.

Hilsen
Hella
semmel
Mitglied
Beiträge: 895
Registriert: 16.03.2005, 15:30
Wohnort: Harzrand, Deutschland

Beitrag von semmel »

@skovkat
genau meine Meinung. Das lohnt sich wirklich nicht.
Und wenn man es richtig wissenschaftlich betrachten will, muß ja der Mehrverbrauch des Benzins dagegen gerechnet werden.... :mrgreen:

Aber das sprengt den Rahmen und schließlich fahre ich in den Urlaub.
Torsten
Tomi

Beitrag von Tomi »

Meine Güte, das ist hier wohl die Abteilung für Sparbrötchen... :roll:
semmel
Mitglied
Beiträge: 895
Registriert: 16.03.2005, 15:30
Wohnort: Harzrand, Deutschland

Beitrag von semmel »

@tomi
kennst du nicht den tollen Deutschlandspruch: Geiz is geil. Damit kann man doch ganze Völkerstämme ausrotten... :mrgreen:


Aber mal ne andere doofe Frage:
Ich habe noch nirgends Selterwasser gefunden immer nur stilles Wasser...igitt.... Auf was muß ich denn achten, oder was steht auf dem Etikett.?
Torsten
(red. gelöscht)

Beitrag von (red. gelöscht) »

Hi,
es ist immer wieder schön zu lesen,wie zu eigentlich normal gestellten Fragen,hier die allseits bekannten "klugen Köpfe" gleich von oben herab Ihre Sprüche loslassen.
Wen jemand wissen möchte ob er die Flaschen bei Aldi abgeben kann,kann man doch dieses vernünftig beantworten.(Wen man es weiss)
Genauso verhält es sich mit meiner Frage,was ne Pulle vor Ort jetzt kostet.
Ich frage mich nur warum unsere "reichen" dann nicht vier mal im Jahr nach den Malediven jetten,sonder geil darauf sind,möglichst Ihr Ferienhaus zwei Jahre vorher und dann möglichst privat zu buchen :mrgreen:

Da könnt Ihr mal ne viertel Stunde drüber nachdenken-schafft Ihr schon.



Viele liebe Grüsse und nicht wieder gleich verbale Retourkutschen schreiben.

toschi
Lorch
Mitglied
Beiträge: 400
Registriert: 23.06.2005, 21:28

Beitrag von Lorch »

moin,
das Wasserproblem ist doch leicht zu lösen:
Faxe trinken :wink: :wink: :wink:
ich bin mir nicht mal sicher, ob Aldi Süd die Flaschen von Aldi Nord annimmt, oder andersrum. Hat das schon mal wer versucht?
Gruß Harry
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej,

es geht doch gar nicht um die Frage arm oder reich.
Aldi-DK ist nicht Aldi-Nord und man kann das Pfandsystem nicht 1:1 auf DK übertragen,
auch wenn es durch den Wegfall der direkten Grenzkontrollen und die hohe Anzahl der
deutschen Touristen, es schon mal den Anschein hat, SW geht bis nach Hirthals.
Der dänische Ministerpräsident wird von den Dänen gewählt und der Sitz des dänischen Königshauses ist nicht die Forumsburg.
Und außerdem, in einem Flugzeug nach den Malediven darf man gar nicht soviel
Pfandflaschen mitnehmen. :wink:

Warum nicht???
Da sitzen schon so viel drin.
(Für die, die wieder zuviel nachdenken, das sollte ein Scherz sein)

Gerade noch gelesen:
Also Harry :wink: , denk doch mal an die Kleinkinder :wink:
Faxe statt Selters :wink: :wink: :wink: .

Detlef
skovkat

Beitrag von skovkat »

toschi hat geschrieben: Ich frage mich nur warum unsere "reichen" dann nicht vier mal im Jahr nach den Malediven jetten,sonder geil darauf sind,möglichst Ihr Ferienhaus zwei Jahre vorher und dann möglichst privat zu buchen :mrgreen:

toschi
tja, ich buche zwar nicht zwei Jahre im Voraus, sondern ungefähr eine Woche, aber privat - und vielleicht kann ich mir deswegen leisten, mein Mineralwasser in Dänemark zu kaufen *amkopfkratz* Den Platz, den ich dabei im Auto einspare, fülle ich lieber mit sinnvolleren Dingen.

Eine sehr platz- und geldsparende Alternative wäre natürlich auch die Mitnahme eines Soda-Streamers. Dann stellt sich auch die Frage nach dem Pfand nicht...

*flitzweg*

Gruß
skovkat
Lorch
Mitglied
Beiträge: 400
Registriert: 23.06.2005, 21:28

Beitrag von Lorch »

bzgl. Soda-Streamer und solch Teile...
das Leitungswasser in DK soll sehr gute Qualität haben...
Gruß Harry
ABE
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 23.04.2006, 09:12
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ABE »

Hallo zusammen,

erst einmal danke für die nützlichen Antworten.

Aus dem Ganzen habe ich jetzt folgendes mitgenommen (mehr wollte ich auch nicht):
1) Pfandflaschen kann man nicht tauschen
2) Ich werde auch genug Flaschen mitnehmen, da ich Wassser mit Kohlensäure trinken will und kein Sodamax (o.ä.) mitnehme. Natürlich nehme ich die leeren Flaschen auch wieder mit zurück, da ich u.a. nichts zu verschenken hat.
Gruß

Andreas
Sparky

Beitrag von Sparky »

Hej Andreas,

ich glaube das Mineralwasser in DK mit Kohlensäure, das es dort zu kaufen gibt, kannst Du nicht austrinken, so viel ist es. Man muß halt darauf achten, daß mit Kohlensäure drauf steht. Mineralwasser gibt es auch mit leichtem Zitronengeschmack, wer`s mag. Und teileweise für 3,50 DKr. Allerdings nicht im Ferienhausgebiet beim lokalen Købmand. Da sind bis zu 15,00 DKr drin. Aber es kann jeder halten wie er es will. Ich trinke gerne das normale Leitungswasser, das relativ kalt aus der Leitung kommt. Für unterwegs aber Aqua Minerale mit Kulsyre (hoffentlich richtig geschrieben hihi)
Aber wie sagte meine Oma: meine Katze frißt Mäuse, ich mag sie nicht.
Also jeder wie er will........
Zur Pfandrückfahrt nach Deutschland muß ich sagen, daß wir auch schon 18 1,5 Liter-Cola-Flaschen zuücklassen mußten, da wir wie immer zu vieles in DK gekauft hatten. Da hilft auch kein Van mit drei Personen als Fahrzeug.
Aber bei den Urlaubskosten mußte es mit drin sein. Was sind da 4,50 Euro Pfand.

Liebe Grüße aus dem sonnigen Bayreuth

Walter
mette88
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 09.01.2006, 00:00
Wohnort: FD

Beitrag von mette88 »

Hallöchen,
Sparky hat geschrieben: Zur Pfandrückfahrt nach Deutschland muß ich sagen, daß wir auch schon 18 1,5 Liter-Cola-Flaschen zuücklassen mußten, da wir wie immer zu vieles in DK gekauft hatten. Da hilft auch kein Van mit drei Personen als Fahrzeug.
Aber bei den Urlaubskosten mußte es mit drin sein. Was sind da 4,50 Euro Pfand.
Nehmen die in Dänemark nicht die Coca Cola Flaschen zurück? :?: Cola gibts doch auf der ganzen welt oder haben die dort andere Flaschen?

LG
Mette88 (Die in 2 Tagen das erste mal nach Dänemark fährt (klegod :P :wink: )
War von 15 - 29 Juli 2006 in Klegod ;-)
Muschelschubser
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: 01.03.2005, 11:04
Wohnort: Oberfranken

Beitrag von Muschelschubser »

Hallo,

in den letzten Jahren haben wir immer unsere deutschen 1,5l Colaflaschen (Original) in Dänemark abgegeben und haben das Pfand dafür zurückbekommen, mehr als in Deutschland gezahlt. Das war allerdings nicht der Grund, sondern die Platzfrage auf der Heimfahrt.
Wie es dieses Jahr aussieht kann ich nicht sagen, da Cola oder andere kohlensäurehaltigen Getränke bei meinen Kindern im Moment nicht aktuell sind und somit auch nicht mitgenommen wurden.

Gruß
Muschelschubser
Antworten