Überfahrt von Sylt nach Rømø

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
dancer

Überfahrt von Sylt nach Rømø

Beitrag von dancer »

Hallo,

wir verbringen nächste Woche ein paar Tage auf Sylt und
wollen auch einen kleinen Ausflug mit dem Schiff oder Fähre
nach Rømø (ohne Auto) unternehmen.

Gibt es dort im Hafen von Rømø etwas interessantes zu sehen?
Und gibt es dort auch eine Pølser-Bude? ;-)))
Kennt jemand die aktuellen Preise für die Überfahrt?

Danke und Gruß,

Oliver
AnjaAue

Beitrag von AnjaAue »

Die Fähre kostet so ca. 7 Euro.
Meine Eltern hat eine Tagesreise nach Amrum und / oder Föhr besser gefallen.
Das Fischrestaurant im Hafen von Römö war sehr gut. Aber an eine Pølster-Bude kann ich mich nicht erinnern. Ich fand die vielen Neubauten für Ferienwohnungen erschreckend Und die näherere Umgebung des Hafens war für meinen Geschmack sehr überlaufen.
Vielleicht sollte ihr das Fahrrad mit nehmen und in das Inselinnere fahren, welches nett war.
Ulli S

Beitrag von Ulli S »

Hej Oliver,
guckst Du hier:
http://www.frs.info/syltfaehre/de/index.jsp
Gruß Ulli
Sybille 0104
Mitglied
Beiträge: 129
Registriert: 13.11.2005, 14:20

Beitrag von Sybille 0104 »

Also wenn ihr mit der Fähre rüber wollt, dann werdet ihr vom Hafen aber riesig enttäuscht sein. Da gibt es eine Sturmflutsäule und das wars. Wir machen im Mai die Tour andersrum. In List kann man wenigstens schön schoppen.Und die Fähre kostet hin und rück 7,50 das geht.
Gruß Sybille
wickel

Beitrag von wickel »

Hej!

Für einen Tagesausflug würde ich Euch Rømø nicht empfehlen. Aber wenn Ihr ein paar Kilometer weiter fahrt wartet die vielleicht schönste Stadt Dänemarks auf Euch nämlich RIBE! Zumindest ist es die älteste Stadt in Dänemark und wirklich sehenswert.

Viel Spaß!
dancer

Beitrag von dancer »

Vielen Dank für die schnellen Infos.

Ich hatte mir fast schon gedacht, daß es dort
im Hafen nicht viel sehenswertes gibt. Dann werden
wir uns das mit dem Ausflug noch einmal überlegen.

Ein echter dänischen Pølser mit Remoulade, Gurken
und gerösteten Zwiebeln wär noch ein Argument gewesen :-))

Ribe kennen wir schon sehr gut. Hatte dort schon zweimal
einen halben Tag "Rast" gemacht, auf dem Weg nach Vejlby (Vrist).

Beste Grüße aus OWL,

Oliver
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Pølser gibts im Hafen auch. Wenn ich mich recht entsinne, von der Fähre runter, nächste rechts und zweite links. Aber sonst kann ich mich da meinen Vorrednern anschlissen, NUR zu Fuss lohnt sich das ganze nicht wirklich. Wenn nicht das Auto, dann sollte zumindest das Rad dabei sein. Der Hafen von Havneby selbst bietet nämlich nicht so viel.
Antworten