Hej!
bei mir hat die Liebe ausgerechnet bei einem Kopenhagener eingeschlagen. Nun beginnen natürlich erste Gedanken über einen Wechsel ins schöne Dänemark - da ich aber so gar keine Ahnung von der dänischen Sprache habe, meine Frage: hat man denn eine Chance, nur mit englisch & deutsch einen Job zu finden (bes. in der Sparte Controlling / Marketing)? Natürlich ist der Dänischkurs in Planung, aber die VHS bietet den nächsten Kurs für Anfänger auch erst wieder im Herbst an und bis man so gut dänisch spricht, dauert es ja auch eine Weile . Würde mich über Erfahrungsberichte sehr freuen. Danke & schönes sonniges Wochenende
Also, wenn du gut Englisch kannst sollte es kein großes Problem darstellen in Dänemark Arbeit zu finden, zumindest nicht in Kopenhagen.
Außerdem würde ein VHS Kurs in Deutschland sicher nicht aussreichen, um die Dänische Sprache zu erlernen. Das erfordert so einige Monate an Praxis im Inland....
Das kommt doch aber sehr auf die Branche an. Ich weis zwar nicht genau, was Sparte Controlling / Marketing ist. Ich stelle mir aber eigentlich vor, daß Marketing oft etwas mit Sprache zu tun hat. Wenn das stimmt, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, daß man in dem Bereich arbeiten kann, wenn man nicht GUTE Dänischtkenntnisse hat.
Du kannst es Dir aber eigentlich am besten selber beantworten. Du mußt Dich ja nur fragen, ob jemanden in Deutschland in dem Bereich arbeiten könnte, wenn er kein Wort Deutsch verstünde? Wenn das möglich ist, dann ist es vermutlich auch möglich im gleichen Bereich in Dänemark zu arbeiten, ohne Dänisch zu sprechen.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
klar das verstehe ich. In einem Bereich wo Sprache, also eben die inländische Sprache sehr wichtig ist, reichen wahrscheinlich nicht einmal gute Dänischkenntnisse aus, um den Spitzfindigkeiten der Sprache gerecht zu werden.
Allerdings gilt in DK auch, dass man leicht beruflich umschwenken kann, slange man nur die persönlichen Voraussetzungen mitbringt, da denken die Dänen flexibler. Mußt Dir dann mal Gedanken machen welche Möglichkeiten sich Dir da bieten. Kann mir aber nur schwer vorstellen, das ein VHS Kurs in Deutschland das nötig Rüstzeug für den Marketingbreicht liefert.
Controlling sollte auch nur mit Englisch möglich sein, da die meisten Firmen ihre Abrechnungen doch mit Zahlen hinterlegen und weniger mit Worten. Die Zahlenbeschreibungen (Ebit, EBitda etc) sind international. Und wenn es eine größere international tätige Firma ist, steht mit Rücksicht auf Tochtergesellschaften sowieso nur englisches Gedönse neben den Zahlenkolonnen.
Im Bereich Marketing wirst du allerdings, wie Lars und deuka schon gesagt haben, kaum Möglichkeiten bekommen, wenn du der Landessprache nicht mächtig bist.
Generell ist die Akzeptanz deiner Person allerdings höher, wenn du Dänisch kannst. Und am Anfang reicht da auch ein gebrochenes Dänisch.
danke für Eure Infos!
So wären die Chancen im Controlling höher ... ist doch eine gute Aussicht, dass es Möglichkeiten gibt, nur mit Englischkenntnissen einen Job zu finden.
Mir ist natürlich klar, dass ein VHS-Kurs natürlich nicht ausreicht - aber ein Anfang muss ja gemacht werden, bevor man den Sprung nach Norden macht
Leider habe ich in München noch keine weiteren Möglichkeiten eines Sprachkurses ausfindig machen können.
Vor Ort würde ich dann einen Intensiv-Sprachkurs belegen, um tiefer in die Sprache vorzudringen
Also ich gehe in 2 Wochen nach DK ohne je einen Sprachkurs gemacht zu haben (abgesehen von ein paar Stunden mit einem Buch+CD, die ich dann gepflegt in die Ecke geschmissen und nie wieder angeschaut hab weil ichs doof fand -> PONS Sprachkurs falls es wen interessiert).
Geschriebenes verstehen tu ich trotzdem schon recht gut, auch weil ich halt einfach drauflos gelesen hab mit dem Wörterbuch in der Hand....beispielsweise Wohnungsanzeigen und andere Seiten um mich zu informieren. Viele Seiten mit Infos gibts halt nur Dänisch, die englischen Seiten enthalten meist nur für Touristen interessante Infos, die einem als Auswanderer ja nicht reichen.
Also ich mach mir jetzt jedenfalls mal keinen Stress und vertraue darauf schnell zu lernen wenn ich dann erstmal dort bin und sozusagen von der Sprache umzingelt bin
Ich kann dir ja dann bald berichten wie es mir damit geht
ich bin nicht so sicher, dass es so einfach ist im Controlling bereich einzusteigen, wie hier beschrieben. Es gibt, wie in Deutschland auch, verschiedene Abschreibungsregln und Verordnungen, die man einhalten soll. Allerdings werden diese sich immer ähnlicher.
Falls man ein großer international tätigen Konzern finden kann, der Controlling nach den amerikanischen Regln macht, wäre es wohl teoretisch möglich ohne dänisch Kenntnisse auszukommen.
ich bin mir nicht sicher, wie es in der Branche Marketing / Contolling aussieht, aber meiner Erfahrung nach kann nur jemand ohne Sprachkenntnisse Arbeit finden wenn er Arzt ist. Für alle anderen ist es sehr schwierig eine Arbeit (ausser Reinigungstätigkeiten) finden. Klar werden in DK Arbeitskräfte gesucht, allerdings ist auch die Arbeitslosigkeit unter den Ausländern (die Du ja dann bist) nicht zu unteschätzen. Ein schönes Zitat aus einer offiziellen "Integrationsbroschüre": "Det er specielt svært at få et job hvis man er uden uddannelse og hvis man ikke tale dansk." Das ist auch meine Erfahrung. Besser wäre es also wenn Du erst mal wenigstens ein bisschen dänisch lernst, bevor du hierher kommst - es ist einfach wichtig!
Naja Arbeite nun seit 4 Wochen in DK.
Und konnte bis dahin nur ein bis drei wörter.
Aber wenn man die Sprache 4 Tage die woche hört von Morgens bis Abends im Radio TV und natürlich auf Arbeit.Dann bekommt man doch vieles mit.
UNd wenn man fragt was das auf Dänisch heißt dann erklären die das einem auch.
Also kopf hoch und nicht verzweifeln.
Wie gesagt seit 4 wochen in DK und ich will nicht mehr nach tyskland.
StefanD hat geschrieben:...kann nur jemand ohne Sprachkenntnisse Arbeit finden wenn er Arzt ist. Für alle anderen ist es sehr schwierig eine Arbeit (ausser Reinigungstätigkeiten) finden.
Wenn du unter "ohne Sprachkenntnisse" nur Dänisch verstehst, muß ich dir hier widersprechen. Es werden gerade im handwerklichen Bereich und unter den Ingenieuren aller Richtungen so viele Leute gesucht, daß die dänischen Firmen nicht nur in grenznahen Gebieten auch gerne Leute einstellen würden, die erstmal kein Dänisch sondern nur Englisch sprechen. Der Wille zum späteren Erlernen der Sprache ist natürlich vorteilhaft ... für das komplette soziale Umfeld, nicht nur für den Arbeitgeber.
an die die in Dänemark arbeiten ohne große Sprachkenntnisse--> was für firmen nehmen denn deutsche die nicht die dänische sprache beherrschen?würde auch gerne in dänemark arbeiten und leben.
Entweder in Mangelberufen, in denen wenig Kundenkontakt notwendig ist
( es wird aber erwartet, dass du schnell Dänisch lernst) oder Firmen, deren Firmensprache Englisch ist (dann ist man in der Regel auch Spezialist für irgend etwas).
hej bianca,
hirtshals ist ja nun nicht der ort mit der niedrigsten arbeitslosenquote. aber man kann es ja immer mal in der fischfabrik versuchen. wenn du einelandwirtschaftliche ausbildung hast, dann hast du keine probleme was zu finden. oder eben handwerkerausbildung. ansonsten würde ich mir da mal keine so grossen hoffnungen machen.
ach ja, ich glaube, im sommer werden oft erdbeepflücker gesucht. wär das nix? oder auf einen der fähren von colorline? in den bereichen wo man mit den passagieren zu tun hat, muss man natürlich skandinavisch können, aber vielleicht zb beim putzen.
hejhej
evi
hej. Also mache zur Zeit eine Ausbilbung zur Europakorrespondentin. Das heißt ich muss Englisch können und Französisch gehört auch zur Ausbildung. Zur Zeit mache ich ja einen Dänischkurs. Also der Anfang ist gemacht?! Tja bei ColorLine auf der Fähre oder am Hafen würde ich sehr gerne arbeiten. Da habe ich einmal angerufen,wegen Praktikum,aber sie wollten keine aus anderen Regionen...so wie ich das verstanden habe. aber ich kann es ja nocheinmal versuchen.