Internet im Ferienhaus

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Axel Finger
Mitglied
Beiträge: 1419
Registriert: 14.03.2003, 21:27
Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
Kontaktdaten:

Internet im Ferienhaus

Beitrag von Axel Finger »

Hallo Freaks,
wer von euch hat schon Erfahrungen mit Internetansachluß im eigenen Ferienhaus? Wie ich das sehe, ist gratis Internet vor allem in Gebieten mit Kabelfernsehen verbreitet. D.h. Internet wird über das Kabel eingespeist.
Meine Frage nun, was für Endgeräte hängen in der Regel in den Häusern, wenn man seinen eigen PC mitbringen muß? Kann man mehrere Notebooks anschließen?

Gruß Axel
Frei nach Die Ärzte:
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Hej Axel,

die Beobachtung mit dem Kabelfernsehn habe ich noch nicht gemacht, kann mich da aber auch nur auf Jammer- und Tannisbucht beziehen. Da ist es so, dass ein einfaches DSL-Modem im Haus ist, in Ausnahmefällen mit w-lan. Wenn Du mehrere Notebooks anschliessen willst, nimm sicherheitshalber einen Splitter mit.
Axel Finger
Mitglied
Beiträge: 1419
Registriert: 14.03.2003, 21:27
Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Finger »

Mit dem Internet über Kabel habe ich im Katalog von Købmand Hansen gelesen. Also Bereich Henne Strand. Im Nachbargebiet Houstrup ist auffällig, das dort auch vor allem bei Häusern mit Kabelanschluß Internet vorhanden ist.
Wir werden wohl ein Haus mit WLan nehem, damit ist die Chance am größten das der Router meherer PCs versorgen kann.


Gruß Axel
Frei nach Die Ärzte:
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
Helferlein
Mitglied
Beiträge: 188
Registriert: 19.02.2006, 16:35
Kontaktdaten:

Beitrag von Helferlein »

Hi.
Was mich mal interessieren würde:

Sind die Router (im Falle von W-Lan) eigentlich gesichert? Kriegt man dann zusammen mit dem Hausschlüssel den WEP / WPA Schlüssel ausgehändigt, oder kann man sich einfach so ohne Sicherheitsfunktionen verbinden?

Grüße
Henning
"Das Leben ist wie eine Brille..... man macht viel durch." ---- Heinz Erhardt
Bilder, Videos und Informationen aus Nordjütland: [url]http://www.nordjylland.de[/url]
Karottenlotte
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 24.04.2006, 16:34
Wohnort: Bremen

was mich mal interessieren würde

Beitrag von Karottenlotte »


warum muss man im Urlaub im ferienhaus einen Internetanschluss haben?
Es grüßt Karottenlotte
Helferlein
Mitglied
Beiträge: 188
Registriert: 19.02.2006, 16:35
Kontaktdaten:

Beitrag von Helferlein »

Hallo Karottenlotte,
"müssen" muß man das sicher nicht, zumindest ist es für mich bisher noch nie ein Argument bei der Haussuche gewesen, aber es ist doch durchaus "nice to have".

Außerdem muß wohl jeder für sich selbst die Frage beantworten ob er sowas "braucht" oder nicht. ;)

Grüße
Helferlein
"Das Leben ist wie eine Brille..... man macht viel durch." ---- Heinz Erhardt
Bilder, Videos und Informationen aus Nordjütland: [url]http://www.nordjylland.de[/url]
Karottenlotte
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 24.04.2006, 16:34
Wohnort: Bremen

Helferlein

Beitrag von Karottenlotte »

Außerdem muß wohl jeder für sich selbst die Frage beantworten ob er sowas "braucht" oder nicht. ;)

Natürlich bleibt es jedem selber überlassen ob er es *braucht*
Kam mir nur grade in den Sinn als ich das laß.
:P
Es grüßt Karottenlotte
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Hej Henning,

ich habe den Eindruck, dass die Technik selbst recht einfach gehalten ist. So sind es in der Regel auch nur einfache DSL-Modems. Also weder eine Hardware-Firewall, noch mehrere Ports.
Axel Finger
Mitglied
Beiträge: 1419
Registriert: 14.03.2003, 21:27
Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Finger »

Ich werds im Juni mal ausprobieren mit dem Internet.
Noch haben wir uns nicht entschieden, aber zu 80% nehmen wir ein Haus mit Internet.
Ich werde berichten.

Ja, wie schon oben erwähnt. Internet ist "nice to have" aber kein muß im Urlaub.
Wenn ich so 25 bis 30 Jahre zurück denke, das gabs in fast keinem Ferienhaus einen Ferseher...

Gruß Axel
Frei nach Die Ärzte:
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej,

ich hätte da auch mal eine bescheidene Frage bezüglich Internet in DK.

Mittlerweile fährt einer unserer "Schlepptopps" auch immer mit nach DK.
Bisher allerdings nur als Multimediacenter und zum Abspeichern der Digitalfotos.
Internet gab es bisher immer beim Købmand gratis als Lockmittel zur Umsatzsteigerung.
Da es dieses Jahr nach Lønne geht, weiss ich noch nicht ob in der Nähe ein ähnlicher Service gibt.
Da ich im Urlaub einige wichtige E-Mails erwarte möchte ich daher den Telefonanschluss im FH nutzen.

Weiss zufällig jemand ob es auch in DK Internet-by-call gibt und ob dies auch mit den üblichen Telefonen mit dem Einheitenzähler funktioniert ?
Brauche ich eventuell einen speziellen Stecker oder vielleicht sogar einen DSL-Router oder ein ISDN-Modem ?
Vielleicht kennt ja auch jemand einen HotSpot in Lønne, Houstrup, Nørre Nebel oder Nymindegab.

Bin für jede Antwort dankbar.

Hilsen
Reimund
semmel
Mitglied
Beiträge: 895
Registriert: 16.03.2005, 15:30
Wohnort: Harzrand, Deutschland

Beitrag von semmel »

reimund
Internet by Call gibt es ,glaub ich noch nicht. Die sind noch nicht so bekloppt, wie wir.

Ein ganz normales Netzwerkkabel sollte reichen. Das DSL-Modem brauchst du eigentlich nicht mitschleppen.
Torsten
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej Torsten,
semmel hat geschrieben:reimund
Internet by Call gibt es ,glaub ich noch nicht. Die sind noch nicht so bekloppt, wie wir.
Was ist denn bei Internet-by-call so schlecht ?
Ich sitze hier zufällig mitten in einem HotSpot.
Da kann ich mir Router und DSL-Modem sparen, aber wenn ich mit meinem "Falt-PC" unterwegs bin oder der Empfang mal wieder gestört ist, dann nutze ich notfalls auch schon mal der Einfachheit halber einen billigen Tarif für das Modem.
Kann man bei 0.69 Cent pro Minute schon mal machen.
Da maulen noch nicht einmal die Omas wenn man mal eben kurz ins Netz will! :wink:
Musst halt nur aufpassen das Du keinen Abzocker-Provider erwischt der nur zu bestimmten Zeiten günstig ist und ansonsten derbe hinlangt oder plötzlich unangekündigt die Preise vervielfacht.
(Wie letztens der Freenet-Ableger meOme drastisch demonstriert hat. Von einem Tag auf den anderen von 0,54 Cent rauf bis auf 2,99 Cent! :roll: )

Ausserdem brauche ich in DK einen örtlichen Provider, da mein FH ja nun einmal nur einen Telefon- und keinen Internetanschluss besitzt.

Trotzdem Danke für den Tipp !

Gruß
Reimund
semmel
Mitglied
Beiträge: 895
Registriert: 16.03.2005, 15:30
Wohnort: Harzrand, Deutschland

Beitrag von semmel »

Mist.. :roll: ...ich war mit den Gedanken bei DSL.
Du hast Recht Reimund... :wink:
Da frag ich mal den Juergen. Der ist aber im Moment auf nem Bauernhof in D...tsts...
Torsten
blaavand
Mitglied
Beiträge: 423
Registriert: 21.12.2005, 21:57
Wohnort: Hagen/Westf.

Beitrag von blaavand »

Moin. Soll ich euch mal was sagen? Ich persönlich bin froh, wenn ich den Affenkasten ( Computer ) mal 2-3 Wochen nicht sehen brauche.
Ich freue mich zwar auch über nette Mails, aber nichts ist im Urlaub so dringend, dass es nicht ein paar Tage (Wochen) warten kann.

Aber, jeder so wie er mag.

Schönen Sonntag
Jörg
[img]http://mhbh.files.wordpress.com/2007/03/dannebrog.gif[/img]
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej Jörg,

Du hast ja so was von Recht ! :!:

Bin CAD-Konstrukteur und hocke mindestens 50 Stunden pro Woche vor dem Bildschirm.
Das k...t mich mittlerweile einfach nur noch an ! :(
So ein Job reibt Dich auf Dauer vollkommen auf, weil Du irgendwann einfach nicht mehr abschalten kannst. :(
Darum hänge ich auch nachts so oft im Forum herum! :|

Schlepptopp im Urlaub ist daher normalerweise hauptsächlich für die Kiddies "an Bord".

Diesen Sommer wollte ich eigentlich mal antesten ob der Aufschwung auch für einen Oldie wie mich noch etwas zu bieten hat.
Deshalb die Notwendigkeit des ungestörten E-Mail-Empfanges.
(Oder sucht hier jemand ganz zufällig dringend einen Maschinenbautechniker ? :wink: )

Einen schönen Sonntag

Reimund
Antworten