Dänisches Menü

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Danebrog

Beitrag von Vilmy »

Tica hat geschrieben:Ich hab mir überlegt, als Tischdecke die dänische Flagge (Dannebro?) aufzulegen. Ist das zuviel des Guten?
Hej Tica,
den Danebrog als Tischdecke? Das würde aber kein Däne freiwillig mitmachen; die Fahne ist quasi heilig hier.

Wie wäre es mit einer roten Tischdecke mit weissem Band/Miniläufer? Dänen nehmen genre Minipapierdanebrogs (heissen dann hurraflag) und streuen sie auf den Tisch. Bei Festen ist auch eine kleine Fahnenstange mit einem Stoffdanebrog mit auf dem Tisch; wird beim Ehrengast oder der Hauptperson am Platz aufgestellt.

Ansonsten hörte sich der Vorschlag mit den roten und weissen Sachen wirklich gut an. Habt ihr in Deutschland auch diese Leuchter, wo man in den Fuss etwas reinfüllen kann?

Guck doch auch enmal etwas dänisches Design an:[url]http://www.herstal.dk/[/url]
Viel Glück,
vilmy
semmel
Mitglied
Beiträge: 895
Registriert: 16.03.2005, 15:30
Wohnort: Harzrand, Deutschland

Beitrag von semmel »

Hier der richtige Link. [url]http://www.herstal.dk/[/url]

Hej Vilmy, dir ist ein Fehler unterlaufen. :mrgreen:
Torsten
Tica
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 12.05.2006, 08:38
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Tica »

Hej Vilmy,

ich meinte ja auch eine rote Tischdecke mit weißen Bändern, sorry, konntest du ja nicht wissen, die dann hinterher aussieht, als hätte ich die dänische Flagge genommen.

Und, danke für den Link. Mal schauen, was draus wird.

Liebe Grüße

Tica
runesfar

Beitrag von runesfar »

Kriegst du bei dir Pasteurisierte Eier????
Tica
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 12.05.2006, 08:38
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Tica »

Hej Runesfar,

keine Ahnung, habe ich noch nie nach geguckt und auch noch nicht verwendet. Vielleicht nicht unbedingt zur Prüfung, die Nerven liegen sowieso schon blank.

Liebe Grüße

Tica
Janey
Mitglied
Beiträge: 174
Registriert: 14.09.2005, 16:58
Wohnort: Kopenhagen und Hamburg

Beitrag von Janey »

Ich war Freitag auf ner dänischen Konfirmation und dan hatten die eine rote Tisxchdecke mit rotem Läufer genommen und darauf dann so kleine rite und weiße Steinchen verstreut. Dann rote und weiße Blumen dazu. Fand ich ganz schön.
"Jag trivs bäst i öppna landskap"
Tica
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 12.05.2006, 08:38
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Tica »

Hallo Janey,

auch ne gute Idee, stell ich mir klasse vor.

Tica
Anja01

Beitrag von Anja01 »

Hej Tica!

Na, hast Du die Prüfung nun hinter Dir?

Ist alles gut gelaufen ?
Was gab es denn nun zu futtern???

Neugierige Grüsse
Anja
Tica
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 12.05.2006, 08:38
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Tica »

Hi, ihr Lieben,

entschuldigt, dass ich mich erst heute melde. Aber heute war erst der letzte Prüfungstag. Das gute vorweg: ich habe bestanden!!!

Das blöde: meine Prüfungsaufgabe wurde noch mal umgestellt. Es hieß dann, bereiten Sie für 8 Personen ein festliches Abendessen zu. Da wäre mir mein dänische Menü nicht festlich genug gewesen. Klar, für mich schon, aber für die Prüfer?

Danke noch mal an alle für eure Hilfe.

Aber mein dänisches Menü werde ich trotzdem noch kochen, dann allerdings für meine Familie.

Liebe Grüße

Tica
Tove
Mitglied
Beiträge: 484
Registriert: 02.01.2005, 21:53
Wohnort: Dänemark

Beitrag von Tove »

Hej,

durch diesen Beitrag habe ich persönlich tolle Rezepte gefunden !!!!

Danke dafür - die hätte ich nämlich sooo nicht gefunden und nachgelesen

Hilsen Tove
Antworten