chancen taxieren
chancen taxieren
hi,
bisher hatte ich keine zeit, alle threads hier ausgiebig zu lesen.. hoffe nicht, dass ich gleich mit meinem ersten posting gleich alte kamellen wieder hervorkrame und euch auf die nerven gehe.
also - meine freundin und ich sind von D nur noch angenervt und denken seit einiger zeit darueber nach, gen skandinavien 'rüberzumachen'.
in DK soll es ganz gut laufen derzeit, also haben wir das zum primärziel erklärt.
frage - wie können wir taxieren, inwieweit das ganze chancen hat, nicht schiffbruch zu erleiden?
sicher gibts es dort mehr oder minder gefragte jobs. für canada zb gibt es diese jobmatrizen, die angeben, welche quali derzeit wie stark gefragt ist. gibt es für DK vergleichbares?
anna: ausgebildete kinderkrankenschwester, 4 jahre berufserfahrung auf einer frühchenintensivstation, 2 jährige fachweiterbildung intensivmedizin & anästhesie
marc: abgebrochenes WIWI (BWL/VWL) studium, vordiplom + ein paar scheine, ausgebildeter ITsystemkfm, 7 jahre berufserfahrung arbeite nicht kaufmännisch sonder bin eher der techie.. linux, notes, win32, etwas proggen
zu sprachkenntnissen - ohne dänisch kommt man auch mit fliessendem english net sehr weit? ich habe den eindruck, dänisch ist eine mischung aus plattdeutsch, holländisch und english, sollte daher (ab von der aussprache) nicht so schwer zu lernen sein? lesend verstehe ich das einigermassen, ohne je unterricht gehabt zu haben.
danke für hints trotz der vagen infos.
anna / marc
bisher hatte ich keine zeit, alle threads hier ausgiebig zu lesen.. hoffe nicht, dass ich gleich mit meinem ersten posting gleich alte kamellen wieder hervorkrame und euch auf die nerven gehe.
also - meine freundin und ich sind von D nur noch angenervt und denken seit einiger zeit darueber nach, gen skandinavien 'rüberzumachen'.
in DK soll es ganz gut laufen derzeit, also haben wir das zum primärziel erklärt.
frage - wie können wir taxieren, inwieweit das ganze chancen hat, nicht schiffbruch zu erleiden?
sicher gibts es dort mehr oder minder gefragte jobs. für canada zb gibt es diese jobmatrizen, die angeben, welche quali derzeit wie stark gefragt ist. gibt es für DK vergleichbares?
anna: ausgebildete kinderkrankenschwester, 4 jahre berufserfahrung auf einer frühchenintensivstation, 2 jährige fachweiterbildung intensivmedizin & anästhesie
marc: abgebrochenes WIWI (BWL/VWL) studium, vordiplom + ein paar scheine, ausgebildeter ITsystemkfm, 7 jahre berufserfahrung arbeite nicht kaufmännisch sonder bin eher der techie.. linux, notes, win32, etwas proggen
zu sprachkenntnissen - ohne dänisch kommt man auch mit fliessendem english net sehr weit? ich habe den eindruck, dänisch ist eine mischung aus plattdeutsch, holländisch und english, sollte daher (ab von der aussprache) nicht so schwer zu lernen sein? lesend verstehe ich das einigermassen, ohne je unterricht gehabt zu haben.
danke für hints trotz der vagen infos.
anna / marc
arbeitschancen
Hallo,
auch wir denken an das Übersiedeln nach Dänemark, deswegen kenne ich eure Überlegungen ganz gut.
Grundkenntnisse in Dänisch müsstet Ihr schon haben, wenn Ihr dann Arbeitsverträge habt kann man in Dänemark jederzeit kostenlose Sprachkurse besuchen. Das Buch Dänisch neu von Annegret Jöhnk ist ganz gut.
IT-Fachpersonal wird in Dänemark laut Stellenbörsen reichlich gesucht. Ich suche dir mal diverse Links raus (bin Lehrerin für Informatik und habe auch dort mal gespickt). Formale Zeugnisse sind in Dänemark nicht sooo wichtig, entscheidend ist wie du dich vorstellst. Häufig ist ein Vordruck auszufüllen und ohne weitere Zeugnisse erst mal als Bewerbung ausreichend. (Bloß kein Bild mitschicken, da stehen die Dänen gar nicht drauf!)
Wie der Arbeitsmarkt für Krankenschwestern ist weiß ich nicht, ich habe aber schon gelesen, dass sie 600 Ärzte dringend suchen, die brauchen doch auch jede Menge Fachpersonal oder?
Nehmt euch einfach ein Dänisch - Deutsch Lexikon und übersetzt euch eure Berufsbezeichnungen und los geht die Suche. Ein Mitarbeiter des dänischen Arbeitsamtes sagte uns: "Bei uns ist keiner länger als 3 Monate arbeitslos!" Jobs bekommt man also schnell, wenn man sich bewährt und Arbeit da ist behält man sie auch.
Gruß regrimm
auch wir denken an das Übersiedeln nach Dänemark, deswegen kenne ich eure Überlegungen ganz gut.
Grundkenntnisse in Dänisch müsstet Ihr schon haben, wenn Ihr dann Arbeitsverträge habt kann man in Dänemark jederzeit kostenlose Sprachkurse besuchen. Das Buch Dänisch neu von Annegret Jöhnk ist ganz gut.
IT-Fachpersonal wird in Dänemark laut Stellenbörsen reichlich gesucht. Ich suche dir mal diverse Links raus (bin Lehrerin für Informatik und habe auch dort mal gespickt). Formale Zeugnisse sind in Dänemark nicht sooo wichtig, entscheidend ist wie du dich vorstellst. Häufig ist ein Vordruck auszufüllen und ohne weitere Zeugnisse erst mal als Bewerbung ausreichend. (Bloß kein Bild mitschicken, da stehen die Dänen gar nicht drauf!)
Wie der Arbeitsmarkt für Krankenschwestern ist weiß ich nicht, ich habe aber schon gelesen, dass sie 600 Ärzte dringend suchen, die brauchen doch auch jede Menge Fachpersonal oder?
Nehmt euch einfach ein Dänisch - Deutsch Lexikon und übersetzt euch eure Berufsbezeichnungen und los geht die Suche. Ein Mitarbeiter des dänischen Arbeitsamtes sagte uns: "Bei uns ist keiner länger als 3 Monate arbeitslos!" Jobs bekommt man also schnell, wenn man sich bewährt und Arbeit da ist behält man sie auch.
Gruß regrimm
Hej,
auch Krankenschwestern werden hier gesucht.
Das Problem ist nur, daß in diesem Beruf eine fachspeziefische Sprachprüfung gefordert wird.
Dazu gibt es auch extra Sprachkurse, aber die dauern eine Weile und bis dahin muß man dann zwangsläufig seine Brötchen in einem anderen Job verdienen.
Gruß
auch Krankenschwestern werden hier gesucht.
Das Problem ist nur, daß in diesem Beruf eine fachspeziefische Sprachprüfung gefordert wird.
Dazu gibt es auch extra Sprachkurse, aber die dauern eine Weile und bis dahin muß man dann zwangsläufig seine Brötchen in einem anderen Job verdienen.
Gruß
Gruss
Juergen
Juergen
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Es ist aber mein Eindruch, daß Krankenschwestern so dringend gesucht werden, daß es eigentlich kein Problem sein sollte. Wenn in den Zeitungen über Mangel an Arbeitskräfte geschrieben wird, stehen Krankenschwestern und Elektriker immer an erster Stelle.
Mit der beschriebene Spezial-Ausbildung und Berufserfahrung vermute ich, daß viele Krankenhäuser in DK sehr viel tun würden um sie zu bekommen. Also am besten verschiedene Krankenhäuser anschreiben und nach den Möglichkeiten fragen.
Was die Sprache angeht, haben die Krankenschwestern und Ärtzte übrigens ein ganz großer Vorteil - sie können ja einfach Latein reden
d.h. alle Fachbegriffe sind international.
Mit der beschriebene Spezial-Ausbildung und Berufserfahrung vermute ich, daß viele Krankenhäuser in DK sehr viel tun würden um sie zu bekommen. Also am besten verschiedene Krankenhäuser anschreiben und nach den Möglichkeiten fragen.
Was die Sprache angeht, haben die Krankenschwestern und Ärtzte übrigens ein ganz großer Vorteil - sie können ja einfach Latein reden

[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Hej Lars!
Das ist wohl richtig, daß Krankenschwestern sehr gesucht sind.
Ich kenne es aber von einer Bekannten, die erst mal in einer Gärtnerei arbeitet und nebenbei die Spezialsprachschule für medizinisches Personal besucht.
Sie sagt, sie darf ohne bestandene Prüfung nicht in ihrem Beruf arbeiten.
Gruß
Das ist wohl richtig, daß Krankenschwestern sehr gesucht sind.
Ich kenne es aber von einer Bekannten, die erst mal in einer Gärtnerei arbeitet und nebenbei die Spezialsprachschule für medizinisches Personal besucht.
Sie sagt, sie darf ohne bestandene Prüfung nicht in ihrem Beruf arbeiten.
Gruß
Gruss
Juergen
Juergen
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
In den Zeitungen steht heute, daß 1100 Stellen als Krakenschwester im Moment nicht besezt sind:
[url]http://www.jp.dk/erhverv/artikel:aid=3749820/[/url]
[url]http://www.jp.dk/erhverv/artikel:aid=3749820/[/url]
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
hi,
danke an alle für eure 2cents und die infos.
wir haben gestern abend auf nord3 'landpartie' gesehen... falls das noch jemand angeschaut hat:
- ist kopenhagen ueberdurschnittlich teuer? die preise für ein smörebrod haben uns echt umgehauen
- dieser künstler auf mön meinte, sie seien sehr gut angenommen und einbezogen worden.. das lässt hoffem
cheers
danke an alle für eure 2cents und die infos.
wir haben gestern abend auf nord3 'landpartie' gesehen... falls das noch jemand angeschaut hat:
- ist kopenhagen ueberdurschnittlich teuer? die preise für ein smörebrod haben uns echt umgehauen
- dieser künstler auf mön meinte, sie seien sehr gut angenommen und einbezogen worden.. das lässt hoffem
cheers
Kopenhagen
Hej,
Kopenhagen ist momentan auf der Top 10 Liste der teuersten Städte der Welt...
Integration ist kein Problem: wir habe nie Probleme gehabt; unsere Bekannten sind eher erstaunt, wenn sie hören, dass ich (in ihren Augen immer noch) Deutsche bin.
Gruss, vilmy
Kopenhagen ist momentan auf der Top 10 Liste der teuersten Städte der Welt...
Integration ist kein Problem: wir habe nie Probleme gehabt; unsere Bekannten sind eher erstaunt, wenn sie hören, dass ich (in ihren Augen immer noch) Deutsche bin.
Gruss, vilmy
Hej Anna & Marc,
als auswanderungswillige Kinderkrankenschwester muß ich leider an dieser Stelle sagen, daß unser Beruf in DK NICHT anerkannt ist. Ich habe diesbezüglich ausgiebig mit der "Sundhedsstyrelsen" (dänisches Gesundheitsamt; zuständig für die Anerkennung) diskutiert und als Antwort ein klares NEIN bekommen.Als Krankenschwester wäre das alles kein Problem...
Mir wurde nur angeboten, eine Verkürzung der Ausbildung in DK zu bekommen (über die einzelnen Pflegeschulen...)
Naja, so habe ich nun endlich mein lang ersehntes Studium angefangen und gehe dann halt später nach DK.
Viel Erfolg Euch!
Nele
als auswanderungswillige Kinderkrankenschwester muß ich leider an dieser Stelle sagen, daß unser Beruf in DK NICHT anerkannt ist. Ich habe diesbezüglich ausgiebig mit der "Sundhedsstyrelsen" (dänisches Gesundheitsamt; zuständig für die Anerkennung) diskutiert und als Antwort ein klares NEIN bekommen.Als Krankenschwester wäre das alles kein Problem...
Mir wurde nur angeboten, eine Verkürzung der Ausbildung in DK zu bekommen (über die einzelnen Pflegeschulen...)
Naja, so habe ich nun endlich mein lang ersehntes Studium angefangen und gehe dann halt später nach DK.
Viel Erfolg Euch!
Nele