Camping auf Samsö

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
wickel

Camping auf Samsö

Beitrag von wickel »

Hallo!

Wir wollen im Sommer nach Samsö (mit dem Zelt). Wer kennt die Campingplätze dort und welcher Campinglatz ist landschaftlich der schönste? Die mir bekannten Internetseiten geben da nicht so viel her.

Gruß

Henner
Zuletzt geändert von wickel am 30.01.2003, 16:12, insgesamt 1-mal geändert.
svenja

Beitrag von svenja »

hej!

also landschaftlich am schönsten ist der campingplatz ganz oben hinter nordby!wenn man zentraler campen möchte dann ist allerdings der in ballen am besten,dort wo auch das samsøfestival abgehalten wird!
Zuletzt geändert von svenja am 01.02.2003, 08:09, insgesamt 1-mal geändert.
wickel

Beitrag von wickel »

Danke für Deine Nachricht!

Gruß

Henner
Zuletzt geändert von wickel am 03.02.2003, 07:48, insgesamt 1-mal geändert.
André

Beitrag von André »

tja besser spät als nie.
der campingplatz in nordby ist meiner meinung nach der schönste auf samsoe.auch wegen dem strand.(besitzer ist übrigens aus köln , glaub ich)der in ballen geht auch noch.
hmmm...salvig camping finde ich persönlich nicht so schön und kolby kenn ich nicht gut genug.
die seiten von diesen plätzen findest du auf meiner seite
samsoe-urlaub.tripod.com
viel spass auf samsoe
andré
Zuletzt geändert von André am 22.02.2003, 06:10, insgesamt 1-mal geändert.
carpe_diem
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 22.04.2006, 18:12
Wohnort: Wiehl

Beitrag von carpe_diem »

Hallo!
Ich werde am 24.06. für 2 Wochen auf diese Insel fahren und dort auf dem Campingplatz bei Ballen (Strandskovenscamping) campen. Ich war dort zuletzt vor ca 10 Jahren.

Gibt es Sehenswürdigkeiten oder Freizeitangebote auf der Insel die ihr mir empfehlen würdet? (wenn möglich schreibt die Kosten mit dabei)

Wo auf der Insel befindet sich ein Arzt (für alle Fälle)?

Wo in der Nähe des Campingplatzes kann ich Geld wechseln oder am Automaten holen und mit welchen Gebühren ist dies verbunden?

Weiß einer was der Angelschein auf der Insel kostet?

Wo kann ich Angelzubehör kaufen?

Gruss carpe diem :)
Multebeere
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 19.06.2005, 11:13
Wohnort: Deutschlands sonniger Süden

Beitrag von Multebeere »

Hej, :) :)

landschaftlich am schönsten und sehr ruhig dürfte wohl Klitgård Camping nordöstlich von Nordby liegen. Wenn mans zentraler will, ist wahrscheinlich der Camping in Ballen besser.

Neben Brugsen und Netto, mehreren Banken/Geldautomaten (Gebühren sind nicht teurer als anderswo) findet man in Tranebjerg - dem zentralen Ort der Insel - auch einen Arzt und ein kleines Krankenhaus.

Die Insel bietet jede Menge Natur :D : Bakker, Steilküsten, Fjord/Bodden, Riff, Heide, Wald. Und auch: landwirtschaftlich genutzte Gebiete (z.B. Erdbeeren en masse), ein Heimatmuseum, einen Leuchtturm.

Mit dem Radl kommt man überall hin - kann man auch mieten. Unser Auto brauchen wir dort kaum, höchstens mal zum größeren Lebensmitteleinkauf.

Angelzubehör gibts soviel ich weiß auch in Tranebjerg.


Hilsner und schöne Tage auf Samsø :) :)
Multebeere
carpe_diem
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 22.04.2006, 18:12
Wohnort: Wiehl

Beitrag von carpe_diem »

Vielen Dank schonmal an dich!
Vielleicht gibt es hier ja noch mehr Leute die Tipps für mich haben.

PS: Kennt jemand Seiten wo es Bilder von der Insel gibt?
Tim0
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 19.05.2005, 14:56
Wohnort: 6000 Kolding
Kontaktdaten:

Beitrag von Tim0 »

Hallo!

ich fahre jedes Jahr mehrmals nach Samsø, schon seit ich denken kann ;)
Und das ist mittlerweile ca. 22 Jahre her.
Der schönste Campingplatz ist meiner Ansicht nach wirklich klitgård, nördlich von nordby. Falls Du dahin fahren solltest, wirf beim Kontor mal einen Gruß von T.Wiese aus Deutschland über'n Tresen ;)

Wie schon von jemandem erwähnt, findet man alles, was man an ärzten, einkaufsmöglichkeiten, banken etc. braucht, in tranebjerg. Angel-zubehör gibt's dort eigentlich in jedem 2. Geschäft. Auch in anderen Orten, als Tranebjerg.

Als "sehenswürdigkeit" möchte ich einfach mal Langør und Umgebung empfehlen. Ist meine persönliche lieblings-Ecke.
Issehoved ist für mittlere Spaziergänge auch sehr empfehlenswert.
Im Grunde gibt es auf der Insel keine Gegend, die mir persönlich nicht gefällt :)
Wenn noch Fragen sind, immer raus damit. Gern auch per PN.
Falls Du Bilder haben möchtest, kann ich Dir gern welche schicken.
Und immer schön im kleinen Kreise halten, damit das schöne Inselchen nicht von Tourismus überrannt wird :mrgreen:

mvh,
Timo
carpe_diem
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 22.04.2006, 18:12
Wohnort: Wiehl

Beitrag von carpe_diem »

Weiß vielleicht jemand, ob ich irgendwo das aktuelle Wetter auf Samsö nachgucken kann?


Gruss :)
Tim0
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 19.05.2005, 14:56
Wohnort: 6000 Kolding
Kontaktdaten:

Beitrag von Tim0 »

Hi!

Kann ich dir sagen: [url]http://www.samso.net/ballen.jpg[/url]
Ist der Hafen von Ballen... 24 Stunden aktuell...
Das Wetter ist, wie man sieht, momentan genau so, wie es im Sommer eigentlich fast immer auf der Insel ist ;)

mvh,
Timo
carpe_diem
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 22.04.2006, 18:12
Wohnort: Wiehl

Beitrag von carpe_diem »

Hey danke dir! Das ging ja schnell :D
Multebeere
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 19.06.2005, 11:13
Wohnort: Deutschlands sonniger Süden

Beitrag von Multebeere »

hallo Ihr 2,

:roll: :roll: ich krieg richtig Fernweh, am liebsten würd ich gleich losreisen. Aber ich muss auch noch bis zur letzten Juni-Woche warten. :(

Ich werde på Klitgården sein. :D Vielleicht laufen/radeln wir uns mal übern Weg ... wär doch witzig, oder? :wink: :D

hjertelige hilsner
Multebeere
Tim0
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 19.05.2005, 14:56
Wohnort: 6000 Kolding
Kontaktdaten:

Beitrag von Tim0 »

Das wär's :D
Wobei ich momentan eigentlich immer in Mårup bei meinen Großeltern im Haus bin ;)
Aber wenn ich dort zu Besuch bin, bin ich eigentlich auch immer auf der ganzen Insel unterwegs :) Und auch beim Campingplatz gucke ich noch gern vorbei. Weckt immerwieder schöne Erinnerungen an die Kindheit *schwelg*

Ja, wenn ich mir das Webcam Bild angucke, könnte ich jedesmal einfach ins Auto steigen und losfahren :)
Ich merke, dass der Wunsch langsam echt akut wird, dort hinzuziehen. Ich hoffe, dass ich bei Zeiten geeignete Kurse finde, um die Sprache auf ein geeignetes Niveau zum Auswandern zu festigen ;)


mvh,
Timo
carpe_diem
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 22.04.2006, 18:12
Wohnort: Wiehl

Beitrag von carpe_diem »

Wann ist es bei dir denn soweit Multebeere?

Ich hab noch 2 kleine Fragen an euch beide.
Kann ich die grauen 5kg Gasflaschen ohne Probleme auf der Insel tauschen?
Wie sieht es am Wochenende mit den Öffnungszeiten der Supermärkte aus, da ich dann besser planen kann was ich mitnehmen muss?

Gruss Morten
Tim0
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 19.05.2005, 14:56
Wohnort: 6000 Kolding
Kontaktdaten:

Beitrag von Tim0 »

Also wenn ich mich recht erinnere, hat Brugsen auch sonntags auf. Zumindest der in Mårup... Einkaufen sollte also kein Thema sein. Was die Gasflasche angeht.....äähm, keine Ahnung, sorry :) ;)

mvh,
Timo
Antworten