Mücken auf Bornholm
Mücken auf Bornholm
Guten Morgen! Weiß jemand, ob es viele Mücken auf Bornholm gibt?
Liebe GRüße Jytte
Liebe GRüße Jytte
Mücken auf Bornholm
Hallo Jytte !
Also ich war schon sehr oft auf Bornholm - habe aber nicht den Eindruck,dass es dort besonders viele Mücken gibt.
Allerdings solltest du dich vor den Zecken in Acht nehmen. Davon gibt es nämlich viele und die sind sehr angriffslustig.
L.G.
Sylle
Also ich war schon sehr oft auf Bornholm - habe aber nicht den Eindruck,dass es dort besonders viele Mücken gibt.
Allerdings solltest du dich vor den Zecken in Acht nehmen. Davon gibt es nämlich viele und die sind sehr angriffslustig.

L.G.
Sylle
-
- Mitglied
- Beiträge: 188
- Registriert: 19.02.2006, 16:35
- Kontaktdaten:
Re: Mücken auf Bornholm
Hi, ich würde einfach mal sagen, dass es wie überall vom Wetter abhängig ist. Auch auf Bornholm wird es bestimmt Jahre mit vielen Mücken, und auch Jahre mit wenig Mücken geben....Jytte hat geschrieben:Guten Morgen! Weiß jemand, ob es viele Mücken auf Bornholm gibt?
Liebe GRüße Jytte
Grüße
Helferlein
"Das Leben ist wie eine Brille..... man macht viel durch." ---- Heinz Erhardt
Bilder, Videos und Informationen aus Nordjütland: [url]http://www.nordjylland.de[/url]
Bilder, Videos und Informationen aus Nordjütland: [url]http://www.nordjylland.de[/url]
Hej, ich habe in all den Jahren direkt am Meer noch nicht so viele Mücken entdeckt. In windgeschützten Ecken die noch feucht sind ist das natürlich anders. Mit den Zecken das stimmt. Unsere Hundis mussten sich jeden Abend eine Stunde absuchen lassen obwohl sie so ein Zeckenzeugs im Fell haben.
Viel Spass auf Bornholm, es ist eine wunderschöne Insel
by Heike
Viel Spass auf Bornholm, es ist eine wunderschöne Insel

by Heike
kwako 
Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html

Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html
gut, dann nehmen wir die "normale " Dosis Autan mit
aber mit dem Zeckenproblem kenne ich mich nicht so aus. Gibt es dort auch die Möglichkeit durch einen Biss eine Hirnhautentzündung zu bekommen? Ich meine wg einer evtl. Impfung. Unsere Jungs streifen gerne durch Feld und Wiesen...... Reicht es dann sie mit Anti Zecken Zeugs einzureiben??
liebe Grüße Jytte

liebe Grüße Jytte
Hej Jytte,
also mir wurde geraten mich gegen FSME impfen zu lassen, da die Zecken auf Bornholm, genau wie in Südschweden z.T. infiziert sein sollen. Da wir im September fahren, werde ich die 3. Impfung zwar erst nach dem Urlaub bekommen, aber die Grundimmunität würde, laut meinem Arzt, schon nach 2 Impfungen reichen.
Ich habe neuerdings eine Heidenangst vor Zecken, da mich in Skagen Ende März bei Schnee eine Zecke erwischt hat. In Jütland sind die Zecken zwar nicht mit FSME infiziert, aber z.T. mit Borreliose. Ist bei einer Infektion auch nicht so prickelnd. Bei mir muss noch eine Antikörperbestimmung gemacht werden (geht erst nach ca. 8 Wochen). Ich hoffe sie ist negativ.
Hilsen Hella
also mir wurde geraten mich gegen FSME impfen zu lassen, da die Zecken auf Bornholm, genau wie in Südschweden z.T. infiziert sein sollen. Da wir im September fahren, werde ich die 3. Impfung zwar erst nach dem Urlaub bekommen, aber die Grundimmunität würde, laut meinem Arzt, schon nach 2 Impfungen reichen.
Ich habe neuerdings eine Heidenangst vor Zecken, da mich in Skagen Ende März bei Schnee eine Zecke erwischt hat. In Jütland sind die Zecken zwar nicht mit FSME infiziert, aber z.T. mit Borreliose. Ist bei einer Infektion auch nicht so prickelnd. Bei mir muss noch eine Antikörperbestimmung gemacht werden (geht erst nach ca. 8 Wochen). Ich hoffe sie ist negativ.
Hilsen Hella
In den feuchten Gebieten gibt es auf Bornholm Mücken.
Wenn ihr die Küstenwanderweg entlang geht, werdet ihr am Nachmittag auch Insekten sehen.
Autan kann ich nicht empfehlen. Die Insekten erkennen daran die Neuankömmlinge. Lieber was direkt auf der Insel kaufen. Es gibt so genannte Mückenstifte, die sehr gut helfen. Meist hilft auch ein langärmeliges T-Shirt.
Zecken ist das größere Problem. Eine Impfung vorher ist gut. Falls aber nicht möglich, sollte der Körper abends auf Zecken untersucht werden.
Letzes Jahr hatte mein Mann auf Bornholm eine Zecke gebissen. Wir sind mit der Zecke zum Arzt. Der hat die Zecke und das Blut eingeschickt. Am nächsten Tag kam die Entwarnung.
Wenn ihr die Küstenwanderweg entlang geht, werdet ihr am Nachmittag auch Insekten sehen.
Autan kann ich nicht empfehlen. Die Insekten erkennen daran die Neuankömmlinge. Lieber was direkt auf der Insel kaufen. Es gibt so genannte Mückenstifte, die sehr gut helfen. Meist hilft auch ein langärmeliges T-Shirt.
Zecken ist das größere Problem. Eine Impfung vorher ist gut. Falls aber nicht möglich, sollte der Körper abends auf Zecken untersucht werden.
Letzes Jahr hatte mein Mann auf Bornholm eine Zecke gebissen. Wir sind mit der Zecke zum Arzt. Der hat die Zecke und das Blut eingeschickt. Am nächsten Tag kam die Entwarnung.
-
- Mitglied
- Beiträge: 53
- Registriert: 01.07.2006, 19:09
Hallo,
wir fahren seit 6 Jahren nach Bornholm und haben noch nie Mückenprobleme gehabt. nicht einmal welche gesehen. Wir sind immer im Süden der Insel in den Ferienhausgebieten.
Dagegen sind die Zecken auf Bornholm eine echte Plage, alle Erwachsenen sind bereits mehrmals gebissen worden und vielfach konnten wir die Plagegeister nur beim Arzt entfernen lassen.
Dieses jahr hatten wir ein neues "Werkzeug", eine Zeckenzange mit Vereisungsspray, die hat dreimal ausgezeichnete Dienste geleistet.
Mein Bruder wurde vor 1 jahr dort mit Borreliose infiziert, was - wenn man es schnell behandelt - kein Problem darstellt.
FME Impfung würde ich dringend empfehlen, was leider nicht
immer von der Kasse übernommen wird (80-130 Euro).
Die Ferienhausvermieter und alle Bornholm Touristiker versuchen leider das Problem Zecken herunter zu spielen, aber es ist eines, und kein kleines.
wir fahren seit 6 Jahren nach Bornholm und haben noch nie Mückenprobleme gehabt. nicht einmal welche gesehen. Wir sind immer im Süden der Insel in den Ferienhausgebieten.
Dagegen sind die Zecken auf Bornholm eine echte Plage, alle Erwachsenen sind bereits mehrmals gebissen worden und vielfach konnten wir die Plagegeister nur beim Arzt entfernen lassen.
Dieses jahr hatten wir ein neues "Werkzeug", eine Zeckenzange mit Vereisungsspray, die hat dreimal ausgezeichnete Dienste geleistet.
Mein Bruder wurde vor 1 jahr dort mit Borreliose infiziert, was - wenn man es schnell behandelt - kein Problem darstellt.
FME Impfung würde ich dringend empfehlen, was leider nicht
immer von der Kasse übernommen wird (80-130 Euro).
Die Ferienhausvermieter und alle Bornholm Touristiker versuchen leider das Problem Zecken herunter zu spielen, aber es ist eines, und kein kleines.
-
- Mitglied
- Beiträge: 333
- Registriert: 25.07.2006, 13:31
- Wohnort: Schaumburg-Lippe
- Kontaktdaten:
Hallo,
habe da mal eine Frage. Was braucht man denn für einen Arztbesuch in Dänemark? Früher gab's mal sogenannte "Auslandskrankenscheine".
Braucht man sowas?
P.S.: Heute in einer Woche sitze ich in Allinge/Bornholm vor meinem Zelt.
Update: Habe schon ein paar Informationen gefunden. Werde morgen mal meine KK zum Thema neue europäische KK-Karte anrufen.
habe da mal eine Frage. Was braucht man denn für einen Arztbesuch in Dänemark? Früher gab's mal sogenannte "Auslandskrankenscheine".
Braucht man sowas?
P.S.: Heute in einer Woche sitze ich in Allinge/Bornholm vor meinem Zelt.

Update: Habe schon ein paar Informationen gefunden. Werde morgen mal meine KK zum Thema neue europäische KK-Karte anrufen.
Einen Auslandskrankenschein gibt es nicht mehr. Du brauchst die europäische Krankenversicherungskarte. Deine Krankenkasse kann dir auch eine vorläufige ausstellen. Mehr brauchst du eigentlich nicht.
Zusätzlich haben wir eine Auslandskrankenversicherungskarte. Falls ein Krankenrücktransport nötig ist...
P.S. Schau dir mal das Kerzengeschäft in Allinge (links neben der Kirche an). Vielleicht sind auch in der Værfet (Kneipe) in Sandvig Konzerte???
Zusätzlich haben wir eine Auslandskrankenversicherungskarte. Falls ein Krankenrücktransport nötig ist...
P.S. Schau dir mal das Kerzengeschäft in Allinge (links neben der Kirche an). Vielleicht sind auch in der Værfet (Kneipe) in Sandvig Konzerte???