Lohnt es sich ein FH. in DK. im Sommer?
Lohnt es sich ein FH. in DK. im Sommer?
Hallo
Ich überlege, ob wir (2 Personen) einen Urlaub 3 Wochen in DK zu buchen. Aber wenn man die Preise so anschaut, ich habe bei fielen Anbietern nachgeschaut aber unter 1000€ pro Woche ist es schwer was zu finden.
Das Haus sollte folgende Ausstattung und Lage haben:
- An der Nordsee sein maximale Entfernung 500 m.
- Whirlpool, Sauna und Kaminofen.
- Geschäfte und Restaurants in der Nähe.
- Ruhige Lage.
Gibt es günstige Angebote? Werden 3 Wochen zu viel (langweilig)? Was für Erfahrungen habt ihr mit dem Wetter und Wassertemperatur? Wie fiel bezahlt ihr für ein FH. im Sommer?
Werner
Ich überlege, ob wir (2 Personen) einen Urlaub 3 Wochen in DK zu buchen. Aber wenn man die Preise so anschaut, ich habe bei fielen Anbietern nachgeschaut aber unter 1000€ pro Woche ist es schwer was zu finden.
Das Haus sollte folgende Ausstattung und Lage haben:
- An der Nordsee sein maximale Entfernung 500 m.
- Whirlpool, Sauna und Kaminofen.
- Geschäfte und Restaurants in der Nähe.
- Ruhige Lage.
Gibt es günstige Angebote? Werden 3 Wochen zu viel (langweilig)? Was für Erfahrungen habt ihr mit dem Wetter und Wassertemperatur? Wie fiel bezahlt ihr für ein FH. im Sommer?
Werner
Hej Werner,
in den Sommerferien sind Häuser mit der von Dir gewünschten Austattung wirklich nicht unter 1000 Euro die Woche zu bekommen.
Aber schon wenige Wochen Abweichung von der Haupt-Urlaubszeit lassen die Preise oft gewaltig purzeln.
So kostet "unser" Haus für diesen Sommer in der C-Saison (bis Ende Juni) 265 Euro pro Woche, in der B-Saison (Anfang Juli) 520 Euro, und in der A-Saison (ab Mitte Juli) 680 Euro die Woche.
Inclusive Eurer Wunschaustattung.
Ledglich bis zum Wasser sind es 3,5 km.
Wenn Ihr also von der Zeit her flexibel seit, oder zu kleinen Abstrichen von Eurer Wunschaustattung oder zur Entfernung zum Meer bereit seit, dann könnt Ihr eine Menge Geld sparen.
Insbesondere die Wassernähe lassen sich viele Vermieter exorbitant honorieren.
In Henne Strand gibt es z.B. eine ganze Anzahl schlecht ausgestatteter, älterer Häuser in Strandnähe für die wahre Wucherpreise verlangt, und offenbar auch bzahlt werden.
Ob 3 Wochen Ferienhausurlaub für 2 Personen zu langweilig sind, hängt ganz allein von Euren Erwartungen ab.
Abendunterhaltung wie in deutschen Urlaubsorten oder gar wie am Mittelmeer dürft Ihr natürlich nicht erwarten.
Dafür erst Entspannung in Sauna und Whirlpool und anschliessend romantische, kuschelige Abende am prasselnden Kaminofen.
Dazu ein Gläschen Roten und gute Musik, was will man (frau) mehr ?
Tagsüber locken endlos lange Strände, Heidegebiete und stille Wälder.
Zum Bummeln gibt es niedliche kleine Städte mit dem ganz besonderen dänischen Charme und Jütland bietet auch einiges an sehenswerten Attraktionen.
3 Wochen sind vielleicht für ein Pärchen ein wenig lang, aber 2 Wochen DK am Stück sollten es schon sein.
Da ich in meinem Job öfter Probleme habe den Urlaub mit dem Rest der Familie zu "synchronisieren", (immer wenn es Sommer wird kommen reihenweise brandeilige Aufträge ins Haus) nehme ich mir in flauen Zeiten schon mal ein oder zwei Wochen Auszeit und fahre alleine nach DK.
Die ersten Tage so ganz ohne Familie in einem Ferienhaus sind schon etwas eigenartig, aber wenn man sich daran gewöhnt hat kann man die Akkus wieder so richtig aufladen.
Im Zeitalter von Internet und Mobiltelefonen ist man ja trotzdem immer in Kontakt mit den Lieben daheim.
Wetter und Wassertemperatur sind natürlich, wie überall an Nord- und Ostsee, absolut unkalkulierbar.
Wir hatten wirklich schon alles:
3 Wochen herrlichstes Sommerwetter am Stück, 3 Wochen Kälte und Regen am Stück, aber meistens den typisch dänischen Sommer: 1 Woche Sonne, 1 Woche Regen und 1 Woche "Gehtso-Wetter".
(Natürlich nicht unbedingt in dieser chronologisch sauber getrennten Reihenfolge !
)
Die Wassertemperaturen sind eigentlich nebensächlich. Weiter als bis zu den Knien gehen die ohnehin wenigsten in die Nordseebrandung!
Bei meisten Häusern ist mittlerweile der Eintrittspreis ins nächstgelegene Hallenbad im Preis inbegriffen.
Da kann man dann herrlich, wetterunabängig schwimmen gehen.
Günstigere Angebote als bei den großen Vermittlern gibt es in der Regel bei den lokalen Anbietern oder auch privat.
Hier im Forum gibt es einige Listen in denen diese Anbieter aufgelistet sind.
Gruß
Reimund
in den Sommerferien sind Häuser mit der von Dir gewünschten Austattung wirklich nicht unter 1000 Euro die Woche zu bekommen.
Aber schon wenige Wochen Abweichung von der Haupt-Urlaubszeit lassen die Preise oft gewaltig purzeln.
So kostet "unser" Haus für diesen Sommer in der C-Saison (bis Ende Juni) 265 Euro pro Woche, in der B-Saison (Anfang Juli) 520 Euro, und in der A-Saison (ab Mitte Juli) 680 Euro die Woche.
Inclusive Eurer Wunschaustattung.
Ledglich bis zum Wasser sind es 3,5 km.
Wenn Ihr also von der Zeit her flexibel seit, oder zu kleinen Abstrichen von Eurer Wunschaustattung oder zur Entfernung zum Meer bereit seit, dann könnt Ihr eine Menge Geld sparen.
Insbesondere die Wassernähe lassen sich viele Vermieter exorbitant honorieren.
In Henne Strand gibt es z.B. eine ganze Anzahl schlecht ausgestatteter, älterer Häuser in Strandnähe für die wahre Wucherpreise verlangt, und offenbar auch bzahlt werden.
Ob 3 Wochen Ferienhausurlaub für 2 Personen zu langweilig sind, hängt ganz allein von Euren Erwartungen ab.
Abendunterhaltung wie in deutschen Urlaubsorten oder gar wie am Mittelmeer dürft Ihr natürlich nicht erwarten.
Dafür erst Entspannung in Sauna und Whirlpool und anschliessend romantische, kuschelige Abende am prasselnden Kaminofen.
Dazu ein Gläschen Roten und gute Musik, was will man (frau) mehr ?
Tagsüber locken endlos lange Strände, Heidegebiete und stille Wälder.
Zum Bummeln gibt es niedliche kleine Städte mit dem ganz besonderen dänischen Charme und Jütland bietet auch einiges an sehenswerten Attraktionen.
3 Wochen sind vielleicht für ein Pärchen ein wenig lang, aber 2 Wochen DK am Stück sollten es schon sein.
Da ich in meinem Job öfter Probleme habe den Urlaub mit dem Rest der Familie zu "synchronisieren", (immer wenn es Sommer wird kommen reihenweise brandeilige Aufträge ins Haus) nehme ich mir in flauen Zeiten schon mal ein oder zwei Wochen Auszeit und fahre alleine nach DK.
Die ersten Tage so ganz ohne Familie in einem Ferienhaus sind schon etwas eigenartig, aber wenn man sich daran gewöhnt hat kann man die Akkus wieder so richtig aufladen.
Im Zeitalter von Internet und Mobiltelefonen ist man ja trotzdem immer in Kontakt mit den Lieben daheim.
Wetter und Wassertemperatur sind natürlich, wie überall an Nord- und Ostsee, absolut unkalkulierbar.
Wir hatten wirklich schon alles:
3 Wochen herrlichstes Sommerwetter am Stück, 3 Wochen Kälte und Regen am Stück, aber meistens den typisch dänischen Sommer: 1 Woche Sonne, 1 Woche Regen und 1 Woche "Gehtso-Wetter".
(Natürlich nicht unbedingt in dieser chronologisch sauber getrennten Reihenfolge !

Die Wassertemperaturen sind eigentlich nebensächlich. Weiter als bis zu den Knien gehen die ohnehin wenigsten in die Nordseebrandung!
Bei meisten Häusern ist mittlerweile der Eintrittspreis ins nächstgelegene Hallenbad im Preis inbegriffen.
Da kann man dann herrlich, wetterunabängig schwimmen gehen.
Günstigere Angebote als bei den großen Vermittlern gibt es in der Regel bei den lokalen Anbietern oder auch privat.
Hier im Forum gibt es einige Listen in denen diese Anbieter aufgelistet sind.
Gruß
Reimund
-
- Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: 07.05.2006, 19:44
Hallo,
eigentlich bin ich es, Dir hier mekwürdige Fragen stellt
aber schön, dass ich heute mal auf eine antworten darf!
Wenn man so kurzfristig was für die Hauptsaison sucht und noch gewisse Ansprüche stellt, darf man wohl überall nicht so sehr auf den Preis schauen.
ob es sich für Euch 'lohnt' - d.h. ob es Euch das wert ist - kann Dir hier keiner beantworten, genausowenig, ob es Euch zu langweilig wird
3 Wochen nur Strand wird wohl überall langweilig, aber es soll ja in Dänemark auch noch anderes geben.... hab ich jedenfalls gehört ...
Zu den Angeboten kann ich Dir nur sagen, hier gibts einen thread mit gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz vielen links... guck doch da mal rein...
und wag es ruhig.....
ich glaub, es lohnt sich...
lg
kleeblatthexe
eigentlich bin ich es, Dir hier mekwürdige Fragen stellt

aber schön, dass ich heute mal auf eine antworten darf!
Wenn man so kurzfristig was für die Hauptsaison sucht und noch gewisse Ansprüche stellt, darf man wohl überall nicht so sehr auf den Preis schauen.


Zu den Angeboten kann ich Dir nur sagen, hier gibts einen thread mit gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz vielen links... guck doch da mal rein...
und wag es ruhig.....
ich glaub, es lohnt sich...
lg
kleeblatthexe
Reimund und die kleeblatthexe haben eigentlich schon das wesentliche gesagt.
Vielleicht noch ergänzend, auch im Mai oder September kann man ohne weiteres Sonne pur und 25°c haben. Da sind die von Euch gewünschten Regionen (mit Geschäften und Restaurants) auch nicht so überlaufen. Natürlich muss man letztendlich persönlich abwägen, was einem der Urlaub wert ist und was man grundsätzlich möchte.
Aber ich persönlich habe von einem Urlaub im nicht so überlaufenen DK wesentlich mehr als in der Hochsaison zu fahren und zudem ist es auch noch günstiger.
Vielleicht noch ergänzend, auch im Mai oder September kann man ohne weiteres Sonne pur und 25°c haben. Da sind die von Euch gewünschten Regionen (mit Geschäften und Restaurants) auch nicht so überlaufen. Natürlich muss man letztendlich persönlich abwägen, was einem der Urlaub wert ist und was man grundsätzlich möchte.
Aber ich persönlich habe von einem Urlaub im nicht so überlaufenen DK wesentlich mehr als in der Hochsaison zu fahren und zudem ist es auch noch günstiger.

Hej werner,
wir fahren immer zu zweit; uns sind 4 Wochen DK noch nicht zu lang geworden - im Gegenteil. Man kann so vieles ansehen und meist schaffen wir noch nicht mal alles, was wir machen wollen, weil wir auch einfach nur mal gerne irgendwo sitzen und übers Meer schauen, im Hafen die Schiffe beobachten oder lesen und würfeln. Ansonsten sind wir selber viel mit unserem Boot unterwegs. Langeweile ist noch nie aufgekommen - und Streit auch nicht. Kleie Gespräche mit den Einheimischen sind auch meist sehr nett. Ich selbst spreche dänisch, aber viele der Dänen sprechen ja auch deutsch und wir hatten noch nie Probleme, mit den Einheimischen in Kontakt zu kommen.
Gabi
wir fahren immer zu zweit; uns sind 4 Wochen DK noch nicht zu lang geworden - im Gegenteil. Man kann so vieles ansehen und meist schaffen wir noch nicht mal alles, was wir machen wollen, weil wir auch einfach nur mal gerne irgendwo sitzen und übers Meer schauen, im Hafen die Schiffe beobachten oder lesen und würfeln. Ansonsten sind wir selber viel mit unserem Boot unterwegs. Langeweile ist noch nie aufgekommen - und Streit auch nicht. Kleie Gespräche mit den Einheimischen sind auch meist sehr nett. Ich selbst spreche dänisch, aber viele der Dänen sprechen ja auch deutsch und wir hatten noch nie Probleme, mit den Einheimischen in Kontakt zu kommen.
Gabi
Hallo Werner .
Natürlich lohnt es sich auch im Sommer nach DK zu fahren .!!! Ihr habt natürlich jezt nicht mehr die große Ausswahl,sondern müßt ein bißchen schauen. Nach unsere Erfahrung sind die großen Anbieter sehr teuer. Wir buchen immer über kleinere Büros direkt aus den Ferienort. Sind damit bisher am besten gefahren.
Wozu brauchst du im Sommer einen Kaminofen oder auch eine Sauna? Aber das ist ja auch sehr unterschiedlich was man im Urlaub braucht.Also überlegt ,ob ihr auf irgendetwas verzichten könnt und es gibt noch genügend Häuser ,auch unter 1000. Euro.
Schaut doch mal in der Zwischensaison ,meistens im Juni oder dann wieder Mitte August. Wir haben bisher nie mehr als 500 -600 Euro für schöne Häuser bezahlt. Hier im Forum werden ja genügend Anbieter vorgestellt. Stöbert einfach mal durch.
Viel Erfolg Gruß Reinhild
Natürlich lohnt es sich auch im Sommer nach DK zu fahren .!!! Ihr habt natürlich jezt nicht mehr die große Ausswahl,sondern müßt ein bißchen schauen. Nach unsere Erfahrung sind die großen Anbieter sehr teuer. Wir buchen immer über kleinere Büros direkt aus den Ferienort. Sind damit bisher am besten gefahren.



Wozu brauchst du im Sommer einen Kaminofen oder auch eine Sauna? Aber das ist ja auch sehr unterschiedlich was man im Urlaub braucht.Also überlegt ,ob ihr auf irgendetwas verzichten könnt und es gibt noch genügend Häuser ,auch unter 1000. Euro.
Schaut doch mal in der Zwischensaison ,meistens im Juni oder dann wieder Mitte August. Wir haben bisher nie mehr als 500 -600 Euro für schöne Häuser bezahlt. Hier im Forum werden ja genügend Anbieter vorgestellt. Stöbert einfach mal durch.
Viel Erfolg Gruß Reinhild
Wir haben ein Ferienhaus ab nächster Woche auf der Insel Møn über das Turist-Büro dort gebucht. Mit Whirlpool, Sauna, Kaminofen etc.
Und ich weiß, dass dieses Haus auch in der Hochsaison lediglich 890 (?) euros oder um diesen Schirm herum kostet.
Diese kleineren lokalen Büros sind auf jeden Fall günstiger, sie sind auch oft zusammengeschlossen im Urlaubsring DK. Dort kann man auch die Kataloge beziehen.
Wir haben es aber vorgezogen, direkt auf Møn anzurufen, das haben wir auf Bornholm, auf Samsø, usw. immer so praktiziert. Diese kleinen Büros bieten oft auch noch den Vorteil, dass die Mitarbeiter oft auch die Häuser kennen, die sie vermitteln.
Nur ein Tipp. Aber es lohnt sich. Auch in der Hauptsaison.
Und ich weiß, dass dieses Haus auch in der Hochsaison lediglich 890 (?) euros oder um diesen Schirm herum kostet.
Diese kleineren lokalen Büros sind auf jeden Fall günstiger, sie sind auch oft zusammengeschlossen im Urlaubsring DK. Dort kann man auch die Kataloge beziehen.
Wir haben es aber vorgezogen, direkt auf Møn anzurufen, das haben wir auf Bornholm, auf Samsø, usw. immer so praktiziert. Diese kleinen Büros bieten oft auch noch den Vorteil, dass die Mitarbeiter oft auch die Häuser kennen, die sie vermitteln.
Nur ein Tipp. Aber es lohnt sich. Auch in der Hauptsaison.
Hallo
Vielen Dank für die Beiträge ich kann leider selten hier lesen, da ich keinen PC habe hat mir mein Nachbar erlaubt seinen zu benutzen, daß möchte ich aber in Grenzen halten.
Die Preise waren am Anfang des Jahres genauso wie zurzeit, ich habe einen großen Berg Kataloge durchgelesen hautsächlich kleiner Anbieter. Auch habe ich die hier veröffentlichen links im ersten Beitrag durchgesehen. (kleeblatthexe:Dumme Antwort)
Abendunterhaltung brauchen wir nicht mit Langweilig meine ich wen das Wetter schlecht ist, kann man nicht viel unternehmen.
Werner
Vielen Dank für die Beiträge ich kann leider selten hier lesen, da ich keinen PC habe hat mir mein Nachbar erlaubt seinen zu benutzen, daß möchte ich aber in Grenzen halten.
Die Preise waren am Anfang des Jahres genauso wie zurzeit, ich habe einen großen Berg Kataloge durchgelesen hautsächlich kleiner Anbieter. Auch habe ich die hier veröffentlichen links im ersten Beitrag durchgesehen. (kleeblatthexe:Dumme Antwort)
Abendunterhaltung brauchen wir nicht mit Langweilig meine ich wen das Wetter schlecht ist, kann man nicht viel unternehmen.
Werner
-
- Mitglied
- Beiträge: 188
- Registriert: 19.02.2006, 16:35
- Kontaktdaten:
Moin Werner,Werner hat geschrieben: Abendunterhaltung brauchen wir nicht mit langweilig meine ich wen das Wetter schlecht ist, kann man nicht viel unternehmen.
es kommt halt immer auf den persönlichen Typ an. Ob "Du" dich also in Dänemark langweilen wirst, kann dir hier wohl kaum jemand sagen, da wir dich einfach nicht kennen. Es gibt Leute, die kriegen schon einen Koller, wenn es 3 Tage regnet, und sie sich bei Regen nicht aus dem Haus trauen.

Wie in D gibt es auch in DK keine Wettergarantie, und schlechtes Wetter kann durchaus schonmal vorkommen, auch schonmal ein paar Tage hintereinander.

Wenn generell alle folgenden Aussagen auf dich zutreffen, solltest du auf alle Fälle von einem Dänemark-Urlaub absehen:
1. Ich brauche unbedingt Super-Sonnen-Wetter.
2. Ein Kniffel-Abend am Bollerofen treibt mich an den Rand des Wahnsinn.
3. Ich hasse lange, ausgiebige Strandspaziergänge.
4. Ich brauche Entertainment, und ohne Animation komme ich nicht klar.
5. Ich gehe bei schlechtem Wetter nicht vor die Tür, und würde auch nicht auf die Idee kommen mir irgendwelche Städte anzuschauen.
6. Wenn ich auch nur eine Qualle am Strand liegen sehe und das Wasser nicht min. 20 °C hat, kriegen mich keine 10 Pferde ins Wasser.
Grüße
Henning
"Das Leben ist wie eine Brille..... man macht viel durch." ---- Heinz Erhardt
Bilder, Videos und Informationen aus Nordjütland: [url]http://www.nordjylland.de[/url]
Bilder, Videos und Informationen aus Nordjütland: [url]http://www.nordjylland.de[/url]
Hej,
Bei den Ansprüchen muß mal schon was drauf legen.
Die Preise werden sich auch bis zum Erscheinen eines neuen Kataloges nicht ändern und ohne Internet wird es schwer irgendwelche
LastMinute Angebote zu finden, sind auch eher selten.
Die Antwort von Klettermaxe war nicht dumm, nur die Antwort auf eine
....... Frage.
Antworten die alles abdecken wirst du nicht finden. Jeder hat so seine
eigene Art, seinen Urlaub zu gestalten.
Detlef
Bei den Ansprüchen muß mal schon was drauf legen.
Die Preise werden sich auch bis zum Erscheinen eines neuen Kataloges nicht ändern und ohne Internet wird es schwer irgendwelche
LastMinute Angebote zu finden, sind auch eher selten.
Die Antwort von Klettermaxe war nicht dumm, nur die Antwort auf eine
....... Frage.
Antworten die alles abdecken wirst du nicht finden. Jeder hat so seine
eigene Art, seinen Urlaub zu gestalten.
Detlef
-
- Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: 07.05.2006, 19:44
-
- Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: 07.05.2006, 19:44