wieso urlaub in dänemark?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Karottenlotte
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 24.04.2006, 16:34
Wohnort: Bremen

Beitrag von Karottenlotte »

das kann ich dir beantworten wenn wir dort gewesen sind.
Aber ich mag das Meer und die weite die man hat wenn man aufs Meer schaut.
Ich mag die steife brise an der See(bin früher viel in Cuxhaven gewesen und immer am Meer)
Und ich liebe den Strand.
Und ich freue mich schon auf unseren 1 Dänemarkurlaub
Es grüßt Karottenlotte
cobra1

Beitrag von cobra1 »

Hallo Reimund

Ehe man so was schreibt sollte man sich über andere Länder dieser Welt Informieren, es gibt auch Länder, wo nicht solche Zustände herrschen welche Du bemängelst. Dies hat ja Janey schon gut geschildert.

- Warmes Wetter

Zitat:
Klasse ! Aber 2 Wochen hintereinander über 40 Grad sind auch nicht unbedingt das pure Vergnügen. Besonders wenn die Klimaanlage nachts lautstark auf der letzen Rille röchelt!

Lieber warm als vielleicht 3 Wochen Regen und Kälte für viel Geld. Es gibt auch leise Klimaanlagen.

- Baden im warmen Meer

Zitat:
Richtig ! Im Süden findet das Badevergnügen deshalb normalerweise auch im geschlossenen Kollektiv statt.
In Spanien muss sich ja immer ein gewisses Kontingent der Strandbesucher im Wasser aufhalten, damit es am Strand nicht zu voll wird.
Noch besser Italien, wo ohne Sonnenschirm und Liege am Strand gar nichts mehr geht. Für den täglichen Mietpreis für einer italienischen Sonnenschirm-Liegenkombination kannst Du die Dinger in jedem deutschen Baumarkt kaufen !
Alternativ bietet sich das nette Spiel mit dem Namen:
WerstehtimUrlaubamfrühestenaufundreserviertsichdiebestenLiegenamPool an


Wenn man sich das Passende Ziel aussucht braucht man nicht im geschlossenen Kollektiv baden, damit der Strand nicht so voll ist. Für Liegen brauchten wir noch nicht bezahlen, auch nicht früh Aufstehen um sie zu Reservieren.

- Schnorchel wobei man schöne Korallen und Fische sieht

Zitat:

Na ja ! Korallen und knallbunte Fische sind zumindest am Mittelmeer eher selten.
Dafür gibt es eine reiche Fauna an Quallen und Seeigeln, die im Gegensatz zu Korallen und Fischen nicht explizit geschützt werden müssen, da diese hervorragend auf sich selbt aufpassen können.
Dafür hat man aber mancherorts um so öfter die Gelegenheit beim Schwimmen und Schorcheln dem leckeren Essen vom vorherigen Tag wiederzubegenen. Allerdings in leicht veränderter Farbe und Konsistenz!


Wir suchen Gebiete aus, wo man bunte Korallen und Fische sieht z.B. Afrika, Asien usw. Reste vom Essen in veränderter Form bin ich nicht begegnet.
Dänemark hat ja auch seine Probleme.
Siehe:
Titel: Kærgaard Plantage

- Tolles Essen mit Früchten die besser schmecken da sie ausgereift geerntet werden und manche gibt es in Europa gar nicht

Zitat:

Auch richtig ! Bei manchen Früchten ist allerdings ganz gut das diese bei uns nicht wachsen wollen.
Und schlecht abgewaschen, wobei man bei bei der mikrobiologischen Qualität des des lokalen Leitungswassers auch getrost verzichten kann, ersparen diese zumindest den eventuelle erforderlichen Einsatz von Dulolax etc.
Was das Essen angeht, so sind mir besonders einige nordafrikanische Staaten in intensiver Erinnerung geblieben.
Auf der Nordseite des Mittelmmeeres ist ja alles meist bestens, aber besonders die tunesischen Köche versuchen offenbar den Siegeszug des Islams zu beschleunigen indem sie konsequent versuchen die ungläubigen Urlauber innerhalb von 2 Wochen systematisch zu vergiften.
Einmal habe ich mir sogar eine ausgewachsene Hepatitis als Souvenir mitgebracht.

Abgesehen davon mag ich es nicht besonders, wenn ich morgens um 9Uhr30 nur noch die kümmerlichen Reste des Frühstücksbuffets, kalten Kaffee und schon im Abräumen begriffenen Kellner vorfinde.
Noch schlimmer finde ich es wenn ich abends die Schlangen sehe, die sich mit knurrendem Magen schon eine halbe Stunde vor der Öffnung des Speisesaales vor dem Eingang drängen.



Bei uns gab es noch keine Probleme mit der Verträglichkeit von Obst und Salat im Urlaub, aber mit der Qualität von Lebensmitteln gibt es auch in Deutschland einige Skandale.
Das Du die Köche in Tunesien hier zu Mördern abstempeln willst, ist wohl das letzte.
Ich habe auch noch um 10 Uhr ein gut Aufgefülltes Frühstücksbuffet mit heißen Kaffe vorgefunden.
Wir Buchen in Asien nur Frühstück da braucht man nicht in der Schlange stehen, da es genügend Restaurants gibt, wo man gut und günstig Essen kann.
Es brauch auch keiner von uns in der Küche stehen und Kochen im Urlaub.

- Schöne Strände

Zitat:

Genau ! Und deshalb am Mittelmeer meist auch brechend voll, laut und das Wasser wird von Paraglidern, Bananabooten, Jetskipiloten und Tretbooten bevölkert.
Wirklich schön nur in den Tropen oder der Karibik.
Aber es soll auch All-inclusiv-Touris geben die ziehen wegen der Nähe zur Bar den Pool ohnehin dem Strand vor


Es gibt Strände da findet man so was nicht.
Machst Du in Chalkidiki All-inclusiv Urlaub am Pool?

- Keine Autos am Strand

Zitat:

Absolut richtig ! Gut das das nicht erlaubt ist !
Sonst würden ja andauernd die penetranten Strandhändler, Reitkamelvermieter und Profibettler und Schmeissfliegen-Papagalli überfahren werden

Die Welt besteht nicht nur aus Länder am Mittelmeer. Es gibt auch Länder, wo man solche Leute nicht begegnet.

- Keine verbaute Küste

Zitat:

HÄÄÄÄH ?
Also ich finde augedehnte FH-Kolonien wie in Henne oder Søndervig auch nicht unbedingt ästhetisch !
Aber es sieht immer noch besser aus als die zubetonierten Touristenghettos und riesigen Urlaubersilos mancherorts im Süden.


Wir suchen uns meistens Bungalowanlagen als Unterkunft am Meer umgeben vom Dschungele und oft ist das nächste Hotel ein Paar Km. entfernt

Gruß

Cobra
HeikeB.
Mitglied
Beiträge: 701
Registriert: 03.11.2005, 17:00
Wohnort: 95100 Selb

Beitrag von HeikeB. »

Hej,
jetzt will cih auch noch meinen Senf dazugeben.

Ich denke die DK-Liebhaber haben alles genannt was es zu einem Urlaub in Dk zu sagen gibt. Zu den Kosten muss ich sagen: auch zu Hause ernähren wir uns nicht täglich von Kaviar und Champagner, und auch zu Hause kann ich es mir nicht leisten täglich essen zu gehen.

Wer Wert darauf legt sich 3x täglich an einen gedeckten Tisch zu setzen, statt zu Kochen und Geschirr zu spülen, für den ist es vielleicht nicht das richtige. Uns macht es nichts aus.

Außerdem ist das Klima und die Ostsee, und darin kann man im September noch baden, für Athmatiker und Leute die unter Schuppenflechte leiden hervorragend.

Heike
Janey
Mitglied
Beiträge: 174
Registriert: 14.09.2005, 16:58
Wohnort: Kopenhagen und Hamburg

Beitrag von Janey »

Ich habe erst einmal in meinem Leben eine Pauschalreise gebucht und war an der Algarve, ansonsten war ich immer auf eigene Faust im Mittelmeerraum unterwegs und ich kann bestätigen, dass es da Ecken gibt, die wunderschön und nicht so sind, wie v.a. von Reiumund oben becshrieben.
Aber vielleicht auch gut so, dass nicht so viele Deutsche das kennen...
"Jag trivs bäst i öppna landskap"