Erlaubte Gespannabmessungen in DK

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
joe100
Mitglied
Beiträge: 722
Registriert: 11.10.2004, 17:52
Wohnort: nrw, Deutschland

Erlaubte Gespannabmessungen in DK

Beitrag von joe100 »

Hej,

brauch eure Hilfe:

- wie lang darf ein Gespann, bestehend aus Geländewagen (X5) und Bootsanhänger in DK max. sein ?
- wie breit darf:
- der Anhänger sein ?
- das Boot seitlich nach oben überstehen bzw. wie breit darf das Boot sein ?

Ich muss gestehen, ich weiss nicht einmal, wo die Beschränkungen in D liegen. Das muss ich jetzt ebenso herausfinden.

Danke
Dieter
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Moin Dieter,

zumindest für Deutschland kann ich Dir die Frage schonmal beantworten. Die max. Gespannlänge liegt bei 18 m, Breite sind die normalen 2,50 m.
joe100
Mitglied
Beiträge: 722
Registriert: 11.10.2004, 17:52
Wohnort: nrw, Deutschland

Beitrag von joe100 »

Hej,

ich bin auch schon schlauer:

In D gilt max. Breite 2,55m und es soll relativ leicht sein eine Sondergenehmigung bis 3m vom Straßenverkehrsamt zu bekommen.

In DK sollen diese 2,55m auch gelten, aber das mit der Sondergenehmigung
ist nicht so einfach. Angeblich soll es diese für Fahrzeuge unter 3,5to zul- Gesamtgewicht nicht geben. Darüber = LKW braucht man bis 3,30m dann keine.

Somit hätte ich ein echtes Problem einen 2,7m breiten Anhänger mit einem Geländewagen zu ziehen.

Ich brauche also auch weiterhin eure Hilfe, diesen Umstand zu klären bzw. mir Adressen zu nennen, wo ich in DK diese Regeln erfragen kann.


Danke
Dieter
joe100
Mitglied
Beiträge: 722
Registriert: 11.10.2004, 17:52
Wohnort: nrw, Deutschland

Beitrag von joe100 »

Hej,

was ist das dänische Gegenstück zu unserem Straßenverkehrsamt ??

Möglichst mit Internetadresse.

Danke
Dieter
Antworten