erfahrungen mit hojskole
erfahrungen mit hojskole
hallo an alle,
hat einer erfahrungen mit hojskole gemacht?und kann mir etwas darüber schreiben oder erklären.intressiere mich sehr dafür.da ich vielleicht chancen hätte in dänemark eine arbeit zu bekommen.einer von meioem dänisch kurs hat mir nämlich den tip gegeben.also helft mir bitte
hat einer erfahrungen mit hojskole gemacht?und kann mir etwas darüber schreiben oder erklären.intressiere mich sehr dafür.da ich vielleicht chancen hätte in dänemark eine arbeit zu bekommen.einer von meioem dänisch kurs hat mir nämlich den tip gegeben.also helft mir bitte
Hej Meike
Schau doch mal unter: http://hojskolerne.dk/
Das ist die Webseite aller dänischen Folkehøjskoler. Ich würde an Deiner Stelle an eine klassische grundvigianische Højskole gehen. Mit breitem Fächerangebot und Morgensang
Es gibt natürlich auch christlich oder sportlich ausgereichtete Schulen.
Viele Grüße Rasmus
Schau doch mal unter: http://hojskolerne.dk/
Das ist die Webseite aller dänischen Folkehøjskoler. Ich würde an Deiner Stelle an eine klassische grundvigianische Højskole gehen. Mit breitem Fächerangebot und Morgensang

Es gibt natürlich auch christlich oder sportlich ausgereichtete Schulen.
Viele Grüße Rasmus
Hej Meike,
war bereits 2x in Aabenraa und werde
im November wieder da sein.
Es ist ein Riesenspass und man lernt
sehr gut zu sprechen. (weniger die
schriftliche Grammatik...)
Ich war im kurzen Kurs, d.h. von So - Fr,
aber länger hätte ich auch nicht durchgehalten,
da es ein sehr kompakter Kurs ist. Man beginnt ja
schon beim gemeinsamen Frühstück und es endet
erst (je nach den Teilnehmern) nach Mitternacht mit
Gesang, Klavier, Gitarre etc.......
Beim ersten Mal war ich totale Anfängerin und es war
echt hart. Beim zweiten Mal konnte ich schon ganz gut,
aber trotzdem lernt man nieeee aus. Es geht hauptsächlich
darum, zu sprechen, dafür ist das Tandemsystem echt super.
Guck rein und meld Dich an !
Bis November vielleicht ?
Ciao,
Sabine
war bereits 2x in Aabenraa und werde
im November wieder da sein.
Es ist ein Riesenspass und man lernt
sehr gut zu sprechen. (weniger die
schriftliche Grammatik...)
Ich war im kurzen Kurs, d.h. von So - Fr,
aber länger hätte ich auch nicht durchgehalten,
da es ein sehr kompakter Kurs ist. Man beginnt ja
schon beim gemeinsamen Frühstück und es endet
erst (je nach den Teilnehmern) nach Mitternacht mit
Gesang, Klavier, Gitarre etc.......
Beim ersten Mal war ich totale Anfängerin und es war
echt hart. Beim zweiten Mal konnte ich schon ganz gut,
aber trotzdem lernt man nieeee aus. Es geht hauptsächlich
darum, zu sprechen, dafür ist das Tandemsystem echt super.
Guck rein und meld Dich an !
Bis November vielleicht ?

Ciao,
Sabine
Hej,
ich war auch schon 3x zum kurzen Sprachkurs da.
Ich warte jetzt schon darauf nächstes Jahr hoffentlich wieder hinfahrenn zu können. Ansonsten kann ich mich den Vorrednern nur anschließen.
Michaela
ich war auch schon 3x zum kurzen Sprachkurs da.
Ich warte jetzt schon darauf nächstes Jahr hoffentlich wieder hinfahrenn zu können. Ansonsten kann ich mich den Vorrednern nur anschließen.
Michaela

[img]http://www.smilies-world.de/smilies/smilies_Picture/sonne/2.gif[/img]Når man taler om solen, skinner den. [img]http://home20.inet.tele.dk/helbo/dk.gif[/img]
Hej Meike,
war vor ein paar Jahren in der [url=http://www.holsthoj.dk/elev/]Holstebro Højskole[/url], die es leider nicht mehr gibt.
War eine tolle Atmosphäre dort. Habe dort viele nette Leute kennengelernt und mehr dänisch gelernt als in einem Jahr VHS in Deutschland.
Unsere Tochter war in Helsingør im [url=http://www.ipc.dk/]IPC[/url] und auch ganz begeistert.
Habe auch schon von mehreren anderen nur Gutes über Åbenrå gehört.
Leider müssen viele dänische Højskoler inwischen wegen gestrichener staatlicher Zuschüsse und (auch dadurch bedingten) zurückgehenden Teilnehmerzahlen ums Überleben kämpfen und mehrere haben sogar schon geschlossen.
Du kannst Dir über die oben im anderen Thread angegebene Homepage aller dänischen Hochschulen auch den Gesamtkatalog anfordern, der umfassend über alle Angebote informiert.
Ich kann auch nur sagen: Sehr empfehlenswert!!
Hilsen
Gitta
war vor ein paar Jahren in der [url=http://www.holsthoj.dk/elev/]Holstebro Højskole[/url], die es leider nicht mehr gibt.

War eine tolle Atmosphäre dort. Habe dort viele nette Leute kennengelernt und mehr dänisch gelernt als in einem Jahr VHS in Deutschland.
Unsere Tochter war in Helsingør im [url=http://www.ipc.dk/]IPC[/url] und auch ganz begeistert.
Habe auch schon von mehreren anderen nur Gutes über Åbenrå gehört.
Leider müssen viele dänische Højskoler inwischen wegen gestrichener staatlicher Zuschüsse und (auch dadurch bedingten) zurückgehenden Teilnehmerzahlen ums Überleben kämpfen und mehrere haben sogar schon geschlossen.
Du kannst Dir über die oben im anderen Thread angegebene Homepage aller dänischen Hochschulen auch den Gesamtkatalog anfordern, der umfassend über alle Angebote informiert.
Ich kann auch nur sagen: Sehr empfehlenswert!!
Hilsen
Gitta