Käfer Invasion
Käfer Invasion
Hallo,
wir sind gerade in Jegum im Urlaub. Das Haus und die Umgebung ist sehr schön. Nur was uns stört ist die Tägliche Käfeinvasion. Im Moment können wir den Rasen vor dem Haus nicht nutzen, da er von mehreren hunderten Käfern in Beschlag genommen wird. Sobald man den Tierchen näher kommt wird man von denen regelrecht angegriffen. Ich habe mal ein Bild gemacht und würde gerne mal wissen was das eigentlich für Tierchen sind und was man dagegen tun könnte? Gegen das Wespennest im Dachbalken haben wir nichts. Die tun uns nichts und wir tun denen nichts.
P.S.: Was kann man sich in der Umgebung (max. 100km) von Jegum anschaun?
http://www.f-d-h.com/kaefer.jpg
wir sind gerade in Jegum im Urlaub. Das Haus und die Umgebung ist sehr schön. Nur was uns stört ist die Tägliche Käfeinvasion. Im Moment können wir den Rasen vor dem Haus nicht nutzen, da er von mehreren hunderten Käfern in Beschlag genommen wird. Sobald man den Tierchen näher kommt wird man von denen regelrecht angegriffen. Ich habe mal ein Bild gemacht und würde gerne mal wissen was das eigentlich für Tierchen sind und was man dagegen tun könnte? Gegen das Wespennest im Dachbalken haben wir nichts. Die tun uns nichts und wir tun denen nichts.
P.S.: Was kann man sich in der Umgebung (max. 100km) von Jegum anschaun?
http://www.f-d-h.com/kaefer.jpg
Hej Maniac!
Irgendwie sieht das für mich aus wie ein Maikäfer, oder?
ich habe auch gehört, daß dieses Jahr wieder Maikäferjahr ist (auch in Dtld.), denn das Lied von Reinhard Mey, nach dem es keine mehr gebe, stimmt nur bedingt: Die Viecher schlüpfen und vermehren sich sozusagen nur alle (ich glaube) 4 Jahre.
Dieses Jahr ist so eins --- soviel ich weiß, muß der Spuk dann aber auch bald vorbei sein, weil die sich wieder einbuddeln...
Nicht sehr hilfreich - trotzdem schöne Ferien (wenigstens das Wetter stimmt!
) - Ursel, DK, noch ohne Käferplage
Irgendwie sieht das für mich aus wie ein Maikäfer, oder?
ich habe auch gehört, daß dieses Jahr wieder Maikäferjahr ist (auch in Dtld.), denn das Lied von Reinhard Mey, nach dem es keine mehr gebe, stimmt nur bedingt: Die Viecher schlüpfen und vermehren sich sozusagen nur alle (ich glaube) 4 Jahre.
Dieses Jahr ist so eins --- soviel ich weiß, muß der Spuk dann aber auch bald vorbei sein, weil die sich wieder einbuddeln...
Nicht sehr hilfreich - trotzdem schöne Ferien (wenigstens das Wetter stimmt!

Es stehen hier ein Paar Eichen in der Gegend rum. Die Tierchen sind nur morgens zwischen 09.00 Uhr und ca. 14.00 Uhr aktiv. Jetzt sind die wieder, bis auf einige, verschwunden. Die Fliegen auf einen Grashalmen und laufen daran hoch und fliegen dann zum nächsten. Also kann man die als Dämlich bezeichnen. Den Urlaub (bis zum 17.06. noch) lassen wir uns nicht verderben.
Aktuell ist es bedeckt bei kühlen 14°C (ist gut für meinen Sonnenbrand
)
Aktuell ist es bedeckt bei kühlen 14°C (ist gut für meinen Sonnenbrand

Macht doch das Photo nicht so groß....das sprengt meinen Monitor.
Bei diesem Thread muß ich jetzt ständig hin und her scrollen...
Das ist meines Erachtens weder ein Mai- noch Junikäfer...die sind heller und haben den Kopf direkt am Körper.
Ich tippe mal auf den Julikäfer...
[url]http://www.insektenbox.de/kaefer/kljuli.htm[/url]
Guckt euch mal diesen Käfer an:
[url]http://www.insektenbox.de/kaefer/gartla.htm[/url]
der sieht im noch Ähnlicher....
Bei diesem Thread muß ich jetzt ständig hin und her scrollen...

Das ist meines Erachtens weder ein Mai- noch Junikäfer...die sind heller und haben den Kopf direkt am Körper.
Ich tippe mal auf den Julikäfer...

[url]http://www.insektenbox.de/kaefer/kljuli.htm[/url]
Guckt euch mal diesen Käfer an:
[url]http://www.insektenbox.de/kaefer/gartla.htm[/url]
der sieht im noch Ähnlicher....
Torsten
-
- Mitglied
- Beiträge: 1080
- Registriert: 01.12.2002, 09:42
- Wohnort: bindslev, Danmark
hej
das sind "gåsebiller" und mein wörterbuch spuckt da den gartenlaufkäfer aus. sie sind harmlos, aber die larven, die im juli und august schlüpfen, können schnell einen rasen kaputtmachen. wenn man anfang juli behandelt - gegen die larven - kannmna den rasen retten. vielleicht dem besitzer vom sommerhaus nen tip geben, damit er nicht später ohne rasen dasteht....
achja, ursel, die maikäfer.... die sind grösser und die schwarz weissen zacken an den seiten.
hejhej
evi, deren sohn im kindergarten zur zeit gåsebiller sammelt....
das sind "gåsebiller" und mein wörterbuch spuckt da den gartenlaufkäfer aus. sie sind harmlos, aber die larven, die im juli und august schlüpfen, können schnell einen rasen kaputtmachen. wenn man anfang juli behandelt - gegen die larven - kannmna den rasen retten. vielleicht dem besitzer vom sommerhaus nen tip geben, damit er nicht später ohne rasen dasteht....
achja, ursel, die maikäfer.... die sind grösser und die schwarz weissen zacken an den seiten.
hejhej
evi, deren sohn im kindergarten zur zeit gåsebiller sammelt....
Da wissen wir ja jetzt was es für ein Tierchen ist. Aber heute ist es noch schlimmer als die letzten Tage. Der Rasen wird immer dunkler. Sobald man rauskommt und den Rasen betritt, wird man von den Viechern regelrecht angegriffen! Im Moment langweilen wir uns im Haus. Aber es gibt ja wenigstens eine ADSL Verbindung im Haus. Das verschönert etwas meine Laune.
Was gibt es in der Gegend den noch schönes zu entdecken? Die Strände und Esbjerg haben wir schon durch.
Was gibt es in der Gegend den noch schönes zu entdecken? Die Strände und Esbjerg haben wir schon durch.
Hej,
die Käfer können wir ja abhaken.
Hoffe nur das die in 4 Wochen wieder verschwunden sind.
Wenn es die Viecher in Jegum gibt, dann werden in Lønne wohl auch welche sein, oder ?
Also zu den Dingen die man rund um Jegum gesehen haben muss.
Da wären z.B.
Das Bernsteinmuseum in Oksbøl,
sowie das Egnsmuseet (Heimatmuseum, schräg gegenüber)
Der Wikingerhafen bei Bork Havn.
Das historische Flugzeugmuseum in Stauning.
Das Artilleriemuseum in Varde.
Varde Mini-By.
Ribe !!!
Fischauktion in Hvide Sande .
Bummeln in Ringkøbing.
Ein Tagesausflug zum Limfjord.
Eine Wanderung rund um den Blåbjerg.
Speedway in Outrup.
und, und, und..............
Gute Tipps gibt es auch in dem kleinen Touristenblättchen, das sich seit etlichen Jahren kaum verändert hat.
Wenn die Käfer Euch wieder ins Freie lassen , schaut doch mal in der Briefkastenanlage beim Købmand vorbei.
Gruß
Reimund
(der , falls nicht wieder mal was dazwischenkommt, in genau 4 Wochen um diese Zeit seinen Schlüssel abholen wird.
)
die Käfer können wir ja abhaken.
Hoffe nur das die in 4 Wochen wieder verschwunden sind.
Wenn es die Viecher in Jegum gibt, dann werden in Lønne wohl auch welche sein, oder ?

Also zu den Dingen die man rund um Jegum gesehen haben muss.
Da wären z.B.
Das Bernsteinmuseum in Oksbøl,
sowie das Egnsmuseet (Heimatmuseum, schräg gegenüber)
Der Wikingerhafen bei Bork Havn.
Das historische Flugzeugmuseum in Stauning.
Das Artilleriemuseum in Varde.
Varde Mini-By.
Ribe !!!
Fischauktion in Hvide Sande .
Bummeln in Ringkøbing.
Ein Tagesausflug zum Limfjord.
Eine Wanderung rund um den Blåbjerg.
Speedway in Outrup.
und, und, und..............
Gute Tipps gibt es auch in dem kleinen Touristenblättchen, das sich seit etlichen Jahren kaum verändert hat.
Wenn die Käfer Euch wieder ins Freie lassen , schaut doch mal in der Briefkastenanlage beim Købmand vorbei.
Gruß
Reimund
(der , falls nicht wieder mal was dazwischenkommt, in genau 4 Wochen um diese Zeit seinen Schlüssel abholen wird.

- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Das werden sie kaum sein:reimund1012 hat geschrieben: Hoffe nur das die in 4 Wochen wieder verschwunden sind.
[url]http://www.jp.dk/indland/artikel:aid=3787756/[/url]
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
-
- Mitglied
- Beiträge: 1419
- Registriert: 14.03.2003, 21:27
- Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
- Kontaktdaten:
Also hier in Houstrup (ca. 10km entfernt von Jegum) sind mir in den letzten 3 Tagen, wo ich hier bin keine der Käfer aufgefallen.
@Reimund, wir sind in etwa 500m Entfernung von deinem Sommerhaus vorbeigegangen, auch da war nichts zu merken von Käfern.
Nicht im Wald, nicht in den Wiesen und nichts auf den Rasenflächen.
Heute 18 Grad leichte Bewölkung, keine Schauer mehr, ideal für Spaziergänge hier im Wald.
Einfach herrlich. Und morgen bestimmt wieder Wetter für die Dünen oder Sonnenliege
Gruß Axel
@Reimund, wir sind in etwa 500m Entfernung von deinem Sommerhaus vorbeigegangen, auch da war nichts zu merken von Käfern.
Nicht im Wald, nicht in den Wiesen und nichts auf den Rasenflächen.
Heute 18 Grad leichte Bewölkung, keine Schauer mehr, ideal für Spaziergänge hier im Wald.
Einfach herrlich. Und morgen bestimmt wieder Wetter für die Dünen oder Sonnenliege

Gruß Axel
Frei nach Die Ärzte:
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"