Nach Frederikhavn

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
HaiKai
Mitglied
Beiträge: 697
Registriert: 12.06.2006, 18:05
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Nach Frederikhavn

Beitrag von HaiKai »

hallo dk gemeinde
wollte jetzt zum 1 juli hin nach dk ziehen...

und hab da noch ne frage zu...

kurz zu mir...
bin 22 jahre hab nur nen abitur keine ausbildung
war jedes jahr in dänemark auch mehrmals und immer in frederikshavn

habe dort auch einige bekannte schon durch meine grosseltern...

und hatte mir das so gedacht

wollte erst nen aushilfsjob annehmen und zeitgleich dänisch genauer lernen...und dannach wollt ich mich an ner dänischen uni anmelden und dort sozialarbeit oder etwas ähnliches studieren...

nun zu meiner frage
hab noch keinen job gefunden(ein bekannter is zwar kräftig amsuchen )aber noch is nix in sicht...(wollte was als kurierfahrer machen)

und 2. habe ich nich die verlangten 100 000 dkk

was aber meiner info nach zwingend notwendig ist um eine aufenthaltsgenehmigung zu bekommen

meine eltern würden mich ja unterstützen bis ich was bekmmen habe womit ja mein unterhalt gesichert ist...

ja was soll ich nun eurer meinung nach tun sollen meine eltern mir 100 000dkk auf mein konto überweisen oder....

über eine hilfreiche antwort würde ich mich sehr freuen...

hilsen kai :shock:
Keep Calm... &
Liserl

Beitrag von Liserl »

Es sind nur 70.000 Kronen, das hab ich aus dem Mail vom Statsamt, das ich damals bekommen habe. Habs dir auch gleich mal reinkopiert:

Du skal kunne vise en bankudskrift i dit navn med f.eks. 69.000 kr. eller det der svarer hertil - dette vil berettige dig til opholdsbevis.

Du er velkommen til at ringe hertil for yderligere oplysnsinger - 66 11 90 00.

Med venlig hilsen
Statsamtet Fyn

Also sollte der Betrag wohl auf deinem Konto sein.
LG
Elisabeth
HaiKai
Mitglied
Beiträge: 697
Registriert: 12.06.2006, 18:05
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von HaiKai »

ja aber mann muss ja entweder oder haben also entweder 69 000 dkk oder nen arebitsvertrag meine frage ging ja eher in die richtung
reicht es dem amt wenn ich ihnen belegen kann da da jemand ist der mich unterstützt bzw für mich sorgt bis ich nen arbeit habe...... :idea:
Keep Calm... &
Liserl

Beitrag von Liserl »

Das war eben meine Frage ans Statsamt, auf die das obige Mail die Antowrt war. Ich hatte das gleiche Problem und ebenfalls soviel Glück, dass meine Eltern finanziell imstande sind mich zu unterstützen :-). Ich musste damals eine Kontoauszug vorweisen, auf dem ersichtlich war, dass ich das Geld auf einem Konto habe, das auf meinen Namen alleine läuft. Meine Eltern haben mir das Geld also vorher überwiesen und ich zahl es ihnen dann zurück.
Wollte damals auch eigentlich nur eine Bestätigung vorweisen, dass ich unterstützt werde, das war aber leider nicht genug :-(
Grundsätzlich könntest du ja auch 6 Monate in DK leben ohne eine Aufenthaltsgenehmigung zu haben, aber für mich war es zu riskant für so lange Zeit keine Krankenversicherung zu haben. Aber du kannst es auf jeden Fall versuchen, dass du einfach hinaufziehst und dich vor Ort nach einem Job umsiehst und wenn du den hast die Aufenthaltsgenehmigung beantragst. Dann ersparst du dir und deinen Eltern die Hin-und-her-Überweiserei.
tine

Beitrag von tine »

Hej Kai,

such doch hier im Forum nochmal nach 'studieren/ Studium', da findest du auch nochmal ne Menge Info. Das ist nämlich nen bißchen anders, einfach einschreiben geht ja nicht, dafür brauchst du (vorher) einen bestandenen Dänischtest. Und die Kurse dafür dauern min. ein Jahr...
Also ne Arbeitsstelle findest du mit wenig Dänischkenntnissen sicher leichter.

Viel Erfolg noch bei deiner Suche! Tine
HaiKai
Mitglied
Beiträge: 697
Registriert: 12.06.2006, 18:05
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von HaiKai »

hi liserl also dann werd ich das mal so machen... geht ja am schnellsten mit dem überweisen...also das mit denn 6 monaten will ich nich machen entweder ganz oder garnich.....grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr,........aber vielendank für die antworten...

und tine also ich denk mal das ich schon recht gut dänish sprechen kann also auch speziell dänische fachbegriffe im bereich pädagogik usw. und nen dänisch kurz will ich ja nur machen weil ich denke das man nie auslernt und das durch den untericht noch etwas intensiver erlernt natürlich geht auch hier nix über learning by doing.....

mange tak kai henna
Keep Calm... &
Antworten