wir wollen nach DK auswandern und ich suche arbeit als maler

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
mammut
Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 06.06.2006, 13:22
Wohnort: Kiel, Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

wir wollen nach DK auswandern und ich suche arbeit als maler

Beitrag von mammut »

hallo! dies ist mein 1. beitrag.
also ich komme aus kiel & bin z.Zt. selbstständig (kein meister) als maler/hausmeister. meine frau & ich wollen gerne nach DK auswandern. nur bevor ich dort eine feste arbeitsstelle bekomme wird es nix. :? deshalb bin ich ja auch schon voll am suchen. nur wollten wir nicht bis an die nördlichste spitze & am liebsten aber dafür an die ostsee. <-- eben kielersprotte! :mrgreen: kann mir/uns da vielleicht jemand weiterhelfen?

--und noch 'n paar fragen ...
- wenn ich 'ne stelle finde wie kommen wir an 'ne wohnung/häuschen?
- wie läuft das mit dem sprachkurs, finden die abends statt oder ganztägig?
- wovon lebt man in der zeit?
- empfiehlt sich vorher noch ein kurs in deutschland zu machen?
- wie sieht es aus mit arbeitschancen für meine frau als gelernte rechtsanwalts- & notarfachangestellte?


ich weis, das sind 'ne jede menge an fragen. ich bedanke mich jetzt schon für eure hilfe! gruss ~mammut~
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Kieler Sprotten an der Ostesseeküste...

Beitrag von Vilmy »

Hej,
bin selbst aus Kiel und kann Euch verstehen; wir wohnen auch an der Ostsee, und mich zieht nichts für längere zeit an die Nordsee.

Guck doch mal in www.af.dk, unter søg job, erhverv, und schreib maler. Dann findest du eine Reihen Stellungen (z.Zt. auch in Sønderborg..)

Sprachkurse vorher? gute Idee; z.B. VHS oder Uni Kiel (Kurse für Höre raller Fakultäten als Gasthörer). u

Sprachkurse hier? Wenn du Arbeit hast und hier registriert bist, sind die (fast) gratis, Ich glaube, die kosten so um die 500-1000 kr. im Jahr. Dafür kannst du entweder tagsüber oder abends in die Schule gehen, also dann, wenn du nicht arbeitest. Dann lebst du von deinenm Gehalt.

Wohnung? Wir haben zuerst gemietet (Der Wohnungmarkt ist allerdings recht stark auf eigentum eingestellt, es gibt jedoch in den meisten Städte der Provinz die Möglichkeit, entweder privat oder in einer Genossenschaft zu mieten. Kopenhagen, Århus oder den Grossraum Kopenhagen zu betreten, ist allerdings schwer, wenn man eine günstige Wohnung sucht.

Arbeit für deine Frau? In ihrem Fach (HK kontor) gibt es eine Arbeitslosenquote, die über dem Durchschnitt liegt. Und in dem Job muss man die Sprache können. Vielleicht kann sie zu anfang erstmal etwas anderes machen?

Die Arbeitsagentur/Arbeitsmat in FLensburg könne euch da vielleicth weiterhelfen; oder aber die AF in DK.

Viel Glück bei euren Plänen.

Vilmy
mammut
Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 06.06.2006, 13:22
Wohnort: Kiel, Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von mammut »

ich habe gehört das man als einwanderer nach einem 1/2 jahr eine sprachkenntnisprüfung in wort & schrift ablegen muss. is das wahr?
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Nee,

Beitrag von Vilmy »

...hab ich noch nir von gehört.

Was stimmt, ist , dass man seit einiger Zeit eine Sprachprüfung usw. ablegen muss, um Staatsbürger zu werden. Aber das wollt ihr ja nicht.. oder zumindest nich tinerhalb der nächsten Jahre...

Ausserdem gibt es einige schärfere und bisweilen bizarre Regeln für Einwanderer/Familienzusammengeführte aus Drittländern. Die gelten aber nicht für Euch.

Als EU Bürger könnt ihr euch in der EU niederlassen, wo ihr wollt, gesetzt den Fall, dass ihr dem Staat, in den ihr zieht, nicht auf der Tache liegt. Man wird auch nicht ausgewiesen, wenn man nach einiger Zeit seine Arbeit verleirt (die Devise heisst: feste Arbeit finden und gleich in der A-kasse und Gewerkschaft anmelden).

Gruss, vilmy
mammut
Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 06.06.2006, 13:22
Wohnort: Kiel, Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von mammut »

das hört sich alles so schön & einfach an! wenn das denn nur so wäre...
würde innerhalb von einem 1/2 jahr fest umziehen & vorher pendeln. :-( :oops:
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

einfach?

Beitrag von Vilmy »

Hej, ist es ja auch. Das grösste Problem ist es, einen FEstanstellugn zu bekommen.

Nun weiss ich nicht, wo Ihr wohnt, aber ich habe damals in Kiel sowohl DR als auch TV2 empfangen können. Deshalb habe ich ca 1½ Jahre vorher aufgehört, deutsche Nachrichten zu sehen und nur noch dänishes Fernsehen gesehen & Dänishc gebüffelt.

Glücklicherweise habe ich dann einen Chef gefunden, der mutig genug war, mich anzustellen. Das ist wohl das grösste Problem...

Von Kiel gependelt bin ich ca ein Jahr; ist ja quasi um die Ecke, wenn man im südlichen Dänemark arbeitet.

Übrigens, anrufen ode rselbst vorbeikommen sind hier viel mehr angesagt als in D.

Viel Glück!
vilmy
mammut
Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 06.06.2006, 13:22
Wohnort: Kiel, Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von mammut »

1½ jahre vorher? wow! :shock: & ich dachte ich könnte so von heute auf morgen hier meine zelte abbrechen...
aber das mit vorsprechen is vielleicht keine ganz so schlechte idee. werde auch nächste woche mal mit dem A-amt FL telefonieren. denen mal meine situation schildern & freundlich um hilfe bitten. denn je mehr ich mit dem gedanken spiele ums so mehr freu ich mich drauf! muss dann mal sehen wie es hier an der VHS mit sprachkurs aussieht. :wink:
P.S.: ich hab & gucke kein TV!
mammut
Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 06.06.2006, 13:22
Wohnort: Kiel, Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von mammut »

hey super! ich werde gleich morgen früh dort mal anrufen!!! thx biggi :P
mammut
Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 06.06.2006, 13:22
Wohnort: Kiel, Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von mammut »

hab dort angerufen & 'ne nr. bekommen aus DK! dort hab ich auf den AB gesabbelt. ich hoffe das ich zurück gerufen werde... werd bescheid sagen wenn sich hier was tut! :D
mammut
Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 06.06.2006, 13:22
Wohnort: Kiel, Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von mammut »

der herr hat tatsächlich auf mein AB gesabbelt. (war leider gerade nicht @ home) :-( ich könnte bei ihm schon kommenden montag anfangen. doch das geht mir ein bischen zu schnell... da ich z.Zt. noch selbstständig bin & eigentlich sogar noch aufträge habe. nun weis ich auch nicht wie ich jetzt vorgehen soll. erst vertrag & dann firma dicht machen? muss auch sehen das ich schnellst möglich ein diesel-auto bekomme & meinen benziner verkaufe, weil der schon 'n bischen was schluckt!
was empfehlt ihr mir, als nächsten schritt zu unternehmen?
der herr will sich heuteabend nochmal melden oder morgenfrüh...
cobra1

Beitrag von cobra1 »

Hallo mammut

Was soll das?
Bevor man sich Irgendwo bewirbt sollte man auch wissen ob man wechseln will oder nicht.
Die Zusage die Du bekommen hast, aber vielleicht nicht annimmst, könnte ein anderer der daran Interesse hat vielleicht Helfen.
So ein Verhalten ist auch für ein Arbeitgeber nicht schön und er Reagiert vielleicht nicht mehr auf deutsche Bewerber.
Überlege erst mal was Du willst, ehe Du weitere Schritte unternimmst.

Gruß

Cobra
mammut
Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 06.06.2006, 13:22
Wohnort: Kiel, Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von mammut »

@cobra: ich hab mir fest vorgenommen nach DK zu ziehen. nur habe ich hier auch noch z.B. meine mietkündigungsfrist einzuhalten! ich muss ausserdem sehen das ich hier mit meiner firma (hab eigentlich kalender voll mit aufträgen) hier zum abschluss bekomme. und nebenbei will ich mal sehen das ich mein auto verkauft & ein diesel-fahrzeug gekauft bekomme. und das sind eben so sachen die man nicht von heute auf morgen bewältigen kann... mal abgeshen mit der autosache! also bitte ich dich in deinen ton doch etwas zu zügeln!!! :|
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej mammut!

Cobras Ton war in meinen Augen ganz okay, er hat Dir nur höflich einen weiteren Tip gegeben, wie es hier in DK (derzeit) eben zugeht: Wer sich da bewirbt, der darf sofort antreten --- es steht doch auch überall hier hier im Forum seit einiger Zeit, daß händeringend Arbeitskräfte in so gut wie allen Bereichen gesucht werden. Und daß das meistens recht unbürokratisch funktioniert.
Wenna berdann nichterst lange bürokratisch Bewerbungsunterlagen und anderes geprüft werden, dann liegt doch auf der Hand, daß sich der Einstellungstermin incht erst in grauer Zukunft bewegt.
Wie man sieht, hat eben alles seine Plus- und Minusseiten :wink:

Nun weißt Du aus Erfahrung, daß das stimmt, kannst Deine persönlichen Dinge in Deinem Tempo abwickeln und dann ernsthaft was suchen.
ich rate Dir aus Erfahrung, die Zelte in Dtld. erst endgültig abzubrechen, wenn Du hier angemeldet und somit krankenversichert bist.
Das dürfte ja wie gesagt schnell zu schaffen sein.

Ansonsten lies auch mal hier i mForum , da stehens chon viele wichtige Schritte, wenn Du ein bißchen im Auswandern-Thread zurückblätterst.
Ein auf dein persönliches Lebensgefühl abgestimmtes Auswanderungsprogramm wird Dir eh keiner zuschneidern können, und ein bißchen "gå-på-mod" - also Draufgängertum oder Unternehmensgeist sowie Flexibilität braucht man beim Auswandern sowieso.

Alles Gute - Ursel, DK
mammut
Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 06.06.2006, 13:22
Wohnort: Kiel, Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von mammut »

jau, da hast/habt du/ihr ja recht. das will ich ja auch gar nicht in frage stellen. mir hatte nur der ton nicht gefallen... aber egal! ich werde morgen früh telefonieren & versuchen vorher noch mit meinem steuerberater zu schnacken. ich bin natürlich schon total happy, nur eben auch etwas überrannt, weil ich z.Zt. nicht arbeitslos bin & deshalb gucken muss wie ich alles regelt bekomme. aber ich/wir werden es durchziehen... :wink:
mammut
Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 06.06.2006, 13:22
Wohnort: Kiel, Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von mammut »

ich werde mich, wie versprochen, weiterhin hier melden & erzählen wie was abläuft bzw. gelaufen ist. mein 1. ziel ist es eine festanstellung in DK zu bekommen. wenn im südlichen bereich dann würde ich mir überlegen einige zeit als grenzgänger in DK tätig zu sein, so das meine frau die sprache dann auch in sprachkursen erlernen kann. denn ich denke mir mal das ich, dadurch das ich dann auf dem bau tätig bin & mit mir ständig dänisch gesprochen wird, eher dänisch lernen werde als meine kleine. falls ich aber gleich im tiefsten dänemark 'ne arbeiststelle bekomme dann muss man eben alles auf eine karte setzen. :D
Antworten