Arbeitsvermittlung?Kündigungsschutz?

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Stimmt , Dieter, wir hören auch schon auf! :wink:
Gruß Ursel, DK
Henrik1966
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 15.06.2006, 11:51
Wohnort: Bov
Kontaktdaten:

Beitrag von Henrik1966 »

Hier gibt's so gut wie alle Antworten auf dänisch und auf deutsch:

[url]http://www.pendlerinfo.org/sja/infogrenze.nsf/links/BE414EBF4466D8AEC125712C00518768[/url]
DrTyskland

Beitrag von DrTyskland »

@ Dieter:
So ist das halt beim Diskutieren, man kommt vom Hundersten ins Tausendste...

"Laß dich halt mal überrraschen." :)

@ Henrik:
Das ist ja ein Superlink! Tak.

Cornelia
noral
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 16.05.2006, 10:44
Wohnort: Lehrte

Beitrag von noral »

Hi Cornelia bzw. Dr.Tyskland

Der zweite Beitrag auf Seite 1 ist meiner Meinung nach Klasse!

Nur das man inzwischen das Alter auf ab 40 Jahre herunter setzen muß!!!
Nach meinen eigenen Erfahrungen, Kundenerfahrungen udn Erfahrungen im Bekanntenkreis.

Viele Grüße
noral
noral
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 16.05.2006, 10:44
Wohnort: Lehrte

Beitrag von noral »

Jetzt habe ich mir alles durchgelesen und
finde die Diskussion gut!

Warum sollen zwei Menschen, wenn eine Diskussion entsteht, krampfhaft an ein Oberthema gebunden sein?
Niemand braucht doch weiter lesen, wenn einen die Diskussion nicht mehr interessiert.

Ich persönlich habe jedenfalls jede Hoffnung aufgegeben, daß sich in Deutschland etwas ändern könnte.

Alles was man von den Politikern liest und hört deutet auf folgende Fakten hin.
Sie freuen sich, daß sie alle Arbeit und Einkommen haben.
Sie haben für die Probleme keine Lösungen,
weil sie sich nur für ihre eigenen Interessieren.

Ein Beispiel:

"Unsere" Politiker beschließen die "größte Steuererhöhung seit dem
zweiten Weltkrieg" für ihre Wähler!
Trotz aller Kritik aus Opposition, Wirtschaftsverbänden, Ausland und EU!
Wer weiß, wie es z.B. im Einzelhandel wirklich aussieht, der weiß
wie tödlich die Mehrwertsteuererhöhung wirklich sein wird!

"Gleichzeitig" beschließen sie für "sich" eine Erhöhung der steuerfreien
Mitarbeiterpauschale um 3.000,00 Euro / Mitglied und Monat.
Der Bundestag wird sicherlich ganz genau darauf achten,
das sie auch zweckgebunden ausgegeben wird! :D
Bei 614 Abgegordneten sind das..........
001 Abgeordneter mal 3.000,00 Euro x 12 Monate = 36.000,00 Euro/J.
010 Abgeordnete mal 3.000,00 Euro x 12 Monate = 360.000,00 Euro / J.
100 Abgeordnete mal 3.000,00 Euro x 12 Monate = 3.600.000,00 E/J.
600 Abgeordnete mal 3.000,00 Euro x 12 Monate = 21.600.000,00 E/J.
614 Abgeordnete mal 3.000,00 Euro x 12 Monate = 22.104.000,00 E/J.

Ich habe mich bestimmt verrechnet. Da müßte die MWSt. doch eigentlich viel höher erhöht werden oder?

"Zusätzlich" habe sich "unsere" Abgeordneten noch die "Fraktionspauschale" (auch Sitzungsgelder genannt?)
um 6,4 Mill. Euro pro Jahr erhöht!

Quelle: Hamburger Abendblatt vom 03.06.06.
(Bei Interesse kann ich es jedem zufaxen)

Wer unseren Politikern aufmerksam zugehört hat, diese Jahr, dem fallen noch mehr Beispiele ein.
Mir jedenfalls.

Wer da noch glauben mag, daß sich in Deutschland etwas bessert,
dem möchte ich den "Glauben" nicht nehmen.

Sprechen wir in Deutschland eigentlich noch von Bildungspolitik?
Was deutet daraufhin, daß "unsere" Politiker an Bildung für das Volk
interessiert sind?
Okay, ein Thema, bei dem Eltern mehr erzählen können.

Viele Grüße
noral
Antworten