Hej Axel,
vielen Dank für die Live Impressionen * schmacht* und euch jetzt einen guten Appetit bei der selbsgemachten Pizza !!!
Hjertelige hilsener
Felicitas
Neues aus DK Teil 3
-
- Mitglied
- Beiträge: 1419
- Registriert: 14.03.2003, 21:27
- Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 1419
- Registriert: 14.03.2003, 21:27
- Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
- Kontaktdaten:
Heute waren es mit dem Elektronischem Thermometer 18°C im Wasser und in der Luft 21°C. Der Strand fast Menschenleer.
Heute war ich nochmal bei SeaW..
Fotos in meiner [url=http://www.axelfinger.de/gallery2/main.php?g2_itemId=111]Galerie[/url]
Es wird selbst am Sonntag dort gearbeitet, doch Juli als Fertigstellung des Glaskastens kann ich nicht glauben.
Alle Wohnungen und Häuser scheinen fertig zu sein. Es ist dort wie in einer Geisterstadt. Nur wenige sind bewohnt (wahrscheinlich durch die Besitzer).
Gruß Axel
Heute war ich nochmal bei SeaW..
Fotos in meiner [url=http://www.axelfinger.de/gallery2/main.php?g2_itemId=111]Galerie[/url]
Es wird selbst am Sonntag dort gearbeitet, doch Juli als Fertigstellung des Glaskastens kann ich nicht glauben.
Alle Wohnungen und Häuser scheinen fertig zu sein. Es ist dort wie in einer Geisterstadt. Nur wenige sind bewohnt (wahrscheinlich durch die Besitzer).
Gruß Axel
Frei nach Die Ärzte:
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
Hej Axel,
freut mich das Du so ein gutes Wetter erwischt hast.
SeaWest hat es Dir ja offensichtlich angetan, wie Deine Fotos vermuten lassen.
Was mich mal interessieren würde ist wie weit es von dort bis zum Lønne Familie-Restaurant ist.
Wir werden nämlich in 3 Wochen praktisch direkt dahinter wohnen, und daher wäre es schon interessant zu wissen ob wir besser schwarzgefärbte Brillen mitnehmen sollten.
Und was die Mückenzuchtanstalt (Teich) angeht, so kann die auch nicht so viel Schaden anrichten.
Meines Wissens befindet sich ein paar hundert Meter nördlich der N181 ohnehin ein kleiner See und südlich des Restaurants gibt es auch einen kleinen See mitten im Wald.
(Wo habe ich bloss den Prospekt aus dem ****-Großmarkt mit den Moskitonetzen. Eine dementsprechende Investition könnte sich diesen Sommer durchaus lohnen. Muss mich mal selber loben wegen dieser Idee.
)
Alle Forumsmitglieder die zu der Zeit in der Nähe weilen können ja mal auf einen Kaffee am Gammelgabsvej 22 vorbeischauen.
Entweder steht dann ein roter Combo, ein silberner Combo oder vielleicht auch beide vor dem blau-gelben Haus.
(Kommt auf die derzeit noch völlig offene Urlaubskonfiguration an.
)
Hilsen
Reimund
freut mich das Du so ein gutes Wetter erwischt hast.
SeaWest hat es Dir ja offensichtlich angetan, wie Deine Fotos vermuten lassen.

Was mich mal interessieren würde ist wie weit es von dort bis zum Lønne Familie-Restaurant ist.
Wir werden nämlich in 3 Wochen praktisch direkt dahinter wohnen, und daher wäre es schon interessant zu wissen ob wir besser schwarzgefärbte Brillen mitnehmen sollten.



Und was die Mückenzuchtanstalt (Teich) angeht, so kann die auch nicht so viel Schaden anrichten.
Meines Wissens befindet sich ein paar hundert Meter nördlich der N181 ohnehin ein kleiner See und südlich des Restaurants gibt es auch einen kleinen See mitten im Wald.
(Wo habe ich bloss den Prospekt aus dem ****-Großmarkt mit den Moskitonetzen. Eine dementsprechende Investition könnte sich diesen Sommer durchaus lohnen. Muss mich mal selber loben wegen dieser Idee.


Alle Forumsmitglieder die zu der Zeit in der Nähe weilen können ja mal auf einen Kaffee am Gammelgabsvej 22 vorbeischauen.
Entweder steht dann ein roter Combo, ein silberner Combo oder vielleicht auch beide vor dem blau-gelben Haus.
(Kommt auf die derzeit noch völlig offene Urlaubskonfiguration an.

Hilsen
Reimund
-
- Mitglied
- Beiträge: 1419
- Registriert: 14.03.2003, 21:27
- Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
- Kontaktdaten:
,Hallo Reimund,
SeaW.. hat es mir nur in der Weise angetan, dass ich allen diese "Bausünden" zeigen will.
Im Moment eben Teil3 meiner Foto-Doku dazu. Ich würde da nicht wohnen wollen. Aber als alte Wasserratte werde ich sicherlich mal das Badeland ausprobieren.
Am Gammelgabvej sieht man nichts davon. Aber 500m weiter Richtung Nr. Nebel...
War auch etwas provokant mit dem Mückenteich
Das ganze Waldgebiet ist durchsetzt mit Gräben, die fast immer Wasser führen.
Du hast dir die Gegend ja schon sehr gut auf der KArte angeschaut. Südlich vom Restaurant im Wald das ist der Kirkeflod. Ein Feuchtgebiet mit max. 30cm tiefen Wasserflächen. Das Paradies für Mücken
Ich bin heute auf dem Rückweg von SeaW.. da noch durchgestreift. Tolle Landschaft. Auf Wunsch kann ich auch davon Fotos in die Galerie stellen.
Ich hoffe du wirst dann in 3 Wochen meine Berichterstattung fortsetzen.
Denn ich kann erst wieder im Oktober weiter machen.
Ich kann dir dann auch noch die genaue Adresse des Hauses geben, vor dem du mit deinem Notebook kostenlos ins Netz kannst
Gruß Axel
SeaW.. hat es mir nur in der Weise angetan, dass ich allen diese "Bausünden" zeigen will.

Am Gammelgabvej sieht man nichts davon. Aber 500m weiter Richtung Nr. Nebel...
War auch etwas provokant mit dem Mückenteich

Das ganze Waldgebiet ist durchsetzt mit Gräben, die fast immer Wasser führen.
Du hast dir die Gegend ja schon sehr gut auf der KArte angeschaut. Südlich vom Restaurant im Wald das ist der Kirkeflod. Ein Feuchtgebiet mit max. 30cm tiefen Wasserflächen. Das Paradies für Mücken

Ich hoffe du wirst dann in 3 Wochen meine Berichterstattung fortsetzen.
Denn ich kann erst wieder im Oktober weiter machen.

Ich kann dir dann auch noch die genaue Adresse des Hauses geben, vor dem du mit deinem Notebook kostenlos ins Netz kannst


Gruß Axel
Frei nach Die Ärzte:
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"