Artikel über DK-Forum

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Nicola24
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 19.06.2006, 15:10
Wohnort: Düsseldorf

Artikel über DK-Forum

Beitrag von Nicola24 »

Hallo,

ich bin Journalistin und arbeite gerade an einem kleinen Artikel über das dk-forum, der bald auf www.fejo.dk erscheinen soll.
Daher habe ich ein paar Fragen an alle, die das Forum hier nutzen und würde mich über ein paar knackige Antworten sehr freuen:

1. Woher kennen Sie das DK-Forum und seit wann nutzen Sie es?
2. Wie nutzen Sie das DK-Forum? Was gefällt Ihnen am besten?
3. Wie wichtig, glauben Sie, sind solche Initiativen für die
"Völkerverständigung"?

Vielen Dank! :-)
runesfar

Beitrag von runesfar »

1) Seit juli 2004 - hab irgendwas gegogelt und bin an die seite gestolpert. Wahrscheinlich gab es irgendeiner antwort, dass mich an der keks ging.

2) Manchmal um Leute zu helfen. Manchmal um was zu lernen - Mischehen sind nicht immer einfach.

3) Völkerverstændigung?? Wie die Meisten Mænner wäre Ich heilfroh wenn Ich nur die Frauen verstehen würde. Die Deutschen als Volk zu verstehen ist viel zu kompliziert für mich.
DrTyskland

Beitrag von DrTyskland »

zu1: Hab s per Altavista gefunden - wollte eigentlich nen dänischen Chat haben... + siehe links
zu 2: Zum Unterhalten, Nachschauen
Gut gefällt mir der nette Umgangston und die teilweise ergiebigen, interessanten Diskussionen und kompetenten Infos
zu 3: Hier verständigen sich im Idealfall nette Menschen; Völker habe ich hier noch nicht getroffen :wink:
Nordjyde

Artikel über DK-Forum

Beitrag von Nordjyde »

Interessant!
zu 1) 2004
zu)2 Gedankenaustausch, als Emmigrant, wenn man sich so bezeichnen kann, ist es auch nach 38 Jahren interessant, den Meinungen und Gedanken meiner Landsleute zu folgen und zwar nicht nur durch die Tagespresse geprägt, sondern halt durch ein Formum wie dieses, unmittelbar und meistens in einem freundlichen Ton
3) Völkerverständigung, weiss ich nicht recht, da das wohl keine Frage ist, sondern eine Selbstverständlichkeit, aber man kann viele hilfreiche Tips und guten Rat bekommen oder anderen auf gleiche Weise mit diesen helfen. Ausserdem ist es hin und wieder ganz einfach schön, die Muttersprache zu pflegen und auf diese Weise in Kontakt mit den eigenen Landleuten zu kommen. Auf diese Weise wurde der Stammtisch in Aalborg ins Leben gerufen, ganz einfach herrlich, den dieser stellt gleichzeitig ein Sprachtandem mit Mitgliedern aller Altersgruppen dar.
Sommergrüsse aus Rødhus, Elke :D
Marion1

Beitrag von Marion1 »

gelöscht
Zuletzt geändert von Marion1 am 11.02.2007, 11:14, insgesamt 1-mal geändert.
andruschka

Beitrag von andruschka »

Hej Nicola

1. Woher kennen Sie das DK-Forum und seit wann nutzen Sie es?
2. Wie nutzen Sie das DK-Forum? Was gefällt Ihnen am besten?
3. Wie wichtig, glauben Sie, sind solche Initiativen für die
"Völkerverständigung"?



1. Ich habe auf der Suche nach einer dänischen Freundin gegoogelt und bin so auf das Forum gestossen. Hier habe ich so liebe Hilfe bekommen das ich sie innerhalb von ein paar Tagen gefunden hatte.

2. Ich lese fast täglich im Forum und hole mir so manchen Tip ab, auch ohne dafür immer einen eigenen Thread eröffnen zu müßen. Ich nutze das Forum überwiegend um meine Kenntnisse über Land, Leute und Sprache zu erweitern.

3. Zum besseren Verständnis unterschiedlicher Kulturen und Bräuche sehr wichtig. Hier im Dk-Forum findet man auch immer wieder Beispiele dafür, das obwohl Dänemark und Deutschland ja direkte Nachbarn sind, es doch immer wieder Unterschiede gibt, die zu Mißverstanden werden können.

Hilsen Dorit
ScoobieDoo
Mitglied
Beiträge: 302
Registriert: 20.05.2005, 09:00
Wohnort: Sønderborg, DK
Kontaktdaten:

Beitrag von ScoobieDoo »

Hallo Nicola,

zu 1: seit Anfang 2004; gefunden über Google, da ich nach Auskünften für einen Wohnortwechsel von D nach DK gesucht habe

zu 2: nutzen tue ich es für Recherche in vielen Bereichen wie Grenzgänger, Urlaub, etc. aber auch einfach "nur" zur Kommunikation mit Gleichgesinnten!
Am besten gefällt mir die Offenheit und die Hilfsbereitschaft vieler Mitglieder. Auch die zum Teil hitzigen Diskussionen über allerlei "Probleme" sind mitunter sehr amüsant ;-)

zu 3: meiner Meinung recht nützlich. Persönlich hat es mir beim Wohnortwechsel in ein anderes Land recht viel geholfen. Auch haben sich mittlerweile 2 gute, persönliche Freundschaften über das Forum gebildet.

Gruß Peter
Erfolg steigt erst dann zu Kopfe, wenn der dazu benötigte Hohlraum vorhanden ist [img]http://www.dobro-wolfgang-reimer.de/gruntgrinani.gif[/img]
-Karl Kraus-
semmel
Mitglied
Beiträge: 895
Registriert: 16.03.2005, 15:30
Wohnort: Harzrand, Deutschland

Beitrag von semmel »

1.) Seit März 2005. Gefunden habe dieses Board über Google.
2.) Manchmal anderen Leuten zu helfen. Aber vorrangig selbst lesen und soviel Informationen wie möglich über DK zu sammeln. Seit meinem ersten Urlaub 2002 bin ich DK süchtig... :mrgreen: .., wie viele Andere hier im Board auch.
Durch dieses Board können und werden auch Bekanntschaften/Freundschaften geschlossen.
3.)Völkerverständigung?
Ich glaube dieses Wort passt nicht so richtig zu diesem Board. Das ist zu global.
Hier treffen sich einfach nette Menschen und tauschen ihre Erfahrungen, manchmal auch ein bißchen mehr, zwischen D und DK aus. Es wird auch hin und wieder ein wenig gezofft... :mrgreen: ...Aber das gehört auch dazu...
Torsten
Martin Hofer

Beitrag von Martin Hofer »

1. Das Anmeldedatum jedes Mitglieds steht übrigens neben jedem seiner Beiträge, in seinem Profil und in der [url=http://www.dk-forum.de/forum/memberlist.php]Mitgliederliste[/url]. In meinem Fall Sommer 2003 ...

2. ... weil ich damals als Hobby begonnen hatte, Dänisch zu lernen. Ich nutze das Forum inhaltlich in erster Linie, um Fragen zur Sprache, zum Land, zur Kultur, zu den Menschen zu stellen und zu diskutieren. Ich denke, dass ich dabei schon ein wenig gelernt habe über Dänemark, die Dänen und die dänische Sicht der Dinge ...

3. ... was sicher eine gute Grundlage für die Völkerverständigung ist. Wie groß der Einfluss wirklich ist, ist schwer abzuschätzen; das Forum ist ja auch nur eine von vielen deutsch-dänischen Kontaktmöglichkeiten. Es ist jedenfalls wichtig, dass jemand, der sich für das Thema interessiert, per Suchmaschine ohne weiteres auf ein informatives Forum wie dieses stößt.

-- Martin
Juergen
Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: 15.11.2005, 21:07

Beitrag von Juergen »

1) Bin zufällig im November letzten Jahres beim googlen darauf gestoßen

2) Ich lebe nun doch schon etwas länger in Dk und habe aber durch das Forum trotzdem super Tips und Hinweise bekommen.

Z.B. Reisepässe:
Ich habe meinen in einer langwierigen Prozedur über Konsulat und Botschaft erhalten.
Durch das Forum habe ich erfahren, daß Reisepässe auch im Rathaus in Flensburg für uns "Auslandsdeutsche" gemacht werden.
Für meine Kinder konnte ich den Paß dann sofort mitnehmen.
Einfach toll!

Im Gegenzug versuche ich anderen Mitgliedern mit Übersetzungen, Links zur Arbeitssuche und Übernachtungsmöglichkeiten zu helfen.

Was mich immer wieder beeindruckt, ist die schnelle Hilfe, die hier jeder im Forum bekommt.

Außerdem sind hier schon echte Freundschaften mit persönlichen Besuchen entstanden.

3) Sicher trägt das Forum auch zum Verständnis zwischen Deutschen und Dänen bei.
Allein die Beiträge zur dänischen Kultur, zur dänischen Mentalität, die ja doch ab und zu für Mißverständnisse sorgt, trage zu einem besseren verstehen beider Seiten bei.
Gruss

Juergen
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej allesammen!
Wie lange kann man denn mitschreiben? :D

ich bin ein Urgestein --- schon vor diesem Forum war ich im Vorgängerforum, was man leider nicht mehr nachschlagen kann. Stimmt aber! Muß Ende der 90er jahre im letzten Jahrtausend gewesen sein :D :D
Ich habe zu meinen Internetanfängen entdeckt, daß es einiges für Deutsche im Ausland gibt und dabei u.a. das erste Forum hier gefunden.

Daraus haben sich einige private Kontakte ergeben und viele spannende Diskussionen.
Ich habe einen Kefirpilz bekommen, den ich schon so lange wieder wollte (ein dickes huhu und dnake an Hella) und anderen helfen können, Badezimmerhaken, Bücher und spezielle Lebensmittel zu finden oder gar hier abzuholen/geschickt zu bekommen.

Ich schaue täglich rein, am besten gefällt mir, daß jeder jedem hilft und sich die meisten Diskusionen in einer freundlichen Atmosphäre entwickeln, ohne daß die Moderatoren dauernd den Zeigefinger heben müssen. 8)

Ich glaube, durch das Internet - und eben Foren/Mailinglisten etc. wie dieses - kommt man sicher näher. Es wird Verständnis für die Eigenarten des jeweils anderen Volkes geweckt - oderauch nur Aufmerksamkeit.
Und die, die früher allein mit zahlreichen praktischen, aber auch menthalen Problem zu kämpfen hatten und sich vielleicht oft gar fragten, was sie selber falsch machten, können heute im Austausch feststellen, daß sie nicht alleine damit da stehen, daß sie Hilfe bekommen können oder daß es manchmal eben absolut nicht an ihnen selber liegt, wenn Erwartungen nicht so erfüllt werden wie es gewünscht wurde.

Auch das kann zur Integration 8wie immer man sie definieren mag) beitragen!!

Ich freue mich auf viele weitere Jahre hier im Forum - Ursel, DK
1. Woher kennen Sie das DK-Forum und seit wann nutzen Sie es?
2. Wie nutzen Sie das DK-Forum? Was gefällt Ihnen am besten?
3. Wie wichtig, glauben Sie, sind solche Initiativen für die
"Völkerverständigung"?
Freia N.

Beitrag von Freia N. »

1. Seit Februar 2005 und gefunden per Zufall über google

2. Ich lese fast täglich, habe aber nicht immer die Zeit zu schreiben. Durch das Forum habe ich viele nützliche Tipps über Land und Leute erhalten. Hin und wieder kann ich auch mal anderen behilflich sein. Dieses Forum macht einfach Spaß.

3. Der Begriff Völkerverständigung ist mir zu groß. Aber sicherlich ist dieses Forum für Deutsche und Dänen hilfreich, die jeweiligen Eigenheiten besser zu verstehen.
henningnielsen

Beitrag von henningnielsen »

Moinsen,

vielleicht sollte ein Däne sich auch wieder mal melden ;)

1. Woher kennen Sie das DK-Forum und seit wann nutzen Sie es?
Ich meine, dass ich das Forum in Flensborg Avis gefunden habe. Es ist allerdings schon 4 (!) Jahre her und daher bin ich mir nicht mehr ganz sicher.

2. Wie nutzen Sie das DK-Forum? Was gefällt Ihnen am besten?
Meistens gebe ich hilfe oder stelle verschiedene Beiträge ein. Naja und ich lese aus interesse auch einfach hier und dort mit. Interessant finde ich es zu verfolgen, wie Leute sich im "neuen" Heimat arrangieren. Auch die kulturelle Diskussion, die hier ab und zu entflammen sind interessant. Die zeigen, dass wir einander doch nicht so ähnlich sind, wie manche glauben.

3. Wie wichtig, glauben Sie, sind solche Initiativen für die
"Völkerverständigung"?
Um eine Völkerverständigung betreiben zu können, muss erst die Wille und Interesse darin vorhanden sein. Das Forum bietet einen Anfang oder Denkanstoß an, der aber hauptsächlich in den Köpfen stattfindet. Vielleicht haben die Deutschen z.Z. mehr interesse dadrin als die Dänen. Deutlich ist es auf jeden Fall, dass hier, nach meiner Einschätzung, propotional erhebelich mehr Deutschen als Dänen vorhanden sind. Vielleicht ändert es sich in der kommende Zukunft.

In sich finde ich das Forum sehr gut, da man hier Themen besprechen kann, die nicht viele verstehen können. Damit meine ich, dass man mehr oder weniger in die deutsch- dänische Verhältnisse verwickelt sein muss um diese zu verstehen. Hier findet man ein Verständnis und eine Hilfe, die wahrscheinlich sonnst nirgendwo zu finden ist.

P.s. ich bin auch täglich hier zu finden.... :)
Tullebølle
Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 18.07.2004, 23:36
Wohnort: Obermagerbein im Mårmälådnåldglåsgondääner, Deutschland

Beitrag von Tullebølle »

häähää
Zuletzt geändert von Tullebølle am 14.02.2007, 23:25, insgesamt 1-mal geändert.
Helferlein
Mitglied
Beiträge: 188
Registriert: 19.02.2006, 16:35
Kontaktdaten:

Beitrag von Helferlein »

Tullebølle hat geschrieben: 3.) Völkerverständigung? Aber selbstverständlich! Eine kleine Auswahl: Mette aus København, Mia aus Hillerød, Linda aus Fåborg, Tina aus Svendborg, Birthe aus Næstved, Hanne aus Hjørring und Benedikte aus Rudkøbing.
Zwar völlig OT, aber was sagt deine Frau zu dieser "Völkerverständigung"? :mrgreen:

SCNR
Henning
"Das Leben ist wie eine Brille..... man macht viel durch." ---- Heinz Erhardt
Bilder, Videos und Informationen aus Nordjütland: [url]http://www.nordjylland.de[/url]
Antworten