Hallo Maja!
Da kann ich ja fast nicht anders als zu antworten: Bin nämlich aus Mödling und im April mit meinem dänischen Mann nach Odense gezogen
Die Krankenversicherung ist in Dänemark nicht an den Arbeitsplatz gebunden sondern man bekommt eine sobald man eine Aufenthaltsgenehmigung hat. Daher gibt es auch die Mitversicherung beim Ehepartner nicht. Solange du nur als Arbeitssuchende ohne Aufenthaltsgenehmigung in Dänemark bist, brauchst du eine Österreichische Versicherung. Wie das mit freiwilligen Versicherungen aussieht, weiß ich nicht.
Ich hab mich damals bei der NöGKK erkundigt, wie das so funktioniert und es gibt die Möglichkeit zu einer freiwilligen Selbstversicherung in Österreich und über deine E-Card hast du so auch automatisch Anspruch auf Behandlung in Dk, allerdings kostet das an die 100 € im Monat, wenn ich mich richtig erinnere. Die andere, hier schon viel diskutierte Möglichkeit, ohne Arbeitsvertrag eine Aufenthaltsgenehmigung und somit dänische Krankenversicherung zu erhalten, ist, dem dänischen Staat zu beweisen dass du dich selbst versorgen kannst. Das tust du, indem du einen auf deinen Namen lautenden Kontoauszug mit kr. 70.000/€ 10.000 am Statsamt vorweist. Das Konto kann ruhig österreichisch sein und es ist egal wann der Betrag eingegangen ist und ob er nach dem Vorweisen wieder verschwindet

Jedenfalls wurde ich nie wieder danach gefragt...
So, ich hoffe das passt alles, aber ansonsten werde ich bestimmt bald korrigiert

Ich wohne jedenfalls jetzt hier, also kanns nicht ganz verkehrt sein was ich gemacht habe.
Kannst du eigentlich dänisch? Was hast du dir vorgestellt zu arbeiten? Ich frag deshalb soviel, weil ich selber grade auf Arbeitssuche bin und es ist immer nett Leidensgenossen zu treffen und noch dazu von zuhause...
Viel Glück jedenfalls mit dem Umzug!
LG
Elisabeth