Hallo an alle!
Bin dieses Jahr schön drei mal Westjütland (meine Lieblingsecke) gewesen, um dort Photos zu machen. Von Bio hab ich keine Ahnung und im Netz auch nichts eindeutiges gefunden. Meine Frage an euch Profis:
Blüht eigentlich Ende Oktober (dann bin ich mit meinem Mädel wieder im Lande) die Heide noch photogen genug?
(um Kandestederne, Hammer Bakker, Rebilt Baker)
Blüht die Heide im Oktober
Hej Mikel,
auch wenn Ende September nur noch vereinzelt das Heidekraut „lieblich lila“ blüht, den Fotoapparat solltest Du immer dabei haben, denn im Herbst wirken Erika, Krähenbeere und viele andere Heidegewächse wie ein Patchwork-Teppich aus den schönsten Naturfarben!
Viel Freude in der Heide wünscht Marion!
auch wenn Ende September nur noch vereinzelt das Heidekraut „lieblich lila“ blüht, den Fotoapparat solltest Du immer dabei haben, denn im Herbst wirken Erika, Krähenbeere und viele andere Heidegewächse wie ein Patchwork-Teppich aus den schönsten Naturfarben!
Viel Freude in der Heide wünscht Marion!
-
- Mitglied
- Beiträge: 1419
- Registriert: 14.03.2003, 21:27
- Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
- Kontaktdaten:
Ich hab mich in den Juni dort oben verliebt.
Hier eine kleine Kollage von einigen Blüten.
[url=http://www.axelfinger.de/gallery2/main.php?g2_itemId=134]Link[/url]
Im Oktober wird die Heide verblüht sein.
Aber z.B. der Sanddorn mit seinen orangen Beeren und die Silberdiestel stechen hervor. Nicht zu vergessen die vielfältigen Pilze.
Gruß Axel
Hier eine kleine Kollage von einigen Blüten.
[url=http://www.axelfinger.de/gallery2/main.php?g2_itemId=134]Link[/url]
Im Oktober wird die Heide verblüht sein.
Aber z.B. der Sanddorn mit seinen orangen Beeren und die Silberdiestel stechen hervor. Nicht zu vergessen die vielfältigen Pilze.
Gruß Axel
Frei nach Die Ärzte:
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
Bin schon ganz gespannt, da ich noch nie im Sommer bzw. Herbst in Jütland gewesen bin. (weil der Berg ruft !!!) und im Winter blüht halt nix. Hab aber im Februar meine Pilzbestimmungsbücher dabeigehabt. Am Kamin die Bilder anzuschauen war auch ganz schön. Mitte Juni war ich eine Woche in Stenbjerg und hab zum ersten mal Blüten in Danemarks Natur gesehen. Tolle Farbspiele, vor allem der gelbe Ginster zwischen satt grünen Laub- und Nadelbäumen mit blau-weißem Himmel hats mir angetan. Darauf hin gleich im Herbst nochmal ne Woche gebucht und lichte dann Marions Teppiche ab.
Grüße an alle, Michael
Grüße an alle, Michael